Ich weiß, ist ein alter Threat.
Aber ich habe das Problem, das ich im Menü die Regenschließung aktivieren kann, sie aber immer wieder aus geht sobald ich den Motor/Zündung aus mache.
Habt Ihr da Tipps oder hilft da wieder nur VCDS?
Beiträge von neuer_Typ
-
-
Bei der Höhe hätte ich auch nicht gewusst warum der tüver da meckern soll , sieht ähnlich wie bei mir aus und da gabs trotz festgelegter werte seitens ap , die bei mir natürlich nicht eingehalten wurden absolut keine Probleme. Vorne Anschlag runter hinte ca 1 bis 1.5 cm restgewinde
Weil die Räder doch relativ weit raus kamen...so das ein vollständiges einfedern nicht mehr möglich war.
Es geht nicht um die Tiefe allein. Ohne Spurplatten sind die Räder so weit drin das ich das Ding unter den TÜV-Bereich schrauben könnte.
Bei tiefster Einstellung hätten die Räder, mit Spurplatten, am Kotflügel geschliffen ohne das er überhaupt einfedert.
...darum ging es. -
Fahrwerk und Platten sind abgenommen.
Ohne Platten hätte ich die VA noch um 30mm und die HA um 10mm runter drehen können.
So bin ich aber echt zufrieden!!!
...immer noch Reserven... -
Ich war heut von 9- 22Uhr in berlin...erst fahrwerk eintragen, dann shoppen.
In den näschsten 14 Tagen kannst nach Neustrelitz kommen um mal mit einem H&R mit zu fahren...aber Berlin -> Neustrelitz sind auch 1,5h Fahrzeit.Als Lieferanten würde ich Dir TuningteileVersand.de hier im Forum empfehlen, er hat faire Preise und kümmert sich bei Problemen wirklich gut.
-
Mit zunehmender Tiefe nimmt auch die Härte zu, da auch der Federweg abnimmt.
Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
-
Ich würde Dir persönlich zu Bilstein B14 oder dem H&R Monotube raten!
...ich selbst habe gerade das Monotube verbaut und bin echt mehr als zufrieden.
Was der Langzeittest bring werden wir sehen. -
Neue Felgen gibt es wohl nicht mehr, finde die Mischung aus original und tuning sehr passend!
Habe aber heute früh gerade noch 5mm an der HA hoch gedreht.
Mir war die HA vorher auch etwas tief.
Das Fahrwerk sollte noch im geprüften Bereich sein (habe an der VA nicht mehr selbst gemessen)...das TÜV-Problem liegt eher an den Spierplatten an VA und HA . -
...mal sehen ob er so durch den TÜV geht.
-
-
Danke für Eure Anteilnahme.
Habe in Westerrönfeld noch eine kleine LKW Werkstatt gefunden und zur Achsvermessung war ich dann hinter Kiel. Die waren dann um 20Uhr fertig, so das ich dann noch 400km am Fr Abend in den Urlaub konnte.Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
-
Fahrwerk ist endlich drin (trotz einiger "holprigkeiten")...mit neuen Domlagern und Achsvermessung. Scheinwerfereinstellung kommt am Montag und TÜV am Dienstag.
-
Ich bin gespannt!
Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk 2
-
Hat einer von Euch schonmal 9x19 oder 20ET46 unter bekommen
-
Tachoangleichung macht Dir heut wohl keiner mehr. Um die Tachoänderung abgenommen zu bekommen musst ein neues Abgasgutachten machen da sich wohl alles ändert.
Was ist an meinem Beitrag unklar?
Die Höhe von 30 oder 35 bezieht sich immer auf die Reifenbreite.
D.h. wenn Du zwei Reifen in 225 und 235, beide mit einer 30er Höhe, hast, ist der 235er höher. -
Klar geht ein 30, mit 35 passt der Tacho garnicht mehr.
Genau, bei einer 30er Höhe weicht eine 225er Decke um 0,91% und eine 235er decke um 1,85% ab.
Eine 35 Höhe macht bei 225er Reifen 4,44% und bei 235er Decken 5,54%.Ich glaube Zulässig waren 3%!? ...bin aber wahrscheinlich nicht mehr ganz auf dem Laufenden!?
-
Hallo Christian, ich denke das wird Jan schon klar sein.
Ihm wird es aber in erster Linie um die Optik gehen...sonst würde er auch 19 statt 20" nehmen.
...das brauchen wir dann auch nicht wieder zu einer grundsatzdiskusion ausarten lassen. -
Hansen hat 20", der hilft Dir bestimmt gerne weiter.
HA 950kg? Im Kombi?
Ich habe auf VA und HA 1110kg pro Achse. -
Hallo Jan, das ist von reifenhersteller zu Reifenhersteller anders.
Am besten Du suchst Dir eine Reifengröße (die von den Abrollmaßen passt), Reifenhersteller und Profiltyp aus, die jeweiligen hersteller haben dann vorgedruckte Formulare zum Download, das Füllst dann mit diesen Daten und Deinen Fahrzeugdaten aus und die sagen Dir ob sie es verantworten können einen solchen Reifen auf einer solchen Felge zu fahren. -
Bei mir wird es diese Woche nichts mehr...ich finde keinen der die Woche noch das Fahrwerk einbauen will...und danach habe ich zwei Wochen Urlaub.
-
Von Mister-Auto.de kann ich Euch hier kurz mal abraten.
Die haben mir nur eine Stornierung geschickt weil die Teile nicht auf Lager waren...die Begründung musste ich aber selbst per teurer 0180er Nummer erfragen.Bei Holger seinem Link bekam ich nach der Bestellung einen Anruf mit der Aussage "Teile kann er gerade nicht von SKF beschaffen, er könnte mir aber gerne Febi liefern". Sehr netter telefonischer Kontakt! Sind jetzt zwar keine SKF aber Fibi wird wohl auch erstmal halten.
-
Die Febi-Lager wurden gestern Abend um 18.01Uhr eins an DHL übergeben...vorhin wurden sie ins Zustellfahrzeug geladen.
...sind also heute schon hier.
Wenigstens das klappt...ne Matti -
Ich raste aus...Matti, ich habe am Freitag die Stützlager bei Mister-Auto.de bestellt (standen ja als "auf Lager" da).
Heute kommt die Email..."Auftrag storniert, Ware nicht auf Lager".
Du hast also wohl noch die letzten bekommen.
Ein Glück ich habe die Febi´s auch noch bestellt...diese wurden heute auch versendet. -
Matti, ich brauch Deine Bolzen, dann kann ich die umtauschen.
Die haben genug von den richtigen auf Lager. -
Kann noch jemand im ETKA nachsehen welchen Gewindedurchmesser die N 101 277 07 haben?
Wir haben hier Bolzen bekommen die im Leben nicht in die Federbeinlagerung passen. :very_angry:Gruß
Timm -
Egal jetzt, habe die von Febi bestellt. Nicht mal bei denen weiß ich ob die bis Anfang nächster Woche da sind.
Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
-
SKF kann auch nicht liefern...
Er hat mir Febi angeboten.
sind die ok? -
Was will man mehr?
Eine gute Qualität!!!
Lager sind bestellt und abbestellt, den Rest hole ich mir die Tage von VW und dann kommt nächste Woche das Fahrwerk rein. -
- 8J0 412 331 - Federbeinlagerung - 2 Stück 20,90 + 19 % ist da
- 6N0 412 249 C - Axialrillenkugellager - 2 Stück 25,40 + 19 % im Rückstand (ohne Liefertermin)
- N 101 277 07- Sechskantbundschraube - 6 Stück 3,60 + 19 % ist da
= 59,38 €Die o.g. Axialrillenlager sind vom Polo???
Die Federbeinlagerung ist ja die vom TT !?
Dann soll ich jetzt einfach die Axialrillenkugellager von SKF bestellen!? -
Die Domlager habe ich vor über 6Wochen bestellt...die Axialrillenlager sind immer noch in Rückstand und es weiß auch keiner wann die wieder geliefert werden können. das ist doch nicht normal!!!! :very_angry:
-
Hallo Leute,
da meine Endrohre ganz schön angegammelt sind, bin ich auf der Suche nach neuen Endrohren oder einem Endschalldämpfer.
Nun könnte ich einen Endschalldämpfer vom Benziner bekommen. Passt der auch am Diesel (Abgasmenge etc.)?
Das ich hierzu die originale Auspuffanlage zersegen muss, ist mir bewusst.
Für Eure Tips wäre ich sehr dankbar! -
Ich habe in der Woche leider jetzt immer viel zu tun.
Am WE wäre doch besser!?
Wie wäre es am Samstag in Kiel und hinterher zur Kieler Woche? -
Schwarze L gegen eine schwarze M!!!
-
Also kommt heut wer?
Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Timm, wir sehen
uns bestimmt noch. Wenn nicht jetzt, dann sicher irgendwann bald.
Ich hoffe doch!!!Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
-
Ich finde die Idee auch gut aber dieses WE sind wir garnicht da und nächstes WE kommen wir erst Samstag zurück.
Wenn es zeitlich passt...Wie sieht es denn mit der Idee Römö aus? Verworfen?
Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
-
ich bin auch raus...heut stehen Überstunden an.
-
Apropos Autopflege, wir könne auch Luftgetrocknete Insekten von meiner Front essen
Ich bring auch noch eine Portion mit.
-
ODINs Haddeby
Haddebyer Chaussee 13
24866 Busdorf -
17Uhr werden wir nicht schaffen, ich hab erst um 17Uhr Feierabend und fahr fast eine halbe Stunde.
Wird also eher 17:45Uhr.Wollt Ihr in Haddeby auch essen?
Die Preise haben es ja in sich... -
Olli...nun komm schon...
Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2