Welche Starter Batterie passt in unseren RS ?

  • Vielleicht bekommt jemand heraus wie es mit der Ladespannungs- (und -strom-) Regelung
    bei den Gölfen und A3 mit AGM-Akku aussieht?

  • Da sag ich nur noch: ...frage 2 (Fach)Leute u. du bekommst 3 Meinungen... :angry:


    ...


    Naja, nur gut, dass die Produkte von Moll besser sind, als die Qualität der "Fachauskünfte".


    kenn ich leider nur zu gut von friedrich motorsport..
    da ist das produkt auch um welten besser als die beratung.. :D

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Hallo Leute,


    jetzt mal ne Frage zum Ctek MXS 5.0 bzw. 7.0! Kann man die Ladegeräte an die Batterie anschließen (zur Erhaltungsladung) ohne die Batterie im Auto abklemmen zu müssen? Wenn ich mit den 12V Stecker als Option ansehen (Comfort Connect Cig Plug), dann müsste das doch funktionieren, oder?


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß
    Peter

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Ja, funzt !!! Ist auch so ein Kabel dafür dabei ;) den man an die Originalen Batterieklemmen mit dran schraubt. Der kann dann auch am Fahrzeug dauerhaft verbleiben



    Gruß Uwe [Sent from my iPhone with Tapatalk]

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hey,


    Das mit dem Anschrauben wird schwer, da die Schrauben gestaucht sind und somit bräuchte man neue Schrauben.


    MfG

    V/RS Kombi 2.0 TSI (DSG) in Platingrau

  • @ Janni


    Jein !!! ;) Entweder man macht Neue Kabelschuhe dran, schleift etwas von den Schrauben der Klemmen ab oder schneidet (Seitenschneider) einfach was vom Ringkabelschuh raus und macht einen Gabelkabelschuh draus :D So einfach, man muss sich nur zu helfen wissen



    Gruß Uwe [Sent from my iPhone with Tapatalk]

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Hey,


    sicher muss mann sich nur zu Helfen wissen ;)
    aber wenn mann evtl. noch andere Dinge anklemmen will(Batteriestatusanzeige-für Camper wichtig,Stromanschluß für Soundausbau usw.) macht eine neue Schraubverbindung Sinn.


    MfG

    V/RS Kombi 2.0 TSI (DSG) in Platingrau

  • Stimmt auch wieder ;)



    Gruß Uwe [Sent from my iPhone with Tapatalk]

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Vielen Dank Leute! :thumbsup:


    Dann weiß ich was ich mir zu Weihnachten wünschen bzw. selber kaufen kann!


    Gruß und ein schönes WE allen und immer schön vorsichtig.
    Peter

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

    Einmal editiert, zuletzt von mysticx2008 ()

  • moin jungs..


    nochmal eine frage zu der thematik, da ich in den letzten woche meine batterie immer mit dem ladegerät frisch halte..


    jedesmal wenn die batterie am tropfer hing dann läufts 1, 2, 3 tage wunderbar..
    und dann beginnen wieder die startschwierigkeiten beim anlassen..


    wie kann ich sicher gehen dass das problem auch wirklich nur bei der batterie liegt und nicht evtl. etwa bei der lichtmaschine?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • @ Central


    Ich hätte noch meine alte Starterbatterie leihweise zum testen für dich ;)



    Gruß Uwe [Sent from my iPhone with Tapatalk]

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wenn die Lichtmaschine nicht lädt, wird Dir das im Cockpit durch eine Warnleuchte angezeigt. Das ist also unwahrscheinlich.


    ...

    ah ok, vielen dank..
    dann ist es also wirklich die batterie..


    könnte ich auch ohne vcds irgendwie heraus finden ob kriechstrom irgendwo anliegt?..



    uwe, danke fürs angebot, aber das bringt mir im moment nichts..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ja, indem Du alle elektrischen Verbindungen im Auto einzeln durchmißt. Wird nur ein bißchen aufwendig...


    Würde es nicht auch funktionieren, beim Plus- oder Minuspol einen Strommesser (z.B. Multimeter) seriell zwischen Klemme und Pol zu schalten, um raus zu finden, ob da (zu viel) (Kriech)Strom fliesst ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • ok, alles viel zu aufwendig.. neue batterie rein und gut ist.. :D


    Wenn du eh schon eine neue Batterie reinmachen willst, dann häng doch schnell ein Multimeter in Serie zwischen einen der Pole und das Kabel um zu messen, ob vielleicht ein Kriechstrom vorhanden ist !
    Denn falls ja, würde besagter Kriechstrom dir ruck-zuck wieder die neue Batterie leer saugen und dann bist du wieder gleich weit ;)
    Und wenn ein Kriechstrom vorhanden ist, dann wie von Christian beschrieben mal mit VCDS gucken, ob vielleicht irgendwo BUS-Unruhe herrscht ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Vorsicht beim messen von Strömen. Wer da zufällig mal was falsches einschaltet und den Messbereich
    falsch gewählt hat haut ganz schnell die hoffentlich vorhandene Sicherung im Multimeter durch.


    Strom und Spannung sollte man schon unterschieden können wenn man sowas machen will. :schwitz:


    Grundsätzlich kann man so aber a) feststellen wie hoch der Ruhestrom ist und b) ggf. den Verursacher
    ermitteln indem man der Reihe nach diverse Sicherungen zieht. Wenn nach dem Ziehen einer Sicherung
    der Ruhestrom deutlich sinkt hat man wohl was gefunden . . .

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Vorsicht beim messen von Strömen. Wer da zufällig mal was falsches einschaltet und den Messbereich
    falsch gewählt hat haut ganz schnell die hoffentlich vorhandene Sicherung im Multimeter durch.


    Naja, ich geh schon mal davon aus, dass es Voraussetzung ist, dass man weiss, wie man ein Multimeter bedient ;)
    Ich hab seit meiner Elektroniker-Lehre seit über 15 Jahren ein digitales Roline Multimeter, das ist "fast" idiotensicher ;)
    http://www.rotronic.ch/sanwa-p…-true-rms-multimeter.html
    Gehört für mich sowieso irgendwie zur Standart Ausrüstung, egal ob ich ne Batterie ausmessen oder einen Widerstand prüfen oder Durchgang auspiepsen will :thumbsup:



    Grundsätzlich kann man so aber a) feststellen wie hoch der Ruhestrom ist und b) ggf. den Verursacher
    ermitteln indem man der Reihe nach diverse Sicherungen zieht. Wenn nach dem Ziehen einer Sicherung
    der Ruhestrom deutlich sinkt hat man wohl was gefunden . . .


    Gute Idee, für die man auch kein VCDS braucht :)


    Wieviel Ruhestrom dürfte ungefähr üblich sein ?
    Weil es hat ja immer irgendwo verbraucher, die gespeist werden müssen und wenns nur die Uhr vom Boardcomputer ist.
    Gibts da irgendwelche Richtwerte ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Da das ja NUN hier der Batterie-Thread ist :D


    Hier mal ein aktueller Starter-Batterie Test des ADAC http://www.adac.de/infotestrat…n/autobatterien_2012.aspx


    Sehr interessant :thumpup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Falls wir das noch nicht hatten hier noch Ergebnisse aus dem Vorjahr (siehe Anlagen)
    sowie ein wenig Allgemeines zu Starterbatterien:



  • Teil II:


  • Teil III:



  • Teil IV:



  • Teil V:



  • Da das ja NUN hier der Batterie-Thread ist :D


    Hier mal ein aktueller Starter-Batterie Test des ADAC http://www.adac.de/infotestrat…n/autobatterien_2012.aspx


    Sehr interessant :thumpup:



    Den Test hat anscheinend der ADAC zusammen mit Stiftung Warentest gemacht. Ich habe heute im neuen Testheft bei meinen Schwiegereltern einen Test mit identischem Testergebnis gelesen!

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Aha! Danke, das wusste ich auch noch nicht.

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Mal ne blöde Frage, hat unser Octavia ne Warnfunktion bei ner schlappen Batterie? So wegen z.b. Unterspannung?


    Heute Abend hat meine Batterie am Bahnhof gestreikt, in der Früh in der Garage sprang sie aber ohne murren an, wobei sie die letzten Tage am Abend immer etwas schwerer zu starten war..aber immer beim 1x.


    Ist die Batterie im Eimer oder gibts Hoffnung? Garantie gibts ja schätz ich keine...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Erstmal komplett Laden und dann weiter sehen ob die durchhält. Man kann den Akku auch sozusagen regenerieren, zum Bsp. mit dem ctek mxs 5

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • So, hab zu Mittag nen Termin beim ÖAMTC, die testen die Batterie und schauen mal ob Hoffnung besteht.


    Händler hat bzgl. Garantie oder so schon abgewunken.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Kauf dir ein Ctek und lade sie übers WE. Prüfen kann man viel, aber letztendlich siehst
    du erst nach einer Ladung ob es was bringt. Die Investition ist aber selbst dann nicht
    für den Eimer wenn du eine neue Batterie kaufen musst. Auch ein einwandfreier Akku
    freut sich über eine regelmäßige Unterstützungsladung wenn die Betriebsbedingungen
    keine ausreichende Ladung sicher stellen.

  • Hab mir grad das OptiMate 6 bestellt, damit ich meiner Batterie auch mal wieder was gutes tun kann 8)
    Zusätzlich hab ich noch einen Adapter mitbestellt (+13€), bei dem man über den Zigarettenanzünder laden kann/könnte :D
    Muss ich hier irgend etwas beachten oder kann die Batterie bedenkenlos über eine Boardsteckdose (z.B. auch im Kofferraum) geladen werden ? :worry2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • silverR1racer
    Das Laden über die Bordspannungssteckdose geht problemlos.
    Wegen der Kabellänge (Thema: Innenwiderstand der Verkabelung) würde ich den Zig.-Anzünder benutzen.
    Selbst dann ist ein Spannungsabfall bis zur Batterie messbar, besonders in der Phase, in der höhere Ströme fließen.
    Ich mache es aber auch seit langem so.

  • Ok, Glück gehabt. Prüfgerät sagt Zustand der Batterie ok (96%), Ladezustand 61%.


    Zum Glück fahr ich morgen eine weite Strecke, da sollte sie wieder vollständig geladen sein.


    Was mich nur wundert...bei mir ist ne 61AH Batterie verbaut. Wenn ich überall so lese ist immer die Rede von ner 74AH?!?



    PS: Das Ladegerät hört sich zwar gut an, aber ich hab keine Möglichkeit diese irgendwo anzustecken. Steh in einer Wohnanlagen-Tiefgarage, bei meinem Platz ist weit und breit keine Steckdose.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

    Einmal editiert, zuletzt von Evolution6 ()

  • Prima. Ich würde dir trotzdem die Anschaffung eines LG empfehlen wenn die Betriebs-
    bedingungen der letzten Wochen bei dir die Regel sind.


    Ich sage doch schon lange, dass beim Diesel rund 60 Ah reichen und beim Benziner auch
    locker um die 50 Ah. Einige 2.0 TSI haben sogar ''nur'' eine 44 Ah - reicht auch.
    Vorausgesetzt die Batterie ist hochwertig. Lieber eine kleinere gute, als eine billige mit
    72 Ah.
    Reine Kapazität (mal vorausgesetzt die Batterie hat auch das was angegeben ist) nützt
    wenig wenn die B. nicht voll geladen werden kann. Ein nicht halbwegs volle B. altert
    schneller. Aber ich wiederhole mich.

  • Ein Bekannter von mir meinte letztens, das in seinen RS dann das Xenon zb. nicht startet (bei schalterstellung AUTO), wenn die Batterie runter ist.


    Ich merke nach nutzung der Standheizung auch, das sie bissl "schwächer" startet als sonst :)


    Hatte mir vor 1Jahr bei der Autobild nen Abo bestellt und nen CTEK Ladegerät dazu gekriegt. Den Adapter für Zigerettenanzünder hab ich auch dazu genommen - hast ne top wahl getroffen! :)


    Warum die trotzdem so eine mikrige Batterie hast.. hm - frag mal dein Händler, was der dazu sagt..

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Wie gesagt, LG schön und gut, aber ich kann es nirgends anstecken :(

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß


  • Warum die trotzdem so eine mikrige Batterie hast.. hm - frag mal dein Händler, was der dazu sagt..


    Ich finde das nicht "mickrig". Wie kommst du zu dieser Einschätzung?


    Außerdem frage ich mich was der Unfähige dazu sagen soll. Hat der bei Skoda entschieden welches Modell
    mit welcher Batterie ausgestattet wird? Nein, das waren Ingenieure, die wissen was Phase ist. Wenn du
    da den Unfähigen löcherst kannst du auch gleich meine Oma fragen. Die weiß das genauso gut.



    Wie gesagt, LG schön und gut, aber ich kann es nirgends anstecken :(


    Dann solltest du ab und zu mal einen kleinen Umweg auf dem Nachhauseweg nehmen und mit Strom etwas
    vorsichtig haushalten.

  • Normal ist eh jeden Freitag 100km Fahrt angesagt und am WE immer wieder Mittelstrecke...war jetzt 2 Wochen am Stück nur kurzstrecke...hat sich gerächt...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Sagt mal ne Frage was dazu passt.


    Ich hab jetzt das Coming Home Light auch abgedreht. Denke dass das ein großer Stromfresser ist. Kollege meint dass macht fast nix aus.


    Weiß einer von euch? Ich denk mir die Brenner zünden doch mit Starkstrom und irgendwo her muss das ja kommen...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß