Entscheidungshilfe Grill

  • Hm, ich bin immernoch am überlegen!
    Irgendwie weiß ich nicht, wegen dem Logo.
    Denn wenn vorne kein Logo da ist, hinten aber schon, ist das irgendwie nix.


    Wie sieht denn das aus:
    Könnte man bei dem Superskoda Grill das Innenleben auch im original Grill befestigen?
    Ich weiß von Superskoda gibt es auch nur den Einsatz, da ist aber die Lücke zum Öffnen der Haube, das gefällt mir nicht.


    Denn dann würde ich das Innenleben umbauen und den Chrom-Part weiß lacken lassen.

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • S wird dir nicht gelingen, nur das Wabengitter zu übernehmen...
    Der Grill ist ein Teil, da wirst Pech haben.


    Dann lass dir doch ein Emblem auf Folie drucken und klebs auf die
    "Schnauze" des Grills

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Hm, schade!
    Da muss ich die ganze Aktion glaub nochmal überdenken.


    Das ist wirklich komplett ein Teil? Da fällt das lackieren etwas schwerer.

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • Lackieren wird auch nicht schwerer als normal. Also was solls. Also entweder du akzeptierst das so und nimmst es hin, das Superskoda den Grill nicht mehr anbietet, du kaufst dir den Milotec Grill oder lässt den Originalen so wie er ist und gibst dich damit zufrieden ;) Ne andere Möglichkeit hast leider nicht "mehr"

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Welchen bieten SUperskoda nicht mehr an?
    Der komplette ist noch da, zumindest gestern mal noch, nur den Einsatz gibts scheinbar nimmer.
    Das ist doch das was du meintest oder?

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • Ja genau , das meinte ich. Grilleinsatz gibts nicht mehr. Entweder du nimmast den jetzigen von Superskoda oder Milotec oder fährst weiter mit deinem Originalen herum.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Also den bisherigen Honeycomb Einsatz gibts nicht mehr aber ab Oktober gibts nen neuen Honeycomb Einsatz mit Schlitz für den Haubenöffner, es gibt auch schon ein Bild bei Superskoda, schau mal bei Grills.

  • Danke, den meinte ich allerdings mit momentan nicht lieferbar.
    Aber das mit dem Schlitz, naja.


    Ich denke ich werde den normalen bestellen und halt aufs Logo verzichten.

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • Anderer Vorschlag:
    Du machst Jemanden hier aus dem Forum ausfindig, der das Logo am Grill entfernt hat und es verkauft.
    >> Marktplatz ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Moin,


    und dann ;) ?
    Dann habe ich einen Grill ohne Logo, aber ein Logo.
    Hm, glaube nicht das man das original Logo an nem Grill ohne Logo schön befestigen kann.


    BTW: Habe bekomme nächsten Woche einen neuen MILOTEC Grill, der bereits in Candyweiss lackiert ist.

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • Hi Leute,


    hat jemand von euch schon den neuen Wabeneinsatz von Superskoda mit der Aussparung für den Haubengriff?
    Wenn ja, gibts Bilder?


    Würde mich mal interessieren wie der aussieht... ^^


    Dankeschön :thumbsup:

  • also hab ich das richtig verstanden, das bei dem Grill von Milotec ein Waben Metallgitter drin ist und bei dem von Superskoda die Waben tiefer und aus Plastik sind?


  • Ich denke das sieht man schon auf dem Foto von superskoda dass das :shit: aussieht!!


    http://www.superskoda.com/images/Plasty/o2f-fgins-hncv2.jpg

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Hm, hast wahrscheinlich recht ;)


    Mir gefällt der Superskoda Wabengrill (komplett) schon recht gut - Aber wie lackiert man denn das Teil?
    Die Waben sitzen ja voll auf dem Rahmen, welcher unbedingt lackiert werden muss (bei mir schwarz-met.) :wink:


    Nyphil - hat es ja schon. Muss das alles einfach nur abgeklebt werden? :dontknow:


    Danke für Aufklärung ^^

  • Also mir persönlich würds auch so gut gefallen :


    http://www.magicpaint.de/image…60c494116f280046f64a6.jpg


    Ich hab mir meinen grade erst in blau-Carbon machen lassen und bin der Meinung das schaut einfach nur noch gei. aus!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry


  • Schymiehc
    allerdings schaut das sehr geil aus. tauschen wir? :D

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Hey Sascha,


    ich würd jetzt mal sagen - NÖ! :D
    Aber - selbst ist der Mann! Grill Ausbauen -telefonieren - an Magicpaint schicken - - nach grob 4 Tagen hast das Teil dann lackiert wieder!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Ich hatte nen guten Zeitpunkt erwischt - war angebotszeit Carbon=Normallackierung.
    Im Normalfall ~ 130 euro Normallackierung, ~160 Lack/Carbon.


    Am Besten - Kontakt aufnehmen mit Mr. Magicpaint mit ihm Telefonieren und Preis absprechen!!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • 2 Fragen hät ich noch:
    Ist da eigentlich auch ein Stück ABE dabei oder braucht man das nimmer, denn bei meinem gebrauchten ist nur ne Lackieranleitung und eine Montageanleitung dabei.


    Die 2. Frage:
    Bekommt man das RS Logo da auch irgendwie wieder schön dran?

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • Zu deiner ersten Frage:


    Natürlich brauchst du eine ABE für den Milotec-Grill.
    Bei Milotec bekommst du die ABE nur wenn du eine Rechnung hast- kostet 15€.



    Zu Frage zwei:


    Am besten mit Karosseriekleber befestigen. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hat hier zufällig jemand die ABE für den MILOTEC Grill ohne Emblem für den Octavia II FaceLift?


    Wenn ja, bitte PM an mich, danke!

    V/RS Combi TDI DSG Candywhite

  • Moin moin,


    ich bin auf der suche nach einem Emblemlosen Grill, allerdings nicht in Wabenoptik sondern in der selben Optik wie der originale.......hat da jemand einen Tip der nnicht gleich 180,00 flocken kostet !?

    Konfuzius sagt, wer langsam fährt wird länger gesehen.....Konfuzius sagt aber auch, wer schneller ankommt, hat mehr Zeit zum Meditieren....

  • Ich denke das sieht man schon auf dem Foto von superskoda dass das :shit: aussieht!!


    http://www.superskoda.com/images/Plasty/o2f-fgins-hncv2.jpg

    also so allein auf dem bild muss ich dir recht geben, da schaut der grill ned so toll aus. aber im eingebauten zustand:


    http://www.superskoda.com/imag…sty/o2f-fgins-hncv2-3.jpg


    denk ich schaut er schon besser aus... bin echt am ueberlegen den zu kaufen...

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Also ich habe ja den ohne Aussparung drin und das sieht perfekt aus, aber ganz ehrlich, wenn es nur noch diesen gibt mit dieser Aussparung, dann würde ich den originalen drin lassen.
    Also das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
    Ist reine Geschmackssache, aber so würde der nicht an meine Front kommen, gibt es denn den alten ohne Aussparung nicht mehr zu kaufen?
    Wenn doch dann kaufe den und biege das Teil dahinter etwas um, haben soviele gemacht und es geht super und mal im Ernst, wie oft machst du die Haube auf?

  • Also ich habe ja den ohne Aussparung drin und das sieht perfekt aus, aber ganz ehrlich, wenn es nur noch diesen gibt mit dieser Aussparung, dann würde ich den originalen drin lassen.
    Also das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
    Ist reine Geschmackssache, aber so würde der nicht an meine Front kommen, gibt es denn den alten ohne Aussparung nicht mehr zu kaufen?
    Wenn doch dann kaufe den und biege das Teil dahinter etwas um, haben soviele gemacht und es geht super und mal im Ernst, wie oft machst du die Haube auf?


    Die haube mache ich mindestens bei jedem 2.-3. Tanken auf. Weil ich da sowohl Kühlwasserstand als auch Ölstand kontrolle mache! ;)

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Oha, ganz schön oft, also letztendlich musst du das wissen, aber ich finde, diese Ausparung macht die ganze Optik kaputt, da der Grill ja doch sehr ins Auge fällt und somit auch diese Öffnung.

  • Die Haube lässt sich doch auch ganz wunderbar aufmachen, wenn der Grill keinen Ausschnitt hat und der Entriegelungshebel gekürzt ist. Die Haube lässt sich locker hoch genug anheben und der Hebel ist leicht zu finden! :thumbsup:
    Hab da keine Probleme damit ;)

  • Das ist gleiche mit meinen Milotec-Grill.
    Zugegeben mit dem OEM-Grill ist es etwas einfacher, aber wer schön sein will muss leiden. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • http://www.superskoda.com/images/Plasty/o2f-fgins-hncv2.jpgalso so allein auf dem bild muss ich dir recht geben, da schaut der grill ned so toll aus. aber im eingebauten zustand:


    http://www.superskoda.com/imag…sty/o2f-fgins-hncv2-3.jpg


    denk ich schaut er schon besser aus... bin echt am ueberlegen den zu kaufen...



    snIP3r: ich habe den schon bestellt, aber dauert noch bis der irgendwann im Dezember oder Jan 13 geliefert ... und schau dann mal ob er mir gefällt.
    wenn nicht könnte ich ihn Dir anbieten - zu nem guten Preis (sicher billiger als bei Superskoda) und ohne die teuren Versandkosten. Interesse? - wenn ja, schreib mal ne PN.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Sagt mal der Grill aus dem Post Nr. 73 gibts ja auf der Seite auch mit Aussparung, das ist laut der Homepage die Skoda Shanghai Variante. Die Waben des Grills sind kleiner als beim Superskodagrill wenn man genau vergleicht. Hat jemand so einen Grill ?

  • hi leute!


    bin heute endlich dazu gekommen, den neuen grilleinsatz von neo zu fotografieren. eingebaut isser ja schon laenger. leider ist der chromgrill oben rechts gerissen aber n ersatz (der dann auch in wagenfarbe lackiert wird) ist im zulauf... es ist ansichtssache aber mir gefaellt er echt super - und zwar ohne rs zeichen ;) ich finde dass sie aussparung im grill gar ned so auffaellt.


    ..oo00(vielleicht bring ich das vrs zeichen ja noch irgendwann an wenns schon rumliegt)


    gruesse
    snIP3r


    p.s. ich weiss der wagen is ned gewaschen, das kommt noch. heute war innenreinigung angesagt :)

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • fireracer: ich habe diesen Grill verbaut, hatte auch den von superskoda und hab beide verglichen. Bei Superskoda sind die Waben in echt ein ganzes Stück größer als in derStossstange und das Material glänzt total, außerdem ist der Motorhaubenöffner Ausschnitt total groß. Ich hab den von dir gezeigten aber mit Ausschnitt, da ist der Ausschnitt kleiner, die Waben nahezu gleich groß wie unten und Vorallem die Wabenstreben auch fast gleich dick wieunten und es ist ein mattes Plastik was auch originaler aussieht. Du kannst auf der Seite außerdem gleich nen lackierten Rahmen mitbestellen und der Kontakttyp ist Super nett und antwortet schnell. Ich bin sehr zufrieden mit denen.

  • Achtjährige der grilleinsatz ist auch etwas durchgebogener / gewölbter als superskoda, da steht vorn das Skoda emblem immer so hoch ab. Und er fässt sich stabiler an.