So dann mal meine Historie:
Mein erster Wagen war ein Seat Ibiza schwarz (1Gen.)mit 90 PS
Dem trauer ich immer noch hinterher. Was ich damit alles erlebt habe ist schon lustig gewesen. Zum Schluss hatte der wegen nem Unfall ne rote Motorhaube und Rostschutzfarbe (braun) am Kotflügel.
Beim Abbiegen ging immer das Licht aus. Bis ich mal rausgefunden hatte, was es war verging einige Zeit. War halt immer toll, morgens um 5:30 auf dem Weg zur Arbeit. Abbiegen und zack war das Licht aus, rappeln am Lenkrad und an war es wieder. (War der Fernlichtschalter - Kurzschluss)
Anlage, war ein JVC mit 10 fach CD_wechsler und 2 riesen Bassboxen ( ich meine wirklich Bassboxen) im Kofferraum, der damit natürlich voll war. 
Ende vom Lied, ich komm nach Hause und Papa hatte den verkauft. (Ohne meine Kenntnis) 
Neuer Wagen war dann ein 1.2 Kadett E in weiss mit gefühlten 10 Ps
Den hatte ich dann bis zum Schluss meinen Studiums, bis mir auf dem Weg zur Arbeit (Diplomarbeit) mitten auf der Autobahn ca. 2km vor der Baustelle (2spurig) die Nockenwelle gebrochen ist.
Traurig war ich da auch, denn er war immer ein treuer Begleiter und mit dem habe ich auch vieles erlebt.
Danach ca. halbes Jahr Fussgänger/Busfahren. Meine damalige Freundin und jetztige Ehefrau hatte nen Corsa (Ei). Der gab auch den Geist auf und Sie hatte dann zu Weihnachten den Octavia 1U combi , TDi L&K vom Vater übernommen.
Da der eines Tages Probleme mit der Leistung hatte (defekter Turbolader, Glühkerzen waren auch hinüber) wurde der Opfer der Abwrackprämie.
Traurig war ich deswegen gar nicht, da es nicht wirkllich mein Auto war (lief zwar auf meinen Namen und darn geschraubt habe ich auch einiges- Anlage, etc...), aber so bin ich quasi zu Skoda undem Octavia-Fetisch gekommen 
Also Auto weg und nen 1.8 Tfsi Octavia 1Z - Combi - Sport Edition geholt. (Quasi mein erstes eigenes Auto)
Dem trauer ich noch immer hinterher, da es halt mein erstes eigenes Auto war. Mit dem habe ich auch eine Woche nach dem ich Ihn bekomen habe, meine Frau und meinen Sohn aus dem Krankenhaus abgeholt. (Geburt)
Solche Erinnerungen haften dann halt am Auto, genau wie dei ersten Urlaube mit der Familie. Meien Frau war sehr traurig, wo wir Pavel (Name vom Auto, ist ja ein Tscheche -
) abgegeben haben. WAr für mich auch ein komisches Gefühl.
(Würde schon gerne wissen, wo der heute ist, bzw. wer den fährt und ob er ganauso gut behnadelt und gepflegt wird, wie bei mir.Vielleicht möchte man das aber auch lieber nicht wissen, falls den irgendein Idiot fährt, der den nicht zu schätzen weiss.)
Den habe ich dann im Januar gegen den Octavia Combi RS TDi eingtauscht. Rein Qualitativ und Comfortmäßig natürlich kein Grund zum trauern.
Ich freu mich jeden Tag wenn ich in den neuen einsteige.
Mal schauen was in Zukunft noch so alles kommt. (Fahrzeugtechnisch)
In 4 Wochen kommt meine Tochter zur Welt und ich denke, das der Octi mal zu eng wird für 4. 
Ab er das ist noch Zukunftsmusik.
In diesem Sinne,
gruss,
Stefan