Meiner war am 6.6 beim Händler zur Aufnahme des Rostes, bis jetzt keine Reaktion von Skoda :very_angry:
Rost am Octavia...
-
-
Ich hatte am 21.06 die Anfrage gestellt und am 2.8 eine Antwort bekommen. Die Woche danach wurd alles lackiert und nu ist alles wieder gut
-
Der Rost an der Heckklappe scheint eine Schwachstelle des RS zu sein, weshalb ich morgen mal nachschauen werde.
-
meine Anfrage wird im Schnellverfahren zugezogen, da ich schon am 5.9. ein Termin für das Neulackieren der Frontstoßstange habe.
und dies soll dann gemeinsam gemacht werdenDie Frontstoßstange wird wegen Lackabsblätterung gemacht
-
So jetzt kommt ein Brüller von mir. Ich wahr an 2.9.11 beim Autohaus Europa (Berlin) und habe dort meinen rost/zink Ablösungen vorgestellt. 2 Stück sind an der Heckklappe (ca. 3-4 mm groß) und einen habe ich im Türrahmen(ca. 15 mm x 10 mm groß). Heute habe ich dann meine Antwort bekomme. Der in der Tür wird gemacht, und die 2 auf der klappe nicht. :cracy: Ich habe im Autohaus nach gefragt wieso die auf der klappe nicht. Man konnte mir nicht sagen warum Skoda-Deutschland das nicht kommentiert. Das soll mal einer verstehen. :big eye:
Jetzt mal eine frage an euch? Hat einer von euch eine E-Mail Adresse oder Anschrift wo ich mal eine eigene anfrage stellen kann.
Und was soll ich da so Reinschreiben.Gruß Torsten
-
Hallo,
ich habe gestern mal nachgesehen und ... Gott sei Dank kein Rost.
@ DME: Schreib doch Skoda Deutschland direkt an. Das ist wirklich ein sehr sehr seltsames Kulanzmanagement! :hammer:
-
@ Mach3 Wemm du mir sagst wo ich mich da genau hin wenden muß!
-
Würde es hier mal versuchen:
ŠKODA AUTO Deutschland GmbH
Geschäftsführer: Hermann Schmitt (Sprecher der Geschäftsführung), David Hafner
Max-Planck-Straße 3-5
D-64331 Weiterstadt
Telefon: 06150/133-0
Telefax: 06150/133-199
E-Mail: info@skoda-auto.de
Sitz: Darmstadt Registergericht und Handelsregisternummer:
Amtsgericht Darmstadt HRB 5242 . USt.-ID: DE 111661737Verantwortlicher nach § 55 Abs. 2 RfStV: Hermann Schmitt
oder bei der Infoline:
Wenn Sie persönlich mit uns sprechen wollen: Rufen Sie unsere Hotline an.
Unter 0 18 05 / 7 56 32 46 36 * – oder 0 18 05 und „škodainfo“ – stehen wir gerne Rede und Antwort. -
-
Hab bei meinem auch so einige Roststellen. War in der Werkstatt wo alles fotografiert und aufgenommen worden ist. Die haben dann alles zu Skoda geschickt. Zwei Wochen später kam dann die Antwort "abgelehnt"!
Worauf ich beim Skoda Kundenservice anrief und dort meinen Frust ablies. Die nahmen dann meine Daten auf und sagten mir das der Fall erneut geprüft wird. Eine Woche später bekam ich dann Post das die Lackgarantie abgelaufen sei und bei dem von mir angegeben Autohaus keine Informationen über mein Fahrzeug vorliegen.
Ich solle doch Kopien vom Serviceheft und Fotos von den Mängeln an Skoda schicken.
Also bin ich mit dem Brief erneut zu meinem Autohaus.
Die haben nur mit dem Kopf geschüttelt und das ganze nochmal zu Skoda geschickt!
Das ist jetzt ca 5 Wochen her und ich hab noch nix wieder gehört.
Wird wohl mein erster und letzter Skoda sein! -
Hab bei meinem auch so einige Roststellen. War in der Werkstatt wo alles fotografiert und aufgenommen worden ist. Die haben dann alles zu Skoda geschickt. Zwei Wochen später kam dann die Antwort "abgelehnt"!
Worauf ich beim Skoda Kundenservice anrief und dort meinen Frust ablies. Die nahmen dann meine Daten auf und sagten mir das der Fall erneut geprüft wird. Eine Woche später bekam ich dann Post das die Lackgarantie abgelaufen sei und bei dem von mir angegeben Autohaus keine Informationen über mein Fahrzeug vorliegen.
Ich solle doch Kopien vom Serviceheft und Fotos von den Mängeln an Skoda schicken.
Also bin ich mit dem Brief erneut zu meinem Autohaus.
Die haben nur mit dem Kopf geschüttelt und das ganze nochmal zu Skoda geschickt!
Das ist jetzt ca 5 Wochen her und ich hab noch nix wieder gehört.
Wird wohl mein erster und letzter Skoda sein!Hallo,
das klingt ja gar nicht toll.
Wie alt ist dein Auto?
mfg
Rico -
Baujahr 2006. Lackgarantie sind 3 Jahre auf Durchrostung 12 Jahre.
-
weiß auch nicht was da bei skoda los ist. so langsam glaube ich die würfeln das vorher aus. den einen machen die den anderen nicht.
ich hab auch einen 2006er (mai) und hab alle inspektionen bei skoda machen lassen und bei mir wurd es bezahlt ...
-
Hallo Leute!
Hier mal eine Neuigkeit von meinem Rost.
Vor ca. 4 Wochen wahr ja mein Oci bei Skoda wegen der stelle in der Tür, die gemacht worden ist. Und 3 Tage später konnte ich hin ja wieder abholen, und da habe ich und der Werkstatt Meister uns meine Heckklappe noch mal angeschaut und siehe da es wahren Neue stellen auf der Klappe. Da hat das Autohaus noch eine mal Anfrage bei Skoda Deutschland gestellt. Und diese Woche Montag hat mich das Autohaus angerufen und hat mit mitgeteilt dass nun meine Klappe neu Lackiert wird. Ich muß ehrlich zu geben das ich nicht mit gerechnet habe das sie gemacht wird.
Man siehe da es geschehen noch Wunder.Also Leute lasst euch nicht abschrecken.
Gruß Torsten
-
Hallo
Habe mein rs seid 2 wochen.Leider schon gekauft mit rost an der Motorhaube innen an der falz und Kofferklappe regen ablauf.Gleich zum Freundlichen gefahren ,fotos gemacht wartungsheft kopiert. Gestern das okay von skoda,übernahme der kosten.
Neue Motorhaube mit lack ,Heckklappe neu lack.
Bin begeistert.
RS fahren macht echt spaß.
-
So muss es sein
Komplett neue Motorhaube ? Ist die schon so dolle rostig ?
-
Ja komplet neu,eigendlich nur 2 stellen aber schon sehr tief ins material drin.genau da wo die haube richtung scheibe endet,inne die kante.
Habe auch gestaunt das es so schnell geht ,hatte mit 6/8 WOCHEN gerechnet.
wenn es weiter so läuft bin ich zufrieden
-
Wenn du mal ein Foto davon reinstellen könntest,wäre sehr nett...
-
Ich habe vorhin das Kennzeichen am Kofferraumdeckel demontiert und gesehen, dass sich dort Rost befindet. :meckern:
Dann mal gleich das Skoda-AH angerufen und die wollen sich das anschauen.
Was haltet ihr davon?
Der Wagen ist Bj. 2007. -
Ich habe vorhin das Kennzeichen am Kofferraumdeckel demontiert und gesehen, dass sich dort Rost befindet. :meckern:
Dann mal gleich das Skoda-AH angerufen und die wollen sich das anschauen.
Was haltet ihr davon?
Der Wagen ist Bj. 2007.Bei mir siehts genauso aus
-
Ich war heute bei Skoda und die haben Fotos von den Roststellen gemacht.
Wird wohl 4 bis 8 Wochen dauern bis sich Skoda dazu äußern wird, weil tatsächlich nur einziger Mensch bei Skoda Deutschland solche Lackfragen bearbeitet.
Sieht aber eher schlecht aus mit der Grantieübernahme, da mir der Meister erzählte, das sie schon meherer Anfragen an der gleichen Stelle hatten und alle bis jetzt abgelehnt wurde.
Da frag ich mich gerade wofür gibt es denn überhaupt eine Lackgarantie...
Danach war ich beim Lackierer und der würde für 200 € bis zur Kante alles machen.
Das AH hat mir für 120 € eine smartrepair angeboten - allerdings wird man danach Unterschiede in der Lackfarbe sehen. -
Die Sachen mit dem Rost an der Heckklappe sind ja bekannt. BJ 2008 fast alle Fahrzeuge betroffen. Außen sind nur Zinkabblühungen da übernehmen sie nur noch in wenigen Fällen. Aber alle die nen 2008er fahren sollten sich ihre Heckklappe von innen anschauen die rosten fast alle. Auch bei 2010er Modelljahren. Wenn das der Fall ist gibt es ne neue klappe. Wer mehr wissen will einfach mal ne PN schreiben.
Schaut euch mal eure hinteren Einstiege an da wo sie Zusatzdichtungen der Türen aufliegen ab da schon die Grundierung durch kommt.
-
Das Problem hab ich gerade bei meinem 2006er. War heute beim AH und der hat Fotos usw gemacht und schickt das ein. In 2 Wochen meinte er krieg ich Bescheid.
-
Die Sachen mit dem Rost an der Heckklappe sind ja bekannt. BJ 2008 fast alle Fahrzeuge betroffen. Außen sind nur Zinkabblühungen da übernehmen sie nur noch in wenigen Fällen. Aber alle die nen 2008er fahren sollten sich ihre Heckklappe von innen anschauen die rosten fast alle. Auch bei 2010er Modelljahren. Wenn das der Fall ist gibt es ne neue klappe. Wer mehr wissen will einfach mal ne PN schreiben.
Schaut euch mal eure hinteren Einstiege an da wo sie Zusatzdichtungen der Türen aufliegen ab da schon die Grundierung durch kommt.
Ich hab bzgl. den Zinkabblühungen eine andere Info erhalten.
Nach Aussage des Meisters werden diese angeblich immer übernommen. :dontknow:
Naja werde ja sehen, ob sich Skoda da kulant zeigt. :kaffee:
In der Heckklappe hab ich nachgeschaut, dort ist kein Rost. -
AW von Skoda erhalten:
Sie werden die Lackierkosten nicht übernehmen. :stinkig:
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich nur die betreffende Stelle lackieren lasse oder gleich das Heck cleanen lasse?
Allerdings sind zwischen diesen beiden Varianten 300 € Preisunterschied... :schwitz: -
Wenn ich das richtig sehe hast du Blüten unter dem Kennzeichen?!?
Hattest du einen Kennzeichenhalter montiert?Wenn das Kennzeichen die abdeckt, würde ich die selbst ausbessern.
Cleanen? Sieht nur gut aus wenn es 100%ig ist. Ne kleine Welle ist aber meistens zu sehen.
Würde mich persönlich stören und mich darüber ärgern (Hätt ich bloß nicht hätt ich bloß nicht ) -
Hab hinten einen Edelstahlkennzeichenhalter, dessen scharfe Kanten die Lackbeschädigungen verursacht haben. :meckern:
Den werde ich gegen Einen aus Plastik tauschen.
Selbst was machen ist schlecht, da leider schon richtiger Rost vorhanden ist.
Daher werde ich das auf jeden Fall vom Lackierer machen lassen.
Mit Cleanen meine ich 100% (Skoda-Emblem und RS-Schriftzug weg). -
Hallo Leute...
ich wollte mal Fragen wie es bei der Durchrostungsgarantie bei Skoda aussieht und wie ich das am besten angehe.
ich war mit meinem Problem bereits bei einem regionalen Skoda Händler - dieser hat mir klar gemacht das Skoda diesen Schaden nicht übernimmt...
Stattdessen wollte man mir einen Kostenvoranschlag aufdrängen für eine komplett neue HeckklappeAber laut Homepage:
ZitatŠKODA Service - Garantiert gut
Neben der zweijährigen
Garantie auf Neufahrzeuge und ŠKODA Original Teile® und ŠKODA Original
Zubehör® bietet Ihnen der Hersteller ŠKODA AUTO a.s. folgende Garantien
an:- eine dreijährige Lack-Garantie
- eine zehnjährige Garantie gegen Durchrostung für Fabia 1, Octavia Tour und Superb 1
- eine zwölfjährige Garantie gegen Durchrostung für Fabia 2, Roomster, Praktik, Yeti, Octavia 2 und Superb 2
was mache ich nun, bleiben kann es so ja wohl nicht
Daten:
Skoda Octavia RS
MJ2008 (EZ 11/07)
unfallfrei gekauft am 22.07.2010
ca. 98.000kmIch habe das Gefühl das Skoda seine Kunden sehr im Stich lässt - mein Vater sagt ich soll mich direkt an Skoda Deutschland wenden, davon verspreche ich mir aber nichts außer eine nett formulierte Antwort?
Hat jemand Erfahrungen - ich habe mal 5 Bilder gemacht und unten angehangen
Grüße
- eine dreijährige Lack-Garantie
-
Hallo,
Händler wechseln!
Warum hast du das erst so spät mitbekommen?
Sowas sieht man doch beim Auto sauber machen oder? -
Da würde ich auch auf jeden Fall den Händler wechseln. Denn nach so kurzer Zeit kann es doch nicht sein, dass die Heckklappe dir unterm Arsch weggammelt. Zumal man eine 12 Jährige Garantie auf durchrosten hat. Achja, drucke dir sonst doch den Zitat von der Skodaseite (mit link in der Kopf-oder Fußzeile) aus und geh noch mal zu deinem Händler!! Sonst ist das ja vollkommen die Verarsche und Geldschneiderei deines Händlers.
-
Ich war auch bei mehreren Händlern weil die meisten immer direkt gesagt haben der ist zu alt das bezahlt Skoda nicht. Am Ende hab ich einen gefunden mit dem ich auch zufrieden bin und bei dem ich meine Inspektion auch machen lass.
Ist ja richtig schlimm bei dir !
ABER es gibt schon einen Thread zu Rost an der Heckklappe ! Schreib deinen kram doch da rein ?! Da stehen auch noch genug andere Autos drin und deren erfahrungen mit Skoda Händler bzw Skoda Deutschland.
-
Ich war auch bei mehreren Händlern weil die meisten immer direkt gesagt haben der ist zu alt das bezahlt Skoda nicht. Am Ende hab ich einen gefunden mit dem ich auch zufrieden bin und bei dem ich meine Inspektion auch machen lass.
Ist ja richtig schlimm bei dir !
ABER es gibt schon einen Thread zu Rost an der Heckklappe ! Schreib deinen kram doch da rein ?! Da stehen auch noch genug andere Autos drin und deren erfahrungen mit Skoda Händler bzw Skoda Deutschland.
Hier ist der Link:
Ich denke mit deinem Rostproblem wirst du eher was erreichen in puncto Kulanz als ich. :meckern:
-
Zitat
Warum hast du das erst so spät mitbekommen?
habe ich nicht...ich war letztes Jahr im September schon beim Händler als nur leichte Bläschen unterm Lack waren - da wurde mir gesagt das die Lackgarantie schon abgelaufen ist...und die wollten mir für 350 Euro die Heckklappe neu lackieren...dachte mir, nagut...die paar Bläschen auf der Innenseite, einen Winter gehts noch - und jetzt sieht es so aus...
ich war heute noch mal bei einem anderen Skoda Händler - der sagt ebenfalls das er es nicht macht weil die Heckklappe ja nicht ohne Grund rostet - der unterstellt mir gleich mal einen schlampig reparierten Heckschaden
ich war jetzt bei allen 3 Skoda Autohäusern in der Region und keiner will was machen...so langsam habe ich keinen Lust mehr auf die Kiste...eigentlich nur ärger
-
Das entscheidet das AH eh nicht, ob das auf Garantie geht, sondern nur Skoda Deutschland.
Sind ja komische AHs bei denen du da warst :cracy: -
ja die meinten dann die schicken im Zweifelsfall einen Gutachter und der würde es ablehnen - weil die Heckklappe an der Stelle nur rostet wenn en Unfallschade vorhanden war...
ich weiß auch nicht mehr was ich machen soll...mir hat letztes Jahr erst der Exfreund meiner Freund das Auto zerkratzt...das hat mit 600 Euro gekostet...14 Tage später hatte ich wieder Gravuren von dem Arschloch am Auto die ich nun erstmal gelassen habe da es wieder 400 Euro kosten würde...jetzt noch die Heckklappe :(...
ich hab keine Lust mehr
das sind innerhalb einem Jahr über 1500 Euro Lackierarbeiten
-
Ich versteh ein nicht warum die sich bei den AHs so anstellen - Skoda bezahlt doch!
Hast du den Service immer bei Skoda machen lassen?
Bei mir war das ein Mitgrund, warum Skoda da nichts machen wollte.
Die zweite Begründung war - was ich auch irgendwie einsehen kann - das die "Lackprobleme" durch die scharfen Kanten des Edelstahlkennzeichenhalters entstanden sind.
Kannst du nicht irgendwie den Spieß umdrehen, so dass sie dir einen angeblichen Unfall nachweisen müssen?
Das klingt für mich nach einer saubilligen Ausrede der AHs. :little devil:Zum anderen Lackproblem würde ich mich gerne äußern, aber dann würden verbale Entgleisungen folgen... :twak: :baller: :twak:
-
Service ist immer bei Skoda gemacht - außer einmal, ich habe meinen RS nicht in einem Skoda Autohaus gekauft und die Haben einen Ölwechsel gemacht und das ins Heft eingetragen - aber das Spielt keine Rolle - laut AH ist bei Lack und Rostproblemen nur die Rechnung der letzten Inspektion notwendig und die habe ich ja - vom April 2012
Ich habe denen auch gesagt, dass ich das Fahrzeug als unfallfrei gekauft habe und nur zum Ausbessern von Steinschlägen die Front neu lackiert wurde (so damals mein Verkäufer)
nun weiß ich auch nicht was ich machen soll - lass ich es drauf ankommen das die Gutachter holen, der mir bestätigt das mein RS ein Unfallfahrzeug ist - was dann...dann wurde ich ja schon beim Kauf im Juli 2010 betrogen...vlt will ich es gar nicht wissen
-
Ob du wirklich einen Unfallwagen gekauft hast, kann nur ein Test der Lackdicke und der Spaltmaße klären.
Ich würde den Gutachter kommen lassen, da deine Rostprobleme (ohne Unfall) ein Garantiefall ist.
Außerdem müssten bei "mangelhafter" Reperatur noch andere Roststellen an der Heckklappe zu finden sein. -
es ist nur die Falz von innen her angegammelt...was anderes ist nicht befallen...
Spaltmaße am gesamten Wagen sind i.O., auch im Kofferraum unter der Matte sind keine Lackplatzer und es sind keine Schrauben von Lackierten Teilen gelöst wurden...
das Problem ist das es zum Gutachten gar nicht kommen wird, da ja keines der drei Skoda AH's einen Antrag auf Rostbeseitung stellt...
ich werde morgen mal beim ADAC und bei der Autobild "Kummerkasten" anrufen...mal schauen was die dazu sagen wie ich mich verhalten soll -
Ich versteh das Verhalten der AHs einfach nicht...
Skoda übernimmt doch die Kosten.Ja, gute Idee sich an den ADAC zuwenden oder die Medien einzuschalten.