Beiträge von fabio

    ...auf der Insel Elba gesehen... :peace:


    Und es war nicht unser eigener RS :smile:


    Gesehen am Montag, 13.07.2009, so gegen 18 Uhr in Richtung Porto Azzurro.


    Eine echte Freude, machdem ich feststellen musste, dass in Italien der Octi seltener als der F-40 ist :smile:


    Gruess aus Bern
    Fabio

    Also wenn man schon träumt...


    Mein Nr. 1 Traumauto seit ich denken kann:


    Lancia Delta HF Integrale EVO 16v Cat. Final Edition


    Dicht gefolgt vom 67er Shelby GT-500 Fastback, dem Ferrari 512TR und dem Porsche 911 3.3 Turbo


    Da kann ich wohl noch 'ne ganze Weile davon träumen :sleeping:


    Gruess aus Bern

    Yepp, genau... bediene mich schon länger bei den Jungs, kenne sie schon fast ein Leben lang und kann nur Positives berichten...


    und Du? Ebenfalls Belper-Finken?

    Thanks @ all :smile: habe auch immer wieder Freude an meinem Octi...



    Bei den Federn war es die Light-Variante (-40 vorne / - 25 hinten), obwohl sie meinem Freundlichen 'nen Kopf voll gemacht haben von wegen der neue RS käme gar nicht erst runter und so... ist immer wieder gut einen guten Mech zu haben :)


    die Felgen sollten 8,5x18 sein, bin mir aber nur zu 80% sicher... laut tomason.de sind es diese...


    Gruess
    fabio

    ...vorerst einmal :)


    Hallo an alle!


    Nach fast 9 Monaten im RS TFSI Kombi habe ich morgens immer noch ein Lächeln auf den Lippen, wenn ich zur Arbeit fahre...


    Die ersten 12'000 km waren bis jetzt problemlos und sehr sehr angenehm...


    Nun ist der Familien-Octi endlich etwas tiefer, wodurch die Felgen endlich besser zur Geltung kommen... aber die Bilder sprechen für sich...


    Geplant: Momentan gar nichts...


    Gewünscht: Verbauen eines Allradantriebes (man sollte im Leben auch ein paar unerreichbare Ziele haben, oder?) :P


    Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den Frühling und wünsche allen fröhliches Oster-Fahren...


    Gruess aus Bern
    Fabio


    P.S.: Weiss jemand, wo ich kleine RS-Embleme finden kann? So in etwa in der Grösse einer 20Cent-Münze oder so....

    Es gibt sie effektiv noch... ou wemä hütt nid ganz stouz druuf cha sii :dft005:


    Viu Spass wiiterhin mitem RS u da ig ir Lorraine schaffe, chrützt me sich vielech de mau...


    Gruess
    fabio :wink:

    Meiner ist einer der vielen, der quasi untergeht... bis auf die Bastuck-Anlage mit der originalen 17Zoll-(Winter)-Bereifung absolut original...


    Demnächst kommen noch Federn drunter, aber das mach ihn dann auch nicht unbedingt identifizierbar... allerhöchstens der kleine YB-Kleber auf dem hinteren Wischerarm, solange der Glaube noch reicht :dft007:



    Gruess us Bärn
    Fabio

    Hey Jungs!


    Vielen Dank... bin froh, dass eine dezente Tieferlegung nicht gleich zu riesigen Problemen mit unseren Octis führt... tendiere eher zu den 35mm Federn, werde es aber noch mit meiner guten Tuning-Seele anschauen...


    Bei meinem früheren Alfa war es leider so, dass ich bereits mit dem originalen Fahrwerk der "Sportversion" bei sämtlichen Pollern, sämtlichen Garageneinfahrten, die etwas steiler waren und auf sämtlichen Strassen, die etwas uneben waren ein einziges Riesenkratzkonzert hatte... :002:


    Besten Dank und Gruss
    Fabio

    Hey Mattheis


    Besten Dank für die schnelle Antwort... optisch sollten ja 35mm besten reichen, um die grosse Leere bei den Radkästen zu füllen, oder? Bin im Winter mit 17Zöller, um Sommer it 18Zöller unterwegs...


    Nochmals danke und hoffe unserem Kleinen wird dies auch Spass machen :005:


    Gruss und danke
    Fabio

    Hallo zusammen!


    Kleine Frage: Spiele mit dem Gedanken unsere Familienkutsche leicht tiefer zu legen und konnte hier im Forum gute Infos bzgl. Federntyp und Tieferlegungsmass (-30mm oder -50mm) sammeln...


    Eines nimmt mich aber dennoch wunder: Was hattet ihr für Erfahrungen in Punkto Alltagstauglichkeit? Sprich aufsetzen des Spoilers am Boden, nach der Tieferlegung, resp. Ankommen bei jenen fantastischen Poller in den 30er-Zonen und ähnliches.... und vor allem ist der Wagen danach viel härter? Möchte nicht unserem Sohnemann gleich das Hirn durchschütteln...


    So, besten Dank im Voraus und Grüsse aus Bern, wo die Schneepflüge wohl noch nicht erfunden worden sind :034:

    Bei mir knarzt es vor allem bei Richtungs-/Lastwechsel... bei engeren Kurven im Quartier, bei Bahnübergängen und ähnlich...


    Ob es andauernd ist kann ich nicht sagen, wäre mir zumindest nicht aufgefallen....

    CT?


    Ich denke eben auch, dass es am Ehesten wegen der Temp. am Anfang ist, aber falls es ein gröberes Problem gewesen wäre oder man es ganz hätte eliminieren können, wäre das natürlich perfekt gewesen...


    Aber auch ein Knarzen trübt die Riesenfreude an einem RS nicht... vor allem nicht wenn man früher andere Geräusche gewohnt war :011:


    Danke und Gruess
    Fabio

    Hallo liebe RS-Gemeinde!


    Kleine Frage: Nicht dass es so schlimm wäre, aber zwischendurch nervt es dennoch: Mein Armaturenbrett knarzt... sehr wahrscheinlich im Raum um die Frontscheibe...


    Keiner von euch mal das Problem gehabt oder eine Lösung dafür gehört?


    Kann es Temp.-abhängig sein?


    Danke im Voraus und Gruss aus Bern
    Fabio

    Leider ja, er Virus hat mich wieder gepackt und obwohl ich mehr als sehr zufrieden mit meinem RS TFSI bin, konnte ich dem nicht widerstehen:


    87er Alfa 75 Milano Quadrifoglio Oro 2.5 V6...


    154 PS mit Kat, keine Perle, aber eben ein echter oldschool-Alfa mit einem Ton, der glatt mit der Bastuck-Anlage beim Octi mithalten kann...


    Völliger Gegensatz zum Octi, aber eben immer wieder gut, für ein paar spassige und verbrauchsfrohe Kilometer...


    Gruess aus Bern
    Fabio :047:

    Hoi zämä!


    Da ab Dienstag bei mir die Bastuck-Anlage ab Kat. montiert sein wird, habe ich dann meine originale Anlage zum Abgeben (keine 2 Wochen auf dem RS gewesen).


    Könnt mir gerne bei Interesse ein Angebot machen...


    Gruss aus Bern
    Fabio :047:

    ...und hier meine Liste:


    Lancia Thema 6V 2.9 (PSA-Motor :002: ) bis 1998


    Fiat Bravo 1.6 SX 1998/1999


    Fiat Bravo HGT 2.0 20v 1999-2001


    Alfa Romeo 156 Sportwagon JTD 2.4 10V 2001-2004


    Alfa Romeo 156 Sportwagon JTD 2.4 20V TI 2004-2008 (mein letzter vor dem RS)


    Parallel dazu:


    Mazda RX-7 SA2 (1980er Jg.)


    Alfa GTV 2.0L (1984)


    Lancia Delta HF Integrale EVO 16V Cat. (1994)


    Alfa Romeo 164 Q4 V6 24v 3.0 (1994)


    Aktuell eben den Skoda Octavia RS TFSI und auf der Suche nach einem erneuten OldSchool-Alfa (GTV, Alfetta oder 75er)... :021:


    Gruss aus Bern
    Fabio :047:

    Meine Fresse!!!!


    Musste mir heute wieder in Erinnerung rufen, dass man ja den Wagen einfahren sollte :004:


    Ein Wolf im Schafspelz im wahrsten Sinne des Wortes, von Buttersanft bis zu saumässig Chilli-Scharf!


    Muss echt sagen, dass ich die ersten km voller Begeisterung gefahren bin und absolut zufrieden über den Kauf bin... ein echt tolles Auto, welches Platz und Power, sprich Vater und Familie zufrieden stellt....


    Fotos folgen dann mit den 18ern diese Woche noch... bis dahin gute Fahrt und schönes Wochenende


    Grüsse aus Bern
    Fabio

    Treffen??? Ok, muss wohl mehr ins Forum kommen :022:


    Samstag geht gar nicht, aber bin gerne dann ein andermal dabei...


    Auf jeden Fall euch dann viel Spass und Grüsse aus Bern
    Fabio :047:

    tja, dank den Empfehlungen hier im Forum habe ich die Bastuck-Anlage heute bestellt... :011:


    der RS soll ja dezent bleiben, darf aber ruhig etwas "blubbern" beim Fahren...


    danke an alle und Grüsse aus Bern
    Fabio

    ...soeben hat der Händler angerufen... der RS wurde heute Morgen abgeladen (nach 7 Wochen Wartezeit) und ich kann ihn am Samstag abholen!!!


    Mann bin ich froh... heute scheint bei mir auf jeden Fall die Sonne trotz Regen!


    Dann kommen, direkt am Samstag, die neuen 18er drauf (Tomason TN4) und etwas später die Bastuck 76er Anlage ab Kat....


    Der Tag ist gerettet :021:


    Grüsse aus Bern und 'nen schönen Tag....
    Fabio :047:

    Hallo Fio und willkommen!


    Darf noch nicht sagen willkommen unter den RS-Fahrern, da mein schwarzer RS noch immer nicht den Weg nach Bern gefunden hat :031:


    Habe ihn Ende Mai bestellt und warte immer noch... hoffentlich reichts für die Sommerferien Ende August... :006:


    So, entschuldige den Off-Topic und viel Spass mit deiner neuen Familienkutsche... waren bei mir genau dieselben Beweggründe, dieses Gefährt zu kaufen... Auch "meine" Marke (die Schlangen aus Italien) bieten momentan keine gescheite Alternative zum RS, sprich Platz, Power, einen gesunden Verbrauch und keine Luxus-Preise...


    Na dann, gute Fahrt und Grüsse aus Bern
    Fabio :047:

    Tja, das Problem ist, dass ich den Octavia Kombi in allen möglichen Varianten und Grössen gesehen und gefunden habe (auch bei Skoda selbst)...


    Aber es sollte wenn schon, dann ein schwarzer RS sein...


    Dennoch besten Dank für die Hilfe und falls ihr was sieht wär ich dankbar...


    Danke und Grüsse aus Bern
    Fabio

    schade schade schade... das mit Abrex scheint ebenfalls im Moment nicht zu klappen... habe zwar in der Zwischenzeit diese Bilder gefunden, aber auch "nur" von der RS Limo... und auch dieses Modell ist noch nicht erhältlich...


    http://www.modellautohomepage.de/mesnew08.htm (ziemlich lange scrollen)


    Da es aber die RS Limo UND den Octavia Kombi gibt, dürfte der RS Kombi dementsprechend kein Ding der Unmöglichkeit sein, oder???


    Aber auf jeden Fall besten Dank und schönen Nachmittag...


    Fabio

    Hoi zämä!


    Habe mit der Suchoption nicht wirklich viel gefunden und eröffne damit den Thread... sollte ich schlecht gesucht haben, entschuldige ich mich im Voraus :021:


    Suche eine Miniatur unserer Lieblinge, natürlich in Black, um die Wartezeit etwas zu versüssen...


    Kennt ihr Hersteller oder Shops, die den Octavia Kombi RS in 1:43, 1:24 oder 1:18 anbieten? Habe mal gehört/gelesen, Abrex soll solche Modelle produzieren... im Netz war aber nichts Nützliches...


    Besten Dank im Voraus für die Hilfe und Grüsse aus Bern
    Fabio

    Hey, danke an alle...


    Denke wirklich, wenn schon dann ab Kat. die Anlage montieren zu lassen... und schliesslich wird ja der Rest massiv günstiger als bei meinem Ex-Alfa :005: , da liegt die komplette 76er-Anlage gut drin....


    Gruss
    Fabio

    hmmmmm... also mit 3 Zoll meinste ne 76er Anlage? Habe da ebenfalls einen sehr sehr guten Händler, der mir seit Jahren immer gute Preise und Konditionen gibt...


    Er hat mir eben auch zur kompletten Anlage ab Kat geraten, die kostet aber doppelt so viel wie der ESD.... aber in diesem Falle würde sich die Investition lohnen...


    Besten Dank für die Rückmeldung RS-Rene :047:

    Hallo allerseits!


    Kleine Frage bzgl. der Abgasanlage: Spiele momentan mit dem Gedanken, bei meinem "kommenden" RS gleich auch einen Sport-ESD montieren zu lassen und die Wahl wäre quasi auf die Bastuck-Anlage gefallen...


    Hier nun mein "Problem":


    Komplette Anlage oder nur den ESD montieren? Wie gross ist da der Unterschied in Punkto Sound?


    Besten Dank für die Tipps und ä Gruess
    Fabio

    uuuuuuh, da hattest Du aber einige Montags-Modelle :(


    Ich hatte zum Glück in den 7-Alfajahren keinerlei grössere Probleme und war immer sehr zufrieden... und bin mir fast sicher, dass die Zufriedenheit mit 'nem RS weiter steigen wird...


    Punkto Design gebe ich Dir und anderen absolut recht: Der Wagen hat zwar nicht den italienischen Styl, sieht aber hammermässig aus!!! Sportlich-aggressiv und dezent-elegant zu gleich :011:


    Viel Spass weiterhin
    Fabio

    @ag: schaue gerne mal nach, ob diese Anlage nicht auch was wäre ;o)))


    Tja, einen besseren Kinderwagen hätte ich, glaube ich, kaum finden können.... freue mich schon wie ein kleines, SEHR UNGEDULDIGES, Kind :005:


    Gruss und Dank an alle aus Bern
    Fabio :047:

    Hallo Andy!


    Weiss wäre meiner auch fast geworden, habe mich dann dennoch für das üblichere Schwarz entschieden...


    Hmmmm, Alfa-geblendet und dann zum RS???? Kenn ich irgendwie :005:


    Welcher Alfa hat denn dich geblendet?


    Gruss und viel Spass beim RS-len
    Fabio

    ...ich stelle mich kurz vor, da ich ganz neu im Forum bin... :047:


    Bis jetzt war ich in Bern nur "italienisch" unterwegs (Alfa 156er 2.4 JTD Ti), aber ich hatte das ewige TETRIS-Spiel beim Beladen des Kofferraums satt und da unser 4-monatige Sprössling dennoch mit Pepp und Konfort herumgefahren werden möchte, gab es eigentlich nur den Octavia RS TFSI als Lösung. :017:


    Somit sind der Vater, die Mutter und sicher auch der Sohn zufrieden... und klar, ein normaler TDI hätte es auch getan, aber wieso nicht wieder Benzin riechen? Und ein Caravan oder 'ne Grossraumlimo passen mir da gar nicht ins Konzept...


    Am 1. Juni wurde nun der RS bestellt und ich warte immer noch drauf (wird wohl erst gegen Ende Monat ausgeliefert)...


    Die Daten: Octavia Kombi RS TFSI, blackmagic, silberne Dachrehlings, Doppelkofferraumboden, Kopfairbags und Lichtassistent. Darüber hinaus werden die originalen 17er Zenith auf Winter umgerüstet und es kommen Tomason TN4 in 18 Zoll drunter (wird ja schliesslich 'ne Familienkutsche, daher keine 19 Zöller)...


    Geplant wäre dann noch ein Sport-ESD oder eine komplette Anlage von Bastuck (2x76, scharfkantig)... ansonsten wird der Wagen sehr dezent bleiben und allerhöchstens in kleinen Details noch verschönert, resp. meinem Geschmack angepasst....


    Freue mich schon riesig darauf und hoffe bald mal den Anruf des Händlers zu erhalten, um das schöne Biest endlich abholen und fahren zu dürfen....


    In der Zwischenzeit bin ich natürlich für Tipps und Rat dankbar...


    In dem Sinne ä Gruess us Bärn


    Fabio :)