Beiträge von VRS21

    Erst ma Herzlich Willkommen! :)


    Wenn ich ehrlich bin gefällt mir aber jetzt das Auto ohne Reling besser


    Stimme ich dir zu, ich z.B. bräuchte die auch nicht, weil ich auf dem Dach nix transportiere.


    Aber denk dran: Ohne sieht vielleicht besser aus, aber mit sind Nutzwert und damit vor allen Dingen Wiederverkaufswert besser... ;)

    Die Gefahr besteht m.E. heutzutage aufgrund der ständigen, vielen Innovationen und Veränderungen im Detail immer. Wie mein Vorredner schon sagte, ausschließen kann man sie nie, im vorliegenden Fall sollten sie wegen bereits im Konzern "erprobter" Komponenten überschaubar sein.


    Aber mal ehrlich: wer gerade nicht unbedingt ein Auto braucht, kann doch auch erst mal noch ein bisschen warten und beobachten bzw. Berichte, Meinungen und Tests verfolgen sowie insbesondere sich durch ausgiebiges Probefahren selbst von den Qualitäten und Mängeln überzeugen.


    Wenn man dann immer noch Pech hat, braucht man sich wenigstens nichts vorwerfen, jedenfalls nicht, dass man was überstürzt hat. :whistling:


    Und für die anderen gilt: Garantieverlängerung am besten gleich mitordern - wird bei meinem nächsten neuen Pflicht. :thumpup:

    Wobei ja bei allen neuen O3 RS noch der Zusatz "Greenline" steht


    Ich dachte, es heißt "Greentec"?!

    Hauptsache der Unterboden ist "Greenline" dann kannma seine Fahrweise entsprechend anpassen


    Stimmt, aber am besten am RS ist doch, es gibt einen für (fast) jeden Geschmack und für (fast) jede Anforderung ans Auto, und mit dem rechten Fuß kann man ohnehin am besten zwischen Spaß und sparsam umschalten... :thumbsup:

    ...zumal ich noch nie unter 10l Schnitt von der Autobahn bekommen bin...


    Klingt nach freien Autobahnen und recht schwerem rechtem Fuß... ;) Habe ich trotz längerer Vollgas-Etappen auch noch nicht ansatzweise hinbekommen - Gott sei Dank. :D


    Ich denke, dass ich beide Motoren mal fahren werde um den Verbrauch zu vergleichen.


    So werde ich das auch machen. Ich denke mal, dass durch die neue Technik, die dem Benziner auch das gigantische Drehmoment im Drehzahlkeller bereits spendiert, eine effiziente und trotzdem zügige und entspannte Fahrweise ermöglicht. Bin tatsächlich gespannt, wie sich bei meinem Fahrprofil die neuen Motoren im Vergleich schlagen...

    Im Gutachten steht ja schließlich die Auflage K1a, die besagt, dass der Reifen nicht richtig abgedeckt ist


    So jemand glaubt wahrscheinlich auch alles, was in der Zeitung oder im Gesetzbuch geschrieben steht, ohne es zu hinterfragen oder sich von seiner Richtigkeit zu vergewissern. Und ob ein Reifen ausreichend abgedeckt ist, nun - dafür gibt's in der StVO und ihren Auslegungsvorschriften klare Ansagen, die braucht man bloß am lebenden Objekt anschauen bzw. nachprüfen / messen...


    Unfassbar... :cracy:

    die Probefahrt wird's zeigen (kann's kaum erwarten )


    Dito, Anfrage an den :) ist schon raus. :rolleyes:


    Tja, von wegen Erhöhung der Lärmbelastung von Fußgängern und Eisdielenbesetzern bleiben dir dann wohl nur die "klassischen" Hilfsmittel - einschließlich Konsequenzen für den Innenraum. ;)

    Ich denks ja nicht, weil das irgendwie keinen Sinn macht (obwohl beim TDI ja eigentlich auch nicht, ist ja quasi "Betrug", bzw. Vorspielung falscher Tatsachen).


    Ist halt für den Spaß am Klang, wenn's denn welchen bringt. Beim Diesel m.E. vollkommener Blödsinn, da kommt nie ein wirklich sportlicher Klang raus, falsches Arbeitsprinzip des Motors. ;)


    Beim Benziner, wenn's gut gemacht ist und man die Lärmquelle nur bei "Bedarf", also dem Wunsch gerade mal einen auf Dicke Hose zu machen, zuschalten kann, warum nicht.


    Wie bei allem hier bisher gilt aber auch dabei: probefahren und ausprobieren. Ich bin z.B. mal den neuen als 150 PS-Diesel gefahren und hab mich doch sehr gefreut, dass der Diesel besser gekapselt ist wie bei meinem aktuellen und somit deutlich leiser ist, gerade bei längeren zügigen Autobahnetappen ein echter Segen...

    Finde ich auch, aber fast alle sagen was, von extremen Verlust des Komforts. Zum Glück sind noch nicht alle Extras bestellbar (Standheizung und Leder). Von daher hab ich noch was Zeit, vielleicht kann ich die 19 Zoll mal auf dem RS 3 fahren!


    Da hast du wahrscheinlich nur das Problem, dass der ein ganz anderes Fahrwerk drin hat. Und darauf kommt es auch stark an (siehe Postings / Erfahrungsberichte von Speedieee z.B.). Mit Serienfahrwerk und guten Reifen denke ich ist der Komfort okay, mit Tieferlegungsfedern wird's wohl zum Rüttelbrett, mit 'nem guten Sportfahrwerk und moderater Tieferlegung sollte es gehen.


    Aber da können wir ja auch mal abwarten, was unsere Pioniere (Hansen & Co.) dazu sagen, gelle Männers? :thumbup: :)

    ich bin mir am überlegen, die 18er Gemini in Antrazit/Silber für meinen O2 RS zu holen, weil nächsten Sommer sowieso neue Reifen fällig sind


    Ja, das würde bestimmt gut kommen.


    Also, das finde ich jetzt gar nicht. Da sehen die guten "alten" silbernen Zenith gerade auf dem VFL / IFL deutlich besser aus, aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. :D


    18" gefallen mir vom neuen O3 die "Alaris" immer noch am besten. Beim neuen RS würde ich auch in jedem Fall die 19er wählen, Pflichtprogramm, wie ich finde. ;)

    überhaupt nichts gemeinsam hat mit den beiden Kompaktklässlern


    ...außer vielleicht das ein oder andere technische Bauteil aus dem Konzernbaukasten.


    Aber im Falle des hier diskutierten Systems könnte es vermutlich selbst dann noch andere Abstimmungen geben, wenn das Gerät ansonsten baugleich wäre. Ist ja alles vollelektronisch geregelt und insofern programmierbar heutzutage. Andere Software, andere Funktionsweise.


    Wie QuentinT sagt, reinsetzen und ausprobieren. :D Ich freu mich schon - wird Zeit, dass der 13.07. kommt. Is ja nicht mehr lange hin... :drivel:

    Wenn es jeamdn getestet hat und sagt er spürt einen deutlichen Unterschied, dann bin ich überzeugt


    Klar, Test vorbehalten. ;) Aber der 7er GTI ist m.E. ein näherer Verwandter des O3 als es der neue A4 ist, insofern gestatte ich mir mal etwas Optimismus. :D

    Wie schon beschrieben gab es diese.


    Konnte ich zwar jetzt nicht finden, aber egal.


    Scheint ja nichts zu bringen oder würde gar heißen, Profilauswahl greift nicht, wenn ACC aktiviert. Da wird es tatsächlich interessant, ob das ACC ausgerechnet im O3 das besser macht. War doch bestimmt ein neuer A4, den du gefahren bist? Wenn ja, soviel zum Thema "Vorsprung durch Technik"...


    Und eigentlich sollte man erwarten, dass man bei VW / Audi im Hinblick auf die Preise die neuere und bessere Technik hat. "the bruce" hätte uns das jetzt sicherlich genau sagen können... :whistling:

    das Beschleunigungsverhalten im ACC Modus lässt sich auch mit der Fahrprofilauswahl beeinflussen, je nach gewähltem Modus z.B. Sport= starke Beschleunigung. Hab´s zwar auch noch nicht testen können, aber steht so in der Bedienungsanleitung vom Golf GTI.


    Danke für die Info, wenn das stimmt, ist das eine plausible Erklärung. Würde aber für mich auch heißen, dass man die Fahrprofilauswahl sinniger Weise zum ACC in jedem Falle dazu ordern muss. :ups:


    Kostet zum Glück nicht so viel - glaub 50,- EUR oder so.


    Quentin: Gab's in deinem Testfahrzeug 'ne Fahrprofilauswahl?

    Junge, bleib ruhig, ich hab dich dch gar nicht angegriffen und wollte es auch nicht.


    Allerdings waren deine Ausführungen ohne die in deinem letzten Posting erfolgte Konkretisierung, dass du eine zu geringe Beschleunigung dem ACC im A4 zuschreibst, schon etwas missverständlich.


    Kannst ja ruhig schnell fahren, hat doch keiner was dagegen. Auch die Kiste zerren, als gäb's keinen nächsten Gang, kein Thema.


    Aber dass eine elektronische Fahrhilfe, die in erster Linie eine Komfotbereicherung sein soll, komfortabel und nicht sportlich ausgelegt ist oder agiert, müsste auch klar sein. Zudem wird eine Reaktions- und Effizienzkomponente einprogrammiert sein. Das System beschleunigt daher im Zweifel weniger stark als der Vordermann, muss dafür aber, wenn der kurz danach wieder langsamer wird und sich dein Abstand verringert, auch nicht sofort voll in die Eisen, um den eingestellten Abstand zu halten, macht also das Fahren ruhiger und sicherer und spart Sprit. Da wirst du mir wohl zustimmen müssen.


    Ich hab jetzt keinen Vergleich, aber wenn ich meine Kiste mit dem normalen Tempomaten beschleunigen lasse, dann zieht die mir genug. Wenn ich mehr brauche oder will, schalte ich natürlich auch runter und trete auf den Pinsel, aber nochmal, wir sprechen hier von einem besseren Tempomaten, und ein Tempomat ist auf gleichmäßiges Fahren ausgelegt.


    Ich glaube, deine Erwartung entspricht somit eher einem Wunsch oder einer Einzelmeinung, die nicht unbedingt realisiert werden muss, denn wenn ich so sportlich unterwegs sein will wie du, dann will ich mich nicht als Beifahrer der Elektronik fühlen. ;)


    Aber jetzt wieder BTT, einverstanden? :shakehand:

    Hallo und herzlich willkommen im Forum! :shakehand:


    Genieß die verbleibende Zeit mit deinem TT, aber freu dich auch auf den RS, der macht auch Spaß;)


    Soll's 'nen Benziner oder Diesel werden?