Sitzheizung viel zu schwach

  • Hi leutz ,
    Mich würde mal interessieren wie sich eure Sitzheizung bei den Temps. verhält.
    Meine braucht ewig bis man am Popometer was merkt , bis dahin bin ich schon fast auf der arbeit..
    Gibts da schon Erkenntnisse zu? Widerstand Tausch o.ä.
    In unserem 2004er o2 geht's super schnell und wird aus richtig warm..


    Mein RS ist Bj 10/2011

  • Ich war anfangs ebenfalls von der Heizleistung der Skoda-Sitzheizung enttäuscht - die in meinem Leon war viel wärmer und gefühlt schneller auf Temperatur.
    Doch das liegt vermutlich auch an der Lederausstattung im Octavia.


    Vorige Woche hatte ich 2 Tage einen Leihwagen - den neuen Audi A4
    Der hatte Stoffsitze und 6 Sitzheizungsleistungsstufen - und auf höchster Stufe war die Sitzheizung um einiges lahmer als im Octavia!
    Daher: Es könnte schlimmer sein ;)

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Servus,


    die Frage ist natürlich wie lange du fährst? Bei meinem VFL geht sie gut und wird auch schnell warm. Besteht das Problem auf beiden Seiten?


    MfG
    Jurii

  • Servus,


    die Frage ist natürlich wie lange du fährst? Bei meinem VFL geht sie gut und wird auch schnell warm. Besteht das Problem auf beiden Seiten?


    MfG
    Jurii


    die frage ist vielmehr: hat er die leder oder die stoff RS sitze ? ;)
    dass es bei leder länger geht als bei stoff/netzstoff dürfte wohl logisch sein ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Also ich hab in meinem FL die Stoffsitze und auch dort dauert es im Vergleich zu anderen Herstellern ziemlich lange und auch auf höchster Stufe finde ich die Sitzheizung nicht warm genug um durch die dicke Winterjacke durchzukommen. Das können andere Hersteller definitiv besser...Spürt man da mit Ledersitzen überhaupt noch was von :)?

  • Also ich hab in meinem FL die Stoffsitze und auch dort dauert es im Vergleich zu anderen Herstellern ziemlich lange und auch auf höchster Stufe finde ich die Sitzheizung nicht warm genug um durch die dicke Winterjacke durchzukommen. Das können andere Hersteller definitiv besser...Spürt man da mit Ledersitzen überhaupt noch was von :)?


    ich find die sitzheizung genügend/ausreichend, auf der höchsten stufe für mein subjektives empfinden zu warm (mein frauchen findets gerade richtig ;))
    ausserdem sollte man ja sowieso nicht mit dicken winterjacken herumfahren ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • ich hab die Stoffsitze und trotzdem das Probem das die Sitzheizung auf Höchster Stufe: 3 ewig braucht und nicht wirklich richtig dolle warm wird.
    Ist stand der Technik, bzw. so gewollt.


    Widerstand wechseln etc. ist nicht mehr möglich wie beim 4er Golf oder so.
    Hat meine Werkstatt schon geprüft

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Also, ich habe Stoffsitze und fahre etwa 30 zur arbeit. Es ist beidseitig bei mir.. Ich hatte vorher nen S4 Bj 2001 mit vollleder und da ging's auch schneller.. Und wie gesagt hab ichbja den Vergleich zu unserem anderen O2 und da geht's..


    Gruß Michel

  • Ich hab auch stoffsitze und es dauert viel laenger wie in meinem passat davor.zu lange.und was wurmi ansprach das geklagt wurde das sie im vfl zu stark sei ... Kann ich net verstehn.dafuer gibbet n regler das man,sie runterfahren kann.

  • Hi,


    mein RS ist auch aus 10/2011 und ist mit Vollleder Supreme ausgestattet. Als Tiefgaragenparker (derzeit -2°C) ist es mir möglich, mich ohne (dick) auftragende Jacke auf den Sitz zu begeben. Nach etwa 2 km Fahrweg spüre ich die Wärme durchkommen (Jeans, T-Shirt + Oberhemd), nach 5 km fange ich an runterzuregeln. Wenn ich jedoch mit einer dünnen Funktionsjacke mit Windbreaker o.ä. Membrane einsteige, verlängert sich die Wirkzeit um mindestens das doppelte. Alos, nicht nur über die Heizleistung resp.-wirkung mokieren, sondern auch ein wenig Augenmerk auf die Kleidungsauswahl legen.


    Von meinem Vorgänger, einem TT Coupé 8N, war ich etwas verwöhnter mit dem Ansprechen der Sitzheizleistung. Da waren es aber auch 6 oder 7 Regelstufen, von denen ich eh nur max. bis zur 4ten genutzt hatte. Aber auch das Leder an sich und die Lederunterfütterung tragen viel zum Wirkungsgrad bei, und da bin ich mir der Qualitätsunterschiede durchaus sicher. Denn das Leder ist im RS spürbar steifer. Und das nicht nur, wenn die Temperaturen niedrig sind.


    Ich halte es zudem wie der Schweizer Kollege für eine Unart, dick eingemummelt hinter dem Steuer zu sitzen, da sich dieser Zustand in aller Regel auch dann nicht ändert, wenn Sitz und/oder Fahrgastzelle ausreichend warm geworden sind. Man kennt und sieht diese Zeitgenossen unterwegs: sitzen meist in einem Fahrzeug mit beschlagenen Scheiben und haben oftmals einen hochroten Kopf, weil es von innen und aussen ziemlich warm auf den Körper einwirkt.


    Gruß, silent

  • Ich bin auch enttäuscht. Ich hab das Auto jetzt 1 Woche und in der Tat braucht die Sitzheizung viel länger (gefühlt 10 Min), als beim Vorgänger, ein Passat und gleich nochmal viel länger als beim Mazda 3 (gefühlt 2 Min) meiner Gutsten. :bibber:

  • Ich mach mich mal schlau wie die Heizung geregelt wird denn die heizmatten müssten die gleichen sein wie die des 2005er O2 .
    Wenn ich schlauer bin schreib ich es hier rein..


    Gruß , De Michel

  • Also mir dauert es auch zu lange!
    War bei meinem Superb vorher auch besser!
    Aber das sie zu schwach ist, finde ich absolut nicht!
    Nach spätestens einer halben Stunde regele ich runter auf 2 oder 1!


    Und ob es wirlich etwas mit dem Leder zu tun hat wage ich auch zu bezweifelb, denn es ist ja
    gelocht und dort sollte die Wärme schon ´´durchkommen´´..


    Ich denke es wurde einfach irgendwo gespart, denn die VFL und IFL hatten mehr Stufen und beklagen sich doch deutlich weniger, oder???


    Mein Superb hatt übrigens kein gelochtes Leder und die SH ging schneller und heißer...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Also ich spüre meine nach ca. 3km... bei Supreme... FL EZ 09/2010


    Hey Phil,
    du bist außen vor :P
    bei dir und deinem Wägelchen ist eh alles anders... :D
    Bist du dir eigentlich sicher das du nen RS 1 Z hast und nicht nur die Karosserie davon ?(
    Dein Wagen wird schneller warm, die SH wird schneller warm, sag mir bitte nicht noch das du mit 4l/100km fährst, dann fall ich um :hammer:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Hey Phil,
    du bist außen vor :P
    bei dir und deinem Wägelchen ist eh alles anders... :D
    Bist du dir eigentlich sicher das du nen RS 1 Z hast und nicht nur die Karosserie davon ?(
    Dein Wagen wird schneller warm, die SH wird schneller warm, sag mir bitte nicht noch das du mit 4l/100km fährst, dann fall ich um :hammer:


    :P:P:P


    Trotz zügiger Aussendienstlerfahrweise... also.. 20 zu schnell... wenn offen dann vollstoff, verbrauch ich jetzt rückwirkend auf die bisherigen 41000km 6,2L


    ABER: Motor wird immer artig "warmgefahren" und "kaltgefahren" :oberklug:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Okay, das beruhigt mich ein wenig!
    Denn das ist bei mir fast genauso!!!
    Vielleicht nicht 6,2, aber so im Dreh wird es sein!
    Und das mit dem warm- und kaltfahren versteht sich von selbst.... :D


    puuuu da haste aber nochmal Glück gehabt... ;)

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)


  • Ich denke es wurde einfach irgendwo gespart, denn die VFL und IFL hatten mehr Stufen und beklagen sich doch deutlich weniger, oder???


    der innenraum beim IFL ist übrigens gleich wie beim FL...aber nur mal so nebenbei...hab übrigens nen IFL und bin zufrieden mit der SH, hab aber auch ne Tiefgarage zuhause und auffe Arbeit ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ja nee, is klar, deswegen ja Innenfacelift... :hammer:
    Also bei mir kommt die auch im Sommer recht spät in Wallung...


    Für mich ist es kein Problem, einfach nur ein Unterschied zu alten Suberb Bj. 06...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Bei mir ist die Sitzheizung mit Supreme Leder nach ca. 5min so warm, dass ich zwei Stufen runterregeln muss...



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • FL 12/2009, Supreme Leder
    ich bin zufrieden mit der Schnelligkeit, wie´s warm wird. im Moment könnts schneller gehen aber ist ja auch deutlich kühler, der Sitz ist schon kühler als wenns normal kalt ist.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Supreme Leder und auf 10 km im Winter mit allen Verbrauchern auf Stufe 3 relativ wirkungslos.
    Es wird eher durch die Lüftung warm als richtig am Hintern.
    Unangenehm warm erst nach min. 15 min Fahrt, aber da bin ich schon längst auf Arbeit.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Ich bin voll zufrieden mit der Sitzheizung! Bj. 02/2012... ich brauch doch keinen Eierkocher beim Autofahren! Ich will lediglich nicht frieren und das erfüllt die Sitzheizung einwandfrei ;)

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • hab zwar keine ledersitze, nur die normalen mit stoff/netz, und hab mich mal geachtet: nach spätestens 3min merk ich die sitzheizung :)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • bin auch unzufrieden mit der SH, habe die standard Sitze.
    Stufe 3 dauert lange bis man was merkt und dann ist es gerade mal warm.
    Stufe 2 merkt man sogut wie nichts.
    Stufe 1 merke ich gar nichts.


    Im Skoda Forum habe ich eine Umfrage gestartet, dort gibt es 2 Parteien:
    Partei 1 empfindet wie ich
    Partei 2 sagt Stufe 3 ist zu heiß, Stufe 1 wäre gut zum fahren.


    Im VCDS Forum habe ich gefragt ob man da was programmieren könnte oder wenigstens die Temperaturen auslesen kann: nein


    Wenn Jemand ne Idee hat wie man die SH tunen kann immer her damit!

  • Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, die Sitzheizung im RS von 3 auf 2 oder 1 zurückzudrehen.
    Der eigentliche Zweck einer Sitzheizung für mich ist, sie soll im kalten Auto am Hintern/Rücken schnell Wärme erzeugen.
    Jedenfalls schneller, als die Lüftung das mit dem Innenraum kann.
    Danach brauche ich sie nicht mehr.


    Davor hatte ich im Leon 1P die Sitzheizung mit der 5 fachen Rädchenverstellung, die hatte ich nur auf 3 betrieben und die war effektiver.


    Noch davor im Leon 1M hatte ich eine nachgerüstete aus dem Zubehörprogramm von Seat mit einem zweistufigen Kippschalter, das Teil war auf Stufe 2 die Hölle und schnell/ effektiv wie keine andere.


    Die derzeitige Sitzheizung im RS befriedigt mich nicht besonders, ich würde sogar sagen ich habe mich diesbezüglich kontinuierlich verschlechtert.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Toddy:
    Also dem ist nichts hinzuzufügen ..
    Genau meine Meinung!!


    Und zu der Vcds Geschichte:
    Ich hab auch schon zich mal mit meinem Vcds da gesessen und die Bits und Bytes durchgesehen , jedoch bis jetzt nichts gefunden wo man die Sitzheizung umprogrammieren könnte..
    Die heizelemente sollte ja eigentlich die gleichen sein wie die aus den vorigen Baujahren und die waren bekanntlich schneller warm bzw heiß!


    Hat jemand zufällig einen Schaltplan der Sitzheizung ?




    O2 TSI RS 2011 Raceblau
    Simons Aga ab Kat
    H&R 50 mm Federn

  • vielleicht ist ja doch eine Mütze Einbildung dabei :D :peace:


    Wenn man sich über eine Sitzheizung jedoch derart auslassen kann, dann bau die doch eine andere ein :P

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Die heizelemente sollte ja eigentlich die gleichen sein wie die aus den vorigen Baujahren und die waren bekanntlich schneller warm bzw heiß!

    ...sollen nicht die gleichen sein, zumindest hab ich die Info vom Händler.



    Ich hab die schwachen SHz bemängelt aber das ist "Stand der Technik"

  • Also zu der Einbildung sag ich jetzt mal das ich den direkten Vergleich habe da ich zwei Octavia 1z besitze und beim VfL Modell ist die Sitzheizung um vieles schneller warm als beim FL.. Die SH ist mir wie auch vielen anderen nur wichtig damit ich bei kaltem Auto einen warmen .... habe.