Kaufhilfe: externe Navigationssysteme
-
-
Also ich nutze die Navigon App auf meinem Samsung Galaxy....mein Vater hat das richtige Navigon...ich kann nichts schlechtes darüber berichten...und wüsste auch nicht das mein Vater nicht irgendwo angekommen ist wo er hinwollte
-
Habe das Navigon meiner S-Mama letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt (leider zu einem etwas höheren Preis als dem aktuellen
).
Obwohl SIe ein echter Technikmuffel ist, kommt sie damit super klar. Sehr gut gefällt ihr die Sprachsteuerung und die generell gute Bedienbarkeit.
Die App habe ich persönlich auch im S 2,...die funzt super.Grüße vom Schneckenmichi
-
Da brauchst aber zur App noch nen KFZ Kit, weiss garnicht was das fürs Eierphone kostet, muss ich mal schaun.
-
Also ich hab für mein KFZ Kit fürs Samsung Galaxy mit Halter und Ladekabel 5 Euro bezahlt...wer natürlich das AppelEi sein eigen nennt muss sicher wesentlich tiefer in die Tasche greifen...wie bei allem Zubehör (Ladekabel, Kopfhörer, etc)
-
Ich dachte mal, ich packs auch in diesem thread.
Ich habe ein Navigon 72 Premium, welches sehr gut funktioniert. also auch eine Kaufempfehlung.
sehr guter bedienkomfort, welchen ich von meinem tomtom noch nicht kannte.
fresh maps um 19€ für 2 Jahre ist ebenfalls in Ordnung.
-
Ich habe ein TomTom One IQ Routes. Das TomTom hat eine intelliegente Routenwahl die von dem Tag und von der Zeit abhängig ist und einen somit schneller als die normale Routenführung ans Ziel bringt.
Das TomTom warnt vor einem Stau und vor Blitzern.
Das TomTom ist aber nur zum Naviegieren, es bietet keine Freisprecheinrichtung, keinen Mp3 Player,keine Sprachsteuernung,....
Es enthält 39 Europäische Karten. (es sind aber erweiterungen möglich)
Hat mich bis jetzt immer sehr gut ans Ziel gebracht.
Ich kann es nur empfehlen und würde es wieder kaufen.
Mit freundlichem Gruß
-
Ich habe ein TomTom One IQ Routes. Das TomTom hat eine intelliegente Routenwahl die von dem Tag und von der Zeit abhängig ist und einen somit schneller als die normale Routenführung ans Ziel bringt.
Das TomTom warnt vor einem Stau und vor Blitzern.
Das TomTom ist aber nur zum Naviegieren, es bietet keine Freisprecheinrichtung, keinen Mp3 Player,keine Sprachsteuernung,....
Es enthält 39 Europäische Karten. (es sind aber erweiterungen möglich)
Hat mich bis jetzt immer sehr gut ans Ziel gebracht.
Ich kann es nur empfehlen und würde es wieder kaufen.
Mit freundlichem Gruß
Dann hast du aber ein sehr überholtes Modell. Aktuell gibt es glaub gar kein TomTom ohne diese ganzen Funktionen
:peace:
André -
Waren heute mal im Mediamarkt und konnten viele Navis anschauen. Meine Frau will eigentlich unbedingt wieder ein TomTom (gut ist ja für ihr Auto und den Urlaub).
Ich finde die neue Tomtom leider etwas "schmucklos und sehr nüchtern". Was mir aufgefallen ist, ist das die jetzt alle diese feste Halterung haben, finde ich voll blöde - so musst immer alles mit Saugnapf abmachen und verstauen. Da war die Easyport echt besser. Leider hat TomTom Start 20 auch keinen SD Slot obwohl sowas auf der Homepage steht. Desweiteren bekommt man einmal die neuste Karte und dann kostet die Aktualiesierung wieder Kohle. Da hat Tomtom etwas den Trend verpasst.
Bei Navigon kostet das mit den Kauf eines Navi einmalig 20 Euro und man hat 2 Jahre Updates inkl.
Allgemein kostet hier das Tomtom Start 20 Europa und das Navigon 42 Plus gleich viel obwohl das Navigon besser aufgestellt ist. Daher will Sie sich das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen
-
Waren heute mal im Mediamarkt und konnten viele Navis anschauen. Meine Frau will eigentlich unbedingt wieder ein TomTom (gut ist ja für ihr Auto und den Urlaub).
Ich finde die neue Tomtom leider etwas "schmucklos und sehr nüchtern". Was mir aufgefallen ist, ist das die jetzt alle diese feste Halterung haben, finde ich voll blöde - so musst immer alles mit Saugnapf abmachen und verstauen. Da war die Easyport echt besser. Leider hat TomTom Start 20 auch keinen SD Slot obwohl sowas auf der Homepage steht. Desweiteren bekommt man einmal die neuste Karte und dann kostet die Aktualiesierung wieder Kohle. Da hat Tomtom etwas den Trend verpasst.
Bei Navigon kostet das mit den Kauf eines Navi einmalig 20 Euro und man hat 2 Jahre Updates inkl.
Allgemein kostet hier das Tomtom Start 20 Europa und das Navigon 42 Plus gleich viel obwohl das Navigon besser aufgestellt ist. Daher will Sie sich das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen
Besser nochmals überlegen bevor man sich das "falsche" kauft.
Hat bei mir auch gut einen Monat gedauert. -
Tja sie mag schon TomTom aber meine Einwände konnte sie schon verstehen. Es eilt ja nicht und notfalls mach ich ne neue Karte auf mein TomTom One.
-
Es eilt ja nicht und notfalls mach ich ne neue Karte auf mein TomTom One.
Hoffentlich dauert das nicht solange wie bei meinen Falk, da sitzt man schon mal mehere Stunden dran.
-
Ich muss eben nur überlegen: 45 Euro für die neue Karte mit Spanien/Portigal die ich möchte, oder 60 Euro für die Westeuropakarte oder eben morgen im Promarkt Onlineshop für 99 Euro nen neues TomTom Start XL mit 45 Ländern kaufen. Das alte kann dann immernoch zu Ebay :schwitz: .
-
Ich habe heute ein TomTom Via 120 gekauft. Konnte es für 129 Euro erstehen und es gibt momentan 3 Jahre kostenlose Updates bei dem Gerät dazu
-
Ich habe heute ein TomTom Via 120 gekauft. Konnte es für 129 Euro erstehen und es gibt momentan 3 Jahre kostenlose Updates bei dem Gerät dazu
Scheint ein gutes Angebot zu sein.
Würde aber an deiner Stelle unbedingt einen Testbericht lesen.
Nicht das du am Ende z.B. Ärger mit dem Akku oder Halterung hast. -
Dafür hab ich Garantie :lol2: . Aber allgemein gehen besonders bei Navis die Berichte so extrem auseinander wie bei kaum einem anderen Produkt sonst. Selbst die besten Navis haben mehrere Bewertungen mit einem Stern etc. Ich probiers und wenns nicht geht - AEG (auspacken, einpacken, gutschreiben)
-
Dafür hab ich Garantie :lol2: . Aber allgemein gehen besonders bei Navis die Berichte so extrem auseinander wie bei kaum einem anderen Produkt sonst. Selbst die besten Navis haben mehrere Bewertungen mit einem Stern etc. Ich probiers und wenns nicht geht - AEG (auspacken, einpacken, gutschreiben)
Das stimmt das sich viele Testberichte auseinander gehen.
Ich hab damals einfach einen "Mittelwert" von Testberichten wie bei chip.de genommen und dann kam das Falk heraus.
Garantie hast du schon drauf, aber bei allen Akkus nur ein halbes Jahr und meistens kann man die nicht selbst wechseln.
Dann müssen die Geräte eingeschickt werden. :hammer: -
Ja das mache ich auch, bei Chip ist es auf Platz 20.
http://www.chip.de/preisvergle…a-120-Europe-Traffic.htmlIch konnte das Gerät für nen guten Preis kaufen, mit 3 Jahre Kartenupdate, daher lass ich mich mal überraschen.
-
Scheint ganz gut zu sein und für den Preis inklusive Kartenupdate.
-
Für eine einfach Navogation, sicher eine gute Entscheidung !!!
-
Da ich seit über 15 jahren nur die besten Erfahrunge n mit Garmin gemacht habe - ob auf dem Motorrad oder im Auto gabs nun noch ein
Garmin nüvi 2595LMT mit 12,7 cm (5 Zoll) incl. Lifetime Update für 198.- Euro - als Ergänzung zum Amundsen (dem trau ich noch nicht so ganz!!)