An alle Gechipten TFSI/TSI Fahrer. Drehmoment, KM-Stand und hält eure Kupplung?

  • Ronny bitte mal auf dein deutsch achten wurde mir auch oft gesagt :P;)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • oha ok,
    dann fällt das für mich als Alternative wohl definitiv aus...
    da wirst du im Stau ja eher darauf angesprochen, ob an dem Auto was nicht stimmt :-)

  • Wer spricht dich den bitte an ob was nicht stimmt, im Stau... ??


    Sowas habe ich ja noch nie erlebt ....

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Wir hatten mal einen Thread zur Standfestigkeit vom BWA Motor wo es dann irgendwann abgedriftet ist in Richtung Kupplung und EMS oder ZMS.


    Hier kannst du dich dazu ein bisschen belesen ab Seite 5 etwa gehts los. Lies am besten aber gleich alles ;)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Um aufs Thema zurück zu kommen ;-)


    derzeit 80tkm und im Winterschlaf.
    09er FL mit K04, Umbau bei ca. 50tkm
    Auf D - 300PS
    Auf S - 350PS
    wurde am Dyno nachgewiesen.


    fahre DSG und alles sehr standfest!

  • Umbau S3 Motor mit FTS Software auf ca.306 PS bei ca.85tkm.
    Jetzt bei ca.113tkm fängt die original Kupplung an zu rutschen.
    Neu kommt eine Sachs Sport Kupplung + neues ZMS.

    VIRS Grüße wünscht Rico...

  • Empfehlung vom Tuner, da ich keine Geräusche haben will. Wobei mir die Sachs Sport immer noch zu stramm ist. Ist denke mal alles eine Gewöhnungssache.

    VIRS Grüße wünscht Rico...

    Einmal editiert, zuletzt von r.hintze85 ()

  • Ich weiß, das FTS vom EMS abrät.... nur wirst du mit deinem Motor nicht lange Freude am ZMS haben.


    Habe mir jetzt sämtliche Erfahrungsberichte im Netz durchgelesen, alle die vorher gezweifelt haben (EMS Geräusche etc.) waren nach dem Einbau super zufrieden und empfinden das Geräusch (wenn es denn überhaupt vorhanden ist) als absolut nicht störend.


    Habe auch lange überlegt aber werde nun zur Sachs + EMS greifen. Andre hat mir auch abgeraten. Aber der Drehmoment spricht nunmal gegen ein ZMS. Meine Kupplung ansich ist top, nur das ZMS ist hin :D


    bEnny


    PS: Überleg dir das nochmal ;)

  • Empfehlung vom Tuner, da ich keine Geräusche haben will. Wobei mir die Sachs Sport immer noch zu stramm ist. Ist denke mal alles eine Gewöhnungssache.

    Welche Gebräuche Rico hast du bei mir was gehört?????

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Ich habe den Octi im September mit dem Tuning gebraucht gekauft. Laut Prüfstand stemmt der Motor stramme 265PS und knappe 400Nm Drehmoment. Sonst ist noch nichts gemacht. Bisher hält alles Problemlos. :thumbsup:
    Rechne aber damit, dass sie die Kupplung samt ZMS durchaus überfordert fühlen. ;(
    Was sind das denn für Geräusche, die ein EMS macht? Ich kenne bisher nur ein metallisches "klingeln", was aber bei einer Mehrscheibenkupplung samt ultraleichtem EMS normalsein dürfte. Ist das vergleichbar?


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Ich fahre mittlerweile seit über 2 Jahren mit der Kombination Milltek und Bastuck, der Wagen stemmt weit mehr als 265 ps, hat über 400 nm und ich habe bisher keinerlei Probleme.

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Wo hast du`s machen lassen? +63PS nur durch Software?


    Hallo,


    da ich in Polen wohne habe ich das beim bekanntesten VAG-Tuner COMPSPORT gemacht. http://www.compsport.pl/
    Die Serie hat bei mir 220PS gezeigt was beim 2.0TSI üblich ist, dass er mit einem PS-Gift aus der Fabrik fährt.


    Mein Kumpel war in dieser Woche bei derselben Firma mit seinem Golf 6 GTI. Er hat gleich eine Stage 2 gemacht also Leistungsoptimierung + komplette Auspuffanlage und ist auf satte 284PS und 402NM gekommen.

  • Auch wenn ich einen Diesel habe, stelle ich meine Frage mal hier:


    Letztes Wochenende bin ich das erste Mal mit unserem neuen Wohnwagen gefahren. Im dritten Gang bei knapp 40 km/h war ein ganz aufdringliches "Brummen" zu hören. Beim Gasgeben war es weg. Ist das die Schwungscheibe? Die Kupplung schleift nicht. Aber ich bin der Meinung, das leichte Ruckeln beim Anfahren ist etwas stärker geworden.


    Wenn ja, habe ich hier rausgelesen, dass der Wechsel der ZMS kaum lange Abhilfe bringt. Was würdet ihr mir empfehlen?


    Ist ein normaler CR-TDI im Serienzustand.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Auf jeden Fall wieder ein Zweimassenschwungrad. Bei nem Einmassenschwungrad im TDI rasselt es dir die Blomben aus dem Gesicht.

  • Gibt es da robustere Varianten als das verbaute Originalteil?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Nabend,


    Kilometerstand 102000 km


    Leistung 250,6 PS und 370 NM


    Hab seit 2 oder 3 Tagen das Gefühl das meine Kupplung auch langsam das Zeitliche segnet. Scheint noch die Erste zu sein. Und zwar beobachte ich eine Art Knacken beim auskuppeln, meist nur wenn ich die Kupplung etwas doller auskuppeln. Jemand ne Idee? Könnte das evtl. das Audrücklager sein? Rutschen tut die Gute noch nicht, aber kann ja noch kommen demnächst. Wäre auch gleich über Tipps für ne neue Kupplung (muss nicht zwingend Sachs sein, es sei denn es gibt ne billigere Version als 1000 €) dankbar. :lol2:


    Nun denn, haut in die Tasten. :thumbsup:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Sehr gut möglich, dass das Ausrücklager langsam den Geist aufgibt. Andererseits kann es auch sein, das sich in dem System (Hydraulik) Luft gebildet hat.
    Die günstigste Variante wäre, erstmal in eine freie Werkstatt zu fahren und das Kupplungssystem neu befühlen zu lassen, oder zumindest erst einmal entlüften zu lassen. Evtl. Schafft das schon Abhilfe!


    Im schlimmsten Fall ist dein Zweimassenschwungrad mit der Zeit ausgeschlafen und knallt gegen die Anschläge, in dem Moment wo du auskuppelst.
    Erstmal mit der günstigsten Variante anfangen :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Da ich mir eh ne Sportkupplung (Sachs) holen möchte, würde ich gern ein paar Vorschläge von euch hören, was wäre am besten, ZMS? EMS? Organischer Belag? Sintermetall? Und wenn es geht am besten gleich eine gute Seite wo man evtl. noch den ein oder anderen € sparen kann. :)

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Sachs Performance kupplung


    wenn komfort mit zms
    ohne komfort mit ems


    erst gestern eine verbaut


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Wie schaut es mit dem Aurücklager aus, ist es Pflicht das mitzutauschen, oder kann man das Alte weiter verwenden?

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Immer neu


    ist aber ein zentral ausrücker


    der gestern hatte erst 31 tKm


    kamm auch neu rein


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Ich habe meine Golf V GTI Edition 30 mit 63.000 KM chippen lassen und die Original Kupplung fing nach ca. 5000 KM an zu rutschen. Is ja auch klar bei 321 PS und über 450 NM.


    Hab seit gut 40.000 KM eine Sachs Performance Kupplung mit ZMS drin und null Probleme. An die harte Kupplung gewöhnt man sich recht schnell...



    bEnny699: hast du keine Probleme in höheren Drehzahlen beim Gangwechsel? Das hatten 2 Bekannte von mir mit EMS.

    Einmal editiert, zuletzt von Tracer666 ()

  • Das habe ich ab und zu und halt das gejaule vom getriebe


    aber sonst keine probleme


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Hab meinen mit 5T Km zuerst nur gechippt mit APR (250 PS / 420 Nm) Kupplung hielt knappe 3'000 Km.
    Hab anschliessend die Sachs Kupplung mit EMS verbaut, mittlerweile fahre ich mit 380 PS und knappe 560Nm hält alles einwandfrei, trotz Rennstreckengebrauch.
    Getriebeeingangslager fängt jedoch mittlerweile an zu lärmen (bei 48'000Km).


    Ansonsten alles einwandfrei. Mit der neuen Traktionskontrolle von APR sollte die Belastung auch noch ein wenig geringer werden.

  • So, war eben beim VW Autohaus meines Vertrauens. Ergebnis nach kurz Motor starten und Auskuppeln -> Ausrücklager kommt bald bzw. ist defekt. :angry2:
    Zudem entdeckte der Skodaserviceassistent das ich einen großen Riss im linken Nebelscheinwerfer hab :angry: :very_angry:
    Jahr geht ja gut los für meinen Dicken ;(

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Halli Hallo,


    kann mir jemand sagen ob das eine gute Lösung meines Problems wäre? Bzw. ob der Preis in Ordnung geht für ein ganzes Kit?



    Kupplungskit


    MfG

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Das knackt beim auskuppeln. Heute kamen beim fahren so komische Geräusche hinzu. Ein metallisches schleifen oder wie man es nennen soll.

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Nach meinem letzten Post vom 28.01.13 hat sich dann doch was getan. Die serienkupplung rutscht in den Gängen 5 und 6. Die Neue liegt schon bereit und wird diese Woche eingebaut. Dann sollte Ruhe sein.


    Wieso die Kupplung dann doch schneller durch ist, als ich vermutet habe, kann ich nicht genau sagen. Ampelstarts hat sie nicht wirklich gesehen, und richtig auf's Pedal treten tu ich normalerweise nur, wenn schon eingekuppelt ist. Wie der Vorbesitzer das gehandhabt hat und seit wann er den Wagen gechipt fährt weiß ich allerdings nicht.
    Klar war mir aber, dass die Kupplung sicherlich irgendwann fällig wird, von daher kommt das zwar jetzt früher, als gedacht, dennoch nicht unerwartet...

    Gruß Bastian

  • So bei 110000km ist mein Zweimassenschwungrad jetz zum 2 ten mal hinn...


    Hat jemand schon auf Einmassen umgerüstet und ein paar Kilometer gemacht?


    wo bekommt man ein günstigen Kurs?

    Carbon Motorabdeckung, HG-Motorsport Luftfiltergehäuse ,Bastuck Auspuffanlage ohne Mittelschalldämpfer,Gewindefahrwerk von H&R Typ29258 (absolut Alltagstauglich),Frontscheibe jetz mit Graukeil ,
    Kurze Antenne , Heckscheibenwischer weg ,Dichtlippe Motorraum,AHK , Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung ,Kurze Antenne , Milotec Scheinwerfer Blenden , Scheibenspoiler,Heck Emblem-Abdeckung,zusätzliche Scheibentönung,B-C Säule Schwarz,Standheizung,Milotec Grill