"Plasti Dip" ---> Gummibeschichtung ;) praktisches Allroundmittel

  • Hab mir einmal schwarz nun auch gekauft .... jetzt nur noch warten bis es endlich bissle wärmer wird :)


    darauf wart ich auch nur noch.. aber das wird wohl noch ne Weile dauern.. :hammer:

  • Hab mir einmal schwarz nun auch gekauft .... jetzt nur noch warten bis es endlich bissle wärmer wird :)


    ohne dass ich jetzt auf der herstellerseite nachgeguckt hätte :embarrassed: , gibt es das plasti dip zeugs z.b. auch in dunkelgrau oder antrazit ?
    bzw. gibt es das zeugs so in den gängistens farben oder die die palette beschränkt auf gewisse grundfarben ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • darauf wart ich auch nur noch.. aber das wird wohl noch ne Weile dauern.. :hammer:



    Na für dich als Schweizer sowieso :D ....



    PS: hab endlich ne Folie gefunden die mir gefällt bzw. mich nun für eine entschieden, die liegt auch schon da und wartet sehnsüchtig aufs Auto zu kommen ;)

  • Also bei einer 400ml Dose kann man von etwa 100ml Material ausgehen. Der Rest ist Treibmittel.


    Habe heute mal so Chromkennzeichenhalter mit dem PlastiDip lackiert.
    Sieht echt super aus und nach 5 Schichten deckt es auch einwandfrei! :thumbsup:

    Gruß, Markus


  • hier der Link zum gängigen Schweizer Händler: WemuShop :schweiz:


    Gibts in den Farben Schwarz, Rot, Blau, Gelb, Weiss und Transparent plus nen Primer dazu.


    Gruss

    Habe bei diesem Shop bestellt und mit Pay Pal bezahlt. Zwei Tage später war die Wahre bei mir Zuhause... :thumpup:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Na für dich als Schweizer sowieso :D ....



    PS: hab endlich ne Folie gefunden die mir gefällt bzw. mich nun für eine entschieden, die liegt auch schon da und wartet sehnsüchtig aufs Auto zu kommen ;)


    geil :D bitte schön Bilder machen wenn die dann aufm Auto pappt :D


    achja: :finger: :D



    Habe bei diesem Shop bestellt und mit Pay Pal bezahlt. Zwei Tage später war die Wahre bei mir Zuhause... :thumpup:


    was machst du denn bmit dem Plasti Dip bei deinem RS wenn man fragen darf? :)

  • Allso ich mache beim RS "noch" nichts. Ich Sprüh mein Motorrad um. Beim RS kommen demnächst, Fensterrahmen, Milotec Gitter und evtl. der Kühlerrahmen.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • @ eq72


    werden die xenonbrenner nicht heiß bzw entwickeln wärme? wenn ja wirds dann im inneren beim scheinwerfer wo der brenner sitzt nicht zu heiß fürs plastitip?


    mfg

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • werden die xenonbrenner nicht heiß bzw entwickeln wärme? wenn ja wirds dann im inneren beim scheinwerfer wo der brenner sitzt nicht zu heiß fürs plastitip?


    Xenon ist weniger warm als Halogentechnik, sobald es gezündet hat.


    Des Weiteren steht auf der Dose ja bis +95 Grad :thumpup:

  • rampace, mir gefällt dein avatar :lauthals: :thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • guten abend gemeinschaft,
    hab mir jetzt auch ne dose plati-dip bestellt, die auch schon eingetroffen ist (Conrad - 2 WT und es döschen war da =)...)ich will damit, wie die meisten hier, meinen Grill "gummieren", genaugesagt den verchromten Teil davon. Ich habe keine große Lust abzukleben. Zudem kommt die derzeitige Kälte. Will also den Grill wegmachen, in die Werkstatt stehn und dort schön lacken.
    Als ich vorhin mein Wischwasser nachgefüllt hab, hatte ich mir mal die Befestigung des Grills angeschaut.
    Ist es korrekt, das ich da nur eine Schraube lösen muss (Unterm Emblem) und der Rest alles nur geklipst ist?
    Es war schon dunkel und ich konnte es nicht besser erkennen.


    Falls ich falsch liege, hilft mir bitte auf die Sprünge! Desweiteren wollte ich euch noch Fragen wie ihr es denngemacht habt. Es dürfen sich die Leute angesprochen fühlen, die ihren grill schon bearbeitet haben.
    Ich habe irgendwie schiss, das dabei was abbrechen kann beim, "ausklipsen"....oder täuscht das und man kann da schön gegendrücken bis er rauskommt!
    Danke euch für eure Hilfe!


    Beste Grüße


    Benny

    wo ist das Problem?...sagte die Lösung :finger:

  • Hallo Benny


    ja der Grill ist nur geklipst und mit der einen Schraube befestigt. Bei den kalten Temperaturen im Moment mußt du aufpassen dass von den Klipsen keiner bricht, aber mit etwas Gefühl wird das schon gehen.
    Ich habe bei mir auch den Grill komplett entfernt und den Rest alles in der Werkstatt gemacht. Bin halt 2 Tage ohne Grill gefahren. Wenn du nichts abkleben willst machst du am besten das Chromteil und das Logo ab. Ich würde den Grill aber sich erst mal etwas aufwärmen :) lassen bevor du das Chromteil löst.


    Viele Grüße
    Michael

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • yes...danke für die prompte antwort...


    so wie deiner in der galerie aussieht will ich eigentlich auch haben. hast du die streben auch mit angelackt oder auch nur den chromteil? sieht bei dir so "Ton in on" aus.......saubre arbeit! hoffentlich bekomm ich es genauso hin


    Danke nochmals


    gruss

    wo ist das Problem?...sagte die Lösung :finger:

  • Hab bei mir nur den Chromteil gemacht. Das Skodalogo hatte ich zwar abgemacht aber trotzdem mal mitgelackt, sah aber nicht so gut aus deshalb hab ich dort das Zeug wieder abgemacht.


    Gruß
    Michael

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • bei diesen Klipsteilern kannst du einfach mit einer 7mm-Nuss draufdrücken und dann ist der Grill schon weg.. plus noch die Schraube unter dem Logo.. und das wars dann eigentlich auch schon!


    Viel Spass und Erfolg mit dem Plasti Dip!

  • @benny, ich mache am WE ein paar Fotos, da kann ich am Tag machen. Komme zur Zeit immer etwas später von der Arbeit. :(:(


    LG Rico


    Edit: meine Blinkergläser bleiben weiß (klar). Cyclo hatte seine mit tönen lassen und das wirkte dann wahnsinnig dunkel.

  • Ja gibt`s :D

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • Sicher mußte ihn erst suchen.
    Cyclo`s RS
    Die Blinker sind aber Original die Lackierten waren zu dunkel wie Rico schon geschrieben hat , da hätte die Rennleitung bestimmt was dagegen.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • Ich kenn welche die haben den Spiegel vom Xenon lackiert aber durch die Temperatur des Xenons wirst bestimmt auch blasen bekommen .
    Deswegen hab ich ihn so gelassen.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • Keine Ahnung aber kannst ja mal den EQ72 und den Patrik1983 fragen die haben die Blasen

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • naja die andren schreiben eh es wäre NICHT von der hitze... aber mal ehrlich.. ich kann das von der logik her nicht nachvollziehen wenn sie kommentieren das es nicht die hitze ist sondern laut ihnen die unebenheit da unten..denn sie habens nur an der unterseite so wie ich das mitbekomm... und dem lack ists egal ob rund oder fläche... der macht ja keine blasen weil er rund nicht "mag"..
    ooooder?

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • also ich glaub ich werd morgen mal beim Conrad vorbei schauen

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • Interessant ist das durchsichtige... Wäre doch super für die Felgen, Stichwort Bremsstaub?


    Versteht ich nicht ?( Der Bremsstaub würde doch auf einer rauen Oberfläche noch besser haften.

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • Versteht ich nicht ?( Der Bremsstaub würde doch auf einer rauen Oberfläche noch besser haften.


    seh ich genau so, ist ja so eine art aufsprüh-gummi, wenn's dann noch durchsichtig ist, siehst du jedes Stäubchen und müsstest das Plasti-dip Zeugs entfernen, glaub nicht, dass man das gut putzen kann...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB