Alternative E-MFA Kufatec: Polar FIS + (Advanced)


  • http://www.polarteam.net/en/16-pf02

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Hi Leute,
    will jetzt nun endlich auch mal meine Polarfis einbauen, nur gibt es da noch meine Unwissenheit :dontknow:
    Es fängt schon an das ich meine Polarfis nicht updaten kann :sad: es öffnet sich ein kleines fenster zum registrieren, alles ist eingetragen dann auf send und er sagt mir jedesmal: Error, invalid data.
    Please try again. :angry:


    Und wie wird die Polarfis dann angeklemmt ? hab mir zwar die Anleitung schon angesehen aber auf den bildern ist es etwas schwirig zu erkennen wie sie angesteckt wird und mein englisch ist leider ne Katastrophe.


    DANKE.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Die Bilder reichen eig.
    Bau einfach wie beschrieben alles ab und du siehst wo es wie ran kommt ;)

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • OK.
    Wenn ich das richtig seh muss der blaue stecker "Gateway" in die Polarfis und dan die Fis fest Strabsen und das USB Kabel verlegen.
    Für was ist dann das beiliegende Kabel ?
    Und wie kann ich die Fis updaten ? sorry für meine Unwissenheit.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Kurz gesagt,
    Man klemmt die Fis zwischen das Kabel, deswegen quasi das "Y" kabel was dabei ist. Die stecker passen nur einmal, undzwar richtig.
    Gatewaystecker ( den blauen) ab und mit dem mitgelieferten Y kabel verbinden, das andere ende dann dort ran wo der blaue vorher war und das letzte ende an die Fis. Fis dann dort plazieren wo es einem gefällt.
    Ich habs so wie in der Anleitung. Auf der offiziellen seite gibt es auch eine Anleitung.


    Das USB kabel ist zum updaten, am einfachsten vor dem einbau ;)


    Update auf der Polar-team seite.


    Ansonsten diesen und den SB thread nochmal lesen ;)

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Danke, jetzt hab ichs geschnallt mit denn Kabeln ^^
    Muss jetzt nur noch schaun dass ich das update drauf bekomme, kann doch nicht sein das er jedesmal Error, invalid data.
    Please try again sagt.
    Hab gelesen das es wo zwei verschiedene gibt eins für VFL und eins für FL !?


    Gruß.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Hardware ist die gleiche, du musst nur auf die Software beim updaten achten, also Red Dot für VFL und color/whithe für FL
    Nutze den IE mit 32bit Version und sämstliche sicherheitsdinger ausschalten, anders gings bei mir auch nicht

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Die Voraussetzungen sind alle gegeben, IE mit 32bit Version und sämstliche sicherheitsdinger sind ausgeschalten, Fis wird auch über USB erkannt und das Update fenster öffnet sich in der Auto-Polar Update Zone.
    Dann öffnet sich aber ein kleines fenster "Register" hab alles eingetragen dann send und jedes mal kommt Error, invalid data.
    Please try again. :angry:

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Da kann ich dir leider nicht mehr weiter helfen. bei mir klappte das registrieren ohne probleme

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Hallo zusammen,


    ich bin bisher mit der FIS+ Advanced Super zufrieden und alle Parameter lassen sich auslesen, Codierungen klappen wunderbar, sogar Regenschließen, US- Standlicht etc…


    Nur kann mir vielleicht jemand eine kurze Anleitung für die Einstellung der Spiegelabsenkung geben?


    Ich habe das wie folgt gemacht:


    - Spiegelschalter auf „R“


    - Fahrposition eingestellt


    - Einparkposition eingestellt


    - Modus „Manuell“ ausgewählt


    Leider funktioniert es ums verr***en nicht :angry:


    Ich verstehe nicht, was ich falsch gemacht habe. Oder muss man während des gesamten Einstellvorgangs den Rückwärtsgang eingelegt haben :?:



    Danke schon mal für eure Tipps :thumbup: !!!



    PS: kurze Info zu meinem Gefährt


    VW Jetta 2.0 TDI 140PS


    BJ 2006


    MFA+ Red Dot

    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()


  • bei mir gehts ebenfalls nicht..
    hab auch den modus "automatisch" ausprobiert, aber es tut sich einfach nichts..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Nur kann mir vielleicht jemand eine kurze Anleitung für die Einstellung der Spiegelabsenkung geben?
    Ich verstehe nicht, was ich falsch gemacht habe. Oder muss man während des gesamten Einstellvorgangs den Rückwärtsgang eingelegt haben :?:
    ...


    bei mir gehts ebenfalls nicht..
    hab auch den modus "automatisch" ausprobiert, aber es tut sich einfach nichts..


    ... ihr habt aber auch die dementsprechenden Spiegelverstellmotoren welche die zusätzlichen Potis haben, um die Widerstandswerte an eine Speicherstelle melden?
    Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das dieses Modul in der Lage ist den Spiegel automatisch in eine Position zu bringen...


    LG Rico

  • Es ist eigentlich bekannt, zumindest hier on Bord, das die Spiegelabsenkung nicht RICHTIG funktionieren kann. Wurde hier schonmal erörtert ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ... ihr habt aber auch die dementsprechenden Spiegelverstellmotoren welche die zusätzlichen Potis haben, um die Widerstandswerte an eine Speicherstelle melden?
    Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das dieses Modul in der Lage ist den Spiegel automatisch in eine Position zu bringen...


    LG Rico


    Hmm, das kann ich leider nicht sagen, auf jedenfall hatt er schon ein paar mal nach dem Speichern der Einstellungen den Spiegel wieder in Fahrposition gebracht oder wenigstens kurz gezuckt :(


  • Also ich habe es an meinem Touran EZ 8/04 genauso gemacht. Hat nie funktioniert. Dann wollte ich mit meinem Bruder (hat auch die PFis+ Adv) die Prozedur zusammen durchgehen und plötzlich funktioniert die Spiegelabsenkung. Keine Ahnung, was diesmal anderes gelaufen ist. Was ich aber feststellen konnte ist, dass ich ab und an die Polar resetten muss, da ich sonst keinen Zugriff auf die Steuergeräte habe um z.B. das US-Standlicht das Abbiegelicht einzustellen. Nach einem Reset funktioniert das wieder wunderbar.


    Gruß Christoph

  • So, ich brauche mal Eure Hilfe.


    Beim letzten Versuch fand mein RS die PolarFis + nicht, nach dem 3.2 Update war nach dem Einbau immer noch nichts zu sehen. Also VCDS angeschmissen und wie in der Anleitung beschrieben, Telematik in der Installationsliste im Steuergerät 19 markiert und gespeichert. Immer noch nichts!! Auf gut Glück einfach mal Punkt 77, nämlich Telefon markiert und siehe da, plötzlich isse da!


    Jetzt kommt das große ABER:


    seit dem habe ich ständig Ausfälle der PDC im Bolero. Ich bekomme im Abstand von ca 10 Minuten während der Autobahnfahrt plötzlich die Meldung das im Bolero das PDC grade nicht verfügbar ist (Eine ziemlich befremdliche Meldung bei 180 auf der Bahn)
    Die PDC, also das "Piepen" funzt, aber ab und zu habe ich keine Anzeige im Bolero (aber manchmal gehts auch ganz normal). VCDS sagt, neben den Telematik und Telefon Fehlern, folgendes:


    datenbus infotainment im eindraht


    Jedes Mal wenn ich den Fehler lösche ist er sofort wieder da. Ist dieser Fehler normal wenn man die Polarfis drin hat? Dann hätte ich ein Problem weniger...


    Meint Ihr die Ausfälle der PDC im Bolero hängt mit der Polar Fis zusammen, oder ist das ein anderer Fehler?


    Weiteres Problem, ich sehe wenn ich die Polar Fis aktiviere alle voreingestellten Werte. Das heißt er liest die richtig Öl und Wassertemp aus, ABER wenn ich die Seiten konfigurieren möchte, dann passiert nix mehr. Ich gehe durch die Menüs, Parameter, Seite 1, Wert 1 und sobald ich Wert 1 anwähle kommt die Meldung das er die verfügbaren Werte sucht aber es passiert NIX. Da hilft nur Zündung aus. Sollte nicht normal sein oder???


    Ich hoffe mal das zumindest ein Problem mit Eurer Hilfe behoben werden kann...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

    6 Mal editiert, zuletzt von bruce82 ()

  • Beim FL muss man nur 77 Telefon aktivieren, 75 Telematik kann oder sollte man besser deaktiviert lassen.
    Wurde mir im Auto-Polar Forum mitgeteilt.


    Leider gibts halt keine brauchbare Anleitung.

  • na gut, dann werde ich telematik rausnehmen, aber die ausfälle der PDC wird das wohl nicht beheben. vielleicht kann ich dann aber wenigstens die werte einstellen...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Das hört sich eher nach Kabelbruch im Adapter Kabel am Gateway an.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • meinst du jetzt das Kabel von der Polar Fis oder das vom RS selbst? das wäre ja echt übel :(


    edit: so mal ein kleines update:


    bin grad nochmal unterwegs gewesen, ca 40 km, keine Fehler der PDC gehabt, hat immer alles wunderbar geklappt. Ist das jetzt Zauberei oder ne Art Vorführeffekt??? ?(


    was allerdings weiterhin bestehen bleibt ist die Sache mit der Polar Fis. Egal was ich machen will, sei es Diagnose, Einstellung der ansicht, sobald ich irgend was anwähle passiert nix mehr. oder dauert das 5 minuten bis ich in das menü komme wo ich die werte einstellen kann???


    und hier mal der genaue fehlercode und die frage is das ein zusatzfeature der polar fis oder nur bei mir (steuergerät 19):


    00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht
    011 - Unterbrechung
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 01101011
    Fehlerpriorität: 3
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 44
    Kilometerstand: 64138 km
    Zeitangabe: 0


    jedes mal wenn ich den fehler lösche, ist er gleich wieder da...


    und hier mal ein video von meiner polarfis damit ihr noch besser seht was ich meine
    http://www.vidup.de/v/QfjkN/

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

    4 Mal editiert, zuletzt von bruce82 ()

  • Den Fehler mit dem "Eindraht" hatte ich beim Einbau in meinem VFL auch.. bzw später..


    Habe die PolarFis angestöpselt, Batterie dran und getestet und per VCDS Fehler ausgelesen. Da war alles i.O.


    Dann habe ich die Verkleidung wieder angebaut und mein Lenkrad wieder in richtige Position gebracht da ging mein Radio nicht mehr, wollte nen Code haben, und auch die PolarFis war nicht mehr zu finden.


    Also wieder alles losgenommen und musste feststellen das beim zusammenbauen bzw verstellen des Lenkrades (ich hab die Polar zwischen Lenkradverkleidung und ich sag mal "Knieverkleidung") der Stecker aus der PolarFis rausgegangen ist.


    Lange Rede kurzer Sinn, ich denke bei dir ist ein Stecker nicht richtig drin deswegen der Fehler mit dem "Eindraht" und dem Fehler beim Radio/PDC.


    Hatte iwo gelesen das der CAN-Bus über ein Aderpaar funktioniert und über ein Sicherungspaar verfügt.. und wenn eine von beiden Paaren nichtmehr anliegt gibts diesen Fehler.
    Soweit meine Info.. bzw so wie ich es verstanden habe...


    Gruß Manu

    VCDS-Besitzer
    HEX + CAN - USB
    PLZ 49545 und Umgebung


    O² Kombi Raceblue BJ 04.2007 TDI PD - 173tkm
    In :00009320: with V/RS

  • vielen dank für deine antwort, das ist doch schonmal ein anfang. wie ich oben editiert habe, hatte ich den PDC fehler nun nicht mehr, aber der Eindraht Fehler bleibt. Meinst du das könnte auch das Problem sein warum ich nix in der polarfis einstellen kann?

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Ich nehme mal an das die Einstellungen halt nicht funktionieren weil eben ein Draht/Stecker nicht richtig sitzt und damit die PolarFis nicht richtig mit dem CAN-Bus kommuniziert.


    Schau mal ob die Pins an der PolarFis+ noch alle heile sind oder ob da vllt einer verbogen ist.


    Gruß Manu

    VCDS-Besitzer
    HEX + CAN - USB
    PLZ 49545 und Umgebung


    O² Kombi Raceblue BJ 04.2007 TDI PD - 173tkm
    In :00009320: with V/RS

  • das werd ich dann morgen mal machen. nur komisch ist, das er jetzt ja das teil findet und er ja auch die daten ausliest. nur ändern kann ich halt nix. wenn der nicht richtig kommunizieren würde, dürfte der doch auch nicht die werte lesen oder???

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • War halt nur eine Vermutung. Vllt. reichen die Signale zum Auslesen aber nicht zum ändern. Kann da nix zu sagen weil ich kein Elektroniker bin.. sondern nur ein doofer Schlosser :P


    Wie gesagt, würde die Stecker nochmal überprüfen, vllt liegt ja auch ein Fehler in der Firmware vor? Wobei sich dann ja schon andere User darüber beschwert hätten.. oder mal auf gut glück die 0.3.1W draufziehen und schauen was passiert.


    Gruß Manu

    VCDS-Besitzer
    HEX + CAN - USB
    PLZ 49545 und Umgebung


    O² Kombi Raceblue BJ 04.2007 TDI PD - 173tkm
    In :00009320: with V/RS

  • hmm die idee mag gut sein, in meinem fall aber schlecht :D denn die 3.1 geht gar nicht, da findet mein RS die Polarfis gar nicht.


    bin dem "doofen" ;) schlosser aber dankbar für die anregungen :thumbsup: und werde auch morgen den stecker nochmal überprüfen!

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • bei mir gehts ebenfalls nicht..
    hab auch den modus "automatisch" ausprobiert, aber es tut sich einfach nichts..


    hab noch ein wenig rum probiert, nochmal eingestellt und alles, jetzt funktioniert endlich!.. :)
    einzig ist mir aufgefallen dass sich der spiegel manchmal in der fahrposition zu hoch einstellt..
    ist euch das auch schon aufgefallen?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung


  • Das ist unvermeidlich, wenn man wie der RS kein Steuergerät hat, das die Position der Stellmotoren speichert. Die Spiegelabsenkung, wie sie durch die Polar FIS+ Advanced und andere Nachrüstlösungen realisiert wird, mißt nur die Zeitspanne, die der/die Stellmotor(en) zum Herunterfahren brauchen und fährt dann den Spiegel genauso lang in die Gegenrichtung. Das ist natürlich relativ ungenau, denn das Absenken dauert nun einmal nicht exakt genauso lang wie das Hochfahren. Nach einigen Zyklen wandert die Position daher ein wenig und zwar interessanter Weise meist nach oben, obwohl man wegen der Schwerkraft eher vermuten würde, daß das Absenken schneller geht als das Zurückfahren.


    Um dieses Problem zu lösen, müßte das Originalsteuergerät von Skoda z. B. aus der Ausführung Laurin & Klement eingebaut werden. Dieses kommt bei Modellen mit elektrisch verstellbaren Sitzen und Spiegelabsenkung ab Werk zum Einsatz und speichert die genaue Position der Stellmotoren.


    Geht da mal im Menu auf Offset. Probiert da mal ein wenig rum. Bei mir funktioniert auf -2 das ganz gut. Der Spiegel fährt die besagte Zeit nach oben und korrigiert seine Lage dann noch mal (bei meinen -2 noch mal ein Stück runter).

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Hab nochmals überflogen aber keine Lösung gefunden.
    Bei mir löscht sich die einstellung der Spiegelabsenkung jedesmal beim motorabstellen/Zündung aus.


    Gibt es da schon eine Lösung? ?( :dontknow:

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Hab nochmals überflogen aber keine Lösung gefunden.
    Bei mir löscht sich die einstellung der Spiegelabsenkung jedesmal beim motorabstellen/Zündung aus.


    Gibt es da schon eine Lösung? ?( :dontknow:


    Muss wohl am VFL liegen, bei mir im IFL werden die Einstellungen gespeichert.