Ich pansche auch mit Monzol5c im Verhältnis 1:200 und hoffe das damit alles ausreichend geschmiert wird.
Beweisen kann ich es nicht aber er läuft wirklich ruhiger.
Beiträge von larsen
-
-
Das Problem scheint aber bisher wohl niemand gehabt zu haben.
-
Hat schon jemand mal diese Öffnungshilfe vom Tankverschluss gewechselt?
Bei mir hakt die in letzter Zeit ganz schön oft.Hier mal ein Beispielbild:
958a498s-960.jpg -
hab bei den Hankook V12 ebenfalls Sägezahn das Geräusch kann schon nerven
-
Vielen Dank für die Infos. Das es Blindkappen gibt für die MuFu-Tasten wusste ich gar nicht.
Muss ich nun mal schauen was ich mir da bestelle bzw ob nun rund oder abgeflacht.
Aber schon echt übertrieben was die für so eine VRS Chromspange haben wollen für das Lenkrad. -
Ich bin auf der Suche nach einem Octavia 5e Lenkrad oder Rapid Lenkrad für meinen 1Z.
Habe keine MuFu Tasten und benötige die auch nicht, somit sollte es ja ohne Probleme zu tauschen sein wie ich gelesen habe.
Hat jemand eine gute Bezugsquelle für ein Lederlenkrad mit Airbag? Ein abgeflachtes würde mir ja auch gefallen aber die gibts ja nur mit Tasten oder? -
Habe ich aufgeklebt. Super
Hast du das einfach über das vorhandene Emblem geklebt oder das alte entfernt?
-
so sieht es beim 1Z FL aus...
Ist so eine orangefarbene Folie die auch recht lichtdurchlässig ist. Habe leider kein Bild wo man es näher sieht. -
AP Gewindefahrwerk
VA 0 Restgewinde
HA 1cm RestgewindeKotflügel vorn und hinten nicht bearbeitet
Reifen
225/35/19 Hankook Ventus V12Felgen
8,5x19 ET45 Cast 13 RB2 -
-
geht mit und ohne VCDS
Ein Link ist hier in diesem Thread zu finden, den hat Bruce82 gepostet -
Der Sensor kostet um die 50 Euro beim freundlichen Händler.
Den kann man sehr leicht selber wechseln, sind nur 1x Torx Schraube und 2x Schlauchschellen und schon ist er aus der Halterung geclipst.
Dann beide Leitungen zum Partikelfilter hin durchpusten und den neuen Sensor montieren.
Zum Schluss den neuen Sensor anlernen. -
Sieht wirklich sehr vielversprechend aus das ANS 510- scheint eine gute Alternative zu sein
-
klasse geschrieben
-
Hatte bei denen vor kurzem auch erst ein paar Kleinigkeiten bestellt und da kam eigentlich recht fix die Antwort per Mail auf meine Frage.
-
bei mir ist es silber geworden- da fällt der RS nicht so auf wie in blau
hätte ich einen vernünftigen gefunden wäre jedoch weiss meine erste Wahl gewesen muss ich gestehen... -
Hansen
Da ich viel Radio höre war mir bisher der Empfang sehr wichtig- auch finde ich manche Menüs der China Teile nicht wirklich ansprechend muss ich gestehen. Wenn das ANS 510 dem Original ähnliche Menüs hat und einen guten Empfang dann werde ich es mir sicherlich kaufen. -
Das liest sich ja von den Daten nicht schlecht- hatte eben mal bei google geschaut...
Wäre ja mal eine Alternative zu meinem betagten Nexus -
Pima Aufwertung des Innenraumes
Mit der Anleitung wirklich ne 5 minuten Sache und leicht für jeden zu bewerkstelligen! -
PS3 mit Call of Duty und ab und an Gran Turismo
-
Hatte vorher in meinem Touran TDI 140 PS auch ein 6-Gang DSG Getriebe und war davon schwer begeistert. Hatte da keinen Punkt wo man was finden würde was nicht passt. Schaltet super und der marschiert echt gut von der Ampel an weg
Die Ölwechselkosten alle 60.000Km für das DSG sind eigentlich das einzige Manko was da gegenüber einem Schaltgetriebe zu Buche schlägt.
Jetzt im RS ärgere ich mich schon ab un an das ich nicht doch länger nach einem für mich passenden RS mit DSG gesucht habe... -
Wäre es nicht am effektivsten den OBD Anschluss zu verlegen oder so etwas in der Art? Ich glaube der wird doch meistens von den Dieben genutzt um das Auto starten zu können wegen der Wegfahrsperre.
Bei dem Touran den ich vorher hatte habe ich das Pluskabel vom OBD Anschluss über eine Sicherung in der Zentralelektrik laufen lassen und eine defekte Sicherung reingesteckt. Wenn ich auslesen wollte habe ich eine intakte Sicherung reingesteckt.
-
Ich habe für eine 90.000er Inspektion mit Ölwechsel, Pollenfilter, Dieselfilter, Luftfilter, Bremsklotzwechsel hinten (Beläge hatte ich mitgebracht) und Bremsflüssigkeitswechsel 355 Euro bezahlt.
-
Super vielen Dank für das Bild! Werde mich wohl auch für die silberne Variante entscheiden, das gefällt mir ganz gut.
Bastimaschine
Wenn du deinen nicht mehr möchtest dann gebe Bescheid- komme aus SPN und würde sie dir abnehmen... -
Hättest davon mal ein Bild?
Habe auch einen silbernen RS und überlege zwischen schwarzen und silbernen Ladekantenschutz hin und her