Entscheidungshilfe Grill

  • Ja..leider schon..aber da es ehh von unten is..wayne..falls du neuigkeiten hast sag bescheid [url='https://octavia-rs.com/user/5270-dark/']@DarkCoke



    Frei erfunden vom aPhone

  • von der seite sieht man das auch ?? da muss ich morgen direkt ma gucken 8|

  • servus.....


    habe mir auch diesen Grill via ebay geordert.
    Dieser Spalt ist bei diesen auch da, 2 Clipse sind defeckt und die Quali, nunja :angry2::angry2::angry2::angry2:


    Konnte ihn leider noch net am Pkw dranhalten....


    bin noch am Überlegen ober er wieder retoure geht....

  • Also ich habe mir nur das Grillgitter gekauft und das mit dem Originalen getauscht, passt super, warum hast du dir den den kompletten Grillrahmen auch noch gekauft? hätte doch gereicht nur das Gitter zu kaufen und den originalen Rahmen zu lackieren.


    Wo kriegt man denn das Gitter in Wabenoptik einzeln?

  • Solange kein Stein geflogen kommt geht das sicher...
    Habe es auch so gemacht, zum Lackierer, Grill ausgebaut und zur Arbeit gefahren. Am Abend zurück und den Lackierten Grill wieder montieren lassen.

  • Ich bin damals die paar Tage bei meinem ohne Chromrahmen eingefahren, sprich hab dem Lackierer nur den Rahmen gegeben und bin mit dem "Innenleben" vom Grill gefahren ging völlig problemlos und war mir lieber als komplett ohne zu fahren.

  • Finde ist die schönste Lösung. Von den Zubehör Grills hat mich keiner überzeugt


    Finde ich auch...


    Ich bin damals die paar Tage bei meinem ohne Chromrahmen eingefahren, sprich hab dem Lackierer nur den Rahmen gegeben und bin mit dem "Innenleben" vom Grill gefahren ging völlig problemlos und war mir lieber als komplett ohne zu fahren.


    Werde ich dann wohl auch so machen. Muss den Chromrahmen ein paar Tage richtig durch trocknen lassen und dann bringe ich den zum Folieren dann kommt nochmal eine dünne Steinschlagschutzfolie drauf.

  • Ich kann Sikaflex-221 empfehlen, ist Preiswert und hält 1a. Ob eine spätere Demontage ohne Schäden klappt, kann ich dir aber nicht sagen. Solch einen Fall hatte ich bisher noch nicht. ^^

  • Elch P1 Kleber. hält bombenfest, bei wind und wetter :) Kostet auch nicht viel

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Ich nehme immer dünnes, doppelseitiges Karosserieklebeband. Hatte damals an meinem Cabrio die Radhausverbreiterungen mit paar punkten Sikka angeklebt. Das mache ich nie wieder. Musste nach der Demontage alles neu lackiert werten weil das Zeug den Lack mit abgezogen hat.
    Doppelseitiges Karrosserieklebeband ist genau richtig für so etwas. Ist ja in der Regel auch von Werk aus drunter. Plus die zwei Kunststoffstifte.

  • Das doppelseitige Klebeband müsste man ja rückstandslos wieder entfernen können oder? Hast du da einen Produktnamen für mich? An dem Frontlogo sind 2 Stifte? Mein Logo ist wohl auf dem Weg zum lackieren abhanden gekommen muss mir erstmal ein neues besorgen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ja es ist rüchstandslos entfernbar. Zwar nicht so leicht wie Powerstrips aber geht.
    Google einfach mal nach "HPX doppelseitiges aklebeband"