2010er RS... Wie schauts bei euch aus mit dem Oilverbrauch?

  • blackracer
    Also 1 Liter pro 1000 km ist schon sehr viel. Mein TFSI braucht so alle 6000 km 1 Liter. Aber gib dem Motorenoel doch mal ein Keramik-Aditif bei, dass verringert die Reibung und dadurch verbrauchst Du auch weniger Oel. Also bei mir hat Cera Tune von Moton wircklich etwas gebracht.
    Gruss OCTIGEN



    Skoda O2 Combi V/ RS 2.0 TFSI 2007 Black-Magic


    upsolute.com Chiptuning 240 PS / 350 Nm


    Milotec Sportgrill, Scheinwerferblenden, "Sunnyboy"Sonnenschutz für Heckfenster, Proline Wheels PK, GTI Fussstütze, VRS Logo Autoteppiche, Milotec Logoabdeckung hinten mit VRS Logo von FISCH, Innenbeleuchtung Blaue LED's,VRS Facelift Logo vorne, Federn zur automatischen Heckklappen öffnung, Xenonwhite Standlicht

  • also ich verbrauch zwischen 2 wartungen so 1- 1,5 liter

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Mit dem Long-Life Öl hatte ich auch einen erhöhten Ölverbrauch .
    Seit dem ich Mobil 1 New Life verwende,hat sich der Verbrauch halbiert .
    Wobei ich nie solch einen hohen Verbrauch hatte wie blackracer ;)

  • 1l auf 1000km is nicht normal. normal ist 1l auf 5000-6000km


    Doch ist es! Dann lies mal die Handbücher diverser Fahrzeughersteller. Jeder Hersteller gibt einen Ölverbrauch von 1L / 1000km für seine Motoren an. Wurde ja auch bereits erwähnt.


    Klar, in der Praxis siehts natürlich anders aus. Obwohl man ja sieht, einige brauchen tatsächlich 1L / 1000km. Andere brauchen 1L/ 6000km. Und wiederum Andere brauchen gar kein Öl auf 30000km.
    Hängt halt stark davon ab, ob man viel Kurzstrecke fährt oder eben nicht UND ganz wichtig, wie der Motor eingefahren wurde.


    Mein erster Golf hat keinen Tropfen Öl verbraucht. Und mein jetziger RS bisher auch noch nicht. Und ich habe mittlerweile über 20000km runter.
    Hingegen mein 2.3l V5, den ich vorher hatte, der hat sich auch mal gerne 1L / 5000km gegönnt.
    Und meine Fahrprofile sind immer relativ identisch gewesen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Beim letzten Check (32000km) war alles im grünen Breich


    Jetzt bei 48000km habe ich 500ml nachfüllen müssen.


    IST JA NIX :lol2:

  • 1 Liter auf 7500km... Und 1 Liter auf 1000km ist definitv nicht normal. Das ist nur eine Schutzbehauptung der Hersteller damit diese nicht andauernd Kunden vor der Tür stehen haben die nen neuen Motor wegen Ölverbrauch haben wollen. :peace:

  • 13000 km = 0 Liter Öl :thumbsup::D

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • 18.000 Km = ca. 0,4 Liter

    Octavia Combi V/RS TDI CR DSG "2010" schwarz
    Amundsen, Soundsystem, Abblendbarer Außenspiegel, Alarmanlage, SunSet, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Multifunktionslenkrad (Radio + Telefon + Schaltwippen), Standard Bluetooth FSE usw....
    ´
    VCDS vorhanden
    ´
    "Wenn Lügen kurze Beine hätten, dann wären die meisten Politiker Liliputaner"

  • Öl? ?( Kenne ich nicht mehr. :D
    26.000km und kein Tropfen nachgefüllt.
    Davor hatte ich einen Golf V, welcher 1l Öl auf 3000km verbrauchte.
    Ich hoffe, dass es so bleibt.

  • ich hab auf 30 000 km insgesamt 2 L nachfüllen müssen,
    davon bis10 000 km rum 1 L.


    hab jetzt die 1. Inspektion hinter mir,
    mal schauen wie jetz der Verbrauch ist.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • 5000 km und Ölstand noch schön mittig............................. :lol:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • 23tkm runter und der Ölstand ist wie am ersten Tag, ohne Nachfüllen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Mein RS TDI ist von 2007, jetzt 53000km und 3,5l Öl (longlife) und einmal Service bei 27000 km.
    Ich habe immer einen Liter im Kofferraum liegen, denn wenn ich einmal ein Paar 100km über die Autobahn heize,
    dann geht die Öllampe im Cockpit an. Aber laut Werkstatt alles im grünen Bereich.

  • Hm...ihr habt es ja alle so gut.


    Meiner hat jetzt fast 48.000km runter und EZ 12/09. Ich hatte letzten September die letzte Inspektion bei ca. 21.000km. Am Donnerstag ging die Öllampe an und am Messstab war nur noch die Spitze mit Öl bedeckt. Also habe ich heute mal wenigstens 1l nach gefüllt und jetzt bin ich gerade mal im Minimumbereich... ;( ...und ich fahre praktisch nur Autobahn.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • ich musste bei meinem noch keinen einzigen tropfen öl nachfüllen, hab mittlerweile knapp 32000 km drauf. einzig beim 30000er-service wurde logischerweise das öl gewechselt


    greetz
    hombre

    Octavia RS Facelift Limo in BlackMagic , KW V2, KW Stabis,Silentlagerbock RS3, ASA AR1 Schwarz 8,5x19 ET 45 Pirelli P Zero :D Mit Candy roten Streifen


    leider nicht mehr unter uns ;( :
    Octavia RS Facelift Kombi in Blau/Weiss, KW V2, MAM RS2 wfp 8x19
    ET45 mit 235/35ZR19 Pirelli P Zero Nero GT, Friedrich Motorsport
    Duplexanlage Gruppe-A ab Kat und MS-Design Dachflügel ;( aber er bleibt unvergessen


    als neue Alternative auch mal ne AUDI RS3 Limo von 2017 :saint: