Moin und herzlich Willkommen Standheizung ist kein Thema
Beiträge von Trust2k
-
-
das Schloss zum Schliessen und Öffnen geht zum BCM, die Zuziehhilfe wird vom STG 6D Heckklappe gesteuert.
-
Entweder ein Spindelantrieb oder das Kabel hinzugs defekt, aber ist eh ein Teil.
-
ja hat der FL definitiv.
-
mal was an einem Leon gemacht
Virtual Cockpit eingebaut und freigeschaltet
-
liegt einfach daran, das keine Werks AHK verbaut wurde von Bosal. Die Westfalia AHKs weichen ein bissl ab, was Position Kupplung und Dose angeht.
Rieger geht halt von der Werks AHK aus und hat dementsprechend den Ausschnitt gemacht.
-
leider nur im Kodiaq/Karoq. Aber wenn der Tacho für den Superb kommt, dann machen wir was aus
-
ja war nur testweise angeschlossen, ist ein Kodiaq Tacho, passt mechanisch aber null in den Octavia.
Ganz Plug n Play isses leider nicht.
-
mal bissl getestet
-
Neuen Diagnosetester ausgiebig benutzt
endlich kein Laptop mehr auf dem Schoß.
-
Und dran denken, den Schlüssel am Mann zu haben, wenn man den Taster betätigt. Denn zu ist zu. Egal ob der Schlüssel im Auto liegt bei Kessy.
-
klaro kannst du machen, Stecker muss ja eh gewechselt werden, oder zumindest die Verriegelung mit der Codierung. Aber mach es so wie du es für richtig hältst.
-
nicht wenn man die Masseleitung dann für die LEDs in der Verkleidung verwendet hat
-
korrekt, die Leitung wird dann weggebunden. Diese wird dann nicht mehr benötigt. Da ist geschaltete Masse vom Heckklappenschloss, welche beim alten Taster die Beleuchtung des Tasters gesteuert hat.
-
Bis jetzt keine Probleme gehabt, hab es aber auch erst ein paar Tagen.
-
Naja fast, da bald der Windows 7 Support für ODIS wegfällt, werden die alten VAS5054A usw nicht mehr funktionieren.
Vorfeldkameraflash mit VCP 1h10min, mit dem VAS6154 8min
-
Diagnose für die Zukunft aufgerüstet.
-
-
Grad 3D Kennzeichen bestellen, geil die Dinger
-
Uii was gibts denn Feines?
-
Volker schick mir mal bitte deine FIN, dann schaue ich gerne mal nach
-
Beim RS wird kein 2ter Lüfter benötigt, hab auch keinen drin. Nur der 1,6TSI und kleiner glaube, da dort auch ein anderer Lüfter verbaut ist.
-
Sieht super aus Jürgen
-
schreib mir mal ne PN, ich guck es mir heute abend mal an.
-
Freischaltung/Codierung ist kein Thema
-
Leider noch nicht, hoffe Anfang der Woche.
-
Klaro die Anleitung kannst du auf jeden Fall anwenden, wenn du Fragen hast, einfach melden.
-
ja mit MIB2, ggf. auch mit dem Amundsen, aber muss man mal gucken welche Hard und Softwarestände benötigt wird.
-
Diese Woche gibts mehr Infos
-
ja hat kein Bock
also original Anschlusskabel für die Aux Buchse hab ich noch da.
-
Kann dir 65843 anbieten
-
Nein MIB2 ist Mindestanforderung, ggf dann auch mit dem Amundsen.
-
@silverR1racer, welche Teilenummer hat deine Unit?
-
Tacho tausch, MOST Kabel legen. Dann Wegfahrsperre, Komponentenschutz, Codieren etc.
Ich rechne mal grob mit 3 Stunden.
-
Der Umbau komplett wird später ca 1500€ kosten.
-
Lasst Euch überraschen
-
MOST-Bus erweitert, für kommende Woche.
-
Nein daran ändert sich nichts, das kommt aus dem BCM.
Einspruch Euer Ehren :p
Die Grafiken sind schon in der Firmware vom Navi hinterlegt, das hat rein gar nix mit dem BCM zu tun.
-
*traurigbin*
-
Klaro, kein Problem.