Kann mir mal jemand genau erklären, was mit der gedenksekunde beim DSG gemeint sein soll? Ich bin vor längerer Zeit... achwas, vor langer Zeit das DSG im damals neuen Superb gefahren. Ich habe nichts dergleichen gespürt. Was meint ihr damit?
Beiträge von RiKo
-
-
Ich hab mal ne Frage, welche in eine ganz andere Richtung geht. Ich habe vorhin auf Sky NatGeo HD geschaut und da war eine Dokumentation über UFO´s, in welcher ein UFO-Spezialist auf seinem Rechner einen bewegten Desktop-Hintergrund hatte. Zu sehen war das bewegte Wellenschlagen des Meeres. Weiß jemand, wie sowas möglich ist? Ich bin mir ziemlich sicher, das es ein Windows Betriebssystem war.
-
Wenn das so ist, würde ich mich dazu Bereiterklären! Wohne allerdings ca. 28 Km von Chemnitz entfernt bei Marienberg.
-
Ich komme zwar aus dem raum Chemnitz aber ich verstehe deine Frage nicht so recht...
Suchst du jetzt einen Kurierfahrer oder wie jetzt? -
Wo soll denn der Topspeed nach dem Update liegen? Ich habe einen gemessenen Topspeed von 237 Km/h laut MFA. Laut Navi dürften das also mindestens 230 sein.
-
Singapur
-
Ich möchte mich hier auch mal melden. Ich bin im Playstation Network unter dem Namen Ric199 zu finden Und kann mit folgendenden Spielen aufwarten:
- Gran Turismo 5
- GTA IV
- Hitman Absolution
- Kane & Lynch
- Battlefield 3
- F1 2012
- etc. (muss ich erstmal nachschauen. Bin gerade nicht bei mir Zuhause)
-
-
geht doch nix... da geht der RS besser als des ding da .
Ich mach mal den Realismus-Schalter wieder an... *KLICK*
-
Kann mir jemand eine gute Klangeinstellung posten? Ich hab das Gefühl, dass die Einstellung nicht dem entspricht, was die Lautsprecher leisten könnten oder sollten. Ich würde es ja selbst ausprobieren. Aber ich glaube, da mach ich es nur noch schlimmer. Ich habe kein Soundsystem und auch keinen Verstärker etc. verbaut. Ich bedanke mich im vorraus!!!
-
Moinsen was hast du denn für eine Blende fürs Radio drin und woher haste die denn weil die Originale vom Bolereo passt ja nicht mehr.
Gruß und Dank
Ich habe mir eine neue Blende fürs Columbus bestellt (Aludesign). Die alte hatte nämlich den blöden Ausschnitt für den Telefonhalter. Leider habe ich die Teilenummer nicht bei der Hand.
-
@ Nighthawk: Ich kann Dir keine PN schicken wegen meinem Marktplatzeintrag. Da E-Mail auch nicht funktioniert nutze ich halt diesen Thread...
Sorry wegen des Threadmissbrauchs...
-
ich würd auch eine nehem aber dann so wie Cyclo die haben möchte
Stimme ich voll zu!
-
Das vielleicht schon. Aber erstens weiß ich nicht, wie lange ich das Auto noch fahre, zweitens glaub ich nicht, das ich dann für ein sagen wir mal 7 oder 8 Jahre altes Navi, mit ebenso alter Software, mehr bekomme, als für ein 2 Jahre jüngeres Kenwood, welches noch dazu DAB+ sowie TMCpro unterstützt und mit aktuellerer Navigation aufwarten kann. Und drittens kann ich somit auch jemand anderem ne Freude machen, der ein original Columbus zum halben Preis bekommt.
-
Hab mal eine Frage, was den Verkauf meines Columbus betrifft. Ein paar Interessenten haben (meiner Meinung nach zurecht) bedenken geäußert, dass das von mir zum Verkauf angebotene Gerät gestohlen sein könnte... (Mir würde es nicht anders an deren Stelle gehen...)
Mein Problem besteht jedoch darin, dass ich nicht so recht weiß, wie ich den Beweis erbringen soll. Hat jemand einen Tip? Bis jetzt hab ich ihnen nur Mitgeteilt, dass sie eine Bestätigung der Legalität in meinem Autohaus erfragen können. Aber mir wäre es lieber, wenn ich das direkt mit den Interessenten klären könnte. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, als sicherheit eine Kopie des Personalausweises zu senden. Ich will ja nicht, das "ich" auf einmal Abo´s oder andere Sachen abgeschlossen habe. Auf so nem Personalausweis steht ja ALLES drauf, inklusive der passenden Unterschrift...
Außerdem wurde der 1. Beitrag dieses Themas von mir wieder erweitert...
-
Navigationsanzeige im MFA soll demnächst kommen bzw probiert mal das aktuelle Update von Kennwood, vielleicht funzt es schon damit
Hab ich schon gemacht. Funktioniert noch nicht. Es sei denn die haben in den letzten 5 Tagen ein neues Update herausgebracht...
-
Hab mein DNX521DAB eingebaut. Allerdings zeigts bei mir keine Navigationshinweise im MFA an. Ist das normal oder muss ich da noch irgendwas an der Verkabelung ändern?
-
:heart: lich Willkommen. Nen schönen Wagen hast du da... Viel Spaß hier im Forum. Ich glaube, das du hier viele Antworten auf deine Fragen finden wirst...
-
Ich weiß nicht warum, aber ich hab derzeit ein "Lieblingslied" welches selbst mein Vater nur aus Kindheitserinnerungen kennt, da es nur 6 Jahre jünger ist als er.
Aber ich finde es ist eher zeitlos. -
Habe ich das richtig verstanden, dass es eine Sachspende wird? (Ich habe nichts dagegen, klingt in Textform nur so...)
-
Hat dein RS das Skoda Soundsystem mit 8 oder 10 Lautsprechern und Werksverstärker? Dieses welches Aufpreis kostet bei Skoda?
Ich habe kein Soundsystem. Sorry für meine "lange leitung".
-
-
Ich finde das eine Super Sache. Denn hier weiß ich, das kein dritter von meinem Geld profitiert. Deswegen habe ich meine Spende soeben rausgeschickt. Hoffentlich kommt am Ende ein schöner batzen Geld zusammen...
-
Video --------------------> http://www.youtube.com/watch?v=n6LRG82PKfk Wo man einiges Erfahren kann. Ist zwar NUR ein GolfV, aber doch interessant
Eben. Allerdings hat er bestimmte sachen etwas anders gemacht, was sehr schnell abschreckt... Zum Beispiel löten... Und das Mikro da vorne hibterm Lenkrad finde ich auch nicht gerade toll.Dann wäre es eventuell noch schön, wenn du den Threadtitel umbenennen würdest. Setz BITTE einfach "Einbaubericht" davor und gut ist. Damit wir den Überblick behalten :shakehand:
ERLEDIGT! Danke für den Hinweis
-
Darf ich fragen, warum?
-
Dieser Beitrag wird durch mich sicherlich noch mehrmals Editiert. Edit´s werde ich in Dieser Farbe einfärben
Derzeitiger Stand: 07.11.2013
Hiermit möchte ich den Einbau meines DNX521DAB Dokumentieren. Ersteinmal wird dies nur in Textform stattfinden. Aber ich werde versuchen, es nachträglich mit Bildern zu Untermalen. (Das wird wohl nix mehr...) Aber bei speziellen Fragen geh ich auch gerne mal ein Foto machen.
Wir (Mechaniker der Nachbarwerkstatt und ich) haben heute das Kenwood DNX521DAB im RS FL installiert. Außerdem wurde der
Handyhalter entfernt. Hier mal ein paar kleine Einblicke:
Benötigte Zeit:- für ungeübte ca. 4 Stunden
- für geübte ca. 2 Stunden
Benötigte Materialien:
- möglichst eine weitere Person
- Fettlösendes Reinigungsmittel
- Küchenrolle und Reinigungsmittel zum Reinigen des Bereiches, an dem die DAB-Antenne aufgeklebt wird
- ein dünner Draht von ca. 1-1,50m länge
- Torx Schraubendreher und Ratsche
- kleiner Schlitz-Schraubendreher (zum Aufhebeln kleiner Abdeckklappen)
- Ratschbänder um die Kabel der DAB-Antenne, des Mikros und des GPS-Empfängers hinterm Handschuhfach am Armaturenträger zu befestigen
- etwas Schaumstoff, um den CAN-Bus zu umwickeln, damit nichts klappert
- Ein Cutter-Messer (Teppichmesser)
- eine Bohrmaschine (vorausgesetzt, man will den USB Anschluss im Handschuhfach. Wir haben nämlich keine andere Lösung gefunden, um das USB-Kabel ins Handschuhfach zu bekommen)
Handyhalter entfernen: (leider war ich bei diesem Schritt nicht anwesend)
- meines Wissens kann dieser ohne weiteres entfernt und ABGEKLEMMT werden. (kein Löten, kein Schneiden)
RNS510/Columbus ausbauen:
- Blende entfernen => ist nur eingeklickt
(vom Aschenbecher aufwärts einfach wegziehen) - Die 4 Befestigungsschrauben des Radios lösen und Radio herausziehen.
Kenwood521DAB Installieren:
HANDSCHUHFACH DEMONTIEREN!
Ein Ausbau des Handschuhfachs ist unbedingt notwendig, da es folgende Schritte enorm vereinfacht.
Siehe Bitte: Demontage des TelefonhaltersMikrofon für Freisprecheinrichtung:
- Als erstes muss die Verkleidung der A-Säule auf der Beifahrerseite entfernt werden. Dafür einfach das "Airbag"-Symbol mit einem Schraubendreher heraushebeln und die dahinter liegende Schraube lösen
- Danach einfach die Verkleidung in Richtung Mittelkonsole abziehen. Alles nur gesteckt.
- Ich habe das Mikrofon in Fahrtrichtung links hinter dem Brillenhalter installiert. Dazu muss die Sonnenblende abgeschraubt werden, um den Dachhimmel im Bereich der Frontscheibe etwas herunterziehen zu können.
- Der Brillenhalter hat links und rechts zwei kleine "Nasen". Diese müssen mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers, zum Brillenhalter hin gebogen werden, um ihn herauszuziehen.
- Zuerst haben wir in das Vlies, welches im Brillenhalter eingeklebt ist, ein kleines rundes Loch geschnitten und danach das mitgelieferte Mikrofon aufgeklebt
- danach haben wir mit Hilfe eines Drahtes, das Mikro-Kabel in Richtung Frontscheibe und danach Richtung A-Säule der Beifahrerseite geführt
- An der A-Säule angekommen haben wir es, entlang des Konsolenträgers, in Richtung der Mittelkonsole geführt
DAB Antenne:
- Zuerst sollte man eine "Trockenübung" machen. Das heißt, man sollte schauen, wo die Antenne hingeklebt werden sollte, ohne das sie stört.
- Danach muss die Scheibe an dieser Stelle gereinigt werden und die Antenne laut Anleitung aufgeklebt werden. Der Lack muss zur Erdung nicht entfernt werden!
- Das Kabel entlang Der A-Säule führen
- Das Kabel muss dann in Richtung Mittelkonsole geführt werden. Ein dünner Draht hilft, das Kabel durch enge stellen zu führen
GPS Antenne/Empfänger:
- Zur GPS-Antenne wird eine selbstklebende, magnetische Platte mitgeliefert. Diese klebt man, möglichst dicht in Richtung der A-Säule der Beifahrerseite auf das Armaturenbrett.
- Das Kabel der GPS-Antenne muss danach eventuell durch zuhilfenahme eines Drahtes in die Mittelkonsole gefädelt werden.
Kabelverlegung:
- Die Kabel für DAB+,GPS und Mikro haben wir entlang der A-Säule befestigt, um den eingebauten Airbag nicht zu behindern.
- Entlang des Armaturenbretts, haben wir die Kabel am Konsolenträger/Rahmen mit Kabelbinder befestigt.
- Den "dicken" original Kabelstrang haben wir in Richtung Handschuhfach gezogen und den Stecker durch das enge Loch rechts hinten der Mittelkonsole gefädelt.
- Dort wurde dann der Adapter angesteckt (geht ziemlich eng zu).
- Die Kabel, welche an das Radio angesteckt werden müssen, wurden dann wieder in Richtung Mittelkonsole zurückgeführt. und am Radio angesteckt.
- Den CAN-BUS Adapter haben wir mit einer art Schaumstoff umwickelt (damit es nicht klappert) und ihn eingeklemmt. Ebenso die Stecker des Telefonhalters. Diese sind von Haus aus mit einer Art Schaumstoff eingepackt. Wir haben den Schaumstoff mit Kabelbinder zugebunden. Damit die Kabelenden keine unangenehmen Geräusche verursachen.
- der USB Anschluss-Stecker wurde in das Handschuhfach verlegt. Dazu wurde mit Hilfe einer Bohrmaschine ein Loch in die Seite des Handschuhfachs gefräst. Bitte aufpassen, dass man den Schließmechanismis des Handschuhfaches dadurch nicht behindert!
Erstes Fazit:
- DAB-Empfang ist schlechter als erwartet/gehofft. Liegt allerdings an der Örtlichkeit meiner Wohnhaft. MDR-Sputnik, -Jump, -Info, etc. kommen fast durchgängig. Sunshine Live jedoch nur sehr eingeschränkt oder gar nicht. Mittlerweile habe ich (bis auf ein paar kleine Ecken im tiefsten Tal) Super Empfang
- Obwohl auf der Packung nicht beschrieben, unterstützt das DNX521DAB TMC-Pro. Kosten: einmalig 35 € für ein Lebenslanges Abo.
- Video in Motion (Video während der Fahrt) funktioniert. (Vorausgesetzt, man klemmt das grüne Kabel mit der Aufschrift "PRK-SW" auf Masse (also Rahmenteil des Wagens)
- Anzeige der Navigation bzw. des Sender-/Titelnamens in der MFA ist nicht möglich. Es wird nur die Aktuelle Quelle genannt: Disc, DAB, Tuner, ...
- Freisprecheinrichtung muss ich noch etwas verbessern. Da ich das Mikro in Fahrtrichtung hinter dem Brillenfach angebracht habe (zwischen Himmel und Dach) sind die Windgeräusche wohl etwas zu laut. Auch dieses Problem hat sich von selbst gelöst. Der Fehler lag nicht am Mikro oder dem DNX sondern am Handy meiner Liebsten...
- Bis auf ein paar kleinere Fehler, die mit einem Update kamen und mit dem nächsten wieder verschwanden, bin ich bis jetzt SEHR zufrieden.
-
Wedelhütte
Musste ich Googeln weil ich kein Wort mit "Wedel" am anfang kannte...
-
Die Anleitung hab ich schon ausgedruckt neben mir liegen. Wenn ich nicht weiter kommen sollte oder noch fragen haben, kann ich mich hier ja nochmal
schlau machen. Danke erstmal.EDIT: Batterie muss sicher abgeklemmt werden oder?
-
Ich hab da mal noch eine Frage. Ich kann dann mein DNX521DAB abholen. Allerdings hat die Werkstatt, die es mir einbauen wollte erst im neuen Jahr Zeit dazu.
Wie schwer ist der Einbau für einen Nicht-Profi wie ich es einer bin. Vorallem unter dem Aspekt, das ich zusätzlich ja noch die Telefonhalterung entfernen möchte.
Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir eigentlich das Verlegen des GPS Senders sowie der DAB-Antenne. Hat vielleicht jemand seinen Einbau Dokumentiert?
Ich will nur ungern bis zum neuen Jahr mit dem Einbau warten. -
Ich würde auch noch einen kleinen Betrag beisteuern, egal an welchen Kindergarten es geht.
-
Ich wurde letztens geblitzt als ich in einer 70 Km/h Zone den Tempomat bei 90 Km/h gesetzt hatte. Da ich wusste, das der Tacho 4 zu viel anzeigt und beim Blitzen nochmal 3 abgezogen werden, vermutete ich ein schreiben, nach welchem ich 13 Km/h zu schnell gefahren sein müsste... Genau so war es dann auch. Kann es sein, dass der Tacho sich mit dem Navi abgleicht?
-
Also bei mir hat der Tacho oder besser gesagt die Digitalanzeige vom MFA eine Abweichung von 4-5 Km/h im gegensatz zum Handynavi. Und das bis zu einer Geschwindigkeit von 210 Km/h mit Sommerreifen. (Bei schnellerer Fahrt sprang die Anzeige ja auf eine "Gefahrenmeldung" um, da die Winterschlappen nur bis 210 Km/h zugelassen sind und ich vergessen hatte, umzustellen)
War allerdings etwa mitte des Jahres.
EDIT: Es war kurz vor Ende der AMI 2012 in Leipzig... (fiel mir gerade wieder ein)
-
hehe, ihr seit kunde bei uns. ich bin bei der gerken arbeitsbühnenvermietung. auf der hp (deine verlinkung), ist eine maschine von gerken, die ich dahin disponiert habe.
Die Welt ist ein Dorf...
-
>>Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?<<
Kofferaum auf, um den Schirm rauszunehmen... :cry2:
Sind dann mit dem Golf IV Variant vom Schwiegervater zu den Großeltern meiner
Freundin gefahren... -
:heart: lich Willkommen im Forum. Vielleicht sieht man sich mal auf Sachsens Straßen...
-
Herzlich Willkommen im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß und hoffe du findest/bekommst immer eine Antwort auf deine Fragen!
(Ich hab bis jetzt immer eine gefunden) -
Oh mein Gott. Was hab ich getan?. Ich finde es einfach nur traurig, dass auf Grund meiner unglücklich formulierten Frage...
Ich würde es auch toll finden, wenn man den neuen RS als kleine Unterscheidung vielleicht auch mit voll-LED-Scheinwerfern anbieten würde.
Immerhin hat selbst Seat sowas mittlerweile im Programm......und der Antwort von CZcar hier so eine Diskussion mit unschönen Worten und Usern, welche andere auf die Ignore-Liste setzen, ausgelöst hat.
EDIT´s hatten orthographische Gründe.
-
Beißzange
-
Na gut. Ich werde es einfach so montieren, wie Kenwood sich das Gedacht hat.
Wie gut ist eigentlich der DAB-Empfang. Und wie hilfreich ist eigentlich folgendes Video, was den Einbau betrifft?:
-
Gelernter Industriemechaniker in der Fachrichtung Betriebstechnik bei Balfour Beatty Rail
Bin jetzt aber als Fahrleitungsmonteur in selbiger Firma tätig. Den Beruf Fahrleitungsmonteur gibts nämlich nicht als Lehrberuf.
Meine tätigkeit sieht unter anderem so aus.