Beiträge von knocke82
-
-
-
wo frei ist und dann Absprache über Telefon und WhatsApp
-
Ich wäre da
Wer noch?
-
auf dem Anlasser dieses Jahr in Nickern gab es allein in der kurzen Zeit als wir da waren (2,5h) fast ne Schlägerei und 2 Unfälle mit PKW. Die Stimmung im allgemeinen war ruhig und ausgelassen. Wie ich bereits erwähnte "Idioten gibt es einfach immer und überall"
-
@SemperFi87 ist es auch. Man muss nur den einen oder anderen Idioten ausblenden. Aber auch die gibt es überall auf Tuningtreffen. Wer damit nicht klar kommt, sollte bei sowas einfach mal zu Hause bleiben. Und lieber @Hopfensack was bitte ist denn ein Tunigtreffen mit Niveau
-
Also jetzt mal ehrlich, Weswegen sollte man abwarten??? wegen was bitte sollte dich denn die Rennleitung anp..... können @H_P_BaxXter
Wenn so viele denken würden, wäre das Thema schnell gestorben
-
Danke @H_P_BaxXter ich habe es gerade ändern können :hmmm:
-
Wie es aussieht scheint dieser Bereich recht dünn besiedelt zu sein. ich kann dir aber sagen, dass es am 02.04.2016 möglich ist mehrere Fahrzeuge auch als Beifahrer zu testen. Un zwar bei APR Senftenberg. Dort findet doetwas wie ein Tag der offenen Tür statt und du kannst dich unter anderem an mehreren Fahrzeugen von der Leistungsentfaltung selbst überzeugen. es wird mit einem wirklich großen Zulauf gerechnet und deswegen lohnt sich die Reise sicher auch für dich. Dann kannst du auch gleich das nötige Fachwissen tanken und dir Preise direkt beim Profi einholen
Viele Grüße aus Ohorn
knocke82 -
Kann ich nicht genau sagen. Grundsätzlich aber schon
Kommt darauf an wann Puppi das Licht der Welt erblicken möchte
-
@alexY
Den umfangreichen Erfahrungsbericht hast du ja nun durch @H_P_BaxXter sicher gefunden und gelesenFür alle weiteren Fragen kann ich dir nur den Kontakt zu @Shinyu (APR Senftenberg) hier aus dem Forum empfehlen
-
Danke erstmal, dass er dir gefällt. Zur Leistungskur kann ich bis jetzt nichts negatives sagen und es wird auch noch einen ausführlichen Erfahrungsbericht geben. Diesen werde ich aber auch erst einstellen wenn ich richtig Erfahrung damit gesammelt habe
Ich habe keine Lust vorzeitig meine positive Stimme abzugeben und dann tauchen eventuell doch noch Probleme auf
Kann man vermeiden wenn man einfach erstmal ein paar Erfahrungen sammelt
Bis jetzt aber echt
Zum Diffusor:
Blasenbildung kann ich trotz höherer abgastemperaturen (Leistungskur) nicht bestätigen. Lediglich dir Unterseite hat sich über dem Hitzeblech ganz leicht verzogen. Dies ist aber mit dem blosen Auge kaum feststellbar. -
@Panzerexxe bedanken kannst du dich übrigens auch bei den Leuten mit dem kleinen "Daumen hoch" in den jeweiligen Beiträgen
-
Wenn mich nicht alles täuscht haben wir bereits in einem meiner Erfahrungsberichte geschrieben
-
-
:welcome: Daniel und allzeit knitterfreie Fahrt
-
:welcome: Michael und viel Spaß im Forum
-
:welcome: Christian,
viel Spaß im Forum und eine nicht all zu langweilige Wartezeit
-
:welcome: Michi
-
:welcome: Micha
-
:welcome: Rico,
schönen 1Z hast du da. Sicher wird man sich mal sehen. Bin sehr oft in BZ unterwegs
Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß im Forum. -
auch von mir ein Herzliches :welcome: Man hat sich ja bereits geschrieben
-
:welcome: und viel Spaß im Forum. Sicher kann man sich hier die Wartezeit auf das gute Stück vertreiben und die Zeit nutzen, in dem man seine Umbauten plant
-
:welcome: Malte,
dann hoffe ich, dass dir die Wartezeit nicht all zu lang vorkommt
Viel Spaß im Forum
-
:welcome: Heiko,
viel Spaß im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt -
:welcome: Patrick
-
Glück auf Silas!
Dir wünsche ich viel Spaß im Forum und das auf alle deine Fragen auch Antworten findest.
Allzeit knitterfreie Fahrt.André
-
-
Es redet niemand von Einzelfällen
Immerhin arbeiten dort Menschen
-
Kannst du genauer definieren wie die Abschaltung erfolgt. Ich meine damit... der Booster schaltet bei 5500 ab. Ist dies ein Schutzmechanismus der eine Weile anhält oder sogar wieder frei geschaltet werden muss, oder ist der Booster sofort wieder aktiv sobald mann 5499 erreicht hat?
-
'H_P_BaxXter' hat da mal völlig recht
-
-
Ja, den Soundbooster habe ich schon eine ganze Weile und das Fahrzeug im Video ist meins. Aber wie Aussagekräftig wäre der Bericht wenn ich ihn 1 Tag nach dem Einbau bereits geschrieben hätte?
So kann man wenigstens mitreden und vor allem eventuell auftauchende Fragen besser beantworten.
Eine eventuelle Erweiterung meiner Umbauliste halte ich mir offen... sagen wir es mal so
-
Der Sound ist im Innenraum, je nach Lautstärke sehr gut zu hören, somit natürlich auch die Unterschiede der einzelnen Varianten
Um so besser ist es ja auch, dass man das Ding abschalten kann... "Wen interessiert schon die Umwelt"
:lol4:
Was die Variante 6 angeht kann ich dir nur empfehlen sich die Modis einmal Live anzuhören. Für meinen Geschmack klingt der 6. Sound zwar im Stand echt kraftvoll und gut, sobald man aber dann fährt ist er unerträglich (Geschmackssache)
-
Meine 2 Lieblingsvarianten sind Stufe 3 und 5. Dabei handelt es sich um einen V8-Sound. Einmal leise (Variante3) und einmal laut(Variante5). Wenn du jedoch mal ein Weile mit der Variante 5 gefahren bist, dann kann das schon einmal nerven
Ist also eher für kurzzeitige Showzwecke geeignet (zumindest für meinen Geschmack)
-
Ich sehe das genauso wie du. Wir waren uns bei der Bestellung des 5E auch absolut einig, dass ein solch einfaches und leicht zu überwindendes Alarmsystem wie das aus der VAG nicht bei uns verbaut wird. Diese Entscheidung konnten wir aber auch nur so direkt fällen, da wir in unserem 1Z bereits das vorangegangene System von PEKATRONIC verbaut hatten.
-
ich gehe jetzt mal von den Angaben die 'Muckel' gemacht hat aus. Und diesen entnehme ich, dass er ähnlich bis gleich wie meiner ausgestattet ist. Somit hängt dann auch mal sein "Arsch" nicht
-
Also was den TÜV angeht kann ich mangels Fachwissen nicht viel sagen. Ich habe die Anlage nicht beim TÜV vorgeführt. Meiner Meinung nach habe ich auch nichts groß verändert. Immerhin ist es nicht mit der AGA verbunden und an sich ist es nichts anderen als es über das Soundsystem des Autos laufen zu lasssen und die Fenster runter zu machen. Also denke ich auch, dass es sich eventuell nur um eine Ruhestörung handeln könnte
Auf dem Video sieht man auch ziemlich deutlich, dass dieses Soundmodul nicht mit der AGA verbunden ist. Weiter wird weder die Polizei noch der TÜV, dass gute Stück finden können ohne Verkleidungsteile abzubauen.
-
-
Hier stelle ich euch ein Arlarmsystem i. V. m. einer GPS-Ortung aus dem Hause PEKATRONIC vor. Der Materialpreis beträgt 658,-€ PLUS Einbau.
Auch dies wurde durch Roy von APR Senftenberg organisiert und verbaut. Vielen Dank Roy
Genau genommen handelt es sich um 2 verschiedene Komponenten, die auch unabhängig voneinander verwendet werden können:
- PEKATRONIC CAN BUS Alarmsystem
- PEKASAT EASY IV (GPS-Ortung)
Ich habe mich für diese Kombination entschieden. Sind wir mal ehrlich, wen interessiert Heute noch eine schrillende Alarmanlage eines Autos. Ich denke keiner würde daraufhin Heute noch die Polizei rufen und eventuell nicht einmal hinsehen. Mit dieser Kombination wird bei einer z.B. nichtautorisierten Fahrzeugöffnung (z.B. Kofferraum, alle Türen des Fahrzeugs und auch der Motorhaube) nicht nur ein Alarm ausgelöst sondern auch eine SMS auf mein Smartphone gesendet, in der ich dann darüber informiert werde was genau geschehen ist, wo sich mein Fahrzeug befindet und wie schnell es gerade fährt. Dies ist aber auch noch lange nicht alles. Weiter kann ich mir nun überlegen was ich tun möchte:
- ich kann meinem Auto nun eine SMS schicken, mit einem Befehl mir alle 3 Minuten den Standort sowie die gefahrene Geschwindigkeit mitzuteilen. Sollte das Fahrzeug nun geklaut worden sein, kann ich auf diesem Weg die Polizei informieren und jederzeit mitteilen wo sich das Fahrzeug befindet.
- ich kann meinem Fahrzeug eine SMS schicken, mit dem Befehl der kompletten Unterbrechung/Abschaltung des Fahrzeugs. Dies würde dann bedeuten, sobald das Fahrzeug 2 Km/h oder weniger fährt so wird die Spritzufuhr unterbrochen und das Fahrzeug geht nicht mehr zu starten, solange ich dies nicht per SMS freigebe. Somit muss die Polizei auch keine großen Verfolgungsfahrten riskieren. Ein kleiner Anruf beim Besitzer reicht und der Diesb wird an der nächsten Kreuzung oder Ampel festgenommen :00000024:
Die und viele andere Neckigkeiten kann man nun vornehmen. Hier mal eine kleine Übersicht darüber:
- Uhrzeiteinstellung (UTC/GMT Zeit)
- Schalten- oder Unterbrechen von Zubehör
- Stromkreisunterbrechung (Einschaltung einer Unterbrechung wenn Fahrzeuggeschwindigkeit unter 2 km/h)
- Fahrzeugortung mit Standortdarstellung auf einer Karte für Smartphone (LINK)
- Kontrolle Ladezustand des eingebauten Lithium Polymer Notstromakku
- Prüfung der gespeicherten Rufnummern und Statusinformationen
- GEO-Fencing (Geografischer Zaun)
- Geschwindigkeitsüberwachung
- Koordinaten-Sicherung
- Auto Tracking (Automatische Ortung)
- Überwachung der Stromversorgung z.B. Alarmierung bei Manipulation am Fahrzeugbordnetz
- Mithörfunktion und Gegensprechen (sehr geniale Funktion
)
- Batterieschonung
- Bewegungsalarm, ideal zur Überwachung auch von Baumaschinen oder zum Schutz vor Abschleppaktionen
- Freie Vergabe eines Fahrzeugnamen per SMS
- Statusabfrage der Software-Version
- 3 Rufnummern speicherbar für SMS Nachrichten
- 1 Rufnummer speicherbar für Anruf Nachrichten
- Zugriffssicherheit durch 6 stelligem Zugriffs PIN
- Alarmmeldungen beinhalten Angaben über Alarmlinien, Datum, Uhrzeit, Längen- und Breitengrad, Geschwindigkeit, Batterieladezustand
- Kein Kartenvertrag oder kostenpflichtiger Eintrag über einen Internetserver erforderlich
- Prepaidkarte mit abschaltbarem PIN-Code genügt!!!
- Bei Ausfall von GPS Empfang (z.B. in Tiefgaragen) erfolgt der Empfang der Standortdaten aus dem GSM Funkzellennetz (Funkzellentracking)
- integrierter GPS Anti-Jammer = Schutz gegen GPS Funkstörsender
- integrierter GSM Anti-Jammer = Schutz gegen GSM Funkstörsender, Alarmauslösung bei Einsatz von Funkstörsender
- Überwachung des Tankinhalts (Tankdiebe werden abgeschreckt)
- Telefoniefunktion 2 Wege Freisprechen, Gespäche über Mikrofon und Lautsprecher möglich
Dies soll es nun dazu erstmal gewesen sein. Wenn ihr noch Fragen habt, beantworte ich euch diese gern so gut ich es kann
Bis dahin und weiter viel Spaß im Forum :danke: