Beiträge von RPGamer

    Es ist da! Nach knapp 10 Wochen Lieferzeit (Bestellt am 21.3.2012, Unverb. Liefertermin: 08/2012) habe ich heute den Octavia vor der Tür geliefert bekommen.


    Zusammenfassung:
    Octavia RS Combi TDI DSG in race-blau metallic


    - Dachreling in silber
    - Einparkhilfe vorne- und hinten
    - Columbus
    - Freisprecheinrichtung
    - Soundsystem
    - Variabler Ladeboden


    Ging dann doch wesentlich schneller als von allen prophezeit. Auf die einen Monat früher bestellten VW-Modelle (alle ohne DSG o.ä.) warten wir noch immer (Firmenwagen).

    Heute den erlösenden Anruf vom Händler bekommen. Das Auto steht auf dem Hof. FREU!!!!! :D Hat dann alles zusammen ca. 8 Wochen gedauert. Bestellt am 30.03. Ist ein RS TDI DSG



    Meiner ist auch beim Händler angekommen. Bestellt am 21.3. - ebenfalls als TDI Combi mit DSG. Ich bekomme ihn nächste Woche Dienstag.

    Also ich vermute eher, dass es am DSG liegt und nicht am TFSI.


    Wir haben unseren (TFSI Limo -> handgerührt ) in der letzten Februarwoche bestellt und er wird diese Woche (quasi jetzt gerade) gebaut.


    Wer weiß schon woran es wirklich liegt. Meiner kann nächste Woche ausgeliefert werden und das ist ein Combi, TDI, DSG, Columbus und hat dann (nächste Woche) ungefähr 8-9 Wochen seit Bestellung gedauert - obwohl der unverbindliche Termin lautete: August 2012

    Dann kann ich auch mal schauen ob das neue Logo drauf ist (warum sollte es nicht drauf sein?!)



    Warum sollte es drauf sein? Das neue Logo bekommen nur Fahrzeuge bei denen ein komplett neues Modell ansteht (Citigo) oder eine Modellpflege.

    Versucht doch mit dem Händler und/oder SAD eine Kulanzlösung zu finden (also statt Amundsen das Columbus für ein wenig Aufpreis). Vielleicht funktioniert das ja. Das Columbus hat (bis auf fehlenden DAB+) ja keinen direkten Nachteil gegenüber dem Amundsen. Aber die DAB+ Option scheinen ohne hin nur schweizer Skodas zu haben ?(

    Nein das denke ich nicht. Händler können aber "auf gut Glück" Fahrzeuge bestellen und diese bis kurz vor den Produktionstermin noch in ihrer Ausstattung abändern (das wird auch gemacht um eine gewisse Prämie für die Anzahl der verkauften Fahrzeuge zu kassieren). Ein kleinerer Händler wird das aber vielleicht nicht in dem Maße tun, wie ein größerer, weil bei letzterem die Wahrscheinlichkeit möglicherweise höher ist, das er die Autos auch verkauft bekommt.


    Um das zu untermauern: Mein Arbeitskollege hat seinen Octavia (kein RS, Amundsen, TDI, DSG) im September/Oktober 2010 beim gleichen Händler bestellt, sollte noch 2010 ankommen (Unverb. Liefertermin) und ist dann März 2011 geworden. Bei Bestellung damals war noch kein Lieferengpass in Sicht. Das es bei mir so schnell ging, keine Ahnung. Möglichweise weil es ein RS mit Columbus statt Amundsen ist.


    Ich vermute es läuft so:
    Im Skoda-Werk hocken alle Mitarbeiter um ein großes Lagerfeuer, Tag für Tag. Irgendwann kommt (vollkommen unangekündigt) ein LKW von Volkswagen angetuckert und wirft irgendwelche Teile ab. Die Mitarbeiter aus dem Werk nehmen dann die Teile und bauen damit wahllos irgendwelche Fahrzeuge zusammen bzw. komplettierten diese. Die Fahrzeuge werden dann irgendwann mit dem nächsten LKW/Zug abgeholt und irgendwo hin gebracht, wo sie dann irgendwann zum Händler ausgeliefert werden.
    Ja, so müsste es da ungefähr ablaufen...

    So, ich habe ein Update vom Händler bekommen. Das Fahrzeug befindet sich im Zulauf und kann in KW21 übergeben werden. Das wären dann 8-9 Wochen (sofern ich mich nicht verrechnet habe).


    Zusammenfassung:
    Octavia RS Combi TDI DSG, Dachreling silber, Columbus, FSE Bluetooth ohne Halterung, Parksensoren vorne und hinten, Soundsystem, Variabler Ladeboden


    Bestellt am 21.03.2012


    Liefertermin:
    - vor Bestellung: Ungewiss, 6-8 Monate
    - bei Bestellung: Unverbindlich 08/2012
    - Übergabe in KW21 (21.-26.5.)
    Gruß,
    Markus

    Solche Situationen habe ich auch schon erlebt. Du bekommst ganz klar eine Teilschuld.


    Zum einen muss der Überholende den rückwärtigen Verkehr beachten, aber zum anderen muss der jenige der eine Kolone überholt dies auch mit besonderer Vorsicht machen. Zitate der StVO und Gerichtsurteile sind ja schon genug zitiert. Sei halt froh das nichts passiert ist! Seit dem ich einmal beim Überholen auf der Landstrasse (70 km/h war da, 100 km/h war in Sicht) nach dem Überholvorgang versehentlich ungefähr 180 km/h auf dem Tacho stehen hatte (beim Überholen hat man halt was anderes zu tun als auf den Tacho zu gucken), bin ich beim Überholen ruhiger und vorsichtiger. Da hatte ich den SLK gerade neu - bei den vorherigen Autos war beim Überholen immer Vollgas angesagt. Man muss sich nur mal ausmalen was passiert wenn hinter der nächsten Kurve jemand kommt, der die gleiche Idee hatte (und da zwei Autos mit >150 km/h aufeinander zu fahren - 150 km/h = 42 m/s (x2)). Denkt man drüber nach...


    Gruß,
    Markus

    Nein, es wird keine (größeren) Änderungen im MJ2013 geben. Was auch? VW hat im Golf auch nix neues zu berichten, da kommt auch bald der Golf VII.
    Ende des Jahres/Anfang 2013 wird dann die Produktionslinie auf den neuen Octavia III (mit Golf VII-Technik; MQB) umgestellt/umgebaut.

    Hallo zusammen,


    bei mir wird der Octavia RS mein neuer (Firmen-)wagen für die nächsten drei Jahre werden - wenn er denn endlich geliefert ist ;)


    Bestellt wurde am 21.03.2012 ein Octavia RS Combi TDI DSG in Race-Blau Metallic mit Dachreling (silber lackiert), Dyn. Radio-Navi Columbus mit Bluetooth FSE und Soundsystem, Parksensoren vorne und hinten und Variabler Ladeboden. Bisher habe ich nur den unverbindlichen Liefertermin 08.2012 - ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.


    Scheinbar sind die Lieferzeiten aktuell nicht mehr ganz so schlimm, wie noch vor ein paar Monaten - selbst mit TDI und DSG. Mein Vater hat am gleichen Tag einen Octavia Combi 1.2 TSI DSG bestellt und als unverb. Liefertermin 07.2012 genannt bekommen - mal sehen wer ihn schneller bekommt ;)


    Zum Glück ist bald April, dann kann ich mir die Wartezeit mit meinem Saisonspielzeug vertreiben.


    Gruß,


    Markus