HFI Intake Systeme für den Octavia RS

  • mein Siebeinsatz (zum Gewissen beruhigen :P ) mal sehen ob ichs dazwischen klemm.



    Vielleicht kommt das Paket am Samstag an :thumpup:

  • Sieb :thumbsup: :thumbsup: Top tolle Idee ;)


    Wie ist es wenn man mehr PS im Schein zu stehen hat da is dann nix mit Eintragung, was nun, daß hat mit heute CM50K berichtet.


    Er wird sich auch noch zu Wort melden.


    robert sorry das ich schon vorgegriffen habe.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor


  • Soll das heißen, das man das Kit nur eingetragen bekommt, wenn man noch mit Serie rumfährt?
    Ist wohl so wie bei den KN-Kits, die sind nämlich auch nur mit ABE bzw. zugelassen, bei Serienleistung. :thumbdown:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Soll das heißen, das man das Kit nur eingetragen bekommt, wenn man noch mit Serie rumfährt?
    Ist wohl so wie bei den KN-Kits, die sind nämlich auch nur mit ABE bzw. zugelassen, bei Serienleistung. :thumbdown:

    man könnte ja ein vergleichsgutachten anfordern beim tüv, da dasd kit auch ebenfalls geprüft ist für den golf 6 r mit 2,0 tfsi motor.. jungs es kommt immer sehr auf den prüfer an..


    es gibt keinen standard octaivia mit chip serienmäßig. daher kann er auch nicht im gutachten stehen.

  • Soll das heißen, das man das Kit nur eingetragen bekommt, wenn man noch mit Serie rumfährt?
    Ist wohl so wie bei den KN-Kits, die sind nämlich auch nur mit ABE bzw. zugelassen, bei Serienleistung. :thumbdown:
    man könnte ja ein vergleichsgutachten anfordern beim tüv, da dasd kit auch ebenfalls geprüft ist für den golf 6 r mit 2,0 tfsi motor.. jungs es kommt immer sehr auf den prüfer an..


    So könnte man das Problem natürlich auch angehen. ;)
    An den Verantwortlichen des threads: Wie sieht das denn eigentlich mit dem hier schon vielfach genannten Sieb aus?
    Notwendig oder nicht. ?(

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hallo zusammen,


    ich wollte, wie Turbo schon erwähnt hat, heute mein HFI beim TÜV eintragen lassen...
    Gescheitert ists am Ende, wie gesagt, daran, dass das Gutachten von 147kW ausgeht und ich Doofkopp mein Wetterauer Chiptuning natürlich korrekt hab eintragen lassen.
    Daher meinte er, dass das bzgl. Abgaswerte, Standgeräusch und Einhaltung von der Euro 4 Norm nicht mehr gegeben sei...


    Toll!


    Kann natürlich meine nächsten Feierabende damit verbringen, alle TÜVs in Berlin abzuklappern und zu hoffen, das mal einer nicht auf meine eingetragenen 176kW im Schein guckt. Aber das kanns ja auch nicht sein :-(


    Kann ich von HG ein Gutachten vom Golf R bekommen, damit ich es damit vll. mal versuchen kann?!
    Oder was soll ich machen?

  • Hat Hasan doch als Alternative vorgeschlagen. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Das Golf R Gutachten wird euch sicherlich nichts bringen. Der HFI vom S3 hat ne andere Nummer auf der Ansaugung und somit ein anderes Gutachten. Streng genommen somit ein anders System.


    Wenn der Golf R also ebenfalls nicht in eurem Gutachten auftaucht, hat die Ansaugung ebenfalls ne andere Nummer, wahrscheinlich die gleiche wie beim S3.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • ich Fahre das K04 System,mit Octavia Gutachten gestern ohne Probleme eingetragen


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • steht die mehrleistung in deinem fahrzeugschein?
    wenn nicht, sieht deiner nunmal auf dem papier aus, wie ein 147kW-octavia und damit gibts halt keine probleme mitm tüv und dem gutachten.


    bzgl. tüv-eintragungen usw. am besten solche infos mit angeben.

  • nee meine Leistung is nicht eingetragen!


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • siehste ;-)


    daher ist die Aussage "ich Fahre das K04 System,mit Octavia Gutachten gestern ohne Probleme eingetragen" leider nur die halbe Wahrheit :-(
    muss dazu sagen, hatte das mit meiner geänderten motorleistung selber total vergessen und nicht mit gerechnet, dass das irgendwen stören könnte.



  • Das ja echt lustig.


    vom PApier her natürlich richtig, aber man kann sich auch anscheissen... die selben nummern hatte ich auch aber die haben gesagt, eh käse, weil deine Gesamte ABE für das FZG ja auch nur für 147 kw genemigt wurde, also wäre mit nen Chip deine ganze Kaare quasi stillgelegt... ha ha ha Deutschlange und sein Papier und Paragraphen Dschungel.... was ein armseliges Behördensystem eigentlich..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • für die leistungssteigerung gab es aber ein gutachten, welches bestätigt, dass die sicherheitsrelevanten bauteile (bremsen, etc.) dafür weiter ausreichend sind. wieso sollte die "gesamt-abe" (gibts sowas wirklich) dennoch erlöschen?

  • Da fragst du mal die Herren vom Tüv etc. die solche aussagen tätigen, die wissen es selber nicht... aber berufen sich darauf....


    ich habe alles eintragen lassen , aber den schein erst nach allem ändern lassen.. so kamm keiner auf doofe idee n... aber wie schon mal gesagt papier wüste...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Was wäre wenn du deine mehr Leistung wieder austragen lässt, daß gleiche wird dir dann auch bei anderen Teilen eventuell auch passieren zB. Auspuff, LLK usw. die beziehen sich alle auf 200 PS

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • mmh, das hab ich auch schon mal überlegt...
    nur, wie willst du das realisieren?
    dafür müsste man dem tüv ja beweisen, dass der wagen wieder eine serien-software drauf hat und das dann eintragen lassen.


    andersrum:
    solch einen fall muss es in echt doch wirklich geben.
    du kaufst einen gechippten wagen und willst das aber rückgängig machen.
    das müsste dann ja auch irgendwie gehen.
    ODER ich hab ´nen gechippten wagen und durch unachtsamkeit wird von der werkstatt bei einem service eine neue motorsteuergerät-software draufgespielt und das tuning überspielt. ich hab keinen bock mehr auf gerenne (zum tuner usw.) und lasse die seriensoftware drauf. das muss ja auch irgendwie funktionieren?!



    weiss da wer rat?



    unabhängig davon, habe ich also was gelernt...
    der ehrliche ist immer der dumme :mulmig: :shit:

  • wie hast du denn dem Tüv die Mehrleistung bewiesen robert ? Mit einem Messprotokoll ? Dein Fazit am ende des Textes ist auf jeden Fall richtig.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • im gutachten stand (das hat der tüv behalten, soweit ich mich erinnere, hab davon aber noch eine kopie) drin, dass durch die anpassung der motorsteuergerät-software die leistung auf xxx kW und xxx km/h vmax geändert wurde.
    das musste der mir so glauben, denn nachprüfen konnte er das ja nicht, zitat tüv-mann:
    "da die leistung per software angepasst worden ist, glaube ich ihnen das jetzt mal."

  • aber dann müsste er dir ja auch glauben das du wieder zurück gerüstet hast und dir das wieder umtragen, ich denke einfach mal das du irgendwo in Berlin einen humaneren Prüfer finden wirst den das nicht weiter interessiert. Kannste nicht mal bei irgend einer Tuning Bude anrufen und da nachfragen welchen Tüver sie dir empfehlen können ? Ich war letztens bei pro Car Performance , der war soweit ganz in Ordnung vom reden her.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • dann braucht der aber sicher ein dokument, in dem steht, was er da wieder eintragen soll.
    kann ihm original schein und brief vor der änderung zeigen, aber ob dem das reicht?

  • Ich bin zwar auch gegen sämltliche Eintragungen, aber leider erlischt der Versicherungsschutz bei einem Unfall wenn man das einem nachweisen kann.
    Normalerweise kann jeder Tuner die Softwareanpassung rückgängig machen.
    Allein ein update von einem Skoda-AH bringtden Wagen wieder auf Serienleistung zurück.
    Mit dem TÜV ist das eben immer wieder das gleiche: Die einen tragen ein ohne irgendwelche Bedenken zuäußern, die anderen sind ultra pingelig bei jeder abweichendenden Seriennummer oder sonstigen Unregelmäßigkeiten. :meckern:
    Am besten man sucht sich einen Tüver zu dem man immer geht, der drückt häufig dann bei weiteren Eintragungen ein Auge zu, da er den Wagen kennt.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • So heute kam das paket mit der air box. leider musste ich feststellen dass das rohr wohl ein falsches ist. ich kann die Box garnet mit dem schwingungsdämpfer und dem rohr verbinden da der flansch am rohr viel zu kurz ist.


    hier mal n bild: da is kein platz für ne schelle und der durchmesser ist auch zu klein um den Dämpfer festzumachen.


    http://s14.directupload.net//images/user/120211/pfccvouu.jpg


    hier mal das richtige rohr:
    http://octavia-rs.com/wbb/inde…chment&attachmentID=12684


    Frage noch, wo kommt denn die schelle mit dem schwarz lackierten aluwinkel dran??


    MFG

  • willst mich ver :shit: ? auf diese wölbung am rohr kannst doch die schelle net richtig montieren, und weiter zurück geht auch net wegen dem gewinde. wieso hast du denn dann das andere ohr?

  • Ich will dich nicht verarschen, aber ich kanns auch lassen, dir hier Tips zu geben. Gewöhn dir man ein für alle Mal nen anderen Umgangston an. 1. Was deine Meinungsäußerungen betrifft, und 2. sowas hier.


    Das Rohr auf meinem Bild ist für den Golf 5/6. Das habe ich umgetauscht und eine gekürzte Version bekommen, so wie du jetzt hast.


    So und jetzt mach dein Schei* alleine.

  • sorry, ich finds halt bisschen murksig so wie es ist, hatte ich für das geld anders erwartet. danke trotzdem.

  • hi benny,
    das problem bei franky war, dass keine Anleitung dabei war und es für ihn vielleicht nicht so selbsterklärend ist, wie für andere Kunden.


    das ist eine Kritik, die wir annehmen.


    Beider Bauweise des Rohres geht es leider nicht Anders.. hast du ja bei dir gesehen.


    Wenn du vorbei kommst wegen Prüfstand-Messung, wollte ich das bei Dir noch mal anschauen und mal versuchen, eine Andere Halterung dafür zu fertigen. Ohne Halterung weißt Du selbst, dass es dann rumwackelt und gegen den einen Behälter stoßen kann.


    Die Lösung im Moment ist in Ordnung, etwas zu eng.. aber eine neue Halterung wäre besser. Sobald wir was neuen haben sollten dafür, lassen wir es euch über Benny wissen.


    das aktuelle System ist trotzdem bedenklos montierbar, wennn man eine Anleitung dazu bekommt ;)

  • falls jemand an dem HFI interesse hat (und in der rennpappe 147kW drinstehen hat zur problemlosen TÜV-eintragung), möge er sich bitte per PN bei mir melden :thumbsup:


    grund des verkaufs: ich krieg das ohne weiteres bei mir nicht eingetragen, weil in meinen papieren eine zahl >147kW drinsteht :cry2:

  • falls jemand an dem HFI interesse hat (und in der rennpappe 147kW drinstehen hat zur problemlosen TÜV-eintragung), möge er sich bitte per PN bei mir melden :thumbsup:


    grund des verkaufs: ich krieg das ohne weiteres bei mir nicht eingetragen, weil in meinen papieren eine zahl >147kW drinsteht :cry2:

    woher kommst Du genau? Ich schau mal, ob ich einen Geschäftspartner auf der Ecke habe, der Dir behilflich sein kann.

  • ich mache in der hauptstadt BERLIN die strassen unsicher!
    die TÜV-problematik ist der 1. verkaufsgrund, der 2. ist der, dass mein BWA mit dem HFI laut VCDS sehr wahrscheinlich zu mager (im leerlauf) läuft und daher die leistungseinbrüche kommen, soweit die diagnose von sebastian stange von ross-tech.


    über tipps und tricks bin ich immer offen, denn das HFI ist echt schon ein geiles teil und ich verkaufe das sicher nicht mit freude :thumbsup: das war ja eigentlich mein geburtstagsgeschenk (von mir an mich :D )