Leistungsverlust CR TDI

  • Moin,


    die Suchmaschine habe ich hinlänglich gequält, aber nichts Brauchbares gefunden.


    Problem: Mein CR TDI bringt anscheinend nicht mehr die volle Leistung. Merkbar an etwas weniger Durchzug im oberen Geschwindigkeitsbereich (ab 120 km/h) und doch spürbar weniger Endgeschwindigkeit. Im letzten Jahr lief er gut 228 km/h und nach dem die Winterreifen runter waren mal zum Spaß getestet und nur noch 215 km/h geschafft. Freigebrannt ist die Maschine, da vorher ca. 800 km Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 130 und 180 km/h anlagen.
    Laufleistung derzeit: 83000km.
    Verbrauch insgesamt bei 6,25 l/100km.
    Auffälligkeiten: keine, außer den üblichen Sorgen (DDS getauscht, neue Steuersoftware dafür).


    Kennt jemand ähnliche Probleme bzw. gibt es Indizien das auch die CT TDI eventuell ähnliche Krankheiten wie die PD-TDI im Alter entwickeln?


    Ciao

  • Der CR sollte die tyüischen PD Probleme eigentlich nicht haben!


    Welche Räderdimension fährst du denn im Sommer / Winter??


    Wenn du von 16Zoll auf z.B. 19Zoll wechselst, soll sich die Endgeschwindigkeit wohl auch verringern!

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Moin Zuzsammen,


    es haben doch schon einige geschrieben, dass sie genau diese Endgeschwindigkeitsprobleme
    nach diesem Steuersoftwareupdate bekommen haben...
    Da sollen dann die Kennlinien / Motorwerte ein wenig ´´motorfreundlicher`` :thumbup: dafür aber
    Leistungsarmer ;( eingestellt worden sein.


    Kann das eine Ursache sein? :dontknow:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Hmmm, ich glaube nicht das des an dem Update liegt.


    Soviel Leistung können dir die gar nicht kappen, sonst kannst ja gleich den 140er nehmen. Der schafft auch an die 220 nach Tacho.


    Meiner mit EZ: 24.03.2011 und 2700km läuft bis 210 ganz ordentlich und kämpft sich dann auf Tacho 245 hoch, wohlgemerkt alles original ab Werk mit 18"

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Also meiner packt max. 240 vielleicht auch 245 und das Bergab!
    Bis 210 läuft er ordentlich!


    zum 140er, der rennt vielleicht 220 aber dafür braucht er länger!
    Ich finde den Motor nicht so doll, hatte letzten nen Scout mit dem Motor...


    Hatte ne Zeitlang den Superb aus 2006 mit 2,5l V6 Diesel,
    der lief die gleiche Strecke bei der ich 240 schaffe so ca. 260 - 265 km/h

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Moin Zuzsammen,


    es haben doch schon einige geschrieben, dass sie genau diese Endgeschwindigkeitsprobleme
    nach diesem Steuersoftwareupdate bekommen haben...
    Da sollen dann die Kennlinien / Motorwerte ein wenig ´´motorfreundlicher`` :thumbup: dafür aber
    Leistungsarmer ;( eingestellt worden sein.


    Kann das eine Ursache sein? :dontknow:


    Das Softwareupdate gibts aber nur für die PD Motoren. Hier gehts aber um einen CR TDI.
    Da ist diese "Drosselung" per Software nicht nötig, weil die CR Technik nicht solche Probleme macht wie die PD bei hohen Geschwindigkeiten.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Merkbar an etwas weniger Durchzug im oberen Geschwindigkeitsbereich (ab 120 km/h) und doch spürbar weniger Endgeschwindigkeit. Im letzten Jahr lief er gut 228 km/h und nach dem die Winterreifen runter waren mal zum Spaß getestet und nur noch 215 km/h geschafft.


    Ich würd mal nach dem Luftmassenmesser schauen lassen, dass ist trotz CR immernoch ein bekanntes TDI Problem.
    Defekt kann spontan oder auch schleichend erfolgen bzw. ist tw. auch schlecht über Auslesen nachweisbar.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Hi zusammen,


    ich hab ebenfalls das Problem das mein 2011 CR TDI die von euch geschriebenen Geschwindigkeiten nicht erreicht. Hatte am WE ein kleines Intermezzo mit einem Seat Leon (1.9TDI, altes rundes Modell, wirkte nicht gechippt) auf der A5 Richtung Frankfurt. Ich musste immer in den 5 runter, um Ihm ab 160 überhaupt etwas wegzuziehen. Bei 215 war von meiner Seite aus dann Schluss. Der Durchzug bis 215 geht eigentlich ganz gut, dann fährt er aber wie gegen eine Mauer...Da geht gefühlt fast nix mehr. Das schnellste was ich bisher geschaft hab waren 220kmh, mit sehr langer Anlaufstrecke.


    Mein Wagen wurde anfang des Jahres gebaut und hat nun ca. 11.000km runter.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Hmmm, ich glaube nicht das des an dem Update liegt.


    Soviel Leistung können dir die gar nicht kappen, sonst kannst ja gleich den 140er nehmen. Der schafft auch an die 220 nach Tacho.


    Meiner mit EZ: 24.03.2011 und 2700km läuft bis 210 ganz ordentlich und kämpft sich dann auf Tacho 245 hoch, wohlgemerkt alles original ab Werk mit 18"


    Mit den 18er kämpft der sich auf 245? lt. Tacho?
    Also meiner gechipt läuft grad mal 238lt tacho oder so ...
    Berg runter geht mehr ... das ist klar da schaff ich auch 245 ... nur auf gerader Streck rennt der wirklich gegen ne Mauer da geht dann nix mehr ...
    Im welchen Drehzahlbereich liegt deiner denn dann?

  • Mit den 18er kämpft der sich auf 245? lt. Tacho?
    Also meiner gechipt läuft grad mal 238lt tacho oder so ...
    Berg runter geht mehr ... das ist klar da schaff ich auch 245 ... nur auf gerader Streck rennt der wirklich gegen ne Mauer da geht dann nix mehr ...
    Im welchen Drehzahlbereich liegt deiner denn dann?


    Müsste knapp vor Ende gewesen sein. Also so an die 4800 Touren.


    Wobei ich nicht weiß wie genau der Tacho bei dieser geschwindigkeit geht. Aber selbst wann ich 10km/h Toleranz abziehe sind 235 noch echt gut.


    Mein alter Peugeot war angegeben mit 178 lief nach Tacho 207 und mit GPS 194.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • das beruhigt mich.... ich dachte schon ich müsste mir sorgen machen weil meiner auf der geraden laut MFA
    "nur" zwischen 225 und 230 bringt :-)



    und hey, michimüller..... es heisst commOnrail und nicht commEnrail....

  • jupp, das hatte ich auch ne zeitlang gedacht... :thumbsup:
    Aber selbst 215 ist genug, nur es geht bei nem 35.000 €
    eben ums Prinzip! :meckern:
    Ist wie mit ner Hose, möchte ich ne blaue hose, sollte die keine flecken haben,
    egal wie klein die Flecken eben sind... ;)

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Also nen 120d lass ich auf der Bahn stehen.
    Der ist ja von der Leistung her etwa gleich.


    Aber mal was anderes, ist es bei euch auch so wenn man voll einschlägt, das es sich anhört wie wenn die Räder im Radkasten schleifen und das Auto extrem der Straßenneigung nachläft?

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • habe er das problem das wenn ich aufs gas gehe er schlecht aus dem a..... kommt für 170PS


    hatte vorher den 130 tdi pd und gechipt der ging bedeutend besser

  • Musst warten bis der Ladedruck aufgebaut ist und dann kommt er ganz ordentlich.
    Der Pumpedüse Bums ist leider verloren gegangen. Dafür ging den PD-Motoren oben raus deutlich schneller die Luft aus.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Danke für die Diskussionen um TopSpeed ohne wirklichen Aussagewert.


    Fehlerspeicher ist leer. Update kann es nicht sein, da es der CR ist.
    Reifen sind jetzt wieder die 18 Zoll Serienreifen noch von der Auslieferung.


    Der Leistungseinbruch ist sowohl in GPS-Geschwindigkeit als auch Drehzahl sichtbar, also real.


    LMM auf Verdacht tauschen klingt ein wenig hart. Hatten denn bei diesem Motor schon viele Probleme ohne Fehlereinträge damit?


    Vielleicht gibt es ja noch Betroffene und nicht nur Leute ohne Probleme.


    Der Effekt mit "Vor die Wand gerannt" ist genau richtig. Bis knapp über 200 wie ein Blitz und dann "AUS"

  • LMM ist ein massives Problem bei VAG mein VR6 hatte damals schon Probleme damit und soweit man es hören kann, ist das Problem noch immer nicht behoben. Ich kann allerdings nicht sagen, ob man den Fehler des LMM als Fehlercode bekommt.

  • LMM würde ich jetzt auch mal spontan sagen.
    Bei meinem alten Golf 4 mit 90 PS war es schleichend....
    190 gingen auf der Autobahn.... schleichend wurde es weniger, irgendwann war bei 130 Schluss.
    Durchzug wurde auch entsprechend schlechter.

  • @ Quicksilver86 = Das Geräusch beim einschlagen habe ich auch, hatte mich auch schon gewundert was das ist...


    Gruß Jörg

    [align=center]Skoda Octavia VRS / FL / 2.0 TDI CR 170 PS


  • Ja beim Voll einschlag hört die servopumpe nicht auf. deshalb sollte man es eigenltich nicht übertreiben. WEil dann der Lenkmomentgeber probleme machen kann.


    SChleifen kann auch sein. meine Radkästen sind auf Grund der Tieferlegung Vorne beide ausgeschliffen. :D

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

  • Ich Fahre jeden Abend in meine Garage und da muss ich leider voll einschlagen. Na dann hoffe ich mal dass nichts kaputt geht.... :(

    [align=center]Skoda Octavia VRS / FL / 2.0 TDI CR 170 PS


  • Ja Ja es gibt viele die immer geschimpft und rum geschißen haben über die PD- Motoren aber ich hab bis jetzt keine probleme.


    Meiner geht 235 ohne probleme und das ding hat über 100tkm drauf.


    Tja :shit: CR-Motoren :finger:


    Soll nicht Böse gemeint sein.

  • Also ich bin gestern mit einem alten A4 gefahren. Der hat noch den 130PS PD TDI (ungechippt).
    Und ich muss echt sagen ich war überrascht wie das Teil abging! Der ging gleich gut wie meiner, wenn nicht sogar gefühlt besser :mulmig2:

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Gibt leider nur kurze Strecken, wo ich es mal testen kann, dafür immer viel Verkehr und viele LKWs.
    Habs gestern abend mal probiert, 224 lt. Tacho auf gerader Strecke, vielleicht minimal bergauf, dann zog einer nach links. Denke das ist ok für nen CR TDI. fahre auch nur den billigen Globus Diesel, vielleicht ist mit Aral Super Duper VPOWER schlagmichtot Diesel mehr drin?

  • So hab nun am Donnerstag auch bissel probieren können, da ich später abends unterwegs war und fast immer freie bahn hatte. Auf der A8 von Suttgart nach Pforzheim kamm ich auf 230kmh laut Digitalanzeige, da gehts aber auch bissel berg ab was unterstütz hat. Es wären sicher noch 5-6kmh mehr drin gewesen. Auf der fast ebenen Strecke von Mannheim nach Frankfurt ging er dann auf 225kmh. Dazu brauchte er aber auch so seine Zeit. Wieder mit der Art und Weise bis 200-210kmh richtig gut und schnell voranzukommen und dann geht Ihm die Puste aus. Da ich aber eher bis 180kmh unterwegs bin stört mich das ansich nicht so, nur der durchzug bis 180 könnte noch bissel besser sein. Damit man bei einem VW Golf/Passat mit 140PS nich so lang brauch um vorbei zu kommen...:);)

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,