meins liegt schon zuhause!
Cold Air Intake von HG-Motorsport
-
- [Octavia 1Z]
- Turbo
-
-
Noch nicht ganz, bin noch am Überlegen. Sauber hört sich schon das teil an.
-
Mich ärgert es auch, das Kit nicht auf der EMS gekauft zu haben.
Da gab es einen besseren Preis. -
Hatte ich garnicht gesehen auf der EMS sonst hätte ich ihn glaube ich.
-
ich fahre ja noch die Hochdruckpumpe von HG motorsport
und manmerkt es spurbar die verstärkte Pumpe
das Drehmoment liegt viel früher anheute geht es auf die autobahn mal schauen wie er läuft
-
kurz ne frage noch zu dem ebay angebot für den S3. kann ich denn die box inkl. luftfilter übernehmen und zb nur das rohr extra dazukaufen für den 2.0 TFSI BWA Motor? oder geht das auch net? wenns geht kann man dann n gutachten vom K03 kit bekommen um das einzutragen?
-
Das K03 Gutachten gibt es sicherlich auch nicht kostenlos
-
kostet um die 15 euro!
mfg
-
15 euro + das Alurohr vom K03 Kit wenns denn so passen würde mit der Cabron box vom S3 mit Filter.
-
Das Rohr ist nicht billig
-
na wenn man die box bei ebay günstig kriegen würde dann darf das rohr ruhig 160 euro kosten.
sind ja einige hier die interesse dran hätten. vielleicht geht ja wieder was am preis wenn wir n paar leute zusammen kriegen. naja wenn net dann wirds halt so gekauft.
-
dan kannst es dir gleich komplett bei HG kaufen
mfg
-
na mal sehen wie die box ausläuft. die kostet ja alleine schon 349 euro.
-
Hat jemand ein Gutachten für mich von der HFI V2 für den BWA?
Wär cool wenns mir jemand mailen kann. -
Wäre schön blöd, wenn es dir jemand schickt....
Schreib HG ne Mail und gut
-
Da bekomm ich keines.
Dachte halt mir kann da jemand helfen... -
Der Tüv Prüfer fordert es für mich an.
-
Glaubt ihr,dass man einen Unterschied merkt zwischen dem Alu und dem Carbonrohr bei der HFI V2?
Bin nämlich am überlegen mit welchem Rohr ich sie mir holen soll.
Klar Carbon schaut deutlich besser aus als das schwarze Alurohr aber könnte mir vorstellen,dass man mit dem Alurohr mehr Sound hat.
Hat da jemand erfahrungen oder Fachwissen? -
Rein theoretisch hast du Recht. Aber ich würde da einfach das nehmen, was dir optisch besser gefällt. Das sollte keinen großen Unterschied machen. Kühlere Ansaugluft hat man aber leider Gottes mit dem Carbonrohr nicht
-
Dachte schon dass das Carbonrohr nicht so heiß wird wie das Alurohr.is das trotzdem unrelevant für die Ansauglufttemperatur?
-
Dachte schon dass das Carbonrohr nicht so heiß wird wie das Alurohr.is das trotzdem unrelevant für die Ansauglufttemperatur?
Aussage von HG: "Leider nur optik" -
Mh ok dann werd ich evtl doch die "Black Edition" nehmen.
-
...es wird nicht mal echtes Carbon sein denke ich.
-
Doch ist es
-
carbon :little devil: das ist kohlefaserverbundstoff und kein carbon.carbon ist reiner kohlenstoff
im übrigen kommt meine morgen
-
so.das gute stück ist verbaut.
soundmässig richtig geil.die schlauchschellen zum verbinden an den turbo könnten etwas größer sein.nun stand ich vor dem nächsten problem.das rohr sitzt direkt über dem turbo und bekommt ne menge hitze ab.hatte noch 3mm starkes aluminium zuhause.30 minuten flexen und feilen später siehe bild.
http://www.directupload.net/file/d/3667/a9kzsgwc_jpg.htmhttp://www.directupload.net/file/d/3667/mcgqr5kv_jpg.htm leider unscharf :wacko:
-
Glückwunsch! Und? Merklich spritziger, was?
Setz die Schellen mal noch bisschen vernünftig...
Das Hitzblech gibt es fertig zu kaufen. Unter anderem auch in Carbon.
-
ja geht ganz gut.ob das teil merklich leistung bringt sei dahingestellt.dazu müsst man auf den dyno. warum soll ich es kaufen wenn ich es selbst bauen kann.35€ für ein stück stanzblech bezahlen ?
-
Ich würde meins mit Hitzeschutzband einwickeln. Also wenn ich mir das irgendwann mal leiste. Wobei die HG Ansaugung bei mir nicht Einzug halten wird. Eher Forge Twintake oder Evoms. Aber hier ist ja HG Threat
-
im grunde so sinnlos wie mein blech
die luft geht durch den lader der ja sehr warm ist und wird dann im ladeluftkühler wieder runtergekühlt. :oberklug:
-
???? Nee nee, das ist nicht Sinnlos. Zumindest nicht das Hitzeband. Beim Blech streiten sich die Geister. Um so kälter die Luft auch vor dem Lader, desto weniger muss nachher runter gekühlt werden. 10Grad Ansaugtemperatur machen da schon ne menge
-
aus was für billigen mist ist dieses glänzende rohr bitte?wollte es gestern putzen mit küchenrolle.dabei wurde das papier schwarz und das rohr bekam komische flecken. für 500€ hät ich da echt mehr erwartet :thumpdown:
-
küchenpapier is schon aggressives zeug
-
küchenpapier is schon aggressives zeug
mich kotzt das übelst an :little devil:
-
Bedienerfehler
Rohr war warm oder kalt?
Welche Politur verwendet? -
elsterglanz.minimal was aufgetragen.das ist wie chrombedampftes plastig für 500€ :meckern:
-
Das beim Polieren von Metallen das Poliertuch schwarz wird ist normal. Aber es sollte eigentlich keine Flecken hinterlassen.
-
Und immernoch Bedienerfehler
Vielleicht mal die Politur wechseln und wie gesagt, das Alu sollte kühl sein. Nicht direkt nach der Fahrt/ Sonneneinstrahlung. -
werd mal bilder von den stellen machen.
-
Ich hab da aber keine Erfahrung, meine Evoms hat nen fettes Kunststoffrohr.