Servus Leute
wollte euch mal fragen, was ich so von gebrauchten CPU´s haltet von Rechnern?
Könnte günstig an nen Intel 2 Quad 9450 rankommen. Soll man das riskieren?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Servus Leute
wollte euch mal fragen, was ich so von gebrauchten CPU´s haltet von Rechnern?
Könnte günstig an nen Intel 2 Quad 9450 rankommen. Soll man das riskieren?
Ich würde von gebrauchter Hardware immer die Finger lassen.
Du weisst nie, wie sie vorher beansprucht wurde (OC, Temperaturen, Staub, Raucher, usw.)
Wenn man von den Grafikkarten absieht und nicht das neuste kauft, kostet die Hardware doch kaum noch was. Da ist man alle mal besser dran, wenn man sie neu kauft. Schon alleine aufgrund der Garantie.
Ja da geb ich dir recht. Macht aber einen sehr gepflegten Eindruck das ganze. Is ein 9450er Quad Prozessor für knappe 140 € inkl. Lüfter und Wärmeleitpaste. Den Prozessor kriegt man halt doch gebraucht auch nur für sehr sehr viel Geld
Hier mal im Anhang. Macht alles nen gepflegten Eindruck.
speziell bei CPUs:
- Hitzeschäden sind so äußerlich meist nicht sichtbar
- 1 abgebrochener Pin und du kannst ihn wegschmeissen
- OC ist äußerlich nicht sichtbar
Ich kann auch eine defekte CPU nehmen, sie ein bissle sauber machen und im richtigen Licht ein Foto machen und du würdest glauben, das Ding ist nagelneu.
Es kann auch sein, dass alles in Ordnung ist, will ja nicht sagen, dass jeder versucht jemand anderen über den Tisch zu ziehen. Aber man sollte immer aufpassen und es gut überlegen. Bei Privatkauf gibt es kein Geld zurück und Schäden dem Verkäufer zu beweisen ist auch sehr sehr schwer.
Und wenn du wirklich den Inten 2 Quand Q9450 meinst, dann sind 140 für gebraucht zu teuer. Der ist von Q1, 08. Also schon weit über 3 Jahre alt. Und UVP von Intel waren da auch nur 317 $
Ich würde sagen, da gibt es bessere, neuere und günstigere.
Ja blöd nur das ich an meinen 775er Sockel gebunden will. Da ich nicht allzuviel ausgeben will zum aufrüsten. Habe jetzt momentan den Core 2 Duo 6600 noch drin.
Lass es sein, so groß ist der unterschied nicht. Selber von 6600 auf 9550 gewechselt. Kann nicht sagen dass da ein OHA effekt war.
Meine beiden lappis mit I7 sind viel schneller.
Also, wenn nicht unbedingt notwendig, lass den 6600 drin und benutze den noch so. Spare und wenn dann richtig. (I7 oder so).
Das is dann wieder so a Faß ohne Boden Also bei den Benchmarks is da schon a ordentlicher Sprung zwischen dem Core 2 Duo 6600 und dem Core 2 Quad 8300
Motherboard, Ram, CPU usw
Schau mal hier gibt es noch neue Sockel 775 CPUs
http://www.alternate.de/html/p…l?navId=1564&tk=7&lk=3007
welcher nun wieviel schneller ist ka, aber 140 euro für nen 3 jahre alten prozessor würde ich nur als Sammler fürs Regal ausgeben
Ich habe meinem Sohn nen rechner hingestellt für unter €500 und der ist zum spielen geeignet. Ich weiss ja nicht, wo das fass ohne boden bei dir beginnt
Für das alte Ding 140 €....solltest du sein lassen. Benchmark hin oder her: den Unterschied merkst du nicht. Ich habe schon einige Rechner zusammengestellt und gebaut. Einen wirklich guten baust du dir schon für 450€. Du bekommst heute schon einen neuen 4-Kerner von AMD mit 4 mal 3 GHz für unter 100€ . http://www.hiq24.de/products/C…0-BOX-4x30Ghz-2MB-L3.html
Ich kenne das von mir: hab mir jedes halbe Jahr was neues zusammengebaut, wirklich gravierende Unterschiede habe ich nicht ausgemacht. Es seih denn, du hast sehr oft Videobearbeitungsprogramme o.ä. laufen während du dich im Netz rumtreibst oder Texte schreibst. Bin mittlerweile ruhiger geworden und schlage mich mit nem Laptop rum. Ist auch nicht sooooo übel.
Oder du wartest noch was länger und kaufst nen Mac.
PS: ich war erschrocken als ich jetzt feststellen mußte wie teuer stinknormale SATA Festplatten in 3,5 Zoll geworden sind. :-((
Ich hatte bisher keine negativen Erfahrungen mit gebrauchten CPUs. Ein Risiko besteht aber immer.
Ich hatte bisher keine negativen Erfahrungen mit gebrauchten CPUs. Ein Risiko besteht aber immer.
Stimme hier zu.
Mal kurz zur Info:
Mein CPU ausm Laptop ist bei ebay für 70 Eur wech gegangen ... und der war 2 Jahre alt ... habe ihn in Einzelteilen verkloppt ...
auch wie hier schon der Hinweis (PINs müssen alle noch dran sein -> sonst Wertlos)
@all
Also eher der Meinung ein neues Motherboard + neue CPU und den Rest an Komponenten übernehmen???
Ich will halt Grafikkarte, Ram, Festplatte usw. übernehmen. Wollte eigentlich nur nen Tick mehr Leistung damit mein Anno und mein Stronghold spielbar funktionieren. Sachen wie MW3 usw gehen eh über die PS3
Dein Mainboard dürfte nur DDR2 haben, das wird bei aktuellen Boards nicht mehr verwendet.
Um für wenig Geld einen spieletauglichen PC zu erstellen, würde ich AMD Phenom II 955, dazu ein Asrock Board und 4 GB DDR 1333 empfehlen, dann kommst Du mit etwa 200 € aus.
Dein altes Board mit CPU und RAM müsstest Du für 70/80 € in der Bucht losschlagen können, abhängig von Board und RAM auch etwas mehr.
Bringt aber nur was, wenn Deine Grafikkarte mittspielt, alles unter AMD 6850 oder Nvidia GTX 460 wird dann durch die GraKa limitiert.
Nach oben hin hast Du natürlich Spielraum, mit meiner Kaufempfehlung kannst Du alle aktuellen Spiele mit hohen Details spielen, wenn die Graka mitspielt.
Du kannst gerne Deine derzeitige Hardware posten (auch PN), dann könnte ich weitere Tipps geben.
Gruß
Shadow
Hier mal mein aktuelles System
http://postimage.org/image/6fhwmlbp7
Was sich hier geändert hat ist das der Arbeitsspeicher auf 4GB aufgemotzt wurde und die Grafikkarte, die is mir Hops gegangen ist durch diese hier ersetzt wurde (Sapphire Radeon HD5770 Grafikkarte).
Boxed, OPGA, "Deneb", Black Edition
€ 114,90*
Sound, VGA, G-LAN, RAID
€ 44,49*
AXDU1333GC2G9-2G, Game-LV-Serie
€ 34,99*
@ Seeker: Genauso seh ich das auch... Bzw. So sind meine Erfahrungen nach ca. 10 selbstgebauten PCs !
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
noch 1-2 Monate sparen
Gut so, du musst auch bedenken das bei Benchmarks die Programme mit den 4 Kernen umgehen können aber die wenigsten Standardprogramme können die wirklich Leistung eines 4Kernprozessors nutzen.
Ein Benchmark ist meist sehr theoretisch.
Das Nadelöhr ist eher Ram und Grafikkarte und eine deutliche Steigerung würdest du noch erleben wenn du dir eine SSD-HDD einbaust.
Gruß
Ja gut ich nutze aber noch Windows XP da hab ich gehört gibts mit SSD Karten Schwierigkeiten.
Ja gut ich brauch keinen Über PC. Einfach nur Stronghold 3 und Anno 2070 soll sehr gut laufen. Mehr erstmal nicht. Da wie gesagt der Rest auf der PS3 läuft wie Shooter und Fussball usw
Du sagtest, das Anno bei Dir gut laufen soll. Welches Anno meinst Du denn ? Ich hoffe nicht das 2070, denn da hat die Demo ordentlichen Grafikhunger
Genau das meine ich
Spiele das alte noch 1404 und das neue soll auch laufen
Hehe, dann verabschiede dich bitte von dem Gedanken "nur" ein bisschen den Rechner zu verbessern.
Als Grafikkarte wird für ein sehr gutes Bild eine HD6850 oder vergleichbar empfohlen. Wobei es mit der Karte vermutlich noch nicht in voller Auflösung läuft.
Eine 6850 kostet um die 125€ eine 6870 ca 150€
Dazu solltest du Dir dann auch den Rest entsprechend als Neuteile holen.
Ein Fertig PC Beispiel ohne Betriebssystem
http://www.alternate.de/html/p…PC_HD6870-Edition/866158/?
Deine rausgesuchten Komponenten sind ganz ok, rate aber zum Board mit AM3+ Unterstützung, z. B.
ASRock 870 Extreme3 für ca. 64 €
AMD Phenom II 955 Boxed für 108 €
2x 2 GB RAM DDR3 1333 für ca. 25 €
Ich kaufe regelmäßig bei mindfactory.de, bei Bestllung zwischen 00.00 und 06.00 Uhr ab 100 € keine Versandkosten.
Ein neues Laufwerk brauchst Du auch, da kein IDE Anschluss mehr vorhanden und der Boxed Lüfter ist recht laut, 15 € für DVD Laufwerk und 20-30 € für CPU Kühler kommen noch dazu.
Deine Festplatte hatte ich auch mehrmals, war damal ein Top Produkt, aber hinsichtlich Tempo und Kapazität nicht mehr zeitgemäß.
Eigentlich musst Du zuviel aufrüsten, um nicht doch noch ne Bremse in Deinem PC zu haben.
Da Dein derzeitiger PC gut abgestimmt ist, würde ich ihn komplett verkaufen und alles neu kaufen.
Dann wirst Du zwar etwas mehr Geld los, kannst aber zukünftg noch aufrüsten.
Ein Spiel wird durch eine SSD nicht schneller, der Start und Laden von Spielständen wird nur schneller. Mit Betriebsystem kannst Du außerdem nur wenige Spiele unterbingen, größere SSDs sind einfach noch zu teuer.
Gruß
SSD für 125€ mit Sata 3: http://www.zack-zack.com/html/…zackzack.html?itemId=9575
Hab das Fast Baugleiche Modell Kinhston HyperX SSD mit 120gb , einziger Unterschied sind NUR die Flashspeicher ... Ich bin zufrieden daamit und der Preis ist der hammer. Das bekommst sonst NICHT.
Und keine Angst, seit dem letzten Firmware update des Controllers laufen die Sandforce SSD wie die Sau
hehe hab grad auch die Demo geguckt bei Youtube von anno 2070 ...
um Spielspaß zu haben bei anno sollte der Rechner mind. etwa BF3 in max. Auflösung können
da brauchst keine SSD für aber empfehlen würd ich dann direkt auf i7 umzusteigen mit nem SLI grafikkarten gespann (zb GTX 460 wie ich habe ...)
(ist billiger wie eine moderne neue karte die ziehmlich viel strom frisst ...)