Rampenwinkel und allgemeine Bodenfreiheit

  • Hallo,


    an die RS´ler:
    Habt ihr Probleme mit der Ein- und Ausfahrt in Tiefgaragen ???
    Der Rampenwinkel vorn und hinten ist ja nicht gerade groß.
    Der Überhang vorne schon, heißt, Gefahr beim Abwärtsfahren, oder ???


    Danke euch.
    Grüße

    4 Mal editiert, zuletzt von Ralle75 ()


  • Mit dem Serienfahrwerk NÖÖÖÖ
    ist doch quasi als wennu n Passat hast !

  • Also ich habe auch noch das Serienfahrwerk drinnen und bin sehr oft in Parkhäusern unterwegs.
    Auch oft in ganz krassen alten, die extra schmal und steil sind
    Noch nie Probleme gehabt! - Auch nicht wenn der Wagen voll beladen war!

  • Möglicherweise gibts aber andere Situationen zum Aufsetzen.
    Ich bin im Urlaub letztens langsam über eine ziemlich ausgewaschene Kopfsteinpflasterkreuzung gefahren ( 3 Insassen incl. Fahrer ) und hab mich gewundert, dass ich kurz mittig aufgesessen bin.
    Dann hab ich mir mal das Auto von Schwellerhöhe abwärts betrachtet und da steht pro Seite etwa Fondraum ein Plasteknubbel seitlich am Unterboden.
    Die werden es wohl gewesen sein, aber was suchen die da...................... :big eye:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    Einmal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • Mit diesen Plastikabweisern im Bereich unter den Hintertüren habe ich auch so meine Probleme.


    Jedes Mal, wenn ich in der Tiefgarage in den sogenanten Duplexparker unten (2-stockiger Parkplatz mit einer Art Aufzug) reinfahre, streife ich ganz leich mit diesen Plastikdingern.


    Was für einen Sinn die machen, ist mir noch nicht ganz klar geworden... :dontknow:

  • Diese "Plastikteile" sind luftstromregulierende Bauten am Unterboden des Fahrzeugs, die den Spritverbrauch senken. Genaueres kann man ja mal googlen. :P

    2010/01/05


  • Dann hab ich mir mal das Auto von Schwellerhöhe abwärts betrachtet und da steht pro Seite etwa Fondraum ein Plasteknubbel seitlich am Unterboden.
    Die werden es wohl gewesen sein, aber was suchen die da...................... :big eye:



    Das sind sog. ''Fersenblechspoiler'' und was die sollen ist doch eigentlich recht naheliegend.
    Der Unterboden ist im Bereich der Hinterachse ziemlich zerklüftet und das ist aerodynamisch denkbar ungünstig.
    Die beiden kleinen Spoilerchen am Ende der großen Verkleidungen links und rechts des Tunnels lenken den Luftstrom über die HA hinweg.


    Und mal ehrlich: besser die Plasikspoilerchen kriegen 'nen Kratzer als was ernsthafteres.


    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()


  • Und mal ehrlich: besser die Palsikspoilerchen kriegen 'nen Kratzer als was ernsthafteres.


    Wie gesagt, ich hab sowas noch nirgendwo gesehen und wenn es Serie ist, beruhigt mich dass.
    Hätte sich ja auch irgendwie mal weggebogen haben können.................. :worry2:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Das hat jeder Golf, A3, Occi, Leon, Passat, Touran usw. :







    (yepp, ist meiner)

  • Ich hab mir heute die 35er H&R Federn bestellt und werde wohl noch heuer im Sommer nach München ziehen!


    Da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht ob ich da in diverse (mitunter auch ältere) Tiefgaragen noch reinkomme!!!
    Ich hoffe es!!!! Ohne Tiefgaragenplatz nehm ich nämlich keine Wohnung in der großen bösen Stadt! *G*

  • schaut gut aus! :thumbsup: (obwohl es ein Golf ist *duck und weg* ;))


    Danke !! Ich weiß, es war ein bisschen ''frech'' von mir einen Golf einzustellen.
    Ich hoffe ihr nehmt's gelassen. :)



    Aber warum hast du die Felgen gefaked?


    Wo ist das was gefaked? ?(


    Die Bilder hat zwar ein Kollege gemacht, der Profi ist, aber die Räder ''sind so''
    (Detroit in 19") und mir kommt da auch nichts unnatürlich bearbeitet vor.


    :schwitz:



    ps: hier die Spoilerchen beim A3 (beim Occi identisch, nur weiter hinten nicht):


  • Die 18"-Detroit ab Werk wiegen um 12 Kilo, also nicht ganz so schlimm.
    Meine 19"-Detroit-Kopien wiegen auch knapp 15 kg.


    Empfehlen kann ich meine 18"-BBS aus dem VW-Zubehörprogramm (VZ033).
    Die sehen fast aus wie die BBS CH, haben 8x18 ET44, lassen sich mit orig.
    VW/Skoda-radschrauben montieren, haben ein Gutachten, in dem auch der
    Occi aufgeführt ist, wiegen 11.3 kg und sie sind relativ günstig. Ich habe
    neu unter 200,-- bezahlt.



    (nicht meiner)

  • Das hat aber mit 'faken' nichts zu tun - die Karre fährt ja auf Bild 1 +2.