Weiterfahren oder was sonst??? Hilfe, bin in Dänemark...

  • Hallo Forum,


    ich fass es nicht. Bin mit der ganzen Familie gerade in Vejers Strand Dänmark, heute, während der Fahrt fängt auf einmal die Spirale (Vorglühkontrolleuchte) an zu blinken, im ca. 10 bis 15 Sekunden Takt. Dabei erscheint die Meldung "Motorstörung Werkstatt". Nach einem Stop, Motor aus, brennt nun die Kontrolleuchte "Abgas".


    Der Motor läst sich ohne Problem starten, von einem Motornotprogramm ist nix zu merken. Wenn ich den Motor ausmache schüttelt sich der Wagen eine bis zwei Sekunden nach und geht dann aus.


    Gilt meine Skoda Lifetime Garantie auch hier in Dänemark, die läuft nämlich noch bis nächstes Jahr???
    Oder werde ich hier vom Skodahändler zur Kasse gebeten?


    Danke für Eure schnelle Antwort...


    Frank und Familie

  • Mobilitätsgarantie gilt europaweit wie rableier geschrieben hat. Ich würde auf eine Fehlfunktion der Lamdasonde tippen...

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ja, danke für die schnelle Rückmeldung,


    wir haben gerade nochmals eine Regnerationsfahrt gemacht, knapp unter 2500 U/min, über 60 kmh, ca. 20 Minuten gefahren, Motor war schon vorher ca. 140 km warmgefahren. Leider geht das Abgassymbol nicht aus.
    Aber auch sonst ist nichts spürbar, kein Ruckeln, keine Leerlaufschwankung, Gas wird gleichmäßig angenommen, beschleunigt wie gewonnt, auch wenn ich bei 4000 U/min auskuppel fällt die Drehzahl sauber runter auf 1000 U/min, sobald ich anhalte auf die üblichen ca. 750 U/min


    Das die Mobilitätsgarantie europaweit gilt is klar, aber ich habe letztes Jahr die Skoda Lifetime Garantie als Anschlußgarantie an die ersten zwei Jahre gekauft. Gilt die ebenfalls europaweit?


    Dann fahr ich morgen erst mal zum freundlichen Skoda Dänen und lass den Fehlerspeicher auslesen, würde mir gerne ersparen morgen bis nach Flensburg zurückfahren zu müssen, aber bevor ich am Samstag mit Frau und zwei Kindern, vier Fahrrädern und vollem Gepäckraum mit dem Fehler auf den Weg nach Hause mache, fahre ich dann doch lieber morgen allein, schlimmstenfalls halt bis nach Germany.


    Danke für Eure Hilfe.
    Frank

  • Danke Michi,


    Dein Link ist ja schon mal etwas beruhigend. Mein Motor geht offensichtlich auch nicht in den Notlauf, soll mal schön so beiben, mal sehn, was morgen früh passiert, wenn er mal ganz runtergekühlt ist und ein paar Stunden gestanden hat. Wenn die Meldungen dann weg sind?


    Ich warte erst mal ab, sollte wohl nichts in Arsch gehen oder hat damit schon wer nachhaltig nen Commonrail geschrottet?


    Grüsse aus Legoland


    Frank und die seinen...

  • Also die inner Werkstatt hatten mir gesagt ich solle nicht damit weiter fahren ...
    Weil der dann wg. dem defekten Sensors was falsch berechnet aber bin ca. auch noch 40 km damit gefahren problemlos ...
    Mehr wie 200 km würd ich trotzdem nicht empfehlen damit zu fahren, weil event. sich sonst der DPF nicht mehr reinigt und der dann inne fritten geht ...


    Kann durchaus sein das morgen die Kontrolllampe aus ist und später nach 10 km wieder angeht ...


    Son wechsel sollte aber auch Problemlos innerhalb von 1-2 Tagen zu machen sein auf Garantie in Dänemark ...

  • Mojn


    habe leider erst heute hier gelesen. Solltest du Probleme mit übersetzen hier in Dänemark haben, so will ich dir gerne weiterhelfen. Sende dir ne PN

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • Moin Moin,


    danke für die netten Wünsche und freundlichen Angebote. Das war mein Tag ... gestern, 28.Juli 2011


    Acht Uhr, Start mit leuchtender Abgas-Warnleuchte (Motorsymbol), blinkender Vorglüh-Warnleuchte, nervigem Signalton (warum ist der Summer eigentlich nicht einzeln abgesichert?) und Motorstörmeldung im Maxi-Dot fahre ich zum Skodahändler in
    Esbjerg, Smc-Biler, die stehen auch auf der Skoda-Web-Site als Stützpunkt in Dänemark und haben eine schöne große Homepage.


    Aber sie haben keine Zeit und wie ich finde auch keine Lust. Der Parkplatz ist leer (kein Kunde zu sehen) im Autohaus ist auch kein Kunde als ich um halb Zehn durch den Laden tingele. Der Kundendienstler den ich meine Situation schildere und der deutsch spricht " Ich kann Dir nicht helfen! Kein Lesegerät hier zur Hand bringt auch nix und ich habe Zehn Autos hier drinn, da schaffe ich nicht mehr.
    Ich weise nochmals auf meine Life-Time-Garantie hin, frage nach der Mobilitätsgarantie, soll ich vielleicht erst meinen Wagen kaputfahren? Er sagts nochmal: " Ich kann Dir nicht helfen, tut mir leid".
    Bei SMC-Biler, Esbjerg kann ich keinen Fehlerspeicher auslesen, wird mein Auto nicht mal angesehen, wird mir keine Hilfe oder andere Adresse angeboten, wo ich Hilfe erwarten könnte.


    Also, ich fahre weiter. Zum nächsten Dänen? Wohl kaum! Ab auf die Autobahn, Fahrzeugstatus wie gehabt, aber kein Notlauf, also 100, sechster Gang und weiter, knapp zwei Stunden später bin ich in Flensburg.


    Audi Zentum Nord, Liebigstr. 8, Flensburg, weißt mein Navi als Skoda Werkstatt aus. Ich fahre vor eines der Service-Tore und treffe Herrn Martens. Der hört sich meine Geschichte an und obwohl der Laden nun wirklich gut besucht ist, Kunden und Kundenfahrzeuge sich die Klinke in die Hand drücken, wird erst einmal der Fehler ausgelesen, Sporadischer Fehler der Drosselklappe.
    Herr Martens läst mal nachschauen, ob das Ersatzteil (140,-€) vorrätig ist, was kurz darauf von einem Mitarbeiter Lager bestätigt wird.
    Schon hat Martens meinen Schlüssel an den Mechaniker übergeben und sich mit mir auf den Weg zum eigentlichen Skoda-Händler, -Werkstatt und Reparaturannahme gemacht.
    Herr Plage, wird aus einem Gespräch gerissen hört sich die Schilderung von Martens und mir kurz an und nachdem ich Serviceheft und Lifetime Garantie auf den Tisch gelegt habe schreibt er auch schon den Auftrag. Der Mechaniker (eigentlich im Audi-Abteil!) ist da schon längst am schrauben.


    Ca 45 Minuten später sehe ich meinen Dachgepäckträger vom Hof fahren - Probefahrt - 10 Minuten später - Herr Martens fährt vor die Skoda-Abteilung vor. Ich konnte Kaffee und Wasser schlürfen, Zeitung lesen und hab mir das neue Golf-Cabio und etliche Superb angesehen. Das Audi Zentrum Nord schraubt in Schichten, 24 Stunden, selbst wenn sie mein Teil nicht da gehabt hätten, der Wagen wäre in der Nachtschicht repariert worden.


    Allerdings steht nun schon wieder Martens vor mir, drückt mir die Schlüssel in die Hand (Drosselklappenstutzen aus und eingebaut) und wünscht einen schönen Urlaub.


    :wink: Das war mein Tag, beide Seiten kennengelernt, kein Service in Dänemark, kompetent, gezielt und hilfsbereit war man im Audi Zentrum Nord, Flensburg. Ein Laden ist halt auch immer nur so gut, wie die Mitarbeiter es sind, herzlichen Dank an die Meister und Schrauber in Flensburg, um 16:30 lag ich wieder am Stand in Vejers...

  • Das ist wirklich schön zu hören! Super das alles geklappt hat :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Nicht überall ist der Kunde König ;( Da kannst in Dänemark schauen oder auch in Deutschland ... :shakehand: Dann mal jetzt allzeit Gute Fahrt und noch nen schönen Urlaub :lol:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ende gut alles gut! aber dennoch würde ich bezüglich deiner lifetime- und mobilitätsgarantie bei skoda mal nachhaken, wie denn bitte so eine schweinerei bei unseren nördlichen nachbarn passieren kann?! schließlich lässt sich skoda diese "europaweiten" garantien ja auch bezahlen...


    in meinen augen ist da mehr als eine entschuldigung fällig!!! :grumble:

    Tuning: Regenschirmfach :schwitz:

  • ende gut alles gut! aber dennoch würde ich bezüglich deiner lifetime- und mobilitätsgarantie bei skoda mal nachhaken, wie denn bitte so eine schweinerei bei unseren nördlichen nachbarn passieren kann?! schließlich lässt sich skoda diese "europaweiten" garantien ja auch bezahlen...


    in meinen augen ist da mehr als eine entschuldigung fällig!!! :grumble:


    Mal ganz abgesehen von den unnötigen Spritkosten und dem Zeitaufwand in seinem Urlaub!!!


    Vollkommen richtig Atze, das sollte man Skoda mal sagen, und sei es nur darum das sie wissen....

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Hallo Jungs und Mädels,


    danke nochmals. Wer ist Empfänger meiner Erfahrung bei Skoda, ich würd mich über einen kostenlosen Service schon freuen.


    Ich stand aber auch echt neben der Spur, als ich aus dem Dänenladen raus bin, konnte es selbst nicht fassen.


    Aber auch heute, nochmals nach Blavand und mit meinen Mädels ein paar Klamotenshopen gewesen, keine weiteren Probleme. Wagen läuft und ich denke der Durchschnittsverbrauch ist runter gegangen. Wobei ich gar nicht wußte, das da direkt hinter den Kühlern mittig vor dem Motorblock eine Drosselklappe sitzt...
    na ja, es hatte auch was gutes, ich habe nen neuen Kasten Paulaner mitgenommen und Grillfleisch, klar, der Kasten ist nich mal mehr halb voll.


    Frank aus Dänemark an der brennenden Nordsee

  • Ick wär ausgerastet in Dänemark ey...die hätten sich ne Pfeife anbrennen können und hätte den ADAC oder nen anderen Autoclub geholt. Die holen sich dann die Kohle von Skoda wieder...aber sowas ähnliches erlebe ich hier fast täglich in Norwegen auch...wenn mein Dienstwagen was hat, fahr ich damit auch nach Deutschland...ne norwegische Werkstatt sehen meine Autos hier oben nur von innen, wenn es gar nimmer anders geht.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • boah is das krass..... biste ja ganz schön mutig das du trotzdem noch weiter gefahren bist. gut ok blieb dir ja wirklich nichts anderes übrig aber das hätte ja auch anders ausgehen können.


    mehr als beschweren kannste dich eh net... dann bei einer skoda-hotline



    ich wünsche euch jedenfalls noch viel spass und das ihr wieder gut zuhause ankommt.

    Mööööööööööööööp

  • Hi,


    ich habs mal an Skoda direkt gegeben, mal sehn, wann ich hierüber berichten kann...


    Hallo Skoda,


    ich habe meine Erfahrungen mit der Skoda Life Time Garantie, der Mobilitätsgarantie und dem dänischen Service bei einem Notfall hier mal aktuell eingestellt.


    Weiterfahren oder was sonst??? Hilfe, bin in Dänemark...


    Leider mußte ich in meinem Urlaub einen Tag und über 400 km Fahrtstecke opfern, um meinen RS für eine sichere Rückreise mit meiner Familie wieder fit zu bekommen.


    Ich finde diesen Vorgang nicht wirklich witzig. Immerhin hat die Skoda Werkstatt ja leichtfertig einen kapitalen Motorschaden oder Totalausfall in Kauf genommen, als sie mich vom Hof geschickt haben. Nicht einmal der Fehler wurde gecheckt, um sicherzugehen, dass eine Weiterfahrt risikofrei möglich war!


    Gern würde ich im RS-Forum über Ihre Reaktion auf meinen verlorenen Urlaubstag berichten.


    Freundliche Grüße
    Frank Siewert und Familie


    z.Z. Dänemark, Vejers Strand


    :oberklug:

  • Und in Norwegen erst :D


    Skandinavien ist bis auf wenige Ausnahmen eine Service Wüste...wer sich in Deutschland darüber aufregt, soll mal nach Skandinavien fahren und da irgendwo nach nem guten Service suchen...das einzige, was "gut" ist, sind die Preise. Hier in Norwegen ist es besonders schlimm...da regiert echt die Meinung: "Wieso soll ich mich bewegen...krieg mein Geld doch auch so...".

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • boah is das krass..... biste ja ganz schön mutig das du trotzdem noch weiter gefahren bist. gut ok blieb dir ja wirklich nichts anderes übrig aber das hätte ja auch anders ausgehen können.


    mehr als beschweren kannste dich eh net... dann bei einer skoda-hotline


    ich wünsche euch jedenfalls noch viel spass und das ihr wieder gut zuhause ankommt.


    Naja hätte ich warscheinlich auch nicht anders gemacht ...
    ich hab mal gelernt solang kein rotes lämpchen angeht gehts fahren noch ^^ bzw solang der noch net im notlauf ist ...
    aber jetzt den kompletten urlaub damit verbringen hätte ich auch net gekonnt ...


    mein :) hat mir mal gesagt in solchen fällen einfach die hotline von der mobilitäts garantie anrufen die werden dann schon helfen ...
    (hatte ja mal den fall das zb ne skoda werstatt fürn fehler auslesen geld haben wollte, obwohl meiner inner garantie ist ...)
    wär schon n lustiges bild gewesen wenn mein gelber engel vor nem skoda autohaus steht und den karren repariert weil der (un)freundliche nicht dazu in der lage ist ...

  • Mojn


    na das klinkt ja super, bin selbst Stammkunde in Flensburg. Muss auch bald wieder hin Service ist fällig. Schönen Urlaub noch.

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • Hi Sven,


    ja das hat der Herr Martens mir auch gesagt, das die Flensburger viele Kunden aus Dänemark haben. Wundert mich nicht.


    Von Skoda habe ich die erste "Zwischenbescheid, bitte um Geduld, wir melden uns erneut - Mail" erhalten, ich berichte dann mal hier, was daraus geworden ist. Insgesamt finde ich das darf auch Skoda nicht passieren. Das ist VW Konzern und die Händler leben von guten Namen der Marken egal ob Audi, Bugatti oder halt Skoda.


    Morgen früh geht heim, da kann ich im vorbeifahren nochmal einen Blick auf den schönen neuen Glaspalast http://skoda.smc-biler-esbjerg.dk/Forside/Default.aspx werfen.


    Wetter soll ja besser werden und ich hab noch ne Woche Urlaub zu Hause, Wagen waschen, saugen, Reifendruck anpassen, Thule demontieren usw. usf. ach ja die Kids haben ja auch noch Ferien :whistling:


    Frank

  • Hi aus der Heide,


    Skoda Deutschland hat sich persönlich gemeldet, telefonisch.


    Bedauern den Vorgang und verstehen meinen Unmut. Aber sie sind nicht der dänische Importeur und daher auch nicht für das Vorgehen der Werkstatt verantwortlich.


    Ich frage, wer ist denn wohl verantwortlich? Skoda Deutschland ist nicht Dänemark, Skoda Tschechei baut die Autos ist aber auch nicht verantwortlich! Die Dänen sinds, dennen kann/soll ich den Vorgang auch mal schildern, wenn ich will... ... ...


    Man beteiligt sich mit 75€ an meiner nächsten Inspektion.


    Ich hätte die Mobilitätsgarantie anrufen sollen, die hätten mir geholfen. Schade, das mir das der Life-Time-Mann nicht gesagt hat, der sagte: " Sie lassen es in Dänemark reparieren und die Life-Time-Garantie erstattet Ihnen die Rechnung, die Sie verauslagen müssen" . Schade, das Geld konnte ich in der dänischen Werkstatt nicht mal los werden, die wollten mich nicht reparieren.


    Was sagt man dazu... ...


    Ich schreib mal an die Dänen. :thumpdown:


    Grüsse aus Lüneburg


    Frank

  • Mojn


    na bei den Dänen wirst nicht viel erreichen. Ist auch merkwürdig das man so ne teure Garantieverlängerung hat und niemand hilft. Eigentlich Auto kaput alles der Garantie melden und ab in einen Ersatzwagen. :dontknow:

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • Hatte ja so einen Fall auch schon halbwegs in Deutschland, da meinte mein :) das wäre dann besser wenn man die Mobilitätsgarantie anruft, selbst wenn man vor nem Skoda Autohaus schon steht :D -.-

  • Ja ja, beim nächsten Mal bin ich klüger, dann rufe ich die Mobilität auch wenn der Wagen noch fährt.


    Aber nach dem "Sommer" 18°C Luft, 16°C Wasser, 10 von 14 Regen satt :schwitz: - fliege ich wohl doch lieber nach Mallotze, statt mich an Dänischen Kronen schwindelig zu rechnen...


    Tschüß Frank

  • Hallo Lueneburger und alle anderen Mitleser,


    ich habe deine Erlebnisse seinerzeit mit Staunen verfolgt, kann nun ähnliches aus Dänemark (die Gegend um Fünen) berichten.


    Wir haben Ausflug nach Odense gemacht, auf der Rückfahrt geht die Abgaskontrolleuchte an.
    Ich habe meine Werkstatt am Heimatort angerufen, er meinte, Weiterfahrt bis nach Hause (ca. 400km) wäre möglich, er tippe auf Differenzdrucksensor, falls sich in Dänemark die Gelegenheit bietet, soll ich den Fehler auslesen lassen.


    Am nächsten Tag fahren wir mittags wieder los (Abgaslampe leuchtet immer noch), wobei nun ein klingendes/rasselndes Geräusch bei einer bestimmten Drehzahl auffällt. Im Vergleich zum Vortag fehlt nun auch Leistung (Der Turbo setzt m. E. n. nicht ein), eine weitere Fehlermeldung gibt es nicht. Nun ist klar, damit kommen wir nicht nach Hause.


    Wir lassen uns vom Amundsen einen Skoda-Partner in der Nähe anzeigen (5592 Ejby). Ich schildere kurz das Problem (Lampe, Leistung, Geräusch). Der Meister will uns abwimmeln (zu viele Autos und nur drei Mechaniker ...), selbst auslesen ginge nicht. Er hört sich dann doch den Motor an und fährt das Fahrzeug zum Fehlerauslesen. Nach 15min kommt er wieder, sagt uns "sporadischer Fehler Differenzdrucksensor", er habe ihn gelöscht, Probefahrt gemacht, Leistung sei nun auch wieder da. Geld will er dafür nicht.


    Ich fahre los, Geräusch noch da, Lampe ist aus. Wir fahren auf die E20 und was fehlt? Na klar, die Leistung. Klasse, die haben uns den Fehler gelöscht, um uns abzuwimmeln, geholfen haben sie uns nicht.


    In Middelfart haben wir dann bei einem VW-Betrieb (müsste Carepoint Middlefart gewesen sein) gehalten.
    Ein Wunder passiert, ich schildere wieder das Problem, der Meister wimmelt mich nicht ab. Das Fahrzeug kommt an den Tester (der Differenzdrucksensor-Fehler steht wieder drin, aber die Lampe leuchtete noch nicht) . Der Mechaniker dort tut dann was ganz überraschendes: Er öffnet die Motorhaube :-O


    Wenn das die Herren in Ejby auch schon gemacht hätten, wäre ihnen der tote Vogel auf dem Batteriekasten und die zwei durchgebissenen Schläuche (müssten über dem Turbolader sein) aufgefallen, die der nette Mechaniker in 15min gewechselt hat (Gerne habe ich für diese schnelle Hilfe ca. 20 EUR bezahlt). Danach ist die Leistung wieder da und das Rasselgeräusch verschwunden. Offensichtlich hat sich beim Ferienhaus ein Mader rumgetrieben und den RS in eine Speisekammer verwandelt.


    Mittlerweile bin ich wieder zu Hause, morgen habe ich nen Termin wegen der Fehlermeldung (ist nun wieder an), das wird vermutlich wirklich der Sensor sein und die Überschneidung mit dem Maderschaden Zufall.


    Fazit? Kompetenz, Inkompetenz sowie Serviceorientierung und Serviceignoranz sind markenungebunden, es gibt auch Fehler, die nicht im Tester stehen und manchmal sollte man auch die Motorhaube öffnen... Ach und auch ich werde in Zukunft gleich die Mob.-Servicenr. anrufen. Wobei ich noch überlege, mir doch nen Schutzbrief (Versicherung oder ADAC) zuzulegen.


    Ahoi
    Stefan

  • Mobilitätsgarantie ist quasi das selbe wie n Schutzbrief ... kostet ja aber alles heut zu tage nich mehr die welt ...
    mein :) meinte auf jeden fall mal, als ich vor einer inkompetenten skoda werkstatt stand und die von garantie nichts wissen wollten (sollte fürn fehler auslesen geld bezahlen, in DE), einfach die hotline dann anrufen und alles wird gut :D