SIMONS Auspuffanlagen

  • Jetzt weiß ich endlich mal, wie sich mein RS von außen anhört. :thumbsup::thumbsup:


    An dem Punkt, wo du dnn Vollgas gegeben hast, hört man eine Art "Zischen". Das fängt bei ca. 31 oder 32 Sekunden an. Kann mir einer sagen woher das kommt?

    Gruß Bastian

  • das zischen was er meint ist das Lager des Turbos...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • das ist das Turbofauchen, das ist typisch für die Simons AGA hatte meiner auch :love:


    sonnst kannst du gerne mal meine Filme bei der Vorbeifahrt anhören........


    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Das Geräusch habe ich bei meiner auch, ich habe das allerdings auch bei der Serienanlage schon gehört.
    Richtig aufgefallen ist mir das, als ich mit dem Wagen das erste Mal auf der Nordschleife war.
    Bei der Simons ist es allerdings beim kräftigeren Beschleunigen schon zu hören.


    Also kann ich das unter "normal" verbuchen...

    Gruß Bastian

  • Lager des Turbos? is doch hydrodynamisch beim TFSI...ich sag das sind strömungsbedingte Effekte. Im übrigen finde ich die Aufnahme solala, meine GoPro Vids sind ähnlich
    bescheiden. So hört sich das nämlich nicht in echt an. Für gute Aufnahmen kommt man nicht um ein ext. Mic drumrum

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • 1. Micro, 2. ist das das offene Plexigehäuse gewesen, es gibt ja auch noch ein Gummirahmen, wo das Micro oben frei ist. 3. Wind, 4. KEIN Micro der Welt kommt an irgendwelche Sounds ran ;)
    Ist nunmal so.

  • ja ich hab die selbe, deswegen der Tip mit nem ext. Mic(ro) ;)

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Hmmm ich werd mir mit meinem Post jetzt vermutlich ein paar Watschen hier einfangen :P


    Sorry aber mir gefällt die Simons vom Sound überhaupt nicht,also so ein richtiger satter kerniger Sound kommt da für mich nicht wirklich raus,das Video mit der Go Pro finde ich ganz nett aber habe mir jetzt doch um einiges mehr erwartet.Sorry mag hier niemanden auf den Schlipps treten oder sonst was,aber soviel lauter bzw. kerniger als eine originale Rs Anlage von einem Vorfacelift empfinde ich die Simons nicht unbedingt.Klar kann man jetzt mit dem Argument kommen das die Simons nur knapp400€ kostet und somit unschlagbar günstig ist,allerdings wenn ich mir eine 3 Zoll Anlage kaufe erwarte ich mir schon das das durchgängig 76mm hat.


    Weiters finde ich das "Kartoffelsack"Dämmmaterial im Endtopf nicht so prickelnd,der Msd ist nix anderes als eine Atrappe wenn ma es ganz genau nimmt und dieses Y 1auf 2 Prinzip von den Endrohren sagt mir persönlich auch net zu und zu allem Überfluss rosten die Dinger gerne was man so liest.Hoffe ich werde jetzt hier nicht "gelyncht" ist nur meine persönliche Meinung,bin da eher ein Fan von Bastuck mit DP oder einer Anlage von Edel 01.Klar kostet die ein wenig mehr und die Wartezeit ist nicht ohne, allerdings bei Edel kann man sich die Lautstärke "ausssuchen".


    Möchte hier bitte niemanden die Anlage madig reden und jeder der damit zufrieden ist für den freuts mich,für mich wärs nix ist nur meine persönliche Meinung ;)

    Einmal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • Also ich finde sie auf den Videos schon lauter als die orginal VFL Anlage.Das Klangbild sagt mir zwar auch nich so zu aber ich denke live is das nochmal was anderes.

  • ich kann dir nur empfehlen eine Simons in echt anzuhören, denn dann änderst du schnell deine Meinung. Die Videos bringen gar nix rüber von der Anlage, da
    die Anlage tief bollert wie sau und so laut wird dass alle micros runteregeln.


    Zu der Atrappe, wo soll denn sonst Sound herkommen? Is doch ne logische Schlussfolgerung, wenn ich laut will kann ich keine große Dämpfung haben wollen.


    Zum Y-Stück, ob nun im ESD die Verteilung ist oder draußen is doch völlig egal, fakt ist dass jede Anlage am O2 einflutig bis zum ESD geht. (ausnahme duplex)

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Mag ja nix sagen aber 1 Rs bei mir in der Gegend fährt mit einer Simons rum und es sagt mir nicht zu,tut mir leid.Und man kann sehr wohl mit einem anderen Msd+Eds Sound haben,da sind wir mal wieder beim Thema Preis. Das Y-Stück hättte man mmn. auch optisch schöner lösen können,wie gesagt mich PERSÖNLICH überzeugt sie nicht,weder optisch noch vom Sound her,aber Jeder wie er glaubt ;)

  • was schreibst du denn hier? Im vorletzten Beitrag von dir bezieht sich deine Aussage auf das Video, jetzt gibt's mit einem mal einen der bei dir rumfährt? Und woran machst du fest wie die AGA klingt? Was ist wenn du den "RS bei dir in der Gegend" immer nur im Bummeltempo gesehen/gehört hast? Man kann die Anlage nämlich auch sehr dezent fahren, was wieder dafür spricht das die Anlage alles andere als billig ist (zumindest Konstruktiv). Und zum Thema Rost, klar setzen die Endrohre Gammel an, die sind nämlich verchromt, jedoch lässt sich das mit etwas pflege verhindern/ wieder entfernen. Das hat im übrigen jede AGA ;)


    Zeig doch mal ne Anlage die dich vom Sound überzeugt!

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Nein war nicht nur aufs Video bezogen und ja ich kenne den Rs sowohl dezent,als auch wenn er am Gas hängt.Zum Thema was mir gefällt das hier z.b.: .: http://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=GXnB9W2XAWM
    bzw.die hier:
    http://m.youtube.com/watch?v=wKmkBQa1l3o ,auch hier muss man sich das Blowoff "wegdenken".Egal wie bereits oben geschrieben mag ich hier niemanden die Simsons madig reden und hatte ich auch net vor,mich überzeugt sie nicht vom Sound her und von der Optik bzw.Verarbeitung siehe oben.Falls ich mal die die Aga tausche lassen sollte wird entweder eine Bastuck,Fox oder wenns möglich sein sollte eine Edel 01.


    Edit:Noch was zum Thema Sound,mir gefällt dieses "fauchen"wie es Benny bei seinem Video hat überhaupt net.Wenn da Sound statt dem "fauchen"rauskommen würde dann würde es mir gefallen,aber hey da sind wir wieder beim Thema Geschmackssache,dem einem gefällts dem anderen nicht :peace:

    2 Mal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • Gerry die von dir genannten AGA`s sind aber alle doppelt so teuer, wie die Simons. Das solltest du nicht vergessen, auch sind die alle lauter im Innenraum als die Simons, die eher dezent ist......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ja ist ja kein Ding,hab ich ja bereits in meinem 1.Post geschrieben das die anderen Agas gut das doppelte im Gegensatz zur Simsons kosten .Aber egal lassen wir das es führt eh zu nix,das ganze ist nur meine persönliche Meinung ;)

  • Meinung hin oder her, für den Preis ist die AGA einfachnur top.
    Ich hab sie auch drunter und kann mir nichts besseres vorstellen, selbstverständlich gibt es qualitativ bessere Anlagen, aber was will man denn für den Preis verlangen.
    Ich werde sie dennoch jedem weiter empfehlen, weil es einfach in dem Preissegment nichts vergleichbares gibt.
    Vor allem wenn der oci voll beladen ist. ( 4 Personen + Gepäck), macht die Simons richtig Ballett :drivel:

  • ich könnt wetten der weiße hat ne Simons mit DP drunter :D und der schwarze, naja sorry so klang mein VFL Auspuff auch.


    Ich geb hier mal regda´s AGA zum besten, er hat ne vernünftige Soundaufzeichnung hinbekommen.


    http://www.youtube.com/watch?v=xBRndb9M7y8

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Gerry die von dir genannten AGA`s sind aber alle doppelt so teuer, wie die Simons. Das solltest du nicht vergessen, auch sind die alle lauter im Innenraum als die Simons, die eher dezent ist......


    Da muss ich leider etwas widersprechen und mich hier auch mal zu diesem Thema äußern ob ihr es wollt oder nicht :finger:
    Ich habe meinen VFL nun seit ca 4,5 Jahren und bin mit Serie gefahren dann mit Bastuck und momentan Simons wobei mein Traum immer Edel01 war, ich mir das aber leider zu den Zeitpunkten wo ich Bock drauf hatte nicht leißten konnte . Serie kennen wohl sicher fast alle brauch ich nichts zu sagen , zu Bastuck naja das war ein geringfügiger Unterschied zur Serie wobei diese Anlage wirklich niemals aufdringlich wird . Und bei Simons finde ich ist das beste Argument der Preis wobei sie meiner Meinung nach auch keinen super Sound an sich hat , das was ich höre ist im Innenraum fauchen und das war´s. Bei einer Edel01 hat man auch im Innenraum etwas Sound der aber auch nicht nervt das ist eine absolut tolle Mischung an sich weil die Jungs in Lichtenstein das echt gut drauf haben individuelle AGA zu gestalten

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Ich gebe nur mal kurz mein Statement ab da ich auch ein Simons Aga fahre an meinem Fl.
    Wenn ich normal, also sparsam und sinnig fahre ist die Aga sehr dezent aber schon einiges dumpfer als die Original Aga.
    Aber ab ca. 2000 U/min ..... jetzt mal ohne Witz... da macht das Ding so ein Spektakel wie..... keine Ahnung.... hab bei mir in der Region keinen guten Vergleich in der Hubraum Klasse. Aber der Sound ist natürlich Geschmackssache, aber egal. Raus kommt jedenfalls mächtig was. Wenn du willst Gery kannst gern rum kommen und wir dreh mal eine Runde. Habe ein paar gute Häuserschluchten hier. ;) :peace:

  • Stofftitte: Hmm bist ein bisschen weit weg trotzdem Danke ;)
    Ich finde Bastis Post triffts ganz gut überhaupt was die Agas von Edel 01 betrifft,der Sound ist immer Geschmackssache und sind wir uns
    ehrlich 90%fahren die Simsons NUR wegen dem Kostenfaktor,
    würde die Simons preislich in den Bastuckregionen liegen
    würden viele keine oder sehr wenige eine andere Aga fahren.
    Und nein bitte das ist jetzt nicht böse gemeint bevor es vielleicht
    wieder falsch rüberkommt.


    Die Simsons erinnert mich an die 90iger Jahre,jeder der einen Benziner hatte,hat sich damals eine Remus oder Sebring Aga
    drunter gemacht,egal ob 50 oder 150Ps.Die Agas machten mwhr wirbel als die originale Aga und waren erschwinglich,obwohl es damals schon
    etliche Agas von anderen Herstellern gab.
    Nochmals jeder der mit der Simons zufrieden ist,viel Freude damit
    meins ist sie nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • ich könnt wetten der weiße hat ne Simons mit DP drunter :D und der schwarze, naja sorry so klang mein VFL Auspuff auch.


    Ich geb hier mal regda´s AGA zum besten, er hat ne vernünftige Soundaufzeichnung hinbekommen.


    http://www.youtube.com/watch?v=xBRndb9M7y8


    Expertenrunde wieder eröffnet.... :cracy:


    Ich bin Ewigkeiten die original AGA mit Vorkatersatzrohr und MSD Atrappe gefahren. Klar hat man die gehört, aber kein Vergleich zur Simons ;)


    Wie wir oben schon festgestellt haben, kein Micro der Welt bekommt einen reellen Klang von irgendetwas so aufgenommen, wie es in Wirklichkeit klingt.
    Und dann spielt die Anlage auch wieder eine Rolle.


    Das das GoPro Testvideo für solch eine Diskussion sorgt.... sorry.

  • mal meine Schlussbemerkung, so richtig vom Hocker reißt mich weder das eine noch das andere, das liegt aber am 4 Zylinder unter der Haube :shakehand:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Hallo liebe Simons Jünger der RSGemeinde, 8)


    Ich bin bisher nur passiver Leser des Forums gewesen.
    Da ich schon seit langen nun am überlegen bin und endlich das nötige Kleingeld gespart hab, um dem RS mal wieder was gutes zu tun, werde ich mir jetzt die Simons nach reichlicher Überlegung zulegen.
    Die Serie vom RS 1z (bj. 2011) ist einfach vieeeel zu leise!
    Die letzte Sammelbestellung habe ich leider 2 Wochen zu spät gesehen.


    Wie viel lässt sich denn zum eBay Angebot überhaupt sparen?
    Und was ist denn ein "vernünftiger guter Preis" , den eine freie Werkstatt für den Einbau verlangen wird/kann/darf?


    Gibt es überhaupt noch weitere Interessenten für eine Sammelbestellung ???????????? :lol:
    Ich warte mal noch ein, zwei Wochen, wer sich meldet.
    Ansonsten bestelle ich beim eBay Händler.


    Bis dann :)
    Gruß aus München/Nürnberg ;)
    (Wer mal Bock auf ein Treffen hat, einfach mal melden, gerne auch zum Probe hören) 8o

  • Als Schweizer nützt dir die Bestellung in DE nicht viel RSswiss, du brauchst ein CH Beiblatt das dir kein Deutscher Händler anbieten kann!!!


    ich habe meine damals hier bestellt http://www.auto-master.ch/ bestellt für 763 inkl Beiblatt. Das hatten wir aber schon Mal im Post 1260 :schwitz:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Als Schweizer nützt dir die Bestellung in DE nicht viel RSswiss, du brauchst ein CH Beiblatt das dir kein Deutscher Händler anbieten kann!!!


    ich habe meine damals hier bestellt http://www.auto-master.ch/ bestellt für 763 inkl Beiblatt. Das hatten wir aber schon Mal im Post 1260 :schwitz:


    Habe das eg gutachten aus de angefordert und meinem kollegen gemail der experte ist beim stva.er hat sich die genehmigung angeschaut und mich aufgeklärt.sie ist gültig nach neuem gesetz in der schweiz da es eine eg gesamtgenehmigung ist.nur wussen das viele nicht auch die polizei nicht.er wird mir noch den entsprechenden artikel aus dem strassenverkehrsgesetz ausdrucke dann werde ich das in euner allfälligen kontrolle vorzeigen mit der eg genehmigung er sagt kein problem sonst sollen sie ihn anrufen haha.hatte bei meinem focus st eine milltek auch nur mit eg und bin oft kontrolliert worden.war nie ein problem.aber danke dir für die info.

  • Wenn ich die Anlage in Deutschland bestelle kann mir sicher der Schweizer Vertreter ein Zertifikat ausstellen oder?
    Das wäre dann immer noch billiger als die Anlage in der Schweiz bestellen... :)

  • klar kann die jemand ein Schweizer Beiblatt Ausstellen, fragt sich nur was das kostet 8) glaub mir die Leute die so ein Zertifikat ausstellen dürfen sind nicht blöd, und du bist sicher nicht der erste der das Probiert.


    So ein Beiblatt kostet dann 300 CHF ca und 760 Kostet die Simons in der CH mit Beiblatt. Unterm Strich kommst du teurer, wenn du die AGA in DE kaufst für 400 euro plus Versand, Zoll und die Märchensteuer MWST. Dazu noch das Beiblatt für 300 CHF :lauthals:


    da bekommst du sie mit Beiblatt http://www.automaster.ch Kloten, kannst sie sogar selber abholen dort.

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Danke für die Infos!
    Ich dachte das Beiblatt wäre für 60Fr. oder so zu haben, aber dann ist der Fall klar!


    Besten Dank :peace: :thumbsup: