Beiträge von 2mmotorsport

    Ich führe keine Statistik darüber, kommt auch immer sehr auf den Motor an. Die 4.2 V8 zum Beispiel streuen eher viel. Bei den EA888 GenIII hab ich noch zu wenig Erfahrungswerte. Im Schnitt ist es bei VAG-Motoren jedoch ziemlich nahe beieinander. Aber die Ausnahme bestätigt die Regel :-)

    Nach oben ist ja immer erfreulich! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Zitat von 2mmotorsport: „und somit ist auch jeder Motor an sich ein bisschen unterschiedlich“
    Das widerspricht aber ja eigentlich Eurer (APR) sonstigen Aussage, dass eine individuelle Abstimmung nicht nötig…


    Nein widersprechen tut es nicht, klar kann man ein Auto individuell auf dem Prüfstand abstimmen, nur stimmt da Aufwand/Ertrag bei Weitem nicht. Die Streuung ist in der Regel auch sehr gering, weshalb es eigentlich nur im Rennsport Sinn macht ein Auto X Stunden auf dem Prüfstand zu haben und das letzte PS rauszuholen.

    Eigentlich alle nach oben. Schon eher als absoluter, aber wie gesagt, kein Tuner der Welt garantiert euch sowas. Wo gehobelt wird fallen Späne und somit ist auch jeder Motor an sich ein bisschen unterschiedlich, ganz geschweige wie damit umgegangen wird.

    Die Motoren in den USA und in Europa sind teilweise sehr unterschiedlich, auch die Benzinqualität ist anders. Deswegen werden wir als Händler in Europa des öfteren angefragt eine neue Software vorher zu testen bevor Sie für unseren Markt freigegeben wird. Klar dauerts dadurch immer ein bisschen länger, dafür hält es dann auch. Bitte nehmt die Serien-Leistungsangaben nicht allzu ernst die neuen streuen teilweise erheblich und wie gesagt, Motoren und Benzin sind unterschiedlich.

    Nur die Ruhe meine Herren, sorry für meine Wortwahl, dies war weder rassistisch noch sonst irgendwie gemeint. Das die da drüben Schlitzaugen haben ist ja wohl bekannt. Da ich in fast allen VAG Foren vertreten bin habe ich bezüglich der Laderschäden schon einiges mitbekommen. Golf 7R ist bisher am stärksten betroffen, dort die meisten ohne Tuning. Vom Golf 7 GTI Motor bisher zum Glück noch nicht all zu viel. Ich sage nicht das die IHI grundschlecht sind aber ich war ein Fan der K03/04 Lader. Wenn die hochgehen war es meistens ein Bedienungsfehler (nicht Nachlaufen lassen, Intervalle überzogen oder Billig-Öl verwendet). So ich entschuldige mich nochmals für meinen Ausdruck. :peace:

    Hallo zusammen, ich melde mich als APR Händler der Westschweiz jetzt auch no zu Wort. Ja das Tuning von APR ist ab sofort in der Schweiz und DE auch erhältlich. Secreto hat die Daten ja bereits gepostet. Leistungswerte sind wirklich sehr beeindruckend und wie schon erwähnt wurde: WIR ARBEITEN OHNE BOX, sondern spielen die Software direkt auf die ECU.


    Bezüglich Garantie: Die neuen Steuergeräte können nicht mehr spurlos geflasht werden, die erkennen mittlerweile alles, ob Tuningbox oder Software, in Deutschland wird deswegen das Tuning nur mit Garantie verkauft, hier in der Schweiz raten wir ebenfalls dringend zu dieser Garantie. Leider hat der VW Konzern mit den neuen Turbolader noch etwas zu kämpfen, sollen aber laut AUDI bereits in einem Recall getauscht werden.


    Fakt ist das APR die Software extrem ausgiebig getestet hat inkl. Rennstrecke etc. und wir zu 100% hinter dem Produkt stehen. Wer nicht zufrieden ist hat die übliche APR 30-Tage Geld zurück Garantie.


    Bei Interesse für unsere Schweizer Freunde einfach melden unter 032 535 14 16 oder office@2mmotorsport.biz

    Hallo Sandro


    Wir haben bisher keinen montiert mit AHK, ich denke aber mit einem Ausschnitt unten rum sollte das klappen. Kann dir aber für nichts garantieren. Kugelkopf hat sicherlich genug Platz...

    Hab meinen mit 5T Km zuerst nur gechippt mit APR (250 PS / 420 Nm) Kupplung hielt knappe 3'000 Km.
    Hab anschliessend die Sachs Kupplung mit EMS verbaut, mittlerweile fahre ich mit 380 PS und knappe 560Nm hält alles einwandfrei, trotz Rennstreckengebrauch.
    Getriebeeingangslager fängt jedoch mittlerweile an zu lärmen (bei 48'000Km).


    Ansonsten alles einwandfrei. Mit der neuen Traktionskontrolle von APR sollte die Belastung auch noch ein wenig geringer werden.

    guten morgen...


    wia gsehts eigentlich mit da schiiwörfervlenda bim rs 1z fl us in sacha ihträga? uf da düütscha homepage stoht jo tüv frei. wia gseht da bi üs i da schwiiz us?


    gruass us da ostschwiiz


    Hallo 88sandro


    Die Blenden sind bei uns eintragbar, jedoch braucht es hierfür eine METAS-Gutachten. Diese haben wir nur in der Schweiz, sind aber bei uns verfügbar.


    Lg Marco

    Hallo zusammen




    Mein Name ist Marco von der Firma 2M MOTORSPORT GmbH in Mühleberg bei Bern aus der Schweiz.


    Wir sind offizieller Importeur von Milotec für die Schweiz. Den grössten
    Teil des Angebots von Milotec haben wir an Lager und wir versenden
    täglich via DPD. Mehr dazu auf unserer Website. Für Fragen bin ich
    selbstverständlich jederzeit offen. Des weiteren vertreiben wir Produkte
    von APR, Milotec, SuperPro und GFB. Für KW Gewindefahrwerke sind wir
    Performance&Motorsport Partner.




    Natürlich haben auch wir einen Octavia RS als Demofahrzeug hier. Dieser
    ist absolut Rennstreckentauglich und wird dieses Jahr
    höchstwahrscheinich auch am Tuner GP in Hockenheim zu sehen sein. Mehr
    Infos dazu findet Ihr auch auf unserem Facebook-Account 2M Motorsport.




    Wir freuen uns immer über Besuch von RS Fahrern bei uns. Selbstverständlich sind auch Demofahrten mit unserem möglich.




    Hier eine Auflistung mit den wichtigsten Feauters welche am Auto vorgenommen wurden:
    (Bilder unter meinem Profil sichtbar)




    APR K04-Turbokit


    ECU Upgrade APR Stage K04+


    Umschaltfunktion Stock/95/98/104 Oktan


    APR Ladeluftkühler


    APR Carbonio inkl. Erweiterungsrohr


    APR RSC Edelstahl-Abgasanlage ab Turbo 3“


    GFB DV+ Schubumluftventil




    QUAIFE Differential-Sperre


    Volkswagen Racing Schaltwegverkürzung


    SACHS Race Einmassen-Schwungrad


    SACHS Race Kupplungskit organisch




    KW Variante 3 Inox-Line


    Volkswagen Racing Stabilisatoren V+H einstellbar


    SuperPro Fahrwerksbuchsen komplett V+H


    SuperPro Anti-Lift Kit


    SuperPro einstellbare Kugeltraggelenke vorne


    SuperPro Drehmomentstütze




    Bremsen D2 8-Kolben 356mm


    Cosworth Trackmaster Beläge


    Stahlflexleitungen




    FelgenBSX LeMans B9 8.5x19“


    Yokohama Advan Neova AD08R 225/35R19




    Recaro Pole-Position Schalensitze mit ABE


    Sparco 6-Punkt-Gurtsystem


    Milotec Fussstütze




    Milotec Frontgrill


    Milotec Scheinwerferblende



    Milotec Spoilerlippe


    Milotec Seitenschweller


    Milotec Emblemabdeckung


    Milotec Diffusor


    Milotec LED Kennzeichenbeleuchtung CAN-Bus


    Dectane Rückleuchten Black/Smoke


    Trim-Line Scheibentönung


    2M MOTORSPORT Teilfolierung Front

    Hallo zusammen.


    Obwohl der Thread schon etwas veraltet ist hier ein kleines Update:


    Wir haben Anfang 2013 den Import von Milotec für die Schweiz übernommen. Unser Lager hat mittlerweile eine ordentliche Grösse und wir können euch innerhalb 48h beliefern.
    Carex kann ab sofort keine Teile mehr liefern, obwohl Sie noch auf der Partner-Seite geführt werden.


    Mehr findet Ihr unter http://www.2mmotorsport.biz oder http://www.facebook.com/2mmotorsport


    Falls Ihr Fragen habt rund um Milotec nur zu, wir helfen gerne weiter.


    Lg Marco


    Kette muss nie gewechselt werden. Spanner vorsorglich zu wechseln ist zwar möglich, kostet dich aber einen Haufen Geld. der VAG Konzern tausch aber defekte Motor ziemlich grosszügig auf Kulanz.
    Um das GFB zu verbauen musst du von unten ran, sitzt direkt am Turbolader, ist aber auf einem Lift innerhalb von 15 Minuten gewechselt. Falls du über ein TurboUpgrad nachdenkst nicht vergessen die Feder im Ventil zu entfernen.


    Lg Marco

    Möchte bei meinem RS vor dem neuen Chiptuning ein GFB DV+ Umluftventil verbauen.


    Jetzt meine Frage passt das auf den TSI Motor?


    Oder nur beim alten Motor TFSI?


    Hallo RSswiss


    Passt einwandfrei auf den TSI Motor, ist bei meinem auch drauf. Wir haben diese Dinger übrigens alle an Lager. Falls du eines willst einfach PN.


    Lg Marco


    Hallo Reto


    Hab dir soeben eine PN geschrieben ;-)


    Klingt sehr gut, wir sind wirklich ein bisschen unschlüssig, vielleicht werden wir auch an beiden Events gleichzeitig sein. Mal schauen wie unsere Personalressourcen bis dahin ausschauen :-)


    Danke übrigens für den Empfang. Das freut uns :thumpup:

    Hallo 2m
    Seit ihr auch wieder an der CarFever in Wichtrach vom 5.-6. Juli ?


    Hallo Roli, wir sind uns noch nicht ganz einig ob wir anwesend sein werden. Angefragt wurden wir bisher nicht. Am selben Wochenende ist in Deutschland auch das bislang einzige Europa Skoda Treffen. Wir spielen mit dem Gedanken dort hin zu fahren :-)

    Hallo zusammen


    Mein Name ist Marco von der Firma 2M MOTORSPORT GmbH in Mühleberg bei Bern aus der Schweiz.
    Wir sind offizieller Importeur von Milotec für die Schweiz. Den grössten Teil des Angebots von Milotec haben wir an Lager und wir versenden täglich via DPD. Mehr dazu auf unserer Website. Für Fragen bin ich selbstverständlich jederzeit offen. Des weiteren vertreiben wir Produkte von APR, Milotec, SuperPro und GFB. Für KW Gewindefahrwerke sind wir Performance&Motorsport Partner.


    Natürlich haben auch wir einen Octavia RS als Demofahrzeug hier. Dieser ist absolut Rennstreckentauglich und wird dieses Jahr höchstwahrscheinich auch am Tuner GP in Hockenheim zu sehen sein. Mehr Infos dazu findet Ihr auch auf unserem Facebook-Account 2M Motorsport.


    Wir freuen uns immer über Besuch von RS Fahrern bei uns. Selbstverständlich sind auch Demofahrten mit unserem möglich.


    Hier eine Auflistung mit den wichtigsten Feauters welche am Auto vorgenommen wurden:


    APR K04-Turbokit
    ECU Upgrade APR Stage K04+
    Umschaltfunktion Stock/95/98/104 Oktan
    APR Ladeluftkühler
    APR Carbonio inkl. Erweiterungsrohr
    APR RSC Edelstahl-Abgasanlage ab Turbo 3“
    GFB DV+ Schubumluftventil


    QUAIFE Differential-Sperre
    Volkswagen Racing Schaltwegverkürzung
    SACHS Race Einmassen-Schwungrad
    SACHS Race Kupplungskit organisch


    KW Variante 3 Inox-Line
    Volkswagen Racing Stabilisatoren V+H einstellbar
    SuperPro Fahrwerksbuchsen komplett V+H
    SuperPro Anti-Lift Kit
    SuperPro einstellbare Kugeltraggelenke vorne
    SuperPro Drehmomentstütze


    Bremsen D2 8-Kolben 356mm
    Cosworth Trackmaster Beläge
    Stahlflexleitungen


    FelgenBSX LeMans B9 8.5x19“
    Yokohama Advan Neova AD08R 225/35R19


    Recaro Pole-Position Schalensitze mit ABE
    Sparco 6-Punkt-Gurtsystem
    Milotec Fussstütze


    Milotec Frontgrill
    Milotec Scheinwerferblende

    Milotec Spoilerlippe
    Milotec Seitenschweller
    Milotec Emblemabdeckung
    Milotec Diffusor
    Milotec LED Kennzeichenbeleuchtung CAN-Bus
    Dectane Rückleuchten Black/Smoke
    Trim-Line Scheibentönung
    2M MOTORSPORT Teilfolierung Front