Wie 'fahrt' ihr die Klimaanlage ?

  • Hallo beisammen!


    heute morgen mit steifen Hals ( nein, viagra ist nicht hängen geblieben ;) ) und leicht heiser aufgewacht!


    Grund wohl deshalb auch das gestern hier in NRW draussen angezeigte 35.5 Grad waren und ich im Auto auf lauschig 18 Grad stehen hatte :big eye:


    heute dann wi(e)der 35 Grad :angry: habe aber die Klima auf 24 Grad gestellt und finde es so besser !!!


    ( jaja, ich weiß:RTFM )
    aber wenn ich der Klima 'sage' die soll von innen 35 auf 25 Grad runterkühlen gibt die doch erstmal Vollgas ,oder?
    bis das Thermostat o.ä. den Schwellwert erreicht hat.... (soll heißen ich brauch doch erst nicht auf kalt stellen,oder?)


    P.S.
    gibt es bzw. gab es bei dem RS nur die Climatronik? oder früher auch mal die manuelle? ( bin nicht mehr so drinne im Geschehehn )


    wie gesagt: nurmaso !!!

    am 26.1.2011 bestellt: O² RS CR TDI DSG Candy Weiß Combi nebst den üblichen Extras... Übergabe am 5.4.2011 um 16.30 Uhr :thumbsup:

  • Moinsen,


    ich stelle die Klima nie kälter als 8 ° unter der Umgebungstemperatur / Außentemperatur.
    Wenn ich ins Auto einsteige bzw. wenn ich das Auto sehe, lasse ich erstmal alle Fenster runter
    (per Fernbedienung) und rauche eine, danach mache ich den Wagen an, Klima und
    die Innenlüftung an (bleibe aber bei der eingestellten Temperatur) und
    irgendwann, 5 min. später, stelle ich die innenlüftung ab (ihr wisst was ich meine,
    mir fallen diese Ausdrücke gerade nicht ein für Außen und Innenansaugung). und alles
    ist wunderbar :P:P


    Und, bis dato hatte ich noch keine Probleme


    P.S.: Meine Klima ist immer an...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Nurmaso: :P


    Ich persönlich, mache erstmal alle Fenster runter beim losfahren.
    Dann wird die Klima auf 26 eingestellt damit se erstmal mit kühlen anfängt. Wenn dies geschiet dann wieder Fenster hoch!


    In der Regel bleib ich wärent der Fahrt über 24 Grad, meistens 25... Man sollte nicht zu tief gehen da auch so der unterschied von Innen/Aussen relativ hoch ist.


    Ganz wichtig: Ein paar Kilometer vor dem ankommen; Klima AUS!!!


    Hat folgende Gründe:


    1. Verhindert das der Kreislauf eins abbekommt wenn man aus "kühlen" 24 Grad eins von den 35 Grad in die Fresse bekommt. Der körper kann sich ein bisschen anpassen.
    2. Bringt die Feuchtigkheit im ganzen Lüftungssystem zum verunsten und verhindet so den allzu bekannten Geruch der entsteht wenn man die Klima immer erst mit dem AUto ausmacht. Dann kann mit hilfe der Feuchtigkeit Schimmel und so weiter entstehen: da heisst es dann ab zum :) und desinfizieren...


    Gruss :peace:

    Octavia RS Kombi 2.0 TDI CR Brilliant-Silber Metallic 2011'


    Lieber Berg auf als Zu Fuß! :oberklug:

  • 2. Bringt die Feuchtigkheit im ganzen Lüftungssystem zum verunsten und verhindet so den allzu bekannten Geruch der entsteht wenn man die Klima immer erst mit dem AUto ausmacht. Dann kann mit hilfe der Feuchtigkeit Schimmel und so weiter entstehen: da heisst es dann ab zum und desinfizieren...


    das habe ich auch schon gehört bzw. gelesen..., aber ganz ehrlich, dafür bin ich zu faul und zu verwirrt (nach ca. 20.000km kann ich vom RS immernoch nicht genug bekommen) und
    vergesse dies immer :hammer:


    bis dato riecht aber noch nix :thumbsup:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • @Aex_XX_160
    Lol, das kann ich verstehn :thumbsup:


    Also ich weiss es aus Erfahrung das es zumindest das ganze stark verzögert mit dem Geruch :thumbup:


    Aber dann kann ja jeder machen wie er es für richtig hällt.


    Gruss :peace:

    Octavia RS Kombi 2.0 TDI CR Brilliant-Silber Metallic 2011'


    Lieber Berg auf als Zu Fuß! :oberklug:

  • Offline Modus... Sonst bin ich wieder krank und lieg im Bett

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Wenn heiß ist läuft sie bei mir zwischen 18,5 und 19 C. Zudem lasse ich sie jeden Monat mindestens einmal laufen. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • meine läuft bei 22-23Grad und im Winter max. auf 25°C

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • meine läuft bei 22-23Grad und im Winter max. auf 25°C


    dito, auch mal manchmal kurzzeitig auf 20-21 , wenn's sehr heiss ist im Auto und dann wieder hoch auf 22, aber niemals auf 18-19 Grad, das ist viel zu kalt und ungesund :oberklug:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Also wenns draussen richtig heiss ist, hilft nur TEmperatur LO und mit dem Gebläse auf mittelwert.


    Allerdings halt mit Fenster offen ! :-)


    So find ichs am besten weil das am schonendsten für die Gesundheit ist. Und jeder der jetz mit Verbrauch oder so kommt :hammer: :D

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

  • Egal ob Sommer oder Winter ich hab sie eigentlich immer auf 20.5 oder 21 Grad.
    Außer mir ist mal besonders kalt dann max 23 Grad und wenns mir mal sehr heiß ist dann 19 Grad aber nur für kurze Zeit. Wenn er in der Sonne stand dann am Anfang natürlich auch kurz Fenster auf bis die warme Luft raus ist.


    Wie groß der Temperaturunterschied ist, ist mir wumpe :D


    Allerdings stelle ich ggf auch das Gebläse runter, volles Rohr geht nämlich manchmal auf die Kontaktlinsen.

    LG Katja

  • Fenster kurz alle auf, Klima immer auf 20-21 Grad. Umluft am Anfang an, dass keine warme Luft mehr angesaugt wird. Klima bleibt immer an, mach doch net bei 35 grad die klima 10 min vor fahrtende aus. dann desinfizier ich lieber einmal pro für nen fuffi.

  • meine läuft bei 24° auch im winter schalte ich sie nicht ab. hat u.a. den vorteil das die klima auch die luft filtert und die scheiben besser "entschlagen"

    Skoda Octavia 5E Combi V/RS 2.0 TDI

  • Hab sie meistens auf 22-23 Grad und alle Lüftungsdüsen im Amaturenbrett zu. Dann kommt die Luft indirekt.


    wenns mir trotzdem zu warm ist, mach ich die Düsen etwas auf und wenn das nicht reicht mach ich 1 oder 2 grad kälter.
    Alles andre ist mir wirklich zu kalt.


    Stand der Wagen in der Sonne, lasse ich die Klima erstmal aus und fahre mit offenen Fenstern bis die gröbste Hitze erstmal raus ist und dann erst Klima an.


    Aber ich hab auch ein weißes Auto mit den Sonniboys, auch wenns vielleicht nicht viel ausmacht, aber etwas kühler als ein schwarzer Wagen ohne dunkle Scheiben wird er schon sein

  • Meine Klima steht Sommer wie Winter stupide auf 22 ° C, da ich den Kompressor nur auf eher seltenen Langstrecken oder etwa 1 x im Monat zur Schmierung mitlaufen lasse.
    Ansonsten fahre ich auch öfter ohne Lüftung ( OFF ), da ich mit dem offenen Schiebedach + ev. Seitenscheiben etwas runter ( Brille auf ) einen angenehmen Luftstrom im Inneren + Rauchabzug hinbekomme.
    Angenehmer Nebeneffekt: Ohne Klimakompressor spart in der Stadt Sprit, die Zuggeräusche vom Dach halten sich da in Grenzen und die volle Leistung liegt so auch an.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • also ich fahre Klima immer bei 22 Grad ne:-)


    mache sie aber 5-10 min vor dem ausmachen des Autos aus!


    damit die Temperatur schön auf aussen Niveau steigt und besagter Filter/ Kompressor nicht durch Feuchtigkeit anfängt zu stinken!


    Grettings Mirko

    Octavia-Rs innenfacelift, Columbus, Mattschwarz, kleine Antenne, Soundsystem, Mam RS in Anthrazit 18 Zoll....Dectane Smoke Led Rücklichter seit 03.07.11 dank Gonzo84!!!neu: Chrombedampfte Blinkerbirnen, Xenonlook Standlicht, Gti Fussstütze
    Basskiste von mac audio mit sony Verstärker an Columbus angeschlossen, Fader im Aschenbecher,PDC vo/ hinten...DSG...


    die wahre Liebe: Golf II Gti 16 v Hightech nr 336 glaube ich

  • Also wenn mein RS in der Sonne steht mache ich kurz bevor ich losfahre auch die Fenster via Schlüssel runter...so kommt schonmal frische Luft rein.


    Die Klima ist meistens auf 20°
    Auf Low stell ich nur kurz wenn es wirklich warm ist und dann auch nur auf Stufe 2 und nicht volles Rohr.
    Wenn es kühl genug im Wagen ist stelle ich die AC aus. (Spart Sprit :D )

    Skoda Octavia RS Limo 2.0 TSI 147kw Candy Weiß
    Bestellt: 08.04.2011 Gebaut: 09.-13.05. Abgeholt: 27.05.

  • Es gibt zwei unterschiedliche Systeme der Klimaanlage:
    1. Climatic (Klimaanlage) - Details siehe Betriebsanleitung ab Seite 113
    2. Climatronic (automatische Klimaanlag) - Details siehe Betriebsanleitung ab Seite 118


    Zu 1. Bei eineschalteter Climatic läuft der Kompressor permanet. Ja, hier ist es richtig, die Climatic kur vor erreichen des Ziels auszuschalten, das Gebläse aber weiter laufen zu lassen, damit der Kompressor nicht "vereist".


    Zu 2. Die Climatronic muss nicht kurz vor Abstellung des Fahrzeugs ausgeschaltet werden. Der Kompressor schaltet sich ein, wenn er tatsächlich gebraucht wird. Ein vereisen des Kompressors ist so nicht möglich.


    Ich empfehle, die Climatronic im Sommer und Winter im "Automodus" bei 22°C laufen zu lassen. Meistens habe ich diese im "LOW-Betrieb" (linke Kontrolleuchte in der oberen Ecke der Taste "Auto" leuchtet) laufen. In den seltesten Fällen schalte ich in den "HIGH-Betrieb" (rechte Kontrolleuchte in der oberen Ecke der Taste "AUTO" leuchtet).

    Passat B8 2.0 TSI 4 Motion



  • ich hatte jetzt ein Jahr lang die Klima-Anlage Sommer und Winter auf 22° C stehen und fertig.



    aber hab so des Gefühl ich war dadurch mehr krank seitdem, daher schalte ich sie jetzt immer wieder aus. blöd is aber: in bestimmten Betriebsarten (z. B. Auto Gebläse auf High) geht automatisch die Klima wieder mit an und ich mach sie gleich wieder aus weil ichs net möcht. nervt mich manchmal ein bisschen ...


    ich hab mich halt scho gefragt ob das ständige An- und Ausschalten gut für den Kompressor der Klima is???


    und auch bei mir stinkt jetzt die Klima komisch (obwohl ich sie so gut wie immer bisher hab laufen lassen über 1 Jahr lang ..)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Zu 1: Der Kompressor schaltet sowieso immer ein und aus je nach Bedarf.
    Zum Beispiel schaltet der auch aus, wenn du Kickdown machst oder aber die Kühlwassertemperatur zu hoch ist


    Ich stelle immer 21 oder 22 Grad ein


    Zu kalt ist ungesund :bibber:

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es :thumbup:


    Gruß von Karl
    abholungvrsiiikleinfrtfknr.jpg
    Skoda Octavia Combi V/RS 2.0 FSI DSG; 304 PS

  • Ich fahr meinen RS seit fast 5 Jahren und die Klima steht Sommer wie Winter auf 21 im Auto-Modus. Keine Probleme bisher. Naja gut, im Winter schalt ich manchmal die Frontscheibe auf Zusatz, aber das wars dann schon... :)

    Servus,
    Tim

  • ...wenn ich allein fahr versteht sich :)


    Da muss ich an DAS HIER denken :D


    Btw: heute hatte ich 37.5 grad aussen im Display :little devil: wer bietet mehr ???

    am 26.1.2011 bestellt: O² RS CR TDI DSG Candy Weiß Combi nebst den üblichen Extras... Übergabe am 5.4.2011 um 16.30 Uhr :thumbsup:

  • Immer 22°C und AUTO.
    Und ich bin zufrieden damit. Wenn die Lüftungsdüsen richtig stehen, gibts auch nie Probleme mit steifen Genick usw.


    Ohne irgendwelche manuellen Abschaltungen 10min vor Stillstand.
    Das wär mir zu blöde - immerhin haben wir eine KlimaAUTOmatik ;)

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Bei mir sind auch Sommer wie Winter 21,5 C° eingestellt, meine Klima benutze ich er selten alle Fenster und Schiebedach offen das ist die Klima des kleinen Mann's so war es auch früher ohne Klima. ;)

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • ich hab's eigentlich im Winter immer auf 21C eingestellt (mehr braucht es nicht, da mein RS immer in einer Garage steht 8) ), aber ohne Klima und im Sommer ab 28 C Aussentemperatur ebenfalls 21C aber MIT Klima... sonst läuft meint Klima fast nie...


    Gruss
    Mario

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • CIh nutze sie immer erst auf längeren Strecken und dann immer so 20 / 21 Grad...... und so ca. 5 min vor Ziel stelle ich sie ab... ein leichte Akklimatisieren des Körpers....


    MfG

    Jeder Mensch erschafft durch sein Denken den Teil der Welt, der sich dann im Ganzen niederschlägt.

  • Also ich fahre Sommer wie Winter auf 21,5°C. Ich glaub auch das wichtigste ist das man die Düsen alle weg vom Körper stellt. Also kein direkter Körperkontakt zur "frischen Luft". So kann man sich auch nicht verkühlen. Ich stelle die Düsen immer so ein das die "über" Fahrer und Beifahrer pusten. So dürfte die kalte Luft langsam nach unten steigen :D


    Kein Probleme bisher und fahre so seit 7 Jahren Auto :thumpup:

  • Ich glaub auch das wichtigste ist das man die Düsen alle weg vom Körper stellt. Also kein direkter Körperkontakt zur "frischen Luft". So kann man sich auch nicht verkühlen. Ich stelle die Düsen immer so ein das die "über" Fahrer und Beifahrer pusten. So dürfte die kalte Luft langsam nach unten steigen

    Genau SO handhabe ich das auch und bis jetzt geht's mir gut damit. :)

  • Also ich fahre Sommer wie Winter auf 21,5°C. Ich glaub auch das wichtigste ist das man die Düsen alle weg vom Körper stellt. Also kein direkter Körperkontakt zur "frischen Luft". So kann man sich auch nicht verkühlen. Ich stelle die Düsen immer so ein das die "über" Fahrer und Beifahrer pusten. So dürfte die kalte Luft langsam nach unten steigen :D


    Kein Probleme bisher und fahre so seit 7 Jahren Auto :thumpup:

    Und ich seit 35 Jahren, davon 22 Jahre mit Klima.
    Und wenn man es so handhabt, gibt es keine Probleme.
    Wo käme ich denn hin, noch ein Klimaeinausmanagement betreiben zu müssen


    .

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es :thumbup:


    Gruß von Karl
    abholungvrsiiikleinfrtfknr.jpg
    Skoda Octavia Combi V/RS 2.0 FSI DSG; 304 PS

  • Als ich den Titel des Beitrages gelesen habe dachte ich kurz:
    "Im Auto, wo sonst!" :D


    Ich fahre immer mit der Automatik auf 22Grad. Ein Mechaniker hat zu mir mal gesagt, dass die Klimaanlage auch im Winter durchlaufen soll und dieser Econ eigentlich Humbug sei. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme und auch die körperlichen Beeinträchtigungen durch eine steifes Genick sind nicht vorhanden.


    Was ich jedoch am Anfang der Fahrt mache, wenns wirklich sacken heiss draussen ist und das Auto extremst aufgeheizt ist, ist, dass ich alle Fenster für einige Zeit aufmache um die Hitze im Inneraum wegzubekommen. Die Klima ist jedoch da schon an. Nach kurzer Zeit passt die Temperatur und die Klima muss nicht so viel leisten!

    ...and they shall know no fear!


    Octavia V/ RS TDI Combi, BJ 2008



  • Du kannst die Klima nicht so ohne weiteres ausbauen oder abklemmen dann hast permanente Fehlermeldungen im Display, einfach den Schalter AC oder ECO auf off und schon läuft der Klimakompressor nicht mehr mit und kühlt auch nicht ;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ich bin die klima im RS immer mit 21.5 oder 22.0 gefahren, sogar alle meine rundstreckenrunden.
    Fahre nicht gerne ohne klima, mag keine offene fenster und bin kein fan vom schiebedach. ;)

    LG aus Leverkusen, Mike