Rückruf Aktion vom Werk ( Hochdruckleitung ) FL Diesel 23K5

  • fällt mir schwer zu glauben dass die Puffer was bringen, wenn sie alle miteinander verbunden wären ok, aber so :huh:


    was ist mit dem Abdeckgummi für die Leitungen? Bleibt das komplett weg wegen der Puffer? Oder hattest du das erst gar nicht?

  • Ein Hexenwerk lach ...Die Gummis fangen ja auch nur die Schwingungen auf ...

    Carbon Motorabdeckung, HG-Motorsport Luftfiltergehäuse ,Bastuck Auspuffanlage ohne Mittelschalldämpfer,Gewindefahrwerk von H&R Typ29258 (absolut Alltagstauglich),Frontscheibe jetz mit Graukeil ,
    Kurze Antenne , Heckscheibenwischer weg ,Dichtlippe Motorraum,AHK , Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung ,Kurze Antenne , Milotec Scheinwerfer Blenden , Scheibenspoiler,Heck Emblem-Abdeckung,zusätzliche Scheibentönung,B-C Säule Schwarz,Standheizung,Milotec Grill

  • So heute kam auch bei mir der Postbote mit der Nachricht dass ich zum :) muss ...
    BJ 03/11


    Nuja dann kann ich das gleich mit der 30.000 er Inspektion verbinden :D


    Gruss

    :thumbsup: Gute Fahrer haben Fliegen auf der Seitenscheibe :thumbsup:


    V/RS Candyweiß - BJ 03/2011 - Combi - TDI - FSE - Amundsen - Sound System - PDC - Sitzheizung - Multimediaanschluss - Sunset - Spiegelpaket - Boardingspots LED - Kennzeichenleuchte LED - Inneraum LED -

  • Ich habe am freitag Post vom freundlichen bekommen da meiner auch hin muss.
    Muss aber sagen das mein freundlicher sehr kollant ist und hat mir für den
    tag auch gleich ein Ersatzwagen bereitgestellt.
    Er meinte nur das es von Skoda dierekt kein Eratzwagen gibt dafür aber er es auf seine kappe nimmt
    für mich passt so alles.



    grüße chris :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Bekommt man bei nem italienische Import, aber beim deutschen Importhändler gekauft auch so nen Brief?

    Hi,


    ja man bekommt eine Benachrichtigung. Habe meinen auch von Fever aus München und bii direkt von Skoda Auto Deutschland angeschrieben worden. BJ 5/2010.

  • fällt mir schwer zu glauben dass die Puffer was bringen, wenn sie alle miteinander verbunden wären ok, aber so :huh:


    was ist mit dem Abdeckgummi für die Leitungen? Bleibt das komplett weg wegen der Puffer? Oder hattest du das erst gar nicht?


    der Abdeckgummi ist weiter mit drauf

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • EZ 12/2008 musste auch in Werkstatt
    Diese "Schwingungstilger" bringen die Leitungen einfach nur in einen anderen Frequenzbereich, so dass es nicht zu einer "Resonanzkatastroph(f)e" kommen sollte.

  • so hats mir mein :) auch erklärt.


    EZ 12/2008 musste auch in Werkstatt
    Diese "Schwingungstilger" bringen die Leitungen einfach nur in einen anderen Frequenzbereich, so dass es nicht zu einer "Resonanzkatastroph(f)e" kommen sollte.


    jepp ich merke die Wirkung schon.
    statt in Bass schwingen sie jetzt im Sopran-Bereich :D

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • ..durch die höhere Masse sollte die Frequenz eigentlich nach unten gehen, also statt Sopran eher Tenor :)


    oder so .wir können ja mal bei youtube ne Sound-Datei online stellen mit eingebauten Schwingungsdämpfer und ein anderer ohne :D:D

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Hi,


    ja man bekommt eine Benachrichtigung. Habe meinen auch von Fever aus München und bii direkt von Skoda Auto Deutschland angeschrieben worden. BJ 5/2010.


    Da bin ich ja gespannt ob ich auch noch einen kriege. Meiner is auch vom Fever

  • Ich war Gestern schnell da und habe sie wechseln lassen. Dauert knappe 30min. Da reicht das warten um sich mal ein wenig beim :) umzuschauen ;)

    RS TDI DSG RaceBlue.....:weisbier:

  • Meiner ist betroffen.


    05/2010


    Toll das das man bereits 52.000 gefahren ist und dann erfährt das was hätte kaputt gehen können :thumpup: ..... Ob sich die "Tilger" noch lohnen? Werde gleich darauf bestehen mir neue Leitungen einzubauen :D

    Grüße Vince
    __________________

  • Hi,


    ich fahre am Wochenende in Harz (von Tschechien aus), da dort die Autobahnen zum größten Teil offen sind, weiß ich schon wie
    der Durchschnittsverbrauch aussehen wird (vorausgesetzt das Wetter spielt mit), demnach wird mein kleiner RS wieder am Limit gefahren.
    Da meiner auch betroffen ist, dachte ich, fährste mal spontan vorbei und fragst ob es ratsam wäre das lieber gleich zu machen oder
    wie vorab besprochen erst zum Reifenwechsel...
    Naja, Skoda konnte nix sagen, sie wussten es nicht!
    Deswegen habe ich dann ne halbe Stunde gewartet dafür dass sie dann in 10 Minuten fertig waren...


    Naja, jetzt bin ich beruhigter :thumbsup: und hab noch nen richtig guten Kaffee getrunken :D

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ich habe letze Woche einen Termin vereinbart und dachte ich komme schnell dran oder kann gleich vorbei kommen.
    Dann sagt mir die Frau, dass das Teil im Rückstand sei und sie das erst bestellen muss :D
    Naja jetz hab ich morgen halt den Termin...

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Oh man, dann besteht ja doch die Wahrscheinlichkeit das ich auch dran bin. Meiner wurde 12/2008 gebaut.


    schau doch einfach auf der Seite vom Kraft-Fahrt-Bundesamt nach: ;)
    KLICK

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Das Problem beim KBA ist nur, dass da nicht unterschieden wird, mit welchen Zuliefererteilen das jew. Fahrzeug ausgestattet ist.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Das Problem beim KBA ist nur, dass da nicht unterschieden wird, mit welchen Zuliefererteilen das jew. Fahrzeug ausgestattet ist.


    ich bin davon ausgegangen dass das nach Baujahr und Monat geht, wusste ich nicht.


    sind wirklich z.B. bei den RS, die wie meiner 12/2009 gefertigt worden sind, unterschiedliche Zulieferer für die Hochdruckleitung da?

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Ich würde deine Frage auch nur auf dem Umkehrschluss basierend mit ja beantworten. Es gibt hier halt verschiedene Meldungen bezüglich betroffen / nicht betroffen obwohl die Fahrzeuge im selben Monat gebaut wurden. Und das gibt die Datenbank des KBA nicht her.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Ich bin auch betroffen. Baujahr 01\2011

    bestellt Ende Oktober, geliefert 14.02.2011
    Octavia Combi RS TDI, MJ 2011, Blackmagic Pearleffect Metallic, Abbiegelicht, Navi Amundsen, Soundsystem, Berg-Anfahr-Assistent, Alufelgen 18 Zoll NEPTUNE, variabler Ladeboden, silberne Dachreling, Freisprechanlage mit Bluetooth I, Sunset

  • Meiner (Bj: 10/2008, EZ: 01/2009) ist wirklich betroffen. :huh:


    ...also sollte man den Namen des Tröts ändern (ZFL und Bj.2008 sind ja auch betroffen).


    Da ich das Auto aber gerade erst gekauft habe...wurde es bereits im Dezember vom Autohaus behoben. :thumbsup:

  • Mh, jetzt bin ich verwirrt.


    Hab keinen Brief bekommen und beim Anruf beim Händler und Rückruf hieß es meiner ist nicht dabei.


    Nun wollte ich grad kurz nachschauen und hab die Abdeckung weggebaut und sehe da nur so ein schwarzes Schaumstoffzeug?!? über den Leitungen, aber keine angeklipsten Dämpfer oder Gummis.


    Was heißt das jetzt? Reicht der Schaumstoff aus?!?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Was heißt das jetzt? Reicht der Schaumstoff aus?!?


    Meiner hat auch keine und ist auch nicht betroffen, wenn man nicht betroffen ist, heißt das nicht, das man die Dinger schon verbaut hat, sondern ich vermute es wird verschiedene Lieferanten geben und einer hat Murx geliefert, wo nun Handlungsbedarf besteht. Alle die Leitungen eines ordentlichen Lieferanten erhalten haben, benötigen auch nichts. Warum die Leitungen von den Betroffenen nicht getauscht werden, weil die Zusatzteile ausreichend sind, aber Kostengünstiger als ein Tausch.
    Wie geschrieben, ist allerdings nur eine Vermutung.

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Hi @all,


    musste gerade dem Wagen meiner Freundin Start-Hilfe geben und dabei ist mir aufgefallen das die komplette Motorabdeckung extrem vibriert,
    auch ein oder zwei Schläuch die vom Motor abgehen vibrieren ziemlich stark. Ich dachte mir die ganze Zeit schon das er lauter wirkt, habe
    dies aber auf die Kälte geschoben :ups:
    Ich gleich beim :-) angerufen und gefragt ob das normal sei, nachdem er diese Rückrufaktion durchgeführt hat und er sagte mir das
    die Gummis vielleicht nicht zu weit nach unten gedrückt wurden bzw. die Gummis kaputt sind, jetzt soll ich beim nächsten Besuch in Pirna mal vorbei schauen damit sie diese ggf. tauschen können.... :hammer:
    Na toll, so wird aus einer ´´einfachen Aktion´´ wieder ein zweiter Besch fällig, wie mich das manchmal ankotzt :vomit:


    Also Männers und Frauen, schaut nach der Aktion vielleicht mal unter die Haube ob auch alles so ist wie es mal war ;)

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ich hab auch noch keine Benachrichtigung von meinem Freundlichen bekommen. Meiner ist von 10/09. Werde mal nachfragen wenn ich ihn in die 60TKM Inspektion bringe.
    Aber bisher hat es auch noch nicht nach Diesel im Innenraum gerochen....Toi,toi,toi.

    Fear is in the Eye of the Beholder....don´t let it be you!!!!


    The only easy day was yesterday!!!!


    Lächeln ist die eleganteste Art seinem Feind die Zähne zu zeigen!!!!

  • Hi @all,


    musste gerade dem Wagen meiner Freundin Start-Hilfe geben und dabei ist mir aufgefallen das die komplette Motorabdeckung extrem vibriert,
    auch ein oder zwei Schläuch die vom Motor abgehen vibrieren ziemlich stark. Ich dachte mir die ganze Zeit schon das er lauter wirkt, habe
    dies aber auf die Kälte geschoben :ups: ... ;)


    Diesel Motoren vibrieren immer stark und alles was an ihnen hängt, daher kommt es ja zu den Brüchen.

  • Ich war heut morgen bei meinem Freundlichen.


    Wir haben im Computer geschaut, meiner ist definitiv nicht bei der Aktion dabei.


    Greetz

    Fear is in the Eye of the Beholder....don´t let it be you!!!!


    The only easy day was yesterday!!!!


    Lächeln ist die eleganteste Art seinem Feind die Zähne zu zeigen!!!!


  • Diesel Motoren vibrieren immer stark und alles was an ihnen hängt, daher kommt es ja zu den Brüchen.


    was ich damit sagen wollte, war das mein Motor vor dieser Reklamationsbehebung definitiv nicht so vibriert hat!!!
    Jetzt klingt er wie ein PD und das ist ob mit oder ohne Gummi bei einem CR nicht normal!

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)