HFI Intake Systeme für den Octavia RS

  • Frage an HG, Kann man die alte version umtauschen dann für ein geringes Geld?

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Hier mal ein paar tips zur verbesserung


    1. Die Passgenauigkeit sollte besser werden.
    2. Eine Gute Anleitung (auf das auto zutreffend)
    3. Eine Gute Halterungen, nicht das es lose umherwackelt. (ich musste es bei mir alles umbauen damit es fast war und das bei diesen Preis :very_angry: )
    4. Immer die Richtigen Zettel belegen um es abnehmen zu lassen ;)



    Falls noch einer eine Idee hat bitte ergänzen

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • na.. doch bin grad online... hatten die letzten Monate einfach zu viel zu tun und wie Du weißt, sind auch jetzt 3 neue Mitarbeiter dabei. Daher können wir uns wieder so langsam Zeit nehmen, in den foren zu supporten.


    Tonne.. danke für die konstruktive Kritik...


    daher brauche ich halt den Benny, damit solche Sachen wie zu Anfang nicht mehr passieren.


    jetzt wurde der neue Stutzen überarbeitet. Das Set ist 3 tlg und wir möchten ein Muster direkt am Octavia fertigen, damit das gut passt.


    wegen dem HFI V2.. hie rwurde nur der LMM Stutzen geändert. Warum?
    das HFI set haben wir seit 2010 im Programm.


    Die erste Version wurde bei mehreren Fahrzeugen getestet und für
    gut befunden. getestet an einem GTI K03 und K04 über mehrere tausend
    kilometer.




    Nach einer Zeit wurden uns aber durch eine wenige Anzahl von Kunden
    Probleme gemeldet,.. manche haben Sensoren, am Fahrzeug die nicht mehr
    sehr gut waren.. manche hatten komplett andere Setups.. und bei manchen
    konnten wir nicht rauskrigen, warum es da nicht funktioniert. Hier
    danken wir auch den Usern... und wir haben mit Hilfe der Tuner
    reagiert. Das "Prinzip" vom Ansaugstutzen wurde überarbeitet, dass dort
    eine Verjüngung reinkommt wie bei Serie.


    Das HFI V1 ist nach wie vor erhältlich.
    Diejenigen, die das Upgrade gerne hätten, können den Stutzen einzeln erhalten.


    Da wird dann der neue LMM Stutzen inkl Silikon und Schellen geliefert. Ihr müsstet dann nur noch vor dem LLM das rohr kürzen.


    Schönen Gruß
    Hasan

  • Bitte nimmt beide autos. Fl und Vfl gibt sonnst gibt es wieder probleme. :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tonne ()

  • Konny, ich hab Hasan gesagt er soll sich bei mir melden (da er ja etwas von mir möchte). Bisher kam noch gaaar nix....


    ist also alles nicht so wichtig, wie es scheint :D


    :thumbdown: das ist doch sehr Traurig.
    Wie sagt man so schön solange der Rubel rollt ist es scheinbar egal ;)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Hallo RS Gemeinde,


    Habe mir dieses Jahr einen Octavia RS TSI gekauft und möchte gerne das Ansauggeräusch bzw. Turbogeräusch etwas hervorheben.....


    Möchte mir gerne von "Forge" das Twintake Aribox System leisten da ich gelsen habe das dieses recht gut fonktionieren soll.
    Hat wer erfahrung mit diesen System?
    Bei welchen Anbieter kaufe ich das am besten?


    Währe für ein paar Tips bzw. erfahrungen sehr dankbar. :thumbsup:


    mfg Chris

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Ja hab schon etwas geschaut aber nichts genaues gefunden......
    Darum hab ich mir gedacht frag ich mal wer so verbaut haben könnte oder was ich noch für systeme verbauen könnte??

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Liebe Moderatoren:


    Das HFI CAI von HG-Motorsport hat nichts mit der Forge oder dBilas Ansaugung zu tun ;)


    Evtl. neuen Thread eröffnen, aber diesen hier nicht "versauen" ;)
    Meine Meinung


    Benny

  • Zum Glück war ichs nicht :lol2: ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • umd


    Ja das vollkommen richtig.


    Aber Frage, kennst du vll den Unterschied zwischen den Systemen etc. um die Problematiken zu lösen ???

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Was könnte ich sonst noch machen um mein Sound bzw. Ansaug und Turbogeräusch hervorzuheben???
    mfg

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Was ist den mit der Abgasreinigung, wenn der vorkat weg ist ?? Läuft die AGA nicht mit 2 - 200 Zeller Kats, also müsste die Mkl angehen.


    Ohne vorkat.keine Euro 4 mehr ?!?

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Nein geht nicht an.


    Und der Vorkat soll nur im kalten Zustand die Euro 4 gewährleisten. Im warmen Zustand ist der Vorkat unnütz.
    AU wird bei unseren Autos eh per OBD gemacht und das meistens auch im warmen Zustand.


    TÜV gibts natürlich für sowas nicht.

  • Es ist so wie er es geschrieben hatt

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • 30000km ohne vorkat...nix MKL

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Macht das einen Unterschied?


    Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk


    Ja klar. Sonde weg und gut ist. Zuviele lassen z.b. Die nachkat Sonde weg programmieren, dann iSt eh alles egal.

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Grade mit Software lässt sich doch viel mehr mit den Werten spielen, welche evtl. die MKL leuchten lassen könnten.


    Naja... :cracy:


    Oder einfach die AbgasereinigungsÜberwachung ausschalten, was nie einer merkt, auch nicht bei eurer OBD.

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Was fragst du soviel wenn du eh alles weißt :D



    Weil ich auf die Antworten gespannt bin !!


    Und ich gern den Sinn der antworten verstehen würde.


    Und wie das ist, ein Fahrzeug ohne gültige ABE im Straßenverkehr zu betreiben.. :D;)

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • ja, hab OEM Datenstand

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA