Beiträge von CandleJack

    LOL....


    Hatte die Sport Edition vorm RS mit genau dem besagten Spoiler.
    Ich kann nur davon abraten. Das Teil wird geklebt. Wechsel der 3. nicht möglich!
    Reparaturkosten Skoda ca. 800 Euro (3., neuer Spoiler, Karosserie und Lackierarbeiten) Nur mal so zur Info.


    Nach Wechsel, (2 Wochen nach Garantie, musste zum Glück nicht zahlen , da der Monteur großkotzig meinte die könne man ohne Probleme wechseln. Nachdem se ihm inner Hand zerbröselt ist und er die neue nicht reinbekommen hat, wurde alles auf Kulanz gemacht! Bin vorher aber 1 Woche mit Klebeband und ohne 3. Leuchte gefahren da Sie erst die Info von Skoda brauchten wie die neue Leuchte zu montieren ist!)
    hatte es 2Wochen gedauert, da hatte die neue schon Risse!


    Bin aus dem Grund mehr als froh den Wagen los zu sein!


    Überlegt es euch bitte echt, bevor ihr das Teil dran baut!!


    Falls du natürlich nen Weg findest die Leuchte zu wechseln, dann drauf damit! Der ist nämlich mega schick!


    Vielleicht kann man das Dingen ja modifizieren.


    Ach ja mit Wasser in der 3. ist auch nicht gut!!
    Das kann bis zum Kofferraumschloss laufen, wo es dann anfängt zu gammeln.


    Ende vom Lied: Kofferraum geht von alleine auf.



    Gruss, Stefan





    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hallo Kosta,


    warum nur MG? Ultimate Compound ist Def. ein Must have bei älteren Lacken oder Lackdefekten. Zumindest ist das von Hand noch super zu verarbeiten. Oder willst du mit ner Maschine ran?


    Deine Produktauswahl kann ich nur teilweise verstehen.
    Schau mal bei Lupus vorbei. Meld dich im Fahrzeugpflege-Forum oder bei Motor Talk an und freu dich über 5-10% Rabatt dauerhaft.


    Erzähl mal was du vor hast, wie hoch dein Budget ist, wie oft du was machen möchtest, ob Maschine oder Handpolitur, etc...


    MG ist ok aber es gibt Besseres für weniger Geld!!!


    Gruss, Stefan




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    vom Prinzip her kann man das schon, aber wenn du schon so fragst lass es lieber. du musst, falls was fehlt ( nicht nur n bisschen) auf lecksuche gehen. die Leitungen sind geklebt. dann evakuieren, Öl für Kompressor nachfüllen und die richtige Menge kältemittel. dann musst du auch wissen wo du den Druck messen kannst und so weiter. falls du nicht am bettelstock gehst Fahr zum fachbetrieb (ca. 100 Schleifen). andernfalls könntest du auch den Kompressor schießen in dann kannste schon mal so 1000 bis 1500 zusammensparen.


    Gruß, Stefan






    Sent from my iPhone using Tapatalk

    ähm, falls du ne abnehmbare möchtest( denke ich schon) ist die maximale Stützlast so bei 100 kg. das verteilt sich auf 2 Dämpfer und Federn
    also nö Problem. außer du hast im Kofferraum noch ne Tonne Beton versteckt.
    hatte den Sport Edition ( selbe tieferlegung wie rs) voll beladen und noch fahrradträger mit 3 Rädern hinten dran und da war kaum was von tiefer kommen zu merken.
    hab im rs auch ne abnehmbare (nachträglich) und die ist glaub ich mit 100 kg angegeben( die vom Audi)



    Gruß Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    @ Alex:


    Also wir haben nen Teutonia und der ist Top (Garantie = 3 Jahre und auch danch sehr kulant). Fürs Gelände klappst du die kleinen Räder nach hinten und die großen haste dann vorne. Das passt dann schon mit Gelände, falls es nicht zu holprig wird. Wir haben den jetzt ca 4 Jahre und benötigen den noch 3 Jahre da wir nochmal Nachwuchs bekommen haben. (nr.1 ist jetzt knapp 4 Jahre und nr.2, 3 Monate). Der Große läuft nur noch und hat eh keinen Bock mehr auf Kinderwagen.


    Falls dir ein neuer zu teuer ist, schau dich nach gebrauchten um. Unsere Freundin hat für ihren 3 Jahre alten Teutonia (Neupreis 700) und ne Isofixstation mit Babyschale (Neupreis 400) nur noch 250 Euro bekommen. Das Problem ist, das es heute soviel gut gebrauchte gibt.


    Als Tip kann ich dir aber noch nen Fahrradanhänger geben, falls ihr auch Fahrrad fahrt. Dafür gibts auch Babyschalen. Haben nen Chariot CTS CX2, da wir viel Rad fahren. De ist definitv Geländtauglich und hält sich im Preis.
    Ne andere Möglichkeit sind auch Werksverkäufe beim Hersteller direkt (Wartezeiten sind hier aber nicht ganz ohne). Mein Arbeitskollege hat dadurch fast 40% vom Neupreis gespart und das bei Wunschaustattung.


    Ne Babyschale mit Gestell als Kinderwagen ist nicht zu empfehlen, Säuglinge sollten nur flach liegen, bis sie von alleine sitzen können. Die haben so eine weiche Wirbelsäule, dass sie davon Schäden erleiden können. Ich glaube mittlerweile gibt es sogar nen Babyschale, die ganz flach gekalptt werden kann. (HTS , glaube ich).
    Wir haben sogar, als wir in den Urlaub gefahren sind (7h Fahrt) alle 2 Stunden Pause gmacht und den Kurzen flach hingelegt damit sich der Rücken entspannen konnte.
    Ich weiss, die Meinungen gehen eh immer auseinander aber wenn man sich auf sein Gefühl verlässt, macht man eigentlich immer alles richtig. Man möchte nur das Beste für die Kinder!! Und zuviel Lesen ist auch nicht gut, das verwirrt nur und man ist sich dann unsicherer als vorher.

    Gestern
    1.: B1 Richtung Bochum - weißer FL Combi mit Uponor Schriftzügen und gecleanten Emblemen.


    2.: Hannibal Center Bochum/Herne Schwarzer FL Combi aus Düsseldorf.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Also ich hab se leer gemacht.
    Aber das wahrscheinlich nur weil ich übervorsichtig bin. :P Hatte nur Bedenken, dass es ne chemische Reaktion geben könnte und ich mir den Lack versaue.
    Als Hersteller nehme ich eh nur Sonax (bis dato keine schlechten Erfahrung mit dem Lack oder Scheinwerfern gemacht). Ich denke das ist eh immer dei selbe Brühe, nur das im Winterzeugs halt Glykol als Frostschutz mit drin ist.


    Hatte mal Billig-Zeugs für 5 Euro (5Liter). Danach war der Lack hin (Kadett D). :angry:


    Wenn du also den selben Hersteller wählst, denke ich nicht das es Probleme geben wird. Wählst du nen anderern Hersteller würde ich nicht mischen! Aber das ist meine Meinung und die Meinungen / Erfahrungen gehen da eh auseinader.


    Einzig das Sonax Xtreme Nano Zeugs finde ich persönlich schlecht. Hatte da immer so nen Schmierfilm auf dem Lack und Scheiben. Und von ner Versigeleung der Scheiben war auch nix zu merken.


    Gruß Stefan

    So dann mal meine Historie:


    Mein erster Wagen war ein Seat Ibiza schwarz (1Gen.)mit 90 PS


    Dem trauer ich immer noch hinterher. Was ich damit alles erlebt habe ist schon lustig gewesen. Zum Schluss hatte der wegen nem Unfall ne rote Motorhaube und Rostschutzfarbe (braun) am Kotflügel.
    Beim Abbiegen ging immer das Licht aus. Bis ich mal rausgefunden hatte, was es war verging einige Zeit. War halt immer toll, morgens um 5:30 auf dem Weg zur Arbeit. Abbiegen und zack war das Licht aus, rappeln am Lenkrad und an war es wieder. (War der Fernlichtschalter - Kurzschluss)
    Anlage, war ein JVC mit 10 fach CD_wechsler und 2 riesen Bassboxen ( ich meine wirklich Bassboxen) im Kofferraum, der damit natürlich voll war. :D


    Ende vom Lied, ich komm nach Hause und Papa hatte den verkauft. (Ohne meine Kenntnis) ;(


    Neuer Wagen war dann ein 1.2 Kadett E in weiss mit gefühlten 10 Ps :D
    Den hatte ich dann bis zum Schluss meinen Studiums, bis mir auf dem Weg zur Arbeit (Diplomarbeit) mitten auf der Autobahn ca. 2km vor der Baustelle (2spurig) die Nockenwelle gebrochen ist.
    Traurig war ich da auch, denn er war immer ein treuer Begleiter und mit dem habe ich auch vieles erlebt.


    Danach ca. halbes Jahr Fussgänger/Busfahren. Meine damalige Freundin und jetztige Ehefrau hatte nen Corsa (Ei). Der gab auch den Geist auf und Sie hatte dann zu Weihnachten den Octavia 1U combi , TDi L&K vom Vater übernommen.
    Da der eines Tages Probleme mit der Leistung hatte (defekter Turbolader, Glühkerzen waren auch hinüber) wurde der Opfer der Abwrackprämie.


    Traurig war ich deswegen gar nicht, da es nicht wirkllich mein Auto war (lief zwar auf meinen Namen und darn geschraubt habe ich auch einiges- Anlage, etc...), aber so bin ich quasi zu Skoda undem Octavia-Fetisch gekommen :D


    Also Auto weg und nen 1.8 Tfsi Octavia 1Z - Combi - Sport Edition geholt. (Quasi mein erstes eigenes Auto)
    Dem trauer ich noch immer hinterher, da es halt mein erstes eigenes Auto war. Mit dem habe ich auch eine Woche nach dem ich Ihn bekomen habe, meine Frau und meinen Sohn aus dem Krankenhaus abgeholt. (Geburt)
    Solche Erinnerungen haften dann halt am Auto, genau wie dei ersten Urlaube mit der Familie. Meien Frau war sehr traurig, wo wir Pavel (Name vom Auto, ist ja ein Tscheche - ;) ) abgegeben haben. WAr für mich auch ein komisches Gefühl.
    (Würde schon gerne wissen, wo der heute ist, bzw. wer den fährt und ob er ganauso gut behnadelt und gepflegt wird, wie bei mir.Vielleicht möchte man das aber auch lieber nicht wissen, falls den irgendein Idiot fährt, der den nicht zu schätzen weiss.)


    Den habe ich dann im Januar gegen den Octavia Combi RS TDi eingtauscht. Rein Qualitativ und Comfortmäßig natürlich kein Grund zum trauern.
    Ich freu mich jeden Tag wenn ich in den neuen einsteige.


    Mal schauen was in Zukunft noch so alles kommt. (Fahrzeugtechnisch)
    In 4 Wochen kommt meine Tochter zur Welt und ich denke, das der Octi mal zu eng wird für 4. :(


    Ab er das ist noch Zukunftsmusik.


    In diesem Sinne,


    gruss,


    Stefan

    naja, das kann schon passieren. Die Leitung wird halt auch älter und wenn man dran rumschraubt kann die was abbekommen. (siehe Wasserpumpe beim zahnriemenwechsel)
    sollte aber eigentlich beim Wechsel des Kompressors geprüft werden.
    Ich würd da erst mal nachhaken.
    Hauptsache der Kompressor hat nix abbekommen, ohne Kältemittel und Öl macht der nicht lange mit.


    für was bitte 326???
    wie ist denn das aufgeschlüsselt?


    Gruß,


    Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    na klar,


    also waschen nur von Hand. Maschine holt dir alles runter. Außerdem verkratz du dir dann wieder das Auto und deine Arbeit war umsonst.
    du kannst zum Beispiel normal waschen mit wenig shampoo (sonst holst du das Wachs auch runter)
    ( mal als tip: von dem Wachs halte ich nicht viel, da die standzeit nicht sehr hoch ist.
    das collnite 476 oder 915 sind da extrem besser. aber das merkst du schnell)


    waschen also von Hand mit 2 Eimer Methode ( Waschwasser in einem und einer mit klarwasser zum ausspülen des Waschhandschuhs)
    immer vom Dach nach unten, am besten auch mit nem 2. Handschuh für schweller und Felgen.


    danach mit microfaser Tüchern trocknen, aber bitte welche nehmen die dafür geeignet sind sonst verkratzt du wieder den Lack.


    danach mit nem detailer einsprühen und mit nem mf-Tuch trocknen, das war's schon.
    falls Wax Effekt nachlässt mit Pril waschen und neu wachsen (Lack sollte glatt sein, sonst mit net Politur ohne schleifmittel drüber, z.b prima finish)
    guck mal bei lupus autopflege, da bekommst du alles (auch Proben) einfach mal den Björn ansprechen, der berät dich auch gerne.


    kannst dir auch mal im fahrzeugpflegeforum bei Motor Talk die FAQ durchlesen. das steht alles was du wissen musst.


    Gruß,
    stefan




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    ich denke mal das namentliche erwähnen ist ein schutzvor Justizia. unter umständen kann soetwas als rufschädigung gelten und der betreiber des Forums dafür belangt werden. sowohl rechtlich als auch finanziell, da er verantwortlich ist für den Inhalt der Beiträge.
    falls es interessiert kann man das ja per pn erledigen oder nen intelligenten kreativen weg gehen.(wortspiele, Synonyme,... obwohl ich net weiß wie die Rechtslage und Wurmi das sieht.)
    klar ist so etwas unfair, da Man nicht sagen kann was stimmt. allerdings ist das ja auch immer nur eine Seite der Medaille.
    solange die Gegenseite sich nicht rechtfertigen kann, kennt man nicht die ganze geschichte. Gab dazu nen netten Bericht über google und was die Bundesregierung denen vorschreibt zu löschen.
    anderes Beispiel Budhido in Stupipedia. (einfach mal googeln, steht der Brief vom anwalt drin)


    ich hoffe niemanden verärgert zu haben, aber das ist nun mal Fakt. und ich stelle Kritiken bestimmt nicht in frage. sondern bin dankbar dafür.
    (schützt einen selber ja um da möchte man natürlich alles wissen.)


    Gruss,


    Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    also hatte nen 1.8 er tfsi mit 160ps ( Sport Edition) meistens kurzfahrten.(5-10 km) Verbrauch bei 10-13Liter ( abhängig von Jahreszeit)
    jetzt nen Diesel rs. mit dem nicht über 9.
    Hab aber auch ne standheizung, weiß nicht was das ausmacht.
    ab sogar nur 5-6. für nicht hat sich das vollkommen gelohnt auch wenn man sagt das der diesel auf Kurzstrecke weniger gut geeignet ist.(lass ich mal dahin gestellt, hatte vorm tfsi nen 1u l&k Diesel mit Chip) der lief 250000 ohne probs.


    Gruss Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    ham nen AEG lavatherm.
    trocknen alle 2 Tage. bald auch wieder täglich ( 2 kind). Top Teil, nix bereut.


    mehranschaffungspreis für a oder a+ musste erstmal rausholen.


    kann ich bei ner gerätelaufzeit von 10 Jahren nicht. preissteigerung Strom schon berücksichtigt.


    miele ist aber trotzdem erste Wahl.
    aber auch extrem teuer.


    damals war ich halt allein Verdiener ohne Möbel, Wohnung, etc. gerade aus dem studium und erster Job. da war mehr nicht drin ohne Kredit. da steh ich nicht so drauf. obwohl bei heutigen 0% Finanzierungen ist das schon wieder ok.
    miele bekommst du aber net bei Saturn oder media Markt, etc...


    Heute würd ich ne miele nehmen. die 300-400 mehr bekommst du locker über die standzeit raus. Allerdings ist des dann net mehr stand der Technik.( Verbrauch, etc...)
    wenn ich überleg was der kühlschrank meiner Eltern verbraucht.... funktioniert aber noch)


    aber falls das Geld knapp ist, reicht der AEG vollkommen.


    also nicht verzagen.


    Gruss ,


    Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Find ich gut!!!


    Ruhig ordentlich in den S..k treten. Es ist echt schlimm, das man sich heutzutage alles gefallen lassen muss. :angry:
    Ich kaufe doch kein Soundsystem, damit das scheppert. Es gibt genügend Lösungen für diese Problem und Skoad muss da ne Lösung finden.
    Es kann dochnicht sein, das man als "zu Anspruchsvoll" abgestempelt wird.


    Aber wenn es mehr Leute wie Schnitzel geben würde, dannn hätten wir nicht solche Probleme. :thumbsup:


    Mal als Anregung: Meine dritte Bremsleuchte der Sport Edition war auch dauernd defekt. Reperatur kostet ca. 1000 Euro. Skoda wollte sich auch quer stellen. Hat denen aber nix genützt!! Zahlen mussten se es trotzdem. (Konstruktionsmangel)
    Abspeisen wollte man mich auch mit fadenscheinigen Ausreden. :very_angry:


    Also nicht einschüchtern lassen!!

    naja, glaub ich eher nicht.
    So hab ich auch angefangen.
    kann auch nur von Hand mangels stromanschluss.
    Hättest lieber das Set "polishin Pal" kaufen sollen, das erleichtert vieles.
    hab das allerdings bei autopflege Frankenberg gekauft, da gabs 2 Pads mehr.
    Politur von 3M ist eigentlich ok, kenne aber deinen Lack nicht.
    Bei Lupus kannst du dich auch beraten lassen. Der Björn kennt sich aus.
    Mal als Tip, wenn du dich im Autopflegeforum bei Motor Talk anmeldest, bekommst du immer 5-10% Rabatt auf alles. (Forentabatt)


    Gruss,


    Stefan




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ja gute Wahl,


    zum Glück kein PD. ;)


    Viel Spaß damit und allzeit unfallfreie Fahrt. Auf das dich das Tuning-Fieber packt. :)


    Gruss aus Wanne,


    Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Brauchst dich nicht zu erklären.


    Wenn dir das reicht und du damit zufrieden bist, dann ist alles super! :thumbsup:


    Ich kenn nur andere Produkte. Ich habe auch 5 verschiedene Polituren für verschiedenen Einsatzbereiche.
    Von abrasiv (Meguiars Ultimate Compund bis hin zu gar nicht abrasiv, z.B. Prima Finish)
    Die sind definitiv frei von Waxen, Polymeren, etc.


    Pre Cleaner habe ich auch noch (z.B. Poorboys White Diamond, Black hole Show Glaze.) als Vorbereitung fürs Wax.


    Die Frage ist ja auch, wieviel Arbeit man da rein stecken möchte und wieviel man erwartet.
    Es gilt halt nur immer, je besser die Vorarbeit desto länger hält das Wax /Versiegelung.


    Gruß,


    Stefan

    Kommt aufs Shampoo drauf an. wenn viel Carnuba drin ist, dann flutschts ganz gut.
    Da das Wort "Nigrin" gefallen ist, denke ich mal, dass das Shampoo auch aus der Richtung ist. Das ist ja eher ne Chemibrühe.
    Gefahr ist dabei nur, das die Knete sich in ihre Bestandteile zerlegt. ;)
    Versuch macht klug. Ansonsten Detailer mit Wasser 1:1 bis 1:2 ca. Ist zwar teurer als Shampoo, aber Knete kostet auch einiges.


    Zur Politur sage ich mal nix, da muss jeder wissen was er seinem Auto antut oder gönnt. :D


    Gruß,


    Stefan

    uNimmste nen Detailer mit Wasser verdünnt oder spezielles Gleitmittel dafür. Mit Pril gar nicht, das entfettet nämlich. Wenn schon dann mit nem Gemisch aus Autoshampoo und Wasser.
    ( Ich nehme an, dass dir die Abläufe waschen, Kneten, Wäschen, Politur,...bekannt sind)
    Welche Politur willst du denn nehmen?
    Handpolitur oder Maschine?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Der Splint ist quasi so ein halb rundes Teil mit Zapfen dran, welcher oben in dem Runden Abschnitt des Hebels steckt.
    Zieh an dem Hebel bis du fast die Haube aufmachst. Dann guckst du von rechts oben drauf und kannst das erkennen.
    Am besten mit nem Schraubendreher in die kleine Öffnung die da ist und nach oben aushebeln.
    Machs ganz Sachte. Du siehst dann schon, das sich da was bewegt. Und das Teil muss hält raus.
    Benötigt auch keine Kraft.


    Ich Fan den Splint wieder einsetzen und den Hebel arretieren schon ne ganze Ecke schwieriger.


    Hoffe es hilft.
    Viel Spass beim Schrauben!!
    Klappt schon...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Naja, wer's mag.
    Meine Schwägerin hat an ihrem Fabia auch Angel Eyes.
    Ich finds schrottig.
    Schließlich haben wir ja nen Skoda und keinen BMW.
    Und auf diese schlecht nachgemachten Tagfahrt LEDs im Frontscheinwerfer aka Audi find auch nur peinlich.


    Nicht bôse sein, ist nur meine persönliche Meinung.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    @ Katja: Ja hab ich jetzt auch gesehen.
    Danke dafür.
    Werde dann wohl definitiv den Izi kaufen.
    Als Nachfolge Sitz für den Moritz, haben wir jetzt nen Cybex Solution X2 fix.
    Das ist ja quasi der Pallas.
    Wie lange braucht man den jetzt nen Fangkörper? Moritz ist jetzt 3,5jahre alt.
    Dachte der Körper ist nur bis ca. 4 Jahre (beim Pallas).
    Fusion grad total verwirrt! Fühle mich auch scheisse Beraten!
    Sind und bleiben halt dich nur Verkäufer!



    Sent from my iPhone using Tapatalk