Ich denke wir würden auch rum kommen...
Beiträge von neuer_Typ
-
-
größerer Radius = kleinerer Absatand im Radhaus / zwischen Reifen und Kotflügel ! ! !
-
Autos mit großen Rädern sehen so hochbeinig aus weil Du durch den größeren Durchmesser den Abstand Radnabe zum Boden veränders.
Großer Durchmesser = großer Radius = großer Abstand vom Mittelpunkt zum äußeren Punkt/Fahrbahn... -
Alles schön und gut und klingt auch alles verdammt logisch, aber die Karosse ist doch mittels Federbein zum Rad beweglich gelagert und reagiert doch damit auf die verschieden Rädergrößen.
Ja, die Karosse ist zum Federbein beweglich gelagert. Dieser Abstand verändert sich aber nur wenn das Federbein sich bewegt, also wenn er einfedert. Solange er nicht einfedert ändert sich am Abstand von radnabe zum Kotflügel garnichts.
Was interessiert es Dein Federbein welche Räder Du drauf hast? Ändert Dein federbein seine Länge wenn Du andere Räder rauf schraubst??? :dontknow:Das Dein Auto mit kleineren Rädern tiefer kommt stimmt ja auch. Mit anderen Durchmessern änderst Du ja den Abstand von der Radnabe zum Boden. Aber nicht den Abstand der radnabe zum Kotflügel.
Miss Deine Sommerräder (Radnabenmitte-Kotflügelunterkante), schraub Deine Winterräder rauf und miss nochmal. Dabei hat sich der Abstand nur in soweit geändert das Du nochmal ein Stück rollen solltest damit die Räder nicht auf Spannung stehen...dann ist das Maß das selbe wie vorher.
-
-
Ah, Tieferlegung durch Beladung des Kofferraums....nur als Hinweiß, Du hast einen frontantrieb, da brauch man keinen Heizkörper (oder Winterreifen) in den Kofferraum schmeißen um die Kraft auf den Boden zu bringen.
...sind ja hier nicht bei Manta Manta
Nein, jetzt mal im ernst...dann kannst ja nochmal messen wenn Du die ausgeladen hast.
-
Mit dem Durchmesser der Räder veränderst Du den Abstand zwischen Radnabe und Boden bzw. zwischen Fahrzeug und Boden.
Aber der Abstand zwischen Radnabenmitte und Kotflügelunterkante bleibt immer gleich!!!! Egal welche Räder Du raufbaust.
Wir reden gerade aneinander vorbei aber glaube mir, die Räder haben nichts mit dem Abstand zwischen Radnabenmitte und Kotflügelunterkante zu tun!!! -
@ timm: Nicht ganz. Also wenn ich meine Sommer un Winteräder übereinander lege, hab ich zienlich genau 1cm Unterschied im Durchmesser.
Hey Björn,
das mag wohl sein aber der Durchmesser der Räder hat nichts mit dem Abstand von Radnabe/Radmitte bis Unterkante Kotflügel zu tun.
Stell Dein Auto doch mal auf die Bremsscheiben, der Abstand ist der selbe!!! -
Mein Monotube steht noch schön sauber und trocken hier im Wohnzimmer, warte noch auf meinen Einbautermin.
...muss mich bei Gelegenheit auch irgendwo mal den Kanten der Kotflügel wittmen, dazu brauche ich aber erstmal eine passende Örtlichkeit.Warum habt Ihr bei Sommer- und Winterrädern unterschiedliche Abstände zwischen Radnabe und Kotflügelkante?
Der Abstand bleibt doch der selbe, egal ob ich 20" drauf habe oder das Auto auf Bremsscheiben steht.
...oder habe ich da einen Denkfehler? -
Gemeint ist Radmitte / Kotflügel.
...hat er doch angegeben... :dontknow: -
Hat jemand von Euch eine 9" ET50 drunter bekommen?
-
-
mist, verpennt.
Olli, auch von uns alles gute nachträglich.
Ich hoffe Du hast es Dir schmecken lassen.LG Timm und Anke
-
Jack, hast Du das Monotube drin?
Wieviel Restgewinde bleibt Dir? -
danke jens, so sehe ich das auch!!! :thumpup:
-
Jens, wo bleiben die Bilder?
-
Danke Timm für dein Angebot, aber ich muss CH Papiere dazu haben.
Das Fahrwerk würde nagelneu vom Händler kommen, warum sollte es da keine CH-Papiere für geben?
Die würde der Händler Dir sicher auch gleich besorgen.
Aber da es Dir auf die Tiefe ankommt, wird das Bilstein eh nichts für Dich sein. Dann kommt nur noch KW oder H&R in Frage und da Du ja von Deinem KW so begeistert warst solltest Du auch dabei bleiben. -
...eine tolle Farbe hat Dein Auto!!!
-
Einfach an die im Gutachten genannten Einstellbereiche halten und alles ist gut.
Wer "etwas tiefer" wollte hat ja zum H&R Mono gegriffen. -
in der Bucht kostet die teuersten wirklich rund 25€/Stück.
Nur von TRW wird das Stück für 34€ aufwärts angeboten...aber TRW sagt mir garnichts.
Febi etc sagen mir etwas und kosten nur 25€.Hat da noch jemand Empfehlungen?
-
Er macht jetzt keine Rolle rückwärts, seitwärts oder vorwärts beim fahren bzw. bremsen. :lauthals:
-
Bei 25€/Stk kannst gleich noch einen Satz mehr bestellen.
Aber bei 90€ Mehrkosten...das muss ich mir erst noch überlegen. -
Auch auf die Gefahr hin mich jetzt zu outen...
Welche sind denn die Führungslager und welche genaue Aufgabe haben sie? :blush:Matti, wo hast Du bestellt? Thomsen will 44,21€/Stk haben.
-
Das Örtchen ist doch egal...Bilder, Bilder, Bilder.
-
Nein, ich meine nicht kath.
Bei dem war ich nur einmal und da wollten die mich so böse bereichen das ich dachte ich bin im falschen Film.
Das mit den überhöten Preisen für die Teile war das Autohaus Ost in Kiel. Die hatten auch 122€ für 1 Arbeitsstunde genommen. -
...weil sich einer der Kunden für ein Bilstein B16 umentschieden hat
Ich hoffe aber auch von Dir!?
-
Falls jemand noch ein Bilstein B14 zum Sonderpreis sucht einfach bei mir melden, aus der Sammelbestellung ist nämlich noch eins übrig das ist dementsprechend noch zu dem einmaligen Sonderpreis abgeben kann
Ach ist das doch aus der Sammelbestellung?
Ich dachte das wäre von einem anderen Kunden!?
Björn und Matti hatte ich schon gefragt ob sie noch einen Interessenten hätten...sie hören sich noch um. -
Ach Matti...in Deinem Alter schon so vergesslich!?
Teilenummern für die Schrauben und die Führungsgelenge habt Ihr nicht zufällig irgendwo?
Central, warum ist Dein Händler so teuer? Das finde ich fast schon frech. Haben hier auch einen Audi-Händler, der hat damals such immer wesentlich mehr von mir verlangt als die UVP von Audi vorgegeben hat. :angry:
-
- 8J0 412 331 - Federbeinlagerung - 2 Stück 20,90 + 19 %
- 6N0 412 249 C - Axialrillenkugellager - 2 Stück 25,40 + 19 %
- N 101 277 07- Sechskantbundschraube - 6 Stück 3,60 + 19 %Gesamt = 59,38 € incl. Mwst
-
Hey Bastian, vielen Dank!!!
perfekt.
Dann werde ich die Teile gleich mal anfragen. -
8J0 412 331 - Federbeinlagerung - 2 Stück - € 24.10 NEU
6N0 412 249 C - Axialrillenkugellager - 2 Stück - € 14.82 oder SKF VKD 35025 T
N 910 216 01 - Sechskantbundmutter - 2 Stück - je € 1.37
N 101 277 07- Sechskantbundschraube - 6 Stück - je 69 Cent [/b]Sollte ich, ausser die o.g. Teile, noch mehr Teile beim Fahrwerkstausch austauschen?
Wie sieht es denn mit der HA aus? -
Dann wird es das V1 von KW........
Warum?
Kommt es Dir auf die Tiefe an?
Wenn nicht greifen sehr viele zum Bilstein.Für das Bilstein hatten wir gerade eine Sammelbestellung gemacht...dadurch kamen wir auf einen guten Preis und der service war super.
Alle Besteller hatten Ihr B14 zwei Werktage nachdem der Händler sein Geld hatte.
Sammelbestellung für Gewindefahrwerke...z.B. B14, V1, Monotube usw.
Ein B14 hat der Händler wohl noch zu liegen. -
KW V1, Bilstein B14 oder H&R Monotube.
Die drei liegen alle in der selben Preisklasse und mit keinem von den Fahrwerken machst Du etwas verkehrt.Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
-
Also morgen mal fix nach Römö wäre kein Problem.
-
Schön zu hören...mein Monotube liegt schon neben dem Sofa und wartet schon auf seinen Einbau.
ich bin gespannt ob ich Deine Aussage bestätigen kann. -
War ein schöner Abend!!!
-
So tief wie Dein Bora kam mein Golf4 mit 30er Federn...würde ich zumindest optisch so schätzen.
Viel Spaß mit dem StreetCompfort.
-
Zum KW Street Comfort kann ich Dir nichts sagen...es soll aber in sachen Tieferlegung auch nicht mehr bieten als das originale Sportfahrwerk.
Somit hättest Du optisch überhaupt keinen Gewinn.
Zum V2 und V1 wurde von vielen gesagt für den alltagsgebrauch zu hart, andere finden es gut.
Die Frage ist, wieviel Du fährst.Ich fahre um die 30tkm/Jahr und habe mich daher für etwas anderes entschieden.
Mal sehen was das H&R so kann...aber erstmal muss es mal eingebaut werden.Wenn Du soweit runter willst wie mit dem Bora (nicht all zu tief) würde ich Dir auf jeden fall das Bilstein B14 empfehlen.
Zu diesem Fahrwerk gibt es durchweg die selbe Meinung...alle die es mal gefahren sind, sind zufrieden bis begeistert.
Björn (Bisamratte) hat zum Beispiel ein verbaut...der kann Dir auch mehr dazu sagen. -
...aber was tut man nicht alles um einer Frau freudig zu stimmen, nicht nur einen gelben RS kaufen
:lauthals:
Ja, ja...so ist das Leben.
Aber mal im ernst, ohne sie hätte ich ihn mir wirklich nicht angesehen...aber nach dem leuchtenden Anblick bei Dunkelheit und der Probefahrt fahr ich hin und weg. Dann ging es ja nur noch um den Preis...und den konnte man aufgrund der Farbe noch GUUUT verhandeln.Zurück zum Thema...ich habe gerade erfahren das ich am 28.04. in Leipzig erwartet werde...somit fällt das für mich aus...egal wo.
Dafür wäre ich aber kommendes WE oder das WE nach dem 28.04. wieder für Treffen hier oben zu haben!!! :blush: -
Marco, da hast Du vollkommen Recht...das würde sicher alle unsere Frauen freuen!
Und beim letzten Treffen war es jawohl auch etwas arg kalt um noch stunden draußen zu stehen!
...zumahl wir ja auch hinterher noch lange genug draußen waren....wir (z.B. Olli, Jan, Steffan, Björn und ich) waren ja auch sehr, sehr lange da.