Beiträge von nivekbs

    Update:


    Habe jetzt direkt bei Skoda angerufen und meinen unmut über den Freundlichen kund getan. Hörte sich am Telefon alles positiv an, die melden sich wieder - ich habe das Gefühl das Skoda den tausch auf Kulanz macht.


    Tut mir leid für den Verkäufer, der viellecht was abkriegt, aber Faulheit oder Desinteresse sollen bestraft werden.

    Ich war jetzt beim Händler vor Ort (der leider keinen RS hatte) und habe wegen der Scheibe nachgefragt.


    Scheibe 63,00 € + Arbeitsaufwand 92,00 € = 155,00 €


    Finde ich jetzt persönlich bisschen heftig für ein Stück Plastik.


    Werde meinen Händler, der mich veräppeln wollte bei Skoda anschwärzen. Da kenne ich mittlerweile nix. Und wenn er es nicht besser wusste, ein Blick in den Rechner (siehe Händler vor Ort) hätte gereicht.



    PS: wie kann ich dieses (blöde) "Sie haben den bedanken Button aktiviert" ausschalten ? :angry:

    Ich trauere meinen roten 89er Honda CRX hinterher. Dat Ding war leicht getuned auf 140ps, wog keine 1000kg, konnte bis 8000U/min drehen, war tief und hart. Natürlich mit dem damals berüchtigten Dr. Mohr Doppelauspuff. Dazu Heckspoiler und Frontschürze.


    Halt ein Spaßauto. Für Mehr als 1 Beifahrer oder Langstrecke absolut ungeeignet. Deshalb ist der Begriff "trauern" vielleicht nicht richtig. Jedes Auto dannach war insgesamt besser - klar. Der Spaß wird natürlich unerreicht bleiben.


    mehr als trauern tut es mir einfach sehr leid, daß ich die Kiste damals als 20jähriger so verheizt habe :(


    Jede 5 rote Ampel = Rennen. Cruisen im 2 Gang (damit der Sound brachialer kommt^^) Ergebniss war: 180.000km Motorschaden, Schleifende Kupplung, hintere Radläufe vergammelt. Hab ihn damals für 250DM noch verscherbelt.


    Wie gerne hätte ich ihn im guten Zustand heute in der Garage stehen und einfach jeden Sonntag mal "Go-kart" fahren.....

    OK Danke schön @alle


    Das kann doch nicht wahr sein, daß der Händler das nicht weiss. Oder er hoft darauf, daß ich ein neues Kombiinstrument bestelle und noch dafür bleche - Frechheit. Ich gebe ihm bis Mitte nächster Woche Zeit sich nochmal zu melden und eine gute Lösung vorzuschlagen, dannach wird bei Skoda direkt angerufen.
    Hab schon genug abzocke bei Audi erlebt, jetzt geht das wieder los oder was....sorry aber mir ist noch kein halbwegs kompetenter und ehrlicher Händler übern weg gelaufen.

    Nimm es mir nicht übel wegen dem Alter ;) das war nur eine vorsichtige Schätzung. Außerdem da ich Mitte 30 bin und für meine Jahre ziemlich Jung aussehe, schätze ich alle anderen meistens älter :o


    Ich glaub ich hab Dich dann eventuell schon öfters die Celler Str. fahren sehen, schon bevor ich meinen hatte. Meinen wirste da eher seltener sehen, weil ich einer der glücklichen bin, die eine Garage in der Stadtmitte abstauben konnten :D

    Hi Leute,


    folgendes Problem: ich habe vor einer Woche meinen RS abgeholt (Vorführwagen). Bei einer Nachtfahrt habe ich bemerkt, daß das "Tachoglas" zerkratzt ist. Ist nicht viel, aber ziemlich zentral und störend.
    Habe natürlich den :D angesprochen, ob und was man da tun könnte. Der hat sich dann 3 Tage Zeit gelassen und mit mitgeteilt, dass das ganze Kombiinstrument getauscht werden müsste.
    Ich finde bei der Preisklasse müsste er sagen - kommen Sie vorbei wir machen das. Aber nix da. Ich glaube nach dem Motto: Auto verkauft, Kunde nicht mehr wichtig. :grumble:


    Nun zu meiner Frage: Ist das wirklich so, daß man das Glas allein nicht austauschen kann? Wenn die das nicht auf Kulanz machen, sollte ich mich an Skoda wenden? Was kostet überhaupt so ein Kombiinstrument-Wechsel?


    Danke Euch.

    Hallo Nordlichter :)


    ich würde auch kommen wollen (hab mich auch in der Umfrage gemeldet) Da ich aber als Newbie noch nie dabei war - bitte ich um Aufklärung wie das alles abläuft.


    Generell würde ich natürlich meine Family mitschleppen wollen. Hab ja was von Reservierung etc. gelesen, heisst das werden da Hotelzimmer für die Übernachtung reserviert oder Futter oder was?
    Wie viel Zeit muss man einplanen und mit welchen Kosten muss man rechnen? (ausser Sprit fürs Auto und für mich natürlich 8) )


    Ich muss leider zugeben, daß ich mich jetzt finanziell total "gestreckt" hab um den RS meins nennen zu dürfen und muss nun bis zum Weihnachtsgeld :D zwei mal rechnen wo das Geld verpulvert wird.


    Danke schon mal für Aufklärung.

    ....an der Celler Straße gegen 16:45h fuhr mir einer entgegen. Genauso blauer Kombi wie meiner. Hab mich so aufs Fahrzeug konzentriert, dass ich fast übersehen hätte, daß der Fahrer gegrüßt hat. Hab dann noch kurz zurück genickt in der Hoffnung er würde es sehen. :whistling:


    Fahrer ca. Mitte bis Ende 30, evtl. knapp über 40. Falls einer von hier, darf er sich gern melden :thumbsup:

    Glückwunsch Wadim!


    tja bei mir was es ähnlich. Die letzten 8 Jahre bin ich Audi gefahren und immer als ich zum Freundlichen musste, kam er mir sehr arogant und eher unfreundlich.


    So nach dem Motto - Hey way willste hier mit Deinem 2005er Audi, du bist erst ein Kunde wenn Du den Neuwagen für 50000€ kaufst. Die ganzen Jahre habe ich mich echt so gefühlt - wie ein minderwertiger Kunde.


    ps: Viel Erfolg beim warten ;) ich musste nur eine Woche warten und die kam mir ewig vor. Jetzt habe ich ihn seit Freitag (auch blau, Kombi)


    Gruß

    Hallo Leute,


    auch ich habe vor die LED-Rückleuchten zu bestellen. Im Shop steht ja, daß man ab MJ2012 diesen BUS-Unit benötigt. Meiner ist Estzulassung 9/2011 - ist das schon Modelljahr 2012, sprich benötige ich das Teil oder eher nicht?


    Habe jetzt die letzten Seiten durchgeblättert, aber keine definitive Auskunft erhalten. Wäre nett wenn das jemand definitiv sagen könnte.


    Danke. :)

    UPDATE


    Ich hab ihn !!!!!!!!!! Habe am Freitag meinen blauen abgeholt und habe quasi zum einfahren 1000km in Frauchens Heimat gemacht. Jetzt gehöre ich endlich 100% hierher.


    Ich habe den Kauf bis jetzt nun wirklich nicht bereut. Macht voll spass die Karre, reicht für unsere kleine Famile aus und die 170ps gehen für mich voll in Ordnung. Der Durchzug von 100 - 200 ist deutlich besser als bei meinem alten A3 140ps. Und ja der Understatement Effekt ist auch da. Hatte bereits 2 Drängler mit Lichthuppe hinter mir, denen ich dann locker wegziehen konnte :)
    Konnte mir ne Vmax fahrt nicht verkneifen (Fahrzeug mit 27000 gekauft und bereits eingefahren) - bei 230 Tacho hat mich Frauchen zu recht gewiesen. Ein paar km/h gingen wohl noch, hatte ich das Gefühl.
    Ansonsten scheine ich "gute" Sitze erwischt zu haben - von fusseln oder anderen Gebrauchsspuren nichts zu sehen. Kommt noch oder Glück gehabt.
    Auch mit dem Verbrauch kann ich sehr gut leben - 6.9 auf der Hin und 7.4 auf der Rückfahrt. Bin flott um die 160-190 unterwegs gewesen, oder wo begrenzt halt 140 .


    Negativ ist eigentlich nur die Geräuschentwicklung ab ca. 140 wird es doch deutlich lauter als in meinem alten. Gut, kann ich mit leben. Darüberhinaus weist das Tachoglas an einer Stelle deutliche Kratzer auf. Konnte ich erst im dunkeln sehen, bei der Probefahrt im hellen nicht zu sehen. Was meint Ihr gibts da ne Chance das ersetzt zu bekommen? Läuft sowas unter Garantie?


    Danke

    Im März haben wir den RS neu bekommen, seit dem beobachte ich dass das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter sinkt. Am Anfang stand es bei Maximum nun steht es fast am Minimum. Wenn ich ihn abstelle und den Deckel aufschraube hört man ein zischen und der Flüssigkeitsstand steigt wieder an. Allerdings nicht mehr so weit wie im Neuzustand eher immer weniger. Der Wagen hat jetzt 15.000 km runter. Habt ihr das bei euren auch beobachtet?


    Ich möchte keine Panik verbreiten, nur Vorsichtshalber die Frage:
    Riecht es nach dem Motorstart manchmal kurz ganz komisch? Das Problem hatte ich im 2.0 PD A3. Zusammen mit weissem Rauch hinten raus, bedeutete Kühlmittelverlust = Zylinderkopfschaden :(


    Aber kann genaus Marder sein oder sonstwas....


    Nee ich habs auch nicht negativ aufgenommen. Hab mich so komisch ausgedrückt und habs nur erklären wollen :)

    Danke für die nette Begrüßung!


    @ Sandhase


    Deshalb habe ich ja geschrieben "aus meinem" Tunning-Alter nicht aus dem "Tunning-Alter" ;)


    Meine Tunning- Zeit war so von 20-28 vor allem beim alten guten Honda CRX. Am Ende wo er dann vergammelte habe ich mir gesagt, daß das Geld für das ganze Tunning es nicht wert war. Deswegen trete ich da persönlich etwas kürzer mittlerweile. Vor allem weil ich als Alleinverdiener lieber das Geld vor allem in die Familie stecken möchte/muss statt ins Auto. Klar wenn mehr Dukaten zur Verfügung stünden würde ich mich zu mehr Tunning hinreissen lassen - keine Frage :D Die Kisten eigenen sich gut dafür.

    Hi an Alle!


    Bin jetzt nicht ganz so neu hier, da seit paar Monaten bereits im Forum auch in Sachen Kaufberatung unterwegs gewesen. Erstmal vielen Dank dafür. :)


    Unterschreibe morgen den Vertrag und bekomme meinen blauen genau in einer Woche - deshalb möchte ich hiermit einfach meine Vorfreude loswerden. :D


    Habe mich nun doch für einen gebrauchten (Ende 2011, 27000km, Dienstwagen vom Verkäufer) entschieden, da ich hier im Vergleich zum schlechter ausgestatteten Neuwagen an die 6.000 € spare :thumbsup:


    Nochmal kurz zu mir: Bald Mitte 30, bald doppel-Papa, Hobbys: Motorsport, Fußball, PC (Zocken)


    Zum Fahrzeug selbst:


    race-blue
    tdi (mache über 25.000km im Jahr oft BAB dauerhaft 180-200kmh, da macht ein tdi schon mehr Sinn, zumal ich keinen Dukatenscheisser zu Hause habe :shit: )
    columbus, Telefonfreispr. bluetooth, silberne reling, Laderraum variabel, Gepäcknetz, Multimediaanschluß im Handschuhfach, Sunset, kurzstab Antenne)


    Was plane ich zu machen:


    -100% werden die Rücklichter ausgetauscht ---> black smoke led
    Alles andere kann warten. und wenns mal Weihnachtsgeld gibt dann überlege ich noch dies:


    -Dezent tiefer: H&R Federn 30mm, dezente Spurverbreiterung an der HA: 10-30mm?
    - neuen Schaltknauf
    - Vielleicht mal ne Spoilerlippe
    Das wars auch, generell bin ich aus meinem Tunning Alter raus. Möchte das Fahrzeug ca 6-8 Jahre fahren, deshalb verzichte ich ebenfalls auf Leistungssteigerungen.


    Bin gespannt wie viel BSler sich hier rum treiben. In der Stadt selber konnte ich bisher 4-6 RS ausmachen.

    @ Alex_XX


    Das ist es ja - bei dem Angebot was er mir vorgelegt hat ist die Überführung nict nur extra aufgelistet, sie ist definitiv auf den Fahrzeugpreis von 27.000 drauf addiert.


    @ Stemi


    Ja den link nehme ich gern. Doch wahrscheinlich ist der Händler etliche Kilometer weg. Das ist bei mir problematisch, weil ich dann ohne Auto sein werde. Bei mir in Braunschweig und 200km Umkreis ist echt wenig los was RS betrifft :thumbdown:

    [

    schneckenmichi kann es einfach nicht lassen, wahnsinn.... schreib es in deine signatur und gut is...


    nivekbs


    überführung für ein lagerfahrzeug zahlen??? ich weiß nicht. das wäre auf alle fälle anzusprechen. du kannst doch nichts dafür, dass dein händler ein wagen bestellt, der dann wochenlang auf dem hof steht und dann von dir gekauft wird.


    alf


    Ja das stimmt, das ist mir gestern beim drüber schauen auch unangenehm aufgefallen. Warum zum Teufel Überführungskosten, wenns für mich keine Überführung gab :D


    Ich glaub ich werd folgendes machen: Ich biete dem Freundlichen folgenden Deal - Überführungskosten weg, und er besorgt mir normale Felgen und nimmt die schwarzen mit. Dann kann man weiter reden. Wenn nicht dann nicht, denn der Preis scheeint mir bei der mauen Austattung nicht wirklich gut.

    Hallo @ All


    ich schwanke derzeit noch hin und her zwischen einem Neuwagenkauf und einem Jahreswagen mit bis zu 30 TKM in TDI, Schalter
    Bisher war mein Favorit - Vorführwagen, BJ 2011, 28000km, Columbus + sonstige paar Extras - blau. 24.500€ Hänlder ca. 60km entfernt.


    Heute habe ich vor Ort zufällig bei Skoda nachgefragt und siehe da - es steht einer auf Lager. Folgendes Neuwagenangebot hat man mir gemacht:


    Race-Blau
    Austattung: RS Schwarz/Grau, Armatur Schwarz Leder Stoff Austattung RS


    Finanzierungsbeispiel:


    Hauspreis: 27.069,00 (laut :D sind das 15% Rabatt)
    +KSB Beitrag: 1.227,23
    Überf./Zul. etc. 740,00
    - Anzahlung 5.000,00


    =Nettokredit 24036,23
    + Zinsen 3047,11
    =Darlehenssumme 27.083,34


    Laufzeit 54 Monate
    Sollzins (gebunden) 3.83%
    effekt. Zins 3.90%



    Zusätzl. Sonderaustattung:


    Dachreiling silber
    Amundsen
    Gepäcktrennwand
    Neptune schwarz <----- geht garnicht bei blauen RS :(
    Multimedia im handschuhfach
    Parksensoren vorne und hinten
    Var. ladeboden
    Sunset


    Nun die Frage - da es das erste Angebot ist, ist da noch was zu holen? Ist das Angebot ok? Sind gar höhere Rabatte drinn momentan?


    Das schöne ist, er wäre sofort da. Das schlechte ist - eigentlich wollte ich Columbus und keine schwarzen Felgen. Bitte um Meinungen


    Vielen Dank! :)

    Moin,


    heute war es bei mir endlich so weit mit einer Probefahrt, die als letztes Kriterium in Sachen Kauf werden sollte. Bin ca. 50km nach Hildesheim gefahren und dort einen schönen blauen Combi TDI gefahren, so wie ich ihn haben möchte mit Schalter. 1 Jahr alt, 20 Tausend runter. Fast Vollaustattung. Sonnendach fehlt.


    Da ich zuletzt mehrere Jahre Audi gefahren bin möchte ich hiermit neben meinen Impressionen, auch ein wenig vergleichen.


    - Zuerst einmal hat mich die Fülle an Funktionen und Extras ein wenig erschlagen (positiv) so daß ich mich ausschließlich auf das Fahren konzentriert habe.


    - Die Sitze sind optisch ansprechend und die Sitzposition gefällt mir sehr gut. Fast schon "Spotzsitz" Feeling kam auf. Auf jeden Fall Vorteil gegenüber meinen A3 Ambition Alcantara sitzen.


    - Die Armaturen und das gesamt Interieur wirkte dagegen nicht ganz auf Audi Höhe. Es sind doch schon sichtbare Teile dabei, die ein wenig wie billiges Plastik aussehen. Die Mittelarmlehne ist auch etwas armselig geraten im Vergleich zum Audi. Insgesamt machte das Innenleben aber einen soliden Eindruck, den ich als gut einstufen würde.


    - Das Columbus Navi hat mir sehr gefallen und gibt der Gesamtoptik des Fahrzeuginneren das gewisse etwas.


    - Das Lenkrad ist ok, wäre mit Multifunktion natürlich besser. Die Tachos sind leider mal garnicht sportlich geraten und passen nicht so recht zum gewollt sportlichere Auftreten. Ausserdem wirkte das Tacho ein wenig überladen mit diesen ganzen Lämpchen und Funktionen. Ist vielleicht Geschmackssache, aber die Tachos in meinem 140ps A3 sehen dezenter aber sportlicher aus.


    - Das Platzangebot ist natürlich für meine bisherig gefahrenen Autos überragend.


    - Der Fahrkomfort ist auch deutlich besser als ich erwartet hatte. Wobei ich ja sagen muss, daß ich bislang nur tiefer und härter liegende Fahrzeuge gefahren bin. Daher ist das Subjektiv. Ich hab ja gelesen vorher, daß das Fahrwerk im RS ziemlich hart sein soll ?! Wer dieser Meinung ist sollte mal mit dem A3 Ambition ne Runde fahren. Der ist gefühlt doppelt so hart. Macht in der Stadt auch Spaß, aber da ich zum Dauerautobahnfahrer geworden bin, ist die Federung wie sie im RS vorhanden ist für ich nun viel besser.


    - Der Motor. Auf jeden Fall klingt er dezent, aber trotzdem kräftig. Gefällt mir gut. Auch hier der Vergleich - meine letzten beiden waren Pumpe-Düse Diesel also eigentlich kein Vergleich. Endlich kein Traktor gefühl mehr :)
    Kommen wir zum Anzug. Gefühlt zieht er ein wenig besser wie mein 140ps A3, was die 30PS Differenz auch ganz gut erklären. Trotzdem habe ich mir einen Tick mehr "Gefühl" vorgestellt. Leider war ich nur Innerorts unterwegs und konnte ihn nur bis ca. 100km/h jagen. Natürlich bin ich gespannt was so auf der Bahn gehen würde.


    - Austattung. Tja, da hängen meine beiden vorherigen Audis meilenweit hinterher. Mehr muss man nicht sagen.


    Fazit: Viel Platz, man fühl sich durchaus wohl und geborgen im Auto. Reicht um flott unterwegs zu sein und das auch noch sparsam wie man liesst. Zudem kommt eine tolle Austattung. Ich gebe dem Auto eine 2 nach Schulnoten :) Es ist jetzt nicht der grosse WOW Effekt da, aber ich bin durchaus zufrieden und kann es kaum erwarten das Auto meins zu nennen.


    ps: Nächste Woche geht mein "alter" zur Bewertung. Wenn der Händler mir dafür die Summe gibt, die ich mir vorstelle, nehme ich den blauen vielleicht eventuell übernächste Woche mit *freu* :)

    Ich bin zwar neu hier und fahre auch noch keinen RS und sollte vielleicht mein Maul nicht zu weit aufreissen :D ABER,


    ich glaube grüssen sollten sich eher Fahrer von kultigen oder eher seltenen Autos. Vielleicht gehört der RS schon noch zu den seltenen, obwohl optisch für den Laien auf den ersten Blick garnicht vom normalen Octavia zu unterscheiden.
    Man sollte daher die Kirche im Dorf lassen :oberklug: Andererseits was ist schon noch Kult heutzutage? Der Golf GTI z.B. Für mich lange kein Kult mehr....


    Bin Ende der neunziger, Anfang 2000er den Honda CRX ED9 gefahren. Gab damals in Braunschweig höhstens ca. 10 Stück - da haben sich aber auch alle ohne Ausnahme gegrüßt. Irgendwie hat es bei der Reisschüssel gut gepasst.


    Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte mal - so weit Kulitg ist der Octavia RS noch lange nicht.
    Ich würde sogar behaupten, daß alle VW AG Fabrikate heutzutage quasi ein Massenprodukt sind, alle irgendwo auf gleicher Basis, mit gleicher "Seele" - all diese Autos haben kein Potenziall Kult zu werden.

    Hmmm Leder ist Leder, der Komfort erhöht sich natürlich drastisch. Am das Auge isst ähm fährt mit und das hellgraue Leder Design ist in meinen Augen vor allem bei weissem Auto nicht gerade schön.


    Zum Navi...da ist was dran was Bisamratte sagt: Allein für Kinder lohnt der Aufpreis gegenüber dem Amundsen System nicht wirklich. Ich persönlich brauch auch kein tolles Sounsystem.


    Die Kinder sollen nicht verwönt werden. :baby:
    Im bin in einem Kommunistischen Land aufgewachsen, musste auf jegliche Extras verzichten und war trotzdem glücklich :D


    Spaß bei Seite - ich denke auf zuviel Schnickschnack kann ich gut verzichten.


    Mal eine andere Frage - neue Frage: Wenn ich sowieso vor habe die B+C Säule verdunkeln zu lassen, dann kann ich ja bei der Bestellung auf Sunset verzichten und stattdessen Doppelverglasung nehmen oder?
    Oder stört das dann beim folieren der Scheiben? Sorry hab bislang nie Scheiben tönen lassen. :ups:

    Zum Thema Rabatte: Klar möchte man möglichst wenig Geld ausgeben, aber man sollte es nicht überreizen. Ich persönlich vertrete den Standpunkt: Von einem Kauf sollten beide Seiten etwas haben. Man kann sich sicher Denken, um so mehr man den Verkäufer ausnehemen will, um so schlechter ist der Service im nachhinein. Ist ja auch logisch.


    Ohne jemanden zur Nahe treten zu wollen, aber ich hab noch keinen Händler gesehen, der vom Kunden ausgenommen wurde :lauthals: Dann hätte der Händler seinen Beruf verfehlt. :thumbdown:
    Bisher bin ich immer von Händlern ausgenommen worden :D Ich denke da ist nichts verwerfliches bei, wenn man als normaler Durchschnittsbürger versucht so viel wie möglich einzusparen.
    Vielleicht hatte ich es noch nicht erwähnt, daß ich das Fahrzeug finanzieren möchte.
    Und da muss man schon ein bisschen in die Zukunft blicken. Könnte ich mir leisten dat Ding per Cash mitzunehmen - dann wäre ich eventuell gewillt den Händler mehr an mir verdienen zu lassen. :thumpup:

    CKJay
    zu 1) Hehe da haben wir doch einen ähnlichen Geschmack. Joooaa sieht nicht schlecht aus.
    Was hat Dich das "folieren" gekostet? Und welchen schwarz-Ton hast Du? Ich meine ich kenne mich nicht aus, aber schwarz ist nicht gleich schwarz oder?


    Die Schnauze haste ja auch lackiert sehe ich, wo ist da der Kostenpunkt?


    zu 2) ....und wie sieht es im blauen aus ? ;) Die Standartvariante ist auch schön finde ich, aber bestimmt anfällig die weissen Partien. Bei dem RS-Red finde ich die roten Nähte so geil. Der Rest scheint aber, soweit ich das von 3 schlechten Handyfotos beurteilen kann etwas eintönig - dunkel.
    Aber vielleicht passt genau das dunkele zum weissen Auto?


    PS: Ich sehe gerade Du wohnst 60km weg ----> komm vorbei und fahr mich Probe :D :D



    zusel


    ok, durch die Bestellaktion sollen die Händler mehr Rabattspielraum haben, wenn ich das richtig verstehe? Da ich ja eh noch ein Vierteljahr warten muss, wird sich dann vielleicht noch was tun.... Danke

    *verschoben vom Newbie Fred*


    Hallo Männer (und Frauen)


    Ich bin der Kevin, 34 Jahre jung und wohne in Braunschweig.


    Da ich vor 1,5 Jahren Familienvater geworden bin und auch noch ein weiteres Kind in nächster Zeit kommen soll, reicht meine jetzige Kiste nicht mehr aus.


    Da bin ich auf den Octavia RS Kombi gestossen und habe vor so Oktober rum eine Bestellung beim Händler um die Ecke zu machen.


    Der Octavia erfüllt alle meine Kriterien denke ich. Familientauglich, sieht schick aus ohne Prollig zu wirken und hat genug unter der Haube um Zügig voran zu kommen.


    Ich fahre gern flott, meistens Stadtverkehr und 1 mal im Monat 1000km Autobahn. Daher soll es der CR TDI werden. Der TFSI würde mich Sprittechnisch auffressen.


    Nun habe ich ein paar Fragen die mich noch beschäftigen und hoffe, daß Ihr aus Erfahrung helfen könnt:


    1. Weiß soll er werden. Dazu hatte ich mir schwarzes Dachraillingund verdunkelte B und C Säule vorgestellt. Dazu wären natürlich schwarze Felgen nicht schlecht. Man kann ja die schwarzen Neptunes mitbestellen. Im Netz ist sehr wenig von dieser Kombination zu sehen.


    Nun die Frage meint Ihr das sieht gut aus mit den Felgen oder ist es ein No-Go? Ich weiss Geschmäcker sind verschieden, trotzdem würde ich gern Meinungen hören.


    Weiteres tunningstechnisches habe ich eigentlich nicht vor. Da ist mir das geld doch zu schade


    2. hat jemand schon die Innenvariante RS-Red im weissen RS gesehen?


    3. Mit was für Rabatten sollte man aktuell beim Händler rechnen? Ich mein der Neue kommt 2013 - wäre das ein Argumentationsgrund?


    4. Mit welchen Verbrauch muss ich rechnen bei dauerhaften 180-200km/h auf der BAB?


    5. Man hört sowohl Lob aber auch Kritik wenns um Thema Verarbeitung geht. Ich fahre momentan noch einen A3 2.0 TDI Ambition und hatte davor nen 1.9 TDI A4 S-line.


    Ich muss sagen, daß mir beide in Sachen Verarbeitung sowohl Innen, Aussen oder Motor imponiert haben. Da war nach mehreren Jahren kein quietschen, kein rattern, kein hämmern nix, einfach TOP. Den A4 hatte ich mit 340.000 km verkauft und der a3 hat auch schon über 200.000.


    Werde ich dann einen Plastikschock bekommen oder ist der RS auf ordentlichen VW AG Niveau verarbeitet?


    Ich bin also sozusagen ein Fanboy der Ingolstädter gewesen. Doch mit Familie kann und will ich mir die unverschämten Preise nicht länger antun und verzichte erstmals wieder auf einen Audi. Ein "echter" VW kommt auch nicht in Frage, denn hier 30km von WOB entfernt, fährt jeder dritte einen Golf. Da würd ich mein Auto nach dem Einkaufen im Großmarkt nicht wieder finden


    6. Thema DSG. Soll heiss sein, aber auch deutlich Defekt-lässtiger als normaler Schalter. Kann man das so sagen? oder sind die Dinger inzwischen ausgereift genug.


    Ich würde das Auto gern 6-8 Jahre fahren wollen ohne, daß solch immens teure Geschichten kaputt gehen.



    7. Wie straff ist das Fahrwerk? In meinem A3 Ambition ist ebenfalls ein Sportfahrwerk Serie eingabaut. Es ist m.M. nach ziemlich hart und bei langen Autobahnfahrten druchaus nervig. Hat jemand von Euch mit den beiden Fahrwerken Erfahrung und kann vergleichen?



    Danke schon mal für Eure Hilfe

    Hallo Männer (und Frauen) :D


    Ich bin der Kevin, 34 Jahre jung und wohne in Braunschweig.


    Da ich vor 1,5 Jahren Familienvater geworden bin und auch noch ein weiteres Kind in nächster Zeit kommen soll, reicht meine jetzige Kiste nicht mehr aus.


    Da bin ich auf den Octavia RS Kombi gestossen und habe vor so Oktober rum eine Bestellung beim Händler um die Ecke zu machen.


    Der Octavia erfüllt alle meine Kriterien denke ich. Familientauglich, sieht schick aus ohne Prollig zu wirken und hat genug unter der Haube um Zügig voran zu kommen.


    Ich fahre gern flott, meistens Stadtverkehr und 1 mal im Monat 1000km Autobahn. Daher soll es der CR TDI werden. Der TFSI würde mich Sprittechnisch auffressen.


    Nun habe ich ein paar Fragen die mich noch beschäftigen und hoffe, daß Ihr aus Erfahrung helfen könnt:


    1. Weiß soll er werden. Dazu hatte ich mir schwarzes Dachraillingund verdunkelte B und C Säule vorgestellt. Dazu wären natürlich schwarze Felgen nicht schlecht. Man kann ja die schwarzen Neptunes mitbestellen. Im Netz ist sehr wenig von dieser Kombination zu sehen.


    Nun die Frage meint Ihr das sieht gut aus mit den Felgen oder ist es ein No-Go? :whistling: Ich weiss Geschmäcker sind verschieden, trotzdem würde ich gern Meinungen hören.


    Weiteres tunningstechnisches habe ich eigentlich nicht vor. Da ist mir das geld doch zu schade :P


    2. hat jemand schon die Innenvariante RS-Red im weissen RS gesehen?


    3. Mit was für Rabatten sollte man aktuell beim Händler rechnen? Ich mein der Neue kommt 2013 - wäre das ein Argumentationsgrund?


    4. Mit welchen Verbrauch muss ich rechnen bei dauerhaften 180-200km/h auf der BAB?


    5. Man hört sowohl Lob aber auch Kritik wenns um Thema Verarbeitung geht. Ich fahre momentan noch einen A3 2.0 TDI Ambition und hatte davor nen 1.9 TDI A4 S-line.


    Ich muss sagen, daß mir beide in Sachen Verarbeitung sowohl Innen, Aussen oder Motor imponiert haben. Da war nach mehreren Jahren kein quietschen, kein rattern, kein hämmern nix, einfach TOP. Den A4 hatte ich mit 340.000 km verkauft und der a3 hat auch schon über 200.000.


    Werde ich dann einen Plastikschock bekommen oder ist der RS auf ordentlichen VW AG Niveau verarbeitet?


    Ich bin also sozusagen ein Fanboy der Ingolstädter gewesen. Doch mit Familie kann und will ich mir die unverschämten Preise nicht länger antun und verzichte erstmals wieder auf einen Audi. Ein "echter" VW kommt auch nicht in Frage, denn hier 30km von WOB entfernt, fährt jeder dritte einen Golf. Da würd ich mein Auto nach dem Einkaufen im Großmarkt nicht wieder finden :D


    6. Thema DSG. Soll heiss sein, aber auch deutlich Defekt-lässtiger als normaler Schalter. Kann man das so sagen? oder sind die Dinger inzwischen ausgereift genug.


    Ich würde das Auto gern 6-8 Jahre fahren wollen ohne, daß solch immens teure Geschichten kaputt gehen.



    7. Wie straff ist das Fahrwerk? In meinem A3 Ambition ist ebenfalls ein Sportfahrwerk Serie eingabaut. Es ist m.M. nach ziemlich hart und bei langen Autobahnfahrten druchaus nervig. Hat jemand von Euch mit den beiden Fahrwerken Erfahrung und kann vergleichen?



    Danke schon mal für Eure Hilfe :shakehand: