Wow, selten eine Anspruchsvolle Diskussion über Tuning gelesen.
Aber zuerst zum Thema.
Ich habe mit Spüli, Rakel und Fön gute Erfahrungen gemacht, allerdings kommt das auch extrem auf die Folie und deren Trägerfolie drauf an. Bei meiner Freundin hatten wir das Problem, dass sich die Buchstaben nur sehr schlecht von der Trägerfolie gelöst haben, weshalb nun 2 Buchstaben leicht schief sind.
Die andere negative Erfahrung die ich gemacht habe ist, dass mir im Winter ein Buchstabe abgehauen ist, der klebt nun 5 cm weiter unten, kann mir nicht vorstellen wie das passiert ist, denn er klebt immer noch bombig, nur nicht da wo er in der Nacht zuvor geklebt hat...
Nun zur Tuningdiskussion:
Es ist jedesmal ein für und wieder, auf meinem Avatar seht ihr mein jetziges Auto. Und ich hab festgestellt, man muss viel abwägen. Für mich ist der Kofferraum wichtig, weshalb ich eine "mobilen" Subwoofer drin habe, den ich schnell draußen habe. Auf der anderen Seite merke ich gerade immer mehr, das er einfach zu tief ist. Die Schrauberei bereue ich eigentlich nicht, auch wenn ich den Wagen bald verkaufe. Durch das Experimentieren und schrauben ging natürlich viel Geld verloren, aber ich hab auch einiges an Erfahrung dazugelernt.
Ich find "getunte" (ich hasse das wort) Autos an sich schön. Mir gefällt es wenn ein Wagen flach auf der Straße liegt und ich mag auch mein straffes Fahrwerk, nur will ich damit keine 500km am Stück fahren. Ich mag auch meine Anlage, auch wenn ich in 80% der Fälle nur "normal" Musik höre.
Insgesamt kann ich eigentlich nur sagen: Es hat alles Vor- und Nachteile und für mich war es einfach ein Hobby, so wie sich manche einen PC für 2500 Euro basteln und täglich spielen, oder wie manche sich um ihren Garten kümmern. Man kann alles Gut und Schlecht reden. Man muss aber auch mal andere Ansichten sehen, was manche Leute einfach nicht können...