Hi
Habe soeben beim öffnen der Heckklappe folgendes feststellen müssen. oder habt ihr das auch?! wenn man genau hinsieht erkennt mans
Bhj ist 08/08
Rost am Octavia...
-
-
ab zu Skoda, hast ja schließlich noch Garantie drauf
-
wielange geben die garantie auf Rost?! 5jahre?7jahre?
-
Keine Ahnung, aber sind schon einige Jahre
-
Ich glaub 10 Jahre ist Garantie?!?!?
-
Hatte mein kleriner auch
steht gerade beimzum neu machen auf Garantie versteht sich
gruss Chris
-
beim lackierer?
hast du ein ersatzwagen bekommen?! -
moin
den Ersatzwagen hab ich bekommen auf meine kosten
leider
gruss Chris -
moin
den Ersatzwagen hab ich bekommen auf meine kosten
leider
gruss Chrisdas können die sich gleich abschmincken
-
wirst Du vergessen können wil dein RS ja fahrbereit ist
das war ja auch mein Problem -
http://www.skoda.de/index.php?e=348-10-13
deiner dürfte ja noch unter die 3 jahre fallen. wenn er älter wäre dann müsste es
durchrosten damit die was machen. -
Das dürfte kein Rost sein
Das sind sicher wieder Zinkabplatzungen. Muss zwar gemacht werden, aber nicht ganz so schlimm wie Rost
-
Vielen Dank für eure antworten
ich werde da demnächst mal hinfahren
-
Gibts noch so "bekannte" stellen von zinkabplatzungen oder ähnliches die sich häufen?!
-
Ich hatte meinen letzte Woche beim
zum neu lackieren. Fast die gleiche Stelle am Kofferraumdeckel.
Problem scheint ja auch Skoda-Intern bekannt zu sein. Zwischen Foto´s machen und Anerkennung des "Schadens" von Skoda lagen keine 24 Stunden.
Ersatzwagen gab es nach ein bisschen :cry: und :very_angry: dann kulanterweise umsonst! Wobei ja der Händler auf den Kosten für den Ersatzwagen sitzen bleibt. Auch ein Teil der Lackierung wird vom Händler getragen.
-
Wo ist denn die Stelle genau?
Ich hatte bei meinem alten Golf an der A-Säule alles voller Rost. Nach langem Hin und Her wurde die Tür lackiert. Ein befreundeter Lackierer versicherte mir, dass dies nicht auf Dauer gut gehen kann. Um prompt ein Jahr später wieder Rost an der selben Stelle. Aber wenn Skoda sich kulant zeigt, ist das ja schon mal ein gutes Zeichen.....
-
kofferraumdeckel beim türschloss,also musst öffnen um es zu sehen,falls es bei dir ist.
hab jetzt 3 solcher stellen dort entdeckt... -
Danke, werde ich mir mal anschauen.
-
So garade beim Freundlichen gewesen und bilder machen lassen!!!! Rost an der heckklapee BJ.08!!
Bin ja mal gespannt was skoda dazu sagt -
Gibts hier schon
Vielleicht steht ja auch was von ner Übernahme durch Skoda drin...
-
Ganz schlimm ist bei den weissen auch der Flugrost auf dem Lack, hatte ich bis jetzt bei keinem Auto ausser beim RS
-
jo flugrost habe ich auch bissle aber des am kofferaum deckel hat nix mit bissi flugrost zu tun!!!!
-
Grüße, bin nun ca ein Jahr Besitzer eines Octavia RS Bj 2006. Hatte mir das Auto wegen des guten Preis Leistungsverhältnisses gekauft. Nun komm ich langsam aber sicher an den Punkt wo ich es bereue. Er rostet, und das nicht gerade wenig! Es läuft bei der Fahrertür das Wasser rein und die Verkleidung an der Beifahrertür klappert. Letzteres ist anscheinend normal, wenn ich hier im Forum mal lese! Nicht normal ist der Rost! Rost ist an der Heckklappe, an den Schwellern im Einstiegsbereich Fahrer- u Beifahrerseite bei der Plasteleiste (fast auf der ganzen Länge) und im Einstiegsbereich hinten links sind drei Rostblasen in der Nähe des Radlaufes. Bei den genannten Stellen sind keine Äuseren Beschädigungen zu erkennen!
Hat hier noch jemand ähnliche Probleme oder hab ich ein Montagsauto?MfG
-
Kann eigentlich icht sein !! Wenn das Auto noch kein Unfall hatte und auch immer bei einem Skoda Händler gewartet wurde , müsste sowas auf Garantie oder Kulanz gehen...
-
Rost ist an der Heckklappe,
Das hab ich auch, links und rechts an der unteren Ecke der Heckklappe.
Bei Skoda hat man davon Fotos gemacht und nun warte ich schon seit 6 Wochen :grumble: auf einer Reaktion vom Kundenservice/Qualitätsmanagemnet. -
Ist kein Unfallwagen. Inspektionen wurden auch alle gemacht. Auto wird nur am Wochenende bewegt und steht sonst trocken in der Garage. Mag schon sein das das Garantie ist. Trotzdem sollte das bei dem Bj noch kein Thema sein. Und schon garnicht in dem Umfang! Werd es nach dem Urlaub in die Werkstatt bringen und es richten lassen.
-
hab auch nen 2006er, seit Ostern is es meiner. hab bei meinem beim ersten mal waschen auch festgestellt das rost an der heckklappe ist. hab am montag meine planmäßige inspektion gehabt und das mit angegeben und da sind jetzt bilder gemacht worden und so in 2-3 wochen wollte er sich melden. er meinte aber das das zu 100% wahrscheinlich übernommen wird.
sollte eigentlich nicht sein nach 5 jahren ist leider aber so und ich hoffe das das dann zu 100% übernommen wird.
-
Ja ist schon ärgerlich. Hoff mal ich ich es gemacht bekomme und das es dann nicht so schnell woanders wieder anfängt zu rosten. Dann werd ich mich wohl von dem Auto wieder trennen.
-
mein letztes auto war ein opel corsa a und da war leider das thema rost immer da. deswegen hab ich mich eigentlich für den RS entschieden um das thema rost abzuhaken. leider musste ich dann mit schrecken den rost an der heckklappe feststellen. die bilder von meinem rost habe ich übrigens nun bei mir im beitrag gepostet ( Autohaus Skoda Tempelhof (Berlin) ... Beitrag 13 )
-
Kann eigentlich icht sein !! Wenn das Auto noch kein Unfall hatte und auch immer bei einem Skoda Händler gewartet wurde , müsste sowas auf Garantie oder Kulanz gehen...
Wenn ein Audi A3 bereits nach einem (1) Jahr rostet, weshalb soll dann ein Skoda Octavia nach 5 Jahren keinen Rost haben dürfen?
-
Wenn alles ab Werk vernünftig gemacht wird, rostet auch nicht's. Das ist Fakt !! Ansonsten sind's Verarbeitungsmängel die unter die Garantie fallen.
Also nicht weiter diskutieren und ab zum AH , gut ist. Es ist scheiss egal ob A3, A8, Skoda, Seat oder was weiß ich. Kann passieren .... dürfte aber ansich nicht passieren, bei einer Marke mit sehr hohen Qualitätsansprüchen -
Rost habe ich keinen Null habe ja auch das Modell wie du, ich kann mir das dann nur so erklären, das da was gewesen sein muss...Unfall oder ähnliches...
Oder eben schlampig gearbeitet...aber kannst beim Skoda-Händler nachfragen wenn es da was spezifisches zu deinem Modelljahr gab wissen die das sicher und sagen dir das dann auch!
Mfg
-
Ich habe auch keinen Rost, aber als ich die LED-Rückleuchten eingebaut habe, sah ich das der Lack hinter den Originalleuchten abgeplatzt war - hab dann kurzum zum Zinkspray gegriffen. Da wird bestimmt nichts mehr rosten
-
Was haltet ihr davon?
Ich bin entsetzt -
Hallo,
ist das im Kofferaumdeckel?
Sieht aus wie normaler Flugrost - da wirst du mit der Durchrostungsgarantie von Skoda nix machen können. Ich würde den Rost abschleifen, dann entfetten und schließlich mit einem Zinkspray 2-3 Schichten auftragen. Hatte Rost bei mir gefunden als ich die neuen LED-Rüchlichter eingebaut hatte und bin so verfahren. -
Ja genau das ist im Kofferraumdeckel.
Behandeln wollte ich es genau so wie du
-
hatte vorige woche auch nen anruf von meinem lacker "ob ich wüsste, dass meine kofferraumklappe rostet?".... habe ne rostblume rechts neben dem nummernschild. laut aussage der lackiererei ist das wohl ein skoda-problem, dass die klappe rostet (die musste schon etliche neu lackieren). also mal ab zu skoda und auf garantie ansprechen !!! (ich fahr montag hin)
Robbi
-
Meiner hatte auch Rost an der Heckklappe am Wasserablauf...
hat Antrag gestellt, 8 Wochen warten,wurde letzte Woche neu lackiert...
-
So hat es bei mir auch ausgeschaut an der Heckklappe.
Meiner ist bj 09/2007 und die Kulanzanfrage wurde abgelehnt. Ohne irgendeinen Grund.
-
servus, hab letzte Woche beim Autowaschen gemerkt, dass meine Heckklappe rostet.
Der Rost ist an der Stelle entstanden, wo die beiden Bleche (obere und untere) verschweißt sind.Bin gleich zu den "Freudlichen" gefahren, nachdem wir die Heckklappenabdeckung demontiert haben bekam ich einen kleinen Schock.
Ca. 10cm fortgeschrittenen Rost entlang der Verbindung der beiden Blechen.Und wir haben noch zwei kleine Risse an Schweißnähte entdeckt
Meiner ist Baujahr 01.10
Ich bin gespannt ob noch mehr Rost dazukommt