Hallo Rico,
nee da hast du was falsch verstanden.An die Leuchten werden ja 2 Stecker vom (Standlicht?) angesteckt. In diese Verbindung soll ja laut Einbauanleitung die CBU. Die soll aber auf der Autoseite (Kabelbaum) angebracht werden.
Da ich die Stromdiebe nicht mag (bzw. für technisch nicht sauber halte), wollte ich die CBU an der Lampe anlöten. Dazu wollte ich einen Stecker an der Lampe abschneiden (die sind an Kabeln dran) und zusammen mit der CBU wieder anlöten. Da noch Schrumpfschlauch drüber und gut ist.
Was ich nicht verstehe ist, warum die CBU an den Kabelbaum vom Auto soll und nicht ans Kabel von der Lampe.
Deswegen wollte ich nen Schaltplan der Zuleitung (Kabelbaum vom Auto) haben.
Fakt ist doch, das die Plusleitung am Auto durchgeschliffen ist. Nur Masse ist separat. Momentan Blick ich da nicht durch.
Gruss, Stefan
EDIT: Also nach Rücksprache mit meinem Vater bin ich vom Gedanken weg, die CBUs an die Kabel der Lampen zu löten.
1. Ich kenne den Stromlaufplan nicht.
2. Garantie der Lampen ist dann bestimmt futsch, da anders eingebaut als vom Hersteller angegeben.
3. Falls an der Elektrik am Auto was passiert bekomme kann mich ich auch nicht an Litec/ wenden.
Die Stromdiebe sind nicht verkehrt meint mein Vater.(Hat 40 Jahre als Elektrotechniker gearbeitet)
Was mich davon abhält, ist definitiv die 2 Masseleitung. (was macht die, wo geht die hin,?,...) Ich denke nicht, dass beide Stecker nur für das Standlicht sind.
Sent from my iPhone using Tapatalk