Beiträge von CandleJack

    Oh mann,


    was kostet der??? 470 Schleifen? :very_angry:
    Naja, was tut man nicht für die Kinder. :)


    Haben ja wegen dem Moritz nen Maxi Cosi Tobi (Gruppe 1) und hatte jetzt mit dem Gedanken gespielt meiner Tochter später dann nen Besafe zu gönnen, wegen der Rückwärtsfahrgeschichte. Habe da so nie drüber nachgedacht und wurde da auch schlecht beraten.


    Wieviel Platz haben die Kurzen da eigentlich mit den Füssen? ich meine, da ist ja die Rückbank. Wie nah steht das Teil denn da dran? Oder kann der Abstand da noch variiert werden, wenn die größer werden? Der Sitz ist ja ausgelegt bis 18kg oder 4 Jahre. (Passt eh nie ganz, unser ist erst 3,5 Jahre und braucht schon nen Größeren)


    Gruß,


    Stefan

    Würde mich auch mal interssieren.
    Ich habe im Keller nämlich noch nen Aktiv Subwoofer von Axton rumliegen, den ich gerne verbauen würde.
    Ich hab das Columbus mit Soundsystem verbaut.


    Aus mangelndem Wissen :D habe ich das Thema aber wieder beiseite gestellt. Wenn würde ich das sowieso verbauen lassen, denn nochmal tue ich mir den Stress mit Kabel ziehen und Arsch einziehen :D ( Montage an Strasse) nicht mehr an.
    Ausserdem sind die neue Türverkleidungen ja geklippst. (Umbau wwar damals an nem Octi 1U.


    Ich habe auch keine Lust mir ständig wegen den Airbags nen Kopf zu machen. Denke mal das ACR sowas ja auch einbaut.


    Gruß,


    Stefan

    Gut, mit E-Prüfzeichen wusste ich. Wusste jetzt nur nicht, ob ich da noch ein Schriftstück für den TÜV oder Polizei benötige (falls die mal fragen sollten)


    Die Orangenen (oder Bronze farbenen) Widerstände sind bei mir auch drauf. Je Lampe, 2 Stück. Da kommen auch die Kabel fürs Standlicht weg.


    Zusätzlich hatte ich aber die beiden CBUs ( mit blauem Rippenkühlkörper)
    dabei samt Einbauanleitung.


    Ohne die kam auch die Fehlermeldung (orangene Lampe imDisplay). Mit den Widerständen ist Ruhe.


    Meiner ist Mj2011 ( Zulassung: Sept. 2011).






    Sent from my iPhone using Tapatalk

    @ MichiF: Hast du nen FL?
    Und die Lampen aus dem Shop?


    Ich hab die aus dem Shop mit CanBusUnit bestellt. Bei den Lampen, lagen die Teile dann lose dabei.


    Ich weiß ja nicht ob das normal ist??


    Sind da eigentlich keine Papiere ABE dabei?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    So, habe die Leuchten eingebaut.
    Stromdiebe um CBUs auch verwendet und alles hat beim ersten mal funktioniert.
    Fotos folgen , wenn das Wetter besser ist.
    Sieht Super aus!!!


    Besten Dank an Wurmi und das Forum.


    Gruss, Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hallo Rico,
    nee da hast du was falsch verstanden.An die Leuchten werden ja 2 Stecker vom (Standlicht?) angesteckt. In diese Verbindung soll ja laut Einbauanleitung die CBU. Die soll aber auf der Autoseite (Kabelbaum) angebracht werden.


    Da ich die Stromdiebe nicht mag (bzw. für technisch nicht sauber halte), wollte ich die CBU an der Lampe anlöten. Dazu wollte ich einen Stecker an der Lampe abschneiden (die sind an Kabeln dran) und zusammen mit der CBU wieder anlöten. Da noch Schrumpfschlauch drüber und gut ist.


    Was ich nicht verstehe ist, warum die CBU an den Kabelbaum vom Auto soll und nicht ans Kabel von der Lampe.


    Deswegen wollte ich nen Schaltplan der Zuleitung (Kabelbaum vom Auto) haben.


    Fakt ist doch, das die Plusleitung am Auto durchgeschliffen ist. Nur Masse ist separat. Momentan Blick ich da nicht durch.


    Gruss, Stefan


    EDIT: Also nach Rücksprache mit meinem Vater bin ich vom Gedanken weg, die CBUs an die Kabel der Lampen zu löten.
    1. Ich kenne den Stromlaufplan nicht.
    2. Garantie der Lampen ist dann bestimmt futsch, da anders eingebaut als vom Hersteller angegeben.
    3. Falls an der Elektrik am Auto was passiert bekomme kann mich ich auch nicht an Litec/ wenden.


    Die Stromdiebe sind nicht verkehrt meint mein Vater.(Hat 40 Jahre als Elektrotechniker gearbeitet)


    Was mich davon abhält, ist definitiv die 2 Masseleitung. (was macht die, wo geht die hin,?,...) Ich denke nicht, dass beide Stecker nur für das Standlicht sind.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hat denn niemand etwas?
    Brauche ja nur die Pläne von der Original Beleuchtung. (Reicht ja schon die Verkabelung der Stecker die in die neuen Leuchten eingebaut werden sollen.)




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    naja kann schon sein, ADAC hatte auch schlechte Ergebnisse.
    Und nicht umsonst tauscht Cosi jetzt bei allen betroffenen Sitzen den Bezug aus!
    Ich würde nicht riskieren, ein negativer Beigeschmack bleibt doch wohl immer.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    @ Kasa: Genau richtig!
    Deswegen halte ich auch nix von den Adapterteilen! Bei längeren Fshrten sollte man sogar ne Pause machen in die Kleinen gerade hinlegen. Der Rücken ist sehr weich.
    Wir haben nen Teutonia Quadro S mit Babyschale für den Winter.
    Danach gab es dann nen Winterfusssack.


    Als Sitz im Auto, nen Maxi Cosi mit der Iso Fix Base. (das war Ende 2008)
    Danach musste was neues her und wollte wegen der Base nen Cosi haben.2010 hat der Verein aber ne neue Base rausgebracht!:( Also nen Cosi Tobi ohne IsoFix gekauft. Das geht auch und ist auch sehr sicher!!!
    Ich habe nicht eingesehen, warum ich erneut 200 Euro für ne Base ausgeben soll!
    Heute haben wir dann nen neuen Sitz gekauft, da unser Moritz mittlerweile aus dem 2. rausgewachsen ist. (Ein bisssel Platz ist noch, aber höchstens 2-3cm. Deswegen heute mal gucken gewesen mit der ganzen Family und sofort zugeschlagen. Was sind schon 170 Euro für die Sicherheit??)
    Der neue ist nun ein Cybex Solution X2 mit Isofix geworden. Deren Konzept, Verarbeitung haben mich und meine Frau überzeugt. Mein Kurzer fand den auch prima und wollte nicht mehr raus :) Die Tests sprechen für sich (Beste Marke in fast allen Kategorien oder 2. Platz beim ADAC Test 2012 und immer mit Bestnoten bei Schadstoff und Crash)
    Im August kommt meine Tochter zur Welt und die bekommt dann die Sachen (Kinderwagen&Sitze)
    Nach 3,5 Jahren muss ich sagen, das ich keine der Investitionen bis dato bereuet habe!! Es war immer viel Geld aber die Sachen halten bestimmt nochmal 3-4 Jahre. Wer hier also billig kauft kauft bestimmt 2mal und es ist ja auch ne Frage der Sicherheit und Verantwortung seinen Kindern gegenüber. Gebraucht würde ich Kindersitze niemals kaufen!!! Höchstens von Familie oder engen Freunden. Man kann nie wissen was die Teile schon durch haben. Ist genau wie bei Fahrradhelmen. (fallen die mal runter sind se eigentlich schon nicht mehr zu gabrauchen)



    EDIT: Hier noch ein Tip an alle die viel Fahrrad fahren. Wir haben uns nen Chariot CX2 gekauft. Da hatten wir leider schon den Kinderwagen gekauft und knapp ein Jahr in Gebrauch. Der Fahrradanhänger kann nämlich nen Kinderwagen ersetzen und man spart einiges an Geld. Dafür gibts auch ne Babyschale. Einziges Manko, der ist breiter als ein Kinderwagen und man kommt nicht in jedem Geschäft ohne Probleme durch die Gänge. Wer aber nur ein Kind möchte kann natürlich auch nen Einsitzer kaufen. Das passt definitiv. Jedoch haben wir uns dagegen entschieden, da wir uns gedacht haben, vielleicht will mal sein Kumpel mit, bzw. wussten wir eh, das wir 2 wollen. Zumal hat er in nem 2er schön viel Platz.




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hallo, hat vielleicht irgendwer die stromlaufpläne vom RS Combi FL, MJ 2011?
    Wollte Rückleuchten umbauen. Hab nach langer Wartezeit, endlich die Dectane Teile bekommen. Leider muss ich die CBU5W nachträglich einbauen.(lagen lose dabei, hatte Gedächtnis wären schon integriert) Und das mit so Stromdieben. Das finde ich nicht gut. Den Kabelbaum vom Wagen will ich auch nicht kaputt machen. Wenn dann lieber an die Lampen löten. Deshalb häretisch gerne die Schaltpläne vom Octi.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Sei Willkommen.
    Viel Spass mit deinem neuen Gefährt und allzeit unfallfreie Fahrt!
    Was für ne großartige Firma ist denn das, die einem einen RS zur Verfügung stellt? :D


    Gruß aus Wanne,


    Stefan

    Guckst du hier:


    http://www.etest-heimkino.de/test_category-41-fernseher.html


    Die Seite ist echt gut.


    Persönliche Meinungen wirst du wahrscheinlich 10 verschiedene pro Gerät bekommen, da jeder ein anderes Empfinden hat. ;)
    Das Beste ist, Testberichte lesen und dann ein Gerät auswählen und live anschauen (im Laden).
    Plasma oder LCD/LED ist nur die Frage, ob dein Raum sehr hell ist (Tageslicht) oder dunkler. Bei dunkleren Räumen ist ein Plasma das Gerät deiner Wahl. Spielst du viel? Dann eher LCD/LED (sonst kann sich das Bild einbrennen).
    Ich habe nen 40" Plasma von LG. Nochmal (also von LG) würde ich den aber nicht kaufen, da ich schon das 2. Panel habe. (Das erste ging nach nem halben Jahr kaputt., gewechselt auf Garantie).


    Gruß,


    Stefan

    Kenne das Problem auch. Bei meinem alten hat es säuerlich gerochen. Das fing nach gut 2,5 Jahren an. War ein Neuwagen.
    Tip: Die Anlage sollte richtig gereinigt werden und die Filter gewechselt werden. Ozon ist ja schön und gut, nur entfernt die keine Ablagerungen. Die stinken nämlich.(bzw. die darin lebenden Bakterien, Pilze, etc.)
    Ich arbeite in der Forschung und Entwicklung Klimatechnik und kenne daher solche Zustände.


    Die richtige Benutzung der Klimaanlage ist natürlich auch wichtig!!!!


    Die Anlage sollte vor Abstellen des Wagens trocken Gefahren werden. d.h. 5 min vor Ankunft, die Klima aus und Heizung an oder wärmere Luft als draussen. Dann kann alles trocknen. Sonst steht immer Wasser am Tauscher & Wanne an und dann kann es schnell gammeln oder riechen.




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Bj 09 / 2011


    Dunlop Sp Sport MAXX GT.


    Bin bis auf Verfärbungen :thumbdown: (aber dafür gibts ja Reifengel), zufrieden.


    Hatte Auf dem alten (1,8 TSi O² VFL) die Primacy von Michel. Die waren auch nicht verkehrt. Ich fahre aber auch max. 10 k im Jahr (und das ist schon viel) 8)

    @ fireslayer: Hast du nen Vertrag mit megs? :D
    Tue dir nur nen Gefallen und pass mit den ollen MF's auf, die haben diesen blöden umgenähten Rand, damit verkrazt du dir schnell den Lack. :very_angry:
    Ich nehme die nur noch für den Innenraum.


    neueste Aschaffung(en): ne Kasse für den Kurzen und Klamotten vom Kindertrödel für die Kurze (dauert ja noch 10 -12 Wochen) aber man kennt ja die Frauen....

    mal ne Frage,


    passt die Fussstütze auch beim Handrührer? HAb da über die Suche nix gefunden oder falsch gesucht ?(


    Dafür muss dann doch sicher das olle Plastik-Dingens, was da jetzt ist entfernet werden, oder?


    Gruß,


    Stefan

    Ok,


    danke für die Info. :thumbup:


    Also Reisemodus war es nicht(Das war nur für das Schwenken des Lichts). Aber unter Licht und Sicht gibt es die Funktion Heckwischer,
    diese musst du deaktivieren.


    Hier der Auszug aus der BA:
    Automatischer Heckscheibenwischer (Combi)
    Ist der Scheibenwischerhebel in der Stellung 2 bzw. 3
    kommt es bei einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h jede 30 Sekunden bzw. 10
    Sekunden zu einem Wischvorgang der Heckscheibe.
    Bei aktivem Regensensor (der Hebel befindet sich in der Stellung ) ist die Funktion
    nur aktiv, wenn der Scheibenwischer vorn im Dauerbetrieb arbeitet (keine
    Pause zwischen den Wischvorgängen).
    Aktivierung/Deaktivierung
    Die Funktion des automatischen Heckscheibenwischers wird aktiviert /deaktiviert
    im Informationsdisplay im Menü:
    ï® Settings (Einstellungen)
    ï® Lights & Vision (Licht & Sicht)
    ï® Rear wiper (Heckwischer)


    Gruß,


    Stefan

    Ruhig mal verhandeln,


    da geht bestimmt noch etwas. Zubehör (Reifen, Service,Anschlussgarantie, etc...) oder Preisnachlass. ;)
    Nicht direkt abwimmeln lassen. Die Verkäufer haben noch nen Verhandlungsspielraum von 20% auf den Wagen (Neupreis, Gebraucht siehts anders aus).
    Denke dran. der möchte was verkaufen! Und es ist schließlich dein Geld.
    Wenn er allerdings merkt, das du den unbeingt haben möchtest ist es meist schon zu spät. LAss ihn ruhig auch ein paar Tge zappeln und dann noch mal verhandeln.
    Wichtig ist nur, das du für dich zufrieden bist! :thumbsup:


    Hat Sie schon mal in nem Roomster gesessen? Der Wagen so ist ganz gut (Schiegervater hatte den 4 Jahre), lediglich die kleine Windschutzscheibe hat mich extrem gestört. Eigentlich jeden, den ich bisher gefragt habe, fand diese als zu niederig.


    Gruss,


    Stefan

    Is ja nun schon länger her,


    aber war eine Spitzenaktion. :thumpup:
    Ich spende auch jedes Jahr Geld, bzw. gibt es bei uns in einem Einuaufsmarkt jedes Jahr nen Weihnachstbaum woarn Geschenke hängen. (Legos, BobyCars,etc.)
    Diese kauft man dann und die Geschenke gehen dann an ein Kinderheim in unserer Nähe.


    Mal als Anregung, falls so etwas gewünscht ist, wir haben in unserem Messerforum mal ne Spendenaktion gemacht . Dabei hat jeder der wollte ein Messer oder auch mehr gespendet, welche dann im Forum versteigert wurden.
    Der Erlös ging dann an die Stiftung von Peter Maffay.


    Bei der letzten Aktion sind 12650 Euro zusammen gekommen. :D


    Gruß,


    Stefan

    Davon habe ich auch 3 Stück. Die sind echt gut, aber leider auch schwer.
    Kann das aber nur empfehlen.
    Oder ne gute Hausratversicherung. Ich Zahl da 4 Euro mehr um bin bis 4000 Euro bei Fahrraddiebstahl abgesichert. Die zahlen dann den Neupreis egal wie alt das Fahrrad ist.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    ??
    Klebstoff leitet Strom auch, ebenso Wärme. Kommt natürlich auf den Kleber an. Aber normalerweise sollte die Masse komplett aufliegen.
    Hast du da nähere Infos (Messwerte, etc.) Oder ist das ne Vermutung?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Schicke Box! So eine benötige ich auch!
    Wie sieht das da mit der Antenne aus?
    Die stört bestimmt, oder?
    Und ist das Teil auch wasserdicht?(Starkregen, AB, etc)
    Gruss Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat


    Ein Detailer ist ein Glanzverstärker. Benutzer hierzu den Ultimater Quik Detailer von Megurias. Kannst auch nach jeder Wäsche aufbringen und bekommst so auch die letzten Waschschlieren schön weg:)


    Also ein Detailer ist eigentlich ein Sprühwachs. Das kann man auch prima als Trockenwäsche benutzen. Flecken einsprühen, kurz warten und mit nem MF abwischen. Danach mit nem anderen MF auspolieren. Besser und günstiger ist noch das CG Pro Detailer mit Carnuba oder das Red Mist (Das aber nicht in der Sonne oder auf warmen Lack, gibt sonst böse Schlieren)




    Sent from my iPhone using Tapatalk