Montage der Friedrich Duplex-Anlage: wo kommt der Halter für den rechten Endtopf hin?

  • Hallo zusammen


    Ich habe mir von Friedrich Motorsport die Duplex-Anlage ab Kat bestellt.
    Ist gestern angekommen und sieht soweit recht gut aus.


    Meine Frage ist nun aber:


    Wo kommt der Halter für den rechten Endtopf hin und wie habt ihr den festgeschraubt?
    Es handelt sich um ein gebogenes Rundeisen mit aufgeschweisster Mutter.


    Ein Bild von der montierten Halterung wäre natürlich klasse :D


    Beste Grüsse aus der Schweiz!
    Daniel

  • Hi,


    dieser Halter ersetzt die Abschleppöse hinten. Sollte eigentlich in der Anbauanleitung entsprechend vermerkt und beschrieben sein.


    Wenn ich mich recht erinnere, kann man auf den Seiten von Milotec und/oder Superskoda bei dem entsprechenden Artikel die Anbauanleitung runterladen bzw. einsehen.


    Gruß, silent

  • habe auch mal nach ner duplex anlage geschaut aber ein Nachbar hat an seinem auch eine verbaut und ist wegen der fehlenden Abschleppöse nicht durch den Tüv gekommen. hatte jemand von euch schon probleme deswegen? er musste sich ne Anhängerkupplung montieren müssen damit er die duplex behalten konnte

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • habe auch mal nach ner duplex anlage geschaut aber ein Nachbar hat an seinem auch eine verbaut und ist wegen der fehlenden Abschleppöse nicht durch den Tüv gekommen. hatte jemand von euch schon probleme deswegen? er musste sich ne Anhängerkupplung montieren müssen damit er die duplex behalten konnte


    Sowas hab ich noch nie gehört. 8|
    Was ist das denn für ein Tüver der nach der Abschleppöse schaut. :hammer:
    Außerdem liegt z.B. bei Duplex AGA von Milotec eine EG-Bescheinungung bei, die würde es doch kaum geben wenn es mit einer fehlenden Abschleppöse Probleme gäbe.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • So ein Käse...dann war es ein doofer TÜV´ler...


    Wir haben an beiden ne Duplex dran und sind bei beiden keine Ösen mehr und beide haben erst kürzlich TÜV bekommen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • der war schon peinlich genau aber hat irgendwo was ausm paragraphen dschungel der stvo geholt... finde es auch albern. muss ich ja wissen ob ich wen abschleppen will oder auch eben nicht... gucke mal nach ob ich da gesetze technisch was finde..


    schon gefunden


    Hier: §43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen, Absatz (2), Auszug


    Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. (...)

    Fährst du rückwärts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.

  • Hier: §43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen, Absatz (2), Auszug


    Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. (...)[/quote]


    Das ist ja meiner Meinung nach genau der Punkt. Wenn Du keine EINgetragene Anhängelast hast, kann Dich niemand dazu verpflichten, eine Abschleppeinrichtung am Auto zu haben. Also gilt: Bei Pingelprüfern einfach die Anhängelast AUStragen lassen, anstatt eine Anhängekupplung anzubauen. Dann ist alles i.O. Niemand kann Dich verpflichten, Dein Auto als Trecker zu verwenden und andere Fahrzeuge abzuschleppen. Lediglich vorn MUSS eine Abschleppmöglichkeit gegeben sein, damit in dem völlig unrealistischen Fall, dass Dein RS mal liegen bleibt, Du als Hindernis durch jemand anderen entfernt werden kannst!
    Fahre selbst seit dem ersten Tag mit 'ner Duplex durch die Welt, war damit schon 5 Mal bei der Dekra und noch nie hat jemand die fehlende Öse beanstandet. Alle haben sich immer nur über das schöne Heck gefreut...


    Gruß vom Blauen aus'm Harz!
    Bernd

    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR DPF 2010 / Race-blue / Alles drin was Mann braucht / SKN Chip Stufe 2 / FM Sportauspuff Duplex 70 mm / K&N Sportluftfilter / rundum 40 mm tiefer, vorne 10 und hinten 15 mm breiter durch H&R / Milotec Sportgrill ohne Emblem / Heck gecleant / Kurzstabantenne / Alle An- und Umbauten im "AutoForum" ;) besprochen / Danke Jens, perfekt!

  • Ich bin am überlegen mir eine duplex anlage von fox zu montieren. Die sind ja vom preis leistungs verhältnis super wie man hört.
    ich würde gerne nur wissen in welcher art und weise die rechte seite in der schürze ausgeschnitten wird bzw so gemacht wird damit gut aussieht.
    Würde mich über erläuterungen freuen von denen die das schon hinter sich haben.