Einbauanleitung originale Fußraumbeleuchtung

  • hehe^^


    @ natter: naja ich hatte bisher immer eine FRB, also im Golf 3 und im A3.... natürlich immer eigenbau...^^ Ich find es im dunkeln einfach viel angenehmer... sonst is es so stockdunkel im auto. Im RS hab ich bisher so led stripes, die leuchten aber eher blau statt weiss, das stört mich total... darum hab ich cooki darauf gedrängt endlich seine FRB einzubauen.... sonst wäre das heute noch nix geworden, gell thommy^^
    Also und das diese nun weiss leuchtet und wie original is, komm ich nicht drum rum sie vom thommy einbauen zu lassen... dafür fahre ich auch gern die 100km einfache strecke....

  • ok, wenn du schon eine hattest früher siehst du das natürlich anderst. Ich selber hatte noch nie eine drin und habe es bis heute auch nie vermisst.......ich bin bis jetzt auch nur 1mal kruz gefahren wo es dunkel war und da war ich im stress da ich schnell wohin musste, konnte somit die FRB nicht wirklich beachten bzw. anschauen.


    Na dann viel spaß beim cookie und mit dem Einbau...... ;)


    Gruß
    natter

    Octavia Combi V/RS TDI CR DSG "2010" schwarz
    Amundsen, Soundsystem, Abblendbarer Außenspiegel, Alarmanlage, SunSet, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Multifunktionslenkrad (Radio + Telefon + Schaltwippen), Standard Bluetooth FSE usw....
    ´
    VCDS vorhanden
    ´
    "Wenn Lügen kurze Beine hätten, dann wären die meisten Politiker Liliputaner"

  • also nochmals für alle:
    da ich zum Beleuchtungswechsel die Leuchte aus dem Handschuhfach ausgebaut habe, und ich die wieder zusammenbauen musste leuchtet die Handschuhfachbeleuchtung ab und zu bei mir durch einen kleinen Schlitz. Dies sieht man aber nur wenn man sich in den Fußraum bückt und explizit danach sucht.
    Und selbst dann ist es kein Flutlicht so wie manche denken^^


    Beim Verbauen der FRB muss das Handschuhfach raus, aber das hat mit der Leuchte überhaupt nix zu tun.
    Da wird nur der Stecker des Handschuhfachs abgesteckt, sonst nichts ;)


    Gruß cookie

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Nein das Handschuhfach kann nicht von selbst leuchten. Erst die Lampe macht es innen hell :o)
    Schick mir mal mr PN wann du am So hochfahrst. Komm vielleicht. vorbei.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Beim Verbauen der FRB muss das Handschuhfach raus, aber das hat mit der Leuchte überhaupt nix zu tun.
    Da wird nur der Stecker des Handschuhfachs abgesteckt, sonst nichts


    Aha, danke - jetz kenn ich mich aus. Also ein Problem weniger.
    Bleibt nur noch die Frage wie es ausschaut mit dem Stecker der MDI-Schnittstelle.

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • ja thommy....


    leuchtet mein Handschufach nun nach dem einbau der FRB oder nicht??


    wenns jetzt net leuchtet wird die auch nach dem Einbau der FRB auch nicht leuchten ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Aha, danke - jetz kenn ich mich aus. Also ein Problem weniger.
    Bleibt nur noch die Frage wie es ausschaut mit dem Stecker der MDI-Schnittstelle.


    Da ich kein MDI habe, kann ich es leider nicht sagen. Ich glaube aber das man den Stecker abstecken kann. Aber das ist nur eine Vermutung.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hab da mal ne frage zum sachstand "einbau in ein VFL" , hats schon mal jemand versucht, gemacht, erkundigt..??? :dontknow:


    oder muss da noch pionierarbeit geleistet werden...??? :D

  • An deiner Stelle würde ich es einfach mal wagen... Die Teile kosten ja nicht die Welt :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • An deiner Stelle würde ich es einfach mal wagen... Die Teile kosten ja nicht die Welt :)


    wenn nicht dann werd ich die teile bestimmt hier los.... 8) ich muss in 2 wochen zur durchsicht und wenn das klar ist das es funst, hätte ich jetzt schon die teile bestellt und in 2 wochen es codieren lassen, so werd ich noch 2 wochen warten, es codieren lassen und sehen ob aus dem pin 50 die elektronen rausfließen oder nicht! hab auch noch ne "golf 5 Fußraumbeleuchtung-anleitung" aufm rechner, werd die mal mit deiner vergleichen und schauen was da die unterschiede sind(pins/MFA...) ich werd mir das fürs wochenende vornehmen!!!! :ups:

  • Tu das! :) viel Spaß dabei :thumbup:

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • DANKE!!!!! :D


    du hast gut reden, du hast deine schön am leuchte und gehst bestimmt immer wenn es dunkel ist zum auto, um die FRB zu bewundern..!! :thumbsup: wenn das beim VFL auch klappt, werd ich das aber bestimmt machen!!! :finger:


    grüße

  • du hast mich erwischt! Ah ja, du hast recht, die sind schön am leuchten :lauthals: :P

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • hey hey...


    meine leuchten auch schön..... hab sie während der fahrt auf 60% stehen.... is echt angenehm!


    Danke nochmals Cookie/Thommy...

  • nichts zu danken ;) das tolle an der Beleuchtung ist, dass wenn diese gedimmt werden leicht grünlich leuchten, was dann der Innenraumbeleuchtung entspricht. Bei 100% leuchten die LED´s weiß :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • So Leute wir haben heute auch die FRB in meinem InnenFL nachgerüstet mit der Anleitung ging es einfach super.
    Ein großes Lob an den Erstellen der Anleitung :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    Nur bei mir geht das mit der Prozentregelung nicht habe in der MFA bei Licht&Sicht auch die Eintagungk Fußraumbeleuchtung nicht .
    Wer hat auch einen InnenFL und die Beleuchtung nachgerüstet und das mit dem Regel funzt der kann sich ja mal bei mir Melden.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • So Leute wir haben heute auch die FRB in meinem InnenFL nachgerüstet mit der Anleitung ging es einfach super.
    Ein großes Lob an den Erstellen der Anleitung :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    Nur bei mir geht das mit der Prozentregelung nicht habe in der MFA bei Licht&Sicht auch die Eintagungk Fußraumbeleuchtung nicht .
    Wer hat auch einen InnenFL und die Beleuchtung nachgerüstet und das mit dem Regel funzt der kann sich ja mal bei mir Melden.


    Vielen Dank! :) Hast du nur die FRB codiert oder hast du auch noch einen Haken bei "Fußraumbeleuchtung verbaut Klemme 56d" gesetzt.
    Diese Funktion habe ich leider in der Anleitung vergessen zu erwähnen. :worry2: :blush:

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hi!


    Also wir haben einmal ´verbaut´ aktiviert und noch bei ´KL.58`d´...Also alles wie beschrieben, aber leider fehlt uns wie gesagt der Unterpunkt im MFA bei ´Licht&Sicht´


    Die Funktion selber ist sehr gut, auch bei Licht nicht aufdringlich...


    Mal schaun, ob jemand was weiß...


    Achso, ist übrigens ein IFL...


    mfg Basti



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Hi,
    mhm seltsam. Eigentlich hätte ich gedacht das die zumindest im IFL funzen sollte, da ja schon das gleiche MFA verbaut ist wie im komplett FL und Superb?? Weil vom Bordnetzsteuergerät kann es eigentlich nicht kommen...
    Aber solange es leuchtet ist es immerhin etwas *g*
    Gruß Thommy

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hab jetzt nochmal alles durchgespielt mit dem VCDS und es lässt sich nicht Dimmen.
    Ich lass jetzt noch mal Prüfen welche Software ich hab für die Instrumentenanzeige vlt gehts dann.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • Habe das heute mal codiert, aber noch nicht eingebaut.Im VFL wird Fussraumlicht in der MFA angezeigt und lässt sich dort auch dimmen. Nur ein Haken setzen in Zentralelektrik, Fussraumleuchte verbaut, fertig. Ob nun auch Strom an PIN 50 liegt muss ich noch testen.

  • muss ich denn die Lampen benutzen die in der Anleitung vorgeben sind oder könnte ich auch LED stripes mit 12v verbauen? Dann kostet das ganze ja nur 10 Euro. Ich bin mir nicht sicher was die LED's machen wenn ich sie über das MFA dimme.

  • Habe das heute mal codiert, aber noch nicht eingebaut.Im VFL wird Fussraumlicht in der MFA angezeigt und lässt sich dort auch dimmen. Nur ein Haken setzen in Zentralelektrik, Fussraumleuchte verbaut, fertig. Ob nun auch Strom an PIN 50 liegt muss ich noch testen.


    Schön zu wissen das es auch beim VFL klappt! Haste fein gemacht du "Mittelspurschleicher"...!!!! :D wie wird denn das in der MFA dagestellt, wir haben ja den punkt "Licht & Sicht" nicht :?:

  • mh, wenn du das hast MUSS ich das ja auch haben.... Ich werd nachher gleich nachschauen! irgendwie, got weiß warum, bin ich davon ausgegangen das ein VFL den pukt nicht hat.... :mulmig2:


    oh man irgendwie ist der wurm drin :shit:

  • Mhm...seltsam. Aber die Leuchten funktionieren? Also stimmt deine Masseleitung oder so?
    Pin50 am weißen Stecker.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bordnetzsteuergerät ein anderes sein sollte als bei den deutschen Modellen.
    Bei mir hat es auf anhieb funktioniert.


    Ich habe gerade mal die Pinbelegung vom BSG angeguckt, es ist definitiv Pin 50



    kleiner tipp:
    der weisse stecker bei dem es sich hier handelt, ist innen zweigeteilt...ein etwas breiterer (links) und ein schmalerer (rechts) PIN 50 ist der dritt unterste PIN am schmalen steckerinlet (die untersten beiden sind belegt (glaub PIN 51 und PIN 62 ? )

    CZcar
    alias MARCO





  • Sorry falls ich es überlesen hab, aber wo ist diese FRB eigentlich Serie weil steht orig. ? L&K?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Also im VFL gehts nur beim Tür öffnen. Dimmen und während der Fahrt kann das BSG nicht. Beim VFL ist es am BSG Stecker B PIN 7.



    EDIT: Dimmen beim Tür öffnen geht doch, hat man nur schlecht gesehen.


    Einmal editiert, zuletzt von Hansen ()

  • Sorry falls ich es überlesen hab, aber wo ist diese FRB eigentlich Serie weil steht orig. ? L&K?


    Beim Superb, im Audi und bei VW. Bei Skoda (auser meines Wissens Superb) gibts es nicht original. Habe original geschrieben, weil es sich um Originalteile und Pinbelegung wie bei den Autos aus dem VAG Konzern handelt.


    Gruß cookie

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hallo,


    also funzt das bei einem 2007er VFL auch so wie in der super Anleitung beschrieben?


    Grüße und Danke


    Also im VFL gehts nur beim Tür öffnen. Dimmen und während der Fahrt kann das BSG nicht. Beim VFL ist es am BSG Stecker B PIN 7.



    EDIT: Dimmen beim Tür öffnen geht doch, hat man nur schlecht gesehen.


    :D:thumbsup:

  • Hallo Leute,
    also ich hab heute auch die FRB verbaut und auch schon Codiert Bordnetzsteuergerät "FRB verbaut".
    Aber leider mußte ich feststellen das es nicht so ist wie ich dachte, das beim Einsteigen die Lampen immer voll
    Leuchten und nur beim fahren bzw. bei Licht an die Lampen gedimmt leuchten, wie ich es mein Golf 5/6 schon sah.
    Ich habe ein Octavia RS Mj. 2008


    Hat da schon jemand was rausgefunden was man noch dazu Codieren muß =?


    Wär supppii wenn jemand en Tip geben kann, hab auch en VW Tester zu Hand...


    Also sowas hab ich schon im Netz gefunden:


    Wer ein neueres Boardnetzsteuergerät hat (Teilenummer fängt mit 3C8 an), kann durch setzen des Bytes 16 auf "80" (Bit 7) diese auch als Ambientebeleuchtung (gedimmte Fussraumbeleuchtung während der Fahrt) nutzen, wie es im Passat CC der Fall ist. Die Helligkeit der Fussraumbeleuchtung während der Fahrt lässt sich dann über den Regler der Instrumentenbeleuchtung mit regulieren und ist unabhängig von der Helligkeit beim Tür öffnen.


    Grüßle Kai :)