LED Innenbeleuchtung + LED Rückfahrleuchten aus Forums-Shop in Österreich TÜV frei?

  • Hi Leute,


    ich hätte da mal eine Frage zu den im Shop verkauften LED Lampen für den Innenraum und den LED Rückfahrleuchten. Sind diese auch in Österreich TÜV frei?


    Die Heckleuchten haben ja laut der Milotec Homepage ein E Prüfzeichen, diese Heckleuchten sind ja die Selben die in dem Forums - Shop verkauft werden, oder? Würde sie bei Milotec kaufen, da die Red/Crystal hier nicht mehr auf Lager sind.


    Hätte da noch ein paar Fragen, sind zwar nicht Leuchten bedingt aber es geht auch um TÜV.


    1. Bei meinem Neuwagen handelt es sich übrigens um einen RS. Bei den Sitzneigungshebeln sind ja so Ausnehmungen, habe gesehen es gibt solch Stahlblättchen mit Logos drauf die ich gern da rein machen würde.
    Darf ich das einfach so?


    2. Ich würde gern eine Edelstahlverzierung auf die Fußstütze machen, damit sie mit den Pedalen übereinstimmt.
    Erlaubt?


    3. Bei Superskoda sah ich so eine Edelstahlschutzleiste für das Heck. Darf ich die einfach so mit Doppelseitigen Klebenband befestigen? Bzw. darf ich das überhaupt? Bzw. wie befestigt ihr eure Zierleisten etc.?


    4. Die Fronttüren beim RS haben ja so Schutzleisten an der Unterkante der Türen. Würde gern so etwas auch hinten drauf machen, aus symmetrischen Gründen. Darf ich das auch einfach so ankleben?



    Ich weiß, klingen Teilweise sicher blöd die Fragen aber das ist mein erster Wagen wo ich ein paar Dinge ändern will. Will deswegen aber nicht extra die Sachen eintragen müssen.. Daher wollte ich nachfragen wie das so in Österreich ist, ob ich das darf bzw. nicht. Muss ich diese Dinge vielleicht dann meiner Versicherung melden?



    Hoffe jemand kann mir da weiter Helfen.


    Gruß
    Pete

  • Die Heckleuchten haben ja laut der Milotec Homepage ein E Prüfzeichen, diese Heckleuchten sind ja die Selben die in dem Forums - Shop verkauft werden, oder? Würde sie bei Milotec kaufen, da die Red/Crystal hier nicht mehr auf Lager sind.


    Ja es sind die gleichen. Bin gespannt ob sie tatsächlich lieferbar sind, denn selbst bei Dectane sind sie es nicht.


    Also zu Nr. 1 Das darfst du 100 %! Dem fällt das Teil ja nicht mal auf geschweige denn das er auf die Idee käme das das vorher nicht drin war. Außerdem was soll der TÜV da bitte bemängeln? Gefällt ihm nicht ;-)


    Zu Nr. 2 würde ich sagen darfst du auch sicher, ist ja nur was optisches innen.


    Zu dem Rest sag ich nix bzw kann ich nicht weil ich nicht weiß wie der österreischische TÜV so drauf ist, wo wir gar keine Gedanken dran verschwenden könnte sich ja ein Österreicher TÜV dran austoben. Bei den Schweizern und Österreichern ticken die TÜV-Uhren ja etwas anders.


    Die Innenbeleuchtung ist zumindest in weiß in D gar kein Problem. Aber wie gesagt nur in D. Sie haben auf jedenfall kein E-Prüfzeichen.

    LG Katja

  • Ehrlich gesagt: Solche Fragen gabs hier noch nie !! :lol2: und ich glaub bald das viele auch drüber lachen werden :)


    zu 1. diese Plättchen mit Prägung hat nichts mit irgend einer Eintragung zu tun, egal in welchem Land. Drauf,-dranpappen und gut ist. Es wird dir keiner deswegen ans Bein pinkeln


    zu 2. Ist einwenig Falsch, das ist keine Verzierung sondern eine Komplett Neue Fußstütze vom Golf 5 GTI ;) Die passt und brauch nicht eingetragen zu werden


    zu 3. Du darfst die einfach so befestigen. Garantie erlischt nicht und Probleme gibts auch nicht, aßer das dein geldbeutel dadurch mehr belastet wird :lauthals:


    zu 4. Jaaaaaaaaaaaa darfst du ... auch einfach so


    Alle Sachen 1.-4. die du machen willst sind TÜV frei und brauchen keine Eintragung ! LED´s sind ansich nicht erlaubt und die Rückleuchten brauchen ein Gutachten für dein Land

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Es ist immer gut nachzufragen, nicht dass man am Ende der gearschte wegen so Kleinigkeiten ist.


    Eventuell selbst verursachter schwerer Unfall mit Personenschaden, Versicherungsgutachter werden sich dann das Fahrzeug ansehen. Wenn sie dann etwas nicht erlaubtes finden ist die Vesicherung sofort Leistungsfrei.


    Hab mir eh gedacht dass so Kleinigkeiten kein Problem sind aber da du auch sagst dass die LEDs nicht erlaubt sind, obwohl die auch nur eine Kleinigkeit sind und man sie von außen auch nicht sehen kann, sind meine Bedenken vielleicht garnicht so abwegig.


    Liefert der Foren-Shop bzw. Milotec oder gar selbst Dectan ein Gutachten für die LED - Leuchten mit? Bzw. gibt es für jedes Land ein extra Gutachten? Sollte normal dann ja für jedes EU-Land gelten, oder?



    P.S.: Du meinst diese Fußstütze, oder? http://www.bks-tuning.com/WebR…28B9/A966/Death_panel.jpg


    Die Meinte ich zwar nicht aber die gefällt mir noch besser. Aber wie wird diese eingebaut? Ich such zwar in Google nach einer Montageanleitung aber die Links dazu sind alle tot..

    Einmal editiert, zuletzt von Pete ()

  • Hatte ich gestern vergessen zu schreiben:


    Die LED's für außen haben keine Zulassung ! Im Innenraum ist es wiederum egal, da kann man sie einbauen ;)


    Zu den heckleuchten fragst du am Besten mal die Leute direkt , die aus Ösiland kommen und eingebaut haben. Ich weiß da leider auch nichts Näheres !


    Zum Einbau der GTI Fußstütze haben wir, glaube ich eine Anleitung als Pdf hier im Forum drin. Schau mal unter Anleitungen Links oben im Forum in der Portalbox oder such danach per Forensuche

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zum Einbau der GTI Fußstütze haben wir, glaube ich eine Anleitung als Pdf hier im Forum drin. Schau mal unter Anleitungen Links oben im Forum in der Portalbox oder such danach per Forensuche


    genau gibts hier im Forum

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Die LED Rückleuchten haben ein E Prüfzeichen drauf, also bedarf es keinem Extragutachten mehr, was man immer mit rum schleppen muss. In Deutschland sind Bauteile mit E-Prüfzeichen eintragungs- und TÜV-frei. Wie das in AT aussieht, weis ich ned....

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Danke für den Hinweis mit der Anleitung. Hat jemand die Typprüfnummer der Heckleuchten zur Hand?


    Naja das E - Prüfzeichen allein bedeutet garnix. Das sagt nur aus in welchen Land das Teil geprüft und die Genehmigung für den ECE Raum erteilt hat. Damit weiß man immer noch nicht als was diese Leuchte zugelassen wurde. Kann sich genau so gut um eine Leuchte in einem Klohäuschen handeln..

    Einmal editiert, zuletzt von Pete ()

  • Sobald ein E-Prüfzeichen auf den Leuchten vorhanden ist hast keine Probleme mit der Polizei.
    Habe mich bei meinem vorherigen Fabia extra dafür bei mir in der Prüfhalle informiert. Er hat sie mir ohne irgendein Gutachten eingetragen. Hätte ich aber nicht eintragen müssen. Dadurch das ich Felgen usw. eintragen habe lassen hab ich die andren Leuchte auch gleich eintragen lassen.
    Mach dir also keine Sorgen wegen den Leuchten.


    Gruß Stefan