Kaufhilfe: externe Navigationssysteme

  • Hey,


    ich bin für unsern Fabia auf der Suche nach einem neuen externen Navigationssystem mit Europakarten. Was könnt ihr da aktuell empfehlen?


    Ich bin am ausserdem am überlegen ob wir gleich eins mir Bluetooth nehmen damit Sie gleich mal eine Freisprecheinrichtung im Auto hat. Hat damit jemand Erfahrungen wie die Lautstärke und Sprachqualität ist.


    Merci und Grüsse
    Kay

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hi


    also ich würde dir was von Garmin empfehlen. Bin bisher immer gut mit den Nüvi´s gefahren. Wenn du dir gleich die Lifetime Maps mitkaufst (so um die 40€) hast du auch immer aktuelle Karten auf dem Navi.


    Die Freisprecheinrichtung bei diesen Geräten ist jetzt meiner Meinung aber nicht so toll. Kenn zwar die der anderen Hersteller nicht aber die Lautstärke ist jetzt nicht der Hit, auf der Autobahn versteht man den anderen Teilnehmer fast nicht da die Fahrgeräusche so laut sind und man das Navi ja nicht direkt am Ohr hat.
    Wenns ne Freisprecheinrichtung sein soll würde ich immer Parrot empfehlen. Oder ein China Navi :D

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • Mit Garmin oder TomTom kannst du nix falsch machen.
    gibst auch schon günstige Geräte.
    Mußt du dir ansehen was dir sympathischer ist.
    Die TomTom kommen oft in Tests besser weg.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Ja ein TomTom One IQ Routes habe ich derzeit aber eine neue Karte kostet ja mehr als nen halbes neues Navigationssystem. :S

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also ich hab mir vor ein einhalb Jahren das Falk F10 gekauft, nachdem ich viele Testberichte durchgewühlt habe.
    Hat mich noch nie falsch gelotst und ein Kartenabo für zwei updates war auch dabei - hat 30 € extra gekostet.
    Bei einem Kauf würde ich unbedingt darauf achten, was die jeweiligen updates kosten.
    Die sind mitunter sau teuer. :meckern:


    Hab dir mal einen Test rausgesucht. ;)
    http://www.chip.de/bestenliste…teme--index/index/id/539/

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Ja ein TomTom One IQ Routes habe ich derzeit aber eine neue Karte kostet ja mehr als nen halbes neues Navigationssystem. :S


    Hab grad mal nachgesehen lifetime update kostet einmalig 69,95 und dann hast du lebenslang (15 Jahre ??) zu jedem Quartal ein Update kostenlos. Gibts aber bei einigen Geräten schon im Paket dazu.

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • Neben dem Informieren im Internet, würde ich die gängigen Märkte besuchen und mir die Geräte mal aus der Nähe anschauen und auch Testen/ Benutzen, um zu sehen ob du oder deine Frau mit der Menüführung usw. klar kommt.

  • Morgäääähn,


    ich habe ein Garmin Nüvi mit dieser Lifetime Update Garantie. Habe damals 200,-€ dafür bezahlt.
    Du hast damit 30 Jahre ca. 4x im Jahr die Updates dabei.
    Garmin nutzt Navtec Karten. Diese sind, was die Aktualisierungsgeschwindigkeit angeht, sehr gut.
    Die Blauzahnfreisprecheinrichtung habe ich zwar mal benutzt, diese ist aber nicht so richtig gut. Die Sprache wird zwar ganz OK wiedergegeben, aber der Gegenüber versteht Dich sehr schlecht.


    Fazit: Als Navi mit aktuellen Karten sehr gut, als Freisprecheinrichtung eher mangelhaft.


    MfG DIGGER


    P.S: Ich würde mir aber wieder ein Garmin mit Lifetime kaufen, denn ich will navigieren und nicht telefonieren! ;)

    DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF!!!!!


    RS Combi TDI Schalter in Sprintgelb :P

  • Finds intressant das nur TomTom und Garmin genannt werden - die hatte ich auch auf dem Plan.


    Navigon bin ich skeptisch seitdem wir mal ein Porsche Navi gewonnen hatten. Das Teil war aufgrund der Tatsache das es aus Alu war zwar schick aber nicht zu gebrauchen. Selbst bei sehr wenig Sonne hat sich das Ding so aufgeheizt das der LCD krachen ging und beim Update hats jedesmal zicken gemacht.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das wichtigste ist erstmal zu wissen, was du von einem Navigationsgerät überhaupt verlangst. Also welche Ansprüche stellst du an ein Navi. Weiterhin solltest du dir darüber Gedanken machen, was du ausgeben willst.


    Dann kann dir hier sicher richtig gut geholfen werden. Grundsätzlich sei einfach gesagt, dass TomTom und Garmin sicher die absoluten Marktführer darstellt!


    Nur ein Gerät zu empfehlen ist ohne die o.g. Parameter echt schwer ;)



    LG


    André

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Eben wie oben steht:


    Navigation mit Europakarten
    Bluetooth wäre nett
    Kartenupdate für mindestens 2 Jahre
    Preis bis 200 Euro.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Wenn du von den aktuellen Modellen bei TomTom und Garmin schaust, dann empfehele ich dir auf jeden Fall ein TomTom in dieser Preisklasse.


    Via 125 Europe Traffic + 3 Jahre immer aktuelle Karten


    http://www.tomtom.com/de_de/pr…/car-navigation/index.jsp


    Dabei solltest du jedoch bedenken, dass bei diesem Gerät kein TomTom-Live oder HD-Traffic dabei ist. Informier dich mal über den oben stehenden Link. Bei Fragen helef ich sehr gern.


    Ich empfehle dir das TomTom Go live 820 mit 1 Jahr Updates inkl. (170,-€ Aktuell bei Saturn) + ein weiteres Jahr wenn es soweit ist (49,95€) ergibt dann 219,95€ und du wirst richtig zufrieden sein!




    LG


    André

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Ist es denn immer noch so, daß die Akkus von den TomTom´s nur eine Std durchhalten und dann an´s Ladegerät müssen. Das war bei meinen so. Und nach knapp einem Jahr waren die Akkus gar nicht mehr zu gebrauchen. Mit dem Navigon ist´s etwas besser, ein bisschen zumindest.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Kannst du was zum Garmin 2455 sagen ? Gibts hier bei Saturn inkl. "Lifetimeupdates".

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ist es denn immer noch so, daß die Akkus von den TomTom´s nur eine Std durchhalten und dann an´s Ladegerät müssen. Das war bei meinen so. Und nach knapp einem Jahr waren die Akkus gar nicht mehr zu gebrauchen. Mit dem Navigon ist´s etwas besser, ein bisschen zumindest.


    Das ist bei allen Navis so :thumbdown: !!! Bei TomTom nicht besser als bei Garmin und umgekehrt. Ich habe mein TomTom immer am Ziggi ;)


    Konnte das Garmin 3490lmt und das Tomtom go live 820 1 Woche lang parallel testen. Berufsverkehr und Langsstrecken waren alle mit dabei. Gerade bei dem TomTom lohnt es sich es bei jeder Fahrt, auch ohne Navigation einzuschalten. Schon allein wegen dem Blitzwarner :thumbsup:

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Das einzige was mich bei TomTom stört sind die FlashSpeicher. Einige Geräte (wie mein kleines One) haben nur 2GB und da bekommst teilweise die Karten nicht drauf. Und die Dinger gehen auch recht oft kaputt oder lassen sich nicht mehr richtig beschreiben (hatte ich auch schonmal das ich 3 Anläufe zum aufspielen der Karte brauchte).

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Kannst du was zum Garmin 2455 sagen ? Gibts hier bei Saturn inkl. "Lifetimeupdates".



    Also in diesem Fall dann das Garmin 2455 LMT. Was soll es denn bei Saturn kosten?

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • 200 Sfr. oder 166 Euro.


    Was ich bei TomTom gut finde ist die Software. Schnell, einfach und übersichtlich.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich habe Dienstlich ein Garmin - absolut nicht zu empfehlen
    Vom Kollegen das TomTom ist noch ganz gut, aber bisher habe ich die besten Erfahrungen mit Navigon gesammelt


    Mein Nachbar hat sich dieses hier geholt:
    https://amzn.to/390Ad2M [Anzeige]


    Zudem hat er für einmalig 20€ ein 2Jahres Kartenupdate geholt - nennt sich Freshmaps: http://www.navigon.com/portal/…n_services/freshmaps.html


    Dh. Er kriegt 2Jahre "kostenlos" Kartenupdates. Rechne mal gegen, was bei anderen Anbietern ein Kartenupdate kostet :)


    Entscheiden musst aber du!

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Hast du paar Details warum?


    Gibts beim Garmin Unterschiede zwoschen LT und LMT?


    Das Navigon 42 Premium hatte ich noch gesehen aber das muss ich mir mal anschauen fahren.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • 200 Sfr. oder 166 Euro.


    Was ich bei TomTom gut finde ist die Software. Schnell, einfach und übersichtlich.




    Wenn es dir von den Funktionen her ausreicht, kann ich nur sagen ... "kaufen!"


    Denn wenn du keine Live-Dienste und keine Radarwarner brauchst, ist das Garmin echt richtig gut :P Damit hast du sicher eine gute Wahl auf deine Ansprüche gefunden!




    LG


    André


    PS: Ich bleibe TomTom-verfechter ;) Trotzdem ist das Garmin gut und für deine Verhältnisse bringen dir die ganzen TomTom-Dienste auch nichts. Habe schon sehr viele Navis testen dürfen. Mein Fazit: TomTom oder Garmin!!!!


    Unterschied zwischen LM und LMT ist, dass LM ist mit lebenslangen Kartenupdates und das LMT hat zusätzlich noch HD-Traffic (ähnlich wie TomTom)

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


    Einmal editiert, zuletzt von knocke82 ()

  • VORSICHT!!!!


    Nicht PKW-Navigation mit LKW-Navigation vergleichen. Da gibt es verdammt große Unterschiede :peace: ;) Man vergleicht auch keine Äpfel mit Birnen :P

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • VORSICHT!!!!


    Nicht PKW-Navigation mit LKW-Navigation vergleichen. Da gibt es verdammt große Unterschiede :peace: ;) Man vergleicht auch keine Äpfel mit Birnen :P



    wenn es ein LKW Navi gewesen wäre hätte ich das dazu geschrieben , ich schrieb nur das ich ein Gerät von Navigon im Lkw hatte und damit sehr zufrieden war

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • ich bin jahrelang mit einem Garmin Nüvi gefahren incl lifetime Kartenupdate.
    Blitzer kannst Du da auch wunderbar raufladen, gibt genug Foren, die die kostenlos zur Verfügung stellen.


    BT Freisprech würde ich bei einem Navi keine gute erwarten. Die von Garmin habe ich 2x probiert und danach nie wieder

  • BT Freisprech würde ich bei einem Navi keine gute erwarten. Die von Garmin habe ich 2x probiert und danach nie wieder


    Dem kann ich nur beipflichten. Selbst bei TomTom ist es nicht sonderlich besser. Im Stadtverkehr zwar wirklich eine gute Alternative nicht zum Handy greifen zu müssen. Wenn es aber mal auf den großen Highway geht wird der Gesprächspartner sehr schnell leise. :thumbdown:

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Hi,


    ich hatte mal nen Navigon 8450, optisch ein Traum, Preis ca. 450€ (ich weiß das es ne andere Preisklasse ist)
    Die Menüführung ist, naja, wenn man den Dreh raus hat auch Kinderleicht ;)
    Die Navigation finde ich bei weitem besser als bei Tom Tom!
    Die Freisprecheinrichtung fand ich sehr gut!
    Nur der Preis ist etwas happig!


    Wenn ich nächstes Jahr nen neuen Wagen bekomme wird der wahrscheinlich ohne Navi sein (die festen Navis sind scheiße) und dann werde ich auch wieder bei Navigon schauen,
    aber Garmin kommt auch mit auf die Liste...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • kasa:
    Wie du siehst, hast du nun die Qual der Wahl.
    Halten wir vielleicht fest, dass man zwar diverse Tipps geben kann. Eine feste Empfehlung kann man in diesem Bereich jedoch nicht aussprechen, da die Bedürfnise des Einzelnen recht unterschiedlich sind.


    Am besten immer ein Bild von den einzelnen Geräten vor Ort im Laden machen, durch die Menüs klicken und wenn es geht sogar mal eine Routenplanung testen (im Bestfall sogar im eigenen Auto) :thumbsup:


    Was die Top-Marken angeht, die hast du ja bereits richtig erfasst :thumbsup:


    Lass uns wissen für was du dich dann entschieden hast. Würde mich ja auch interessieren :D


    LG
    André

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Kleiner Zwischenbericht: Hab die Tage mal paar Tests gelesen und Amazon durchsucht, war auch mal bei Interdiscount.


    Garmin ist raus und kann mich nicht wirklich überzeugen. Die Erfahrungsberichte sind sehr geteilt aber mir fehlen vor allem wichtige Daten im Display. Während das TomTom alles mögliche Anzeig (Uhrzeit, Ankunftszeit, Geschwindigkeit, Höhe, Entfernung etc.) kann das Garmin nur 3 davon anzeigen.


    Von den Freisprecheinrichtungen erhoffe ich mir nicht mehr viel, wenn Sie mit drin ist ok aber ich würde jetzt nicht extra Geld dafür investieren.


    Daher wirds sicher wieder auf ein TomTom (oder Navigon) rauslaufen, bin mir aber beim Modell noch nicht einig.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Noch nicht, ich muss dazu nochmal in nen Media oder Saturn. Interdiscount hatte nicht so wirklich viel da und die Hälfte war aus Plastik (Dummys) :thumbdown:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Navigon und TomTom tun sich eigentlich nicht viel. Mal gewinnt der eine den Test, mal der andere. Hatte in letzten 6 Jahren 2 TomTom und war zufrieden. Jetzt hab ich ein Navigon und bin von der Zielführung ebenfalls zufrieden. Ich finde einfach die Aufmachung und Optik der Karten bei Navigon schöner. Anzeigen kann´s auch fast alles auf dem Display was du möchtest. Richtig gut aber finde ich das sehr große Display ( 5 Zoll ). Ich weiß jetzt aber nicht, ob´s das bei TomTom auch gibt.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ist wirklich super, wenn Screenshot brauchst sag bescheid.


    Hast eventuell mal eine genaue Bezeichnung vom Modell?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Richtig gut aber finde ich das sehr große Display ( 5 Zoll ). Ich weiß jetzt aber nicht, ob´s das bei TomTom auch gibt.


    Gibt es bei TomTom in mehreren Modellen zu unterschiedlichsten Preisen :D

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau