Columbus Nachrüsten

  • Hallo,
    ich möchte mir demnächst auch einen Octavia RS zulegen und hätte eine Frage zu der Audioanlage.
    Ich habe gesehen das man im Netz ein neues Columbus Navi (MSC AS 7302 - michaelspari.de) für ca. 500€ - 700€ bekommen kann und hätte gerne gewusst ob man dazu spezielle Kabel im Auto haben muss um das Gerät anzuschliessen oder muss man sonst noch was beachten. Mein Vorhaben ist, das ich mir bei der Neuwagenbestellung das normale Radio nehme und das Navi nachrüste. Der Preisunterschied ist ja schon heftig 1800€ -> 700€.


    Gruß

  • Hallo,


    möglich ja, aber du hast keine GPS-Antenne. Müsstes dann eine Wurfantenne aufs A-Brett montieren. Kabel brauchst du soweit dann nicht, die Zubehörantenne muss halt nur den richtigen Stecker haben.


    Geschwindigkeitssignal sollte liegen da die neuen Radios alle Gala haben.


    Weiß nur nich genau wie es mit der Diversityanalge aussieht. Da kenne ich mich nicht aus.


    Ausserdem 700 € für ein Columbus? Da kann was nicht stimmen.


    Gruß Thomas8)

    V/RS TFSI Combi MJ 2007
    Schwarz-Magic Perleffekt, GTI Fußstütze, Foliatec Midnight dark reflex rundrum, KAW Federn 45mm, Schwarzer Grill, Recaro Kindersitz ;)

  • MSC AS 7302 klingt nach china navi. Lasse deine finger davon.
    Wenn dann nur ein richtiges Columbus, gibt weitaus weniger probleme.
    Und wenn du es dazu bestellst, hast du direkt auch die garantie ab werk.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Danke erstmal für eure Antworten.
    Weiß jemand ob man an das Columbus einen Verstärker per Cinch anschliessen kann?
    Um welche Lautsprecher (Hersteller) handelt es sich bei dem Skoda Soundsystem (EQ, Verstärker, 12 Lautsprecher) ?

  • Wenn Du das Soundsystem bestellen willst, mußt Du
    das Original Columbus bestellen, weil kein
    anderes Nachbau Gerät, das Soundsystem ansteuern
    kann.

  • Zitat von mattheis;76892

    Wenn Du das Soundsystem bestellen willst, mußt Du
    das Original Columbus bestellen, weil kein
    anderes Nachbau Gerät, das Soundsystem ansteuern
    kann.


    Ich möchte eigentlich kein Soundsystem mitbestellen, da ich mal davon ausgehe das es nicht so hochqualitativ ist. Zurzeit fahre ich ein BMW und möchte meine jetzige Anlage nachher im Skoda verbauen bzw. nur den Verstärker nutzen und die Original LS ersetzen.
    Deshalb müsste ich wissen ob man an dem Original Columbus ein Cinchanschluss vor findet für eine Endstufe anzuschliessen.

  • Zitat von Hechizo;76953

    Ich möchte eigentlich kein Soundsystem mitbestellen, da ich mal davon ausgehe das es nicht so hochqualitativ ist. Zurzeit fahre ich ein BMW und möchte meine jetzige Anlage nachher im Skoda verbauen bzw. nur den Verstärker nutzen und die Original LS ersetzen.
    Deshalb müsste ich wissen ob man an dem Original Columbus ein Cinchanschluss vor findet für eine Endstufe anzuschliessen.


    na da wünsch ich dir schon mal viel spaß das navi hat ausgangsleistung 4x20 watt da kannst gleich 2 4-kanal endstufen reinmachen dann alle boxen tauschen( mega arbeit, originale sin reingenietet, dann distanzringe rein dann alles schön verkabeln ) dann wahrs noch nen woofer rein gez gleich weiter mit helix plus endstufe, plus woofer plus verkabelung... na halleluja... und zu dem navi für 700 euro... no way bei manchen artikeln sollte man nicht am geld sparen!

  • Zitat von rs-haschi;76976

    na da wünsch ich dir schon mal viel spaß das navi hat ausgangsleistung 4x20 watt da kannst gleich 2 4-kanal endstufen reinmachen dann alle boxen tauschen( mega arbeit, originale sin reingenietet, dann distanzringe rein dann alles schön verkabeln ) dann wahrs noch nen woofer rein gez gleich weiter mit helix plus endstufe, plus woofer plus verkabelung... na halleluja... mit deiner preisvorstellung wirst da nich weit kommen :( und zu dem navi für 700 euro... no way bei manchen artikeln sollte man nicht am geld sparen!


    ...ich kann dir nicht ganz folgen. Kann mich nicht erinnern das ich eine Preisvorstellung für die Anlage erwähnt hätte ???

  • Zitat von magic62;76987

    Zu deiner frage, das columbus hat keinen cinch oder amp ausgang.


    ...dann müsste ich das ganze über den Helix AAC Adapter machen wie ich es jetzt im BMW auch habe.

  • ja da brauchst nen adapter... hab ich dir oben schon mit reingeschrieben gehabt... wenn du das alles schon hast dann gez ja... erzähl doch mal was du für ne anlage im bmw drin hast...

  • Zitat von rs-haschi;77011

    ja da brauchst nen adapter... hab ich dir oben schon mit reingeschrieben gehabt... wenn du das alles schon hast dann gez ja... erzähl doch mal was du für ne anlage im bmw drin hast...


    Hab im BMW Touring das Original Business Radio drinnen, 2x Helix AAC, Frontsystem von Ampire, Hecksystem von Ampire, 5 Kanal Endstufe von Helix, Subwoofer der in die hintere Klappe (Batterie) eingepasst wurde. Hersteller des Subs, da müsste ich nachschauen. Er hat ne beige-gelbe Waben Membran und ist vorne ganz eben.

  • Hi,
    hab vor mein serien Radio gegen ein Columbus- Navi
    auszutauschen, mein Problem ist nun eine Werkstatt oder noch besser eventuell ein Autohaus zu finden wo ich das Columbus- Navi kaufen und es einbauen lassen kann,
    da selbst basteln für mich nicht in frage kommt, weil A. kein plan und B. ich nix verpfuschen will kommt nur ein fachmännischer einbau von einer Werkstatt/Autohaus in frage.
    Bis jetzt hatte ich noch kein erfolg, dort wo ich angefragt habe hatt noch keiner ein Columbus Nachgerüstet :cry:


    Bin nun auf der suche nach einer Werkstatt/Autohaus die mir das Columbus Nachrüsten können!
    am bessten im raum Weimar oder Erfurt.


    DANKE IM VORAUS

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

    Einmal editiert, zuletzt von SonnenbrillenMann ()

  • Ich habe bei mir auch eins nachgerüstet. Gekauft habe ich es selber und eingebaut bzw. die Antenne gewechselt und Antennenkabel gezogen und freigeschaltet hat es meine Skoda Werkstatt in Pößneck.

    LG Jörg


    V//RS FSI Limo



  • Wenn aus nähe Bremen kommst, kann ich das auch machen.


    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk




    Leider nicht wäre auch ne ganze ecke weg von meiner Heimat :(
    such ehr im raum Weimar/Erfurt oder auch Gotha.
    Aber Danke fürs Angebot.
    Gruß 8)

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Der ist gut! Hab da mein RNS auch her...ich habe nur ne Navimaus unter dem Armaturenbrett...das funzt ganz genauso. Empfang ist auch kein Problem.
    Im Ebay gibt es einen der vertivkt auch immer welche für 650,-...soll seriös sein und nichts geklautes...

    Golf 5 GTI / TDI ;-), Touran 1t3, RS3 8V FL :love:

  • Soo, hab gerade mit ACR in Weimar telefoniert (Auto-Hifi-Laden) auf empfehlung von rableier mir ein Hifi-Laden zu suchen :)
    und hörte sich ja ma ganz gut an.
    erste frage war von ihm, warum ich den unbedingt ein Columbus will gäbe doch bessere alternativen wie das nc 2011.
    wichtig ist mir vorallem das es mit der MFA kompatibel ist,
    und das die PDC und die Klima über das Navi läuft.
    würde wo alles gehn.
    hab gleich gefragt was er mit einbau haben will und preislich wäre es wo so um die 950 euro.
    Aber soll am besten mal mit meinem KFZ vorbei kommen und mit ihm in ruhe darüber reden.
    Dann werd ich mal morgen oder am Montag bei ACR vor der Tür stehn und mich mal beraten lassen.


    Aber der Link von Pelham ist auch gut, werd aber erstmal schauen was bei ACR rauskommt.


    Gruß.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

    Einmal editiert, zuletzt von SonnenbrillenMann ()

  • Nur ab IFL geht Klima und OPS, auch beim Zenec. Das können die China-Navis übrigens auch. Nur Navigation Pfeile in der MFA noch nicht, dafür sind sie wesentlich günstiger. Nur als Tipp, will niemanden irgendwas andrehen. :-)


    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

  • Nur ab IFL geht Klima und OPS, auch beim Zenec. Das können die China-Navis übrigens auch. Nur Navigation Pfeile in der MFA noch nicht, dafür sind sie wesentlich günstiger. Nur als Tipp, will niemanden irgendwas andrehen. :-)


    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk




    Laut aussage von ACR wäre wo MFA, Klima und OPS also Optsiche Darstellung kein Problem.
    Gut auf die Optische Darstellung kann ich verzichten, da ich eh vor hab mir gleich eine Rückfahrkamera mit einbauenzulassen.
    Leider hatte ich heute Vormittag keine zeit bei ACR vorbei zuschauen aber Montag früh werd ich gleich mal hin fahren und mich ausführlich beraten lassen und der sache genau auf den Zahn fühlen !


    Von den China-Navis bin ich nicht abgeneigt, ist ja von der sache her auch ein gutes preisleistungs verähltniss zum Columbus,
    hab mich mit den China-Navis mehr oder weniger schon beschäfftig, und hatten ja auch schon mal darüber gesprochen ;)
    Wichtig ist mir aber das es mit der MFA, Klima und der (PDC) funzt.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

    2 Mal editiert, zuletzt von SonnenbrillenMann ()

  • Nur ab IFL geht Klima und OPS, auch beim Zenec. Das können die China-Navis übrigens auch. Nur Navigation Pfeile in der MFA noch nicht, dafür sind sie wesentlich günstiger. Nur als Tipp, will niemanden irgendwas andrehen. :-)


    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk





    Was heißt eigentlich IFL genau bzw. ab welchem Bj ?
    und ZFL was ist da anderst ab welchem Bj ?
    und funzt dort alles also ZFL ?


    Gruß. 8)

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • IFL ist innenfacelift.. meines wissens ab 2009..
    hoffe das stimmt so..


    ZFL sagt mir jetzt auch grad nichts..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Dann nochmal für ALLe Unwissenden und nicht die SUCHE Benutzer :angry2:


    vFL - VorFacelift 2005-11/2008
    IFL/ZFL - Innen bzw. Zwischenfacelift 12/2008-03/2009
    FL - Facelift seit 04/2009


    Die Daten gelten NUR für die RS Modelle

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo zusammen..


    Bekomme nächste Woche einen Skoda Oktavia 2 RS als Firmenwagen und möchte gerne das columbus nachträglich einbauen. Momentan ist das Swing Radio von Skoda verbaut.
    Hat jemand eine Anleitung zum Einbau des Columbus ?


    Über eine Nachricht würde ich mich freuen.


    Gruß Julian

  • Ne Einleitung braucht man nicht unbedingt. Du brauchst das columbus Navi und eine passende Blende , da die Blende vom Swing Radio nicht passt. Zusätzlich musst du dir eine GPS- Antenne besorgen , die gibt es in der Bucht. Ich denke mal das du ein FL hast dann passt auch das Gateway . Ich hoffe ich konnte helfen.

  • Ich würde mir ja kein 3000 Euro Gerät nachträglich in eine Firmenwagen einbauen. Es gibt genauso gute aber günstigere Lösungen

  • Moin zusammen,
    ich weiss es gibt schon etliche Freds dazu, aber irgendwie seh ich net so richtig durch, bzw. habe meine gewünschte Antwort noch nicht gefunden.


    Ich möchte mein Nexus mit CD-Wechsler gern gegen ein Columbus tauschen.
    Ich habe die Möglichkeit über einen Bekannten bei VW ein VW RNS510 direkt vom Werk zu bekommen.


    1. Bis auf die fehlende Columbus-Aufschrift ist das VW RNS510 baugleich mit dem Columbus?
    2. Der Multi-Stecker bei VW und Skoda ist identisch?
    3. Ist ein VAG-Autohaus in der Lage mir das Columbus/RNS510 zu updaten (FW + Navi) und es für meinen VFL freizuschalten?
    4. Passt die Nexus-Blende auch beim Columbus?


    Ich danke euch!

  • Ja sieben baugleich von der Hardware 100%. Nur die Beleuchtung ist rot.
    Für Vfl Fahrzeuge gilt, vorher Gateway stand überprüfen und Software des RNS510.
    Ansonsten wird dein Händler dir keine Updates anbieten können.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW