Beiträge von matri79

    Beide meine genannten Öle erfüllen die Vw Norm.
    Die Frage bezog sich eigentlich, welches Öl evtl. geeigneter wäre.
    Ob evtl. eines davon besser oder schlechter ist als das andere...
    Mit freundlichen GrüßenMit freundlichen Grüßen

    Guten Morgen
    Ich fahre einen RS BJ. 2013 TSI.
    Nun würde ich gerne das Longlife Öl 5w30, gegen ein 0w40 tauschen und auf 15k Intervalle wechseln.
    Welches Öl wäre empfehlenswerter?
    Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 oder das Mobil 1 NEW LIFE 0W-40?
    Danke vorab für eure Anteilnahme...

    Wo ist denn die w5w radial für den Kofferraum geblieben? Bekommt man die nicht mehr im Forenshop?
    Paßt die w5w radial hypron eigentlich auch in die Boarding Spots? Hat das schon mal einer ausprobiert? Oder ist die zu groß?

    Ist das wirklich normal wenn es so klackert? Es übertönt auf jeden Fall alle anderen Klackergeräusche des Motors!!
    Hat das schon mal einer von euch tauschen lassen? Und was es danach evtl. besser?

    Abend!!!
    Ist das dieses Rückschlagventil dass ich markiert habe?? Es klackert bei mir wie Sau. Habe es aber erst heute wahrgenommen das es so laut klackert.


    Irgenwie klappt das mit den Bildern nicht so richtig...

    Hallo
    Bei mir hat es sich endlich ausgepfiffen.
    Habe das Auto in die Werkstatt gebracht, und die haben das pfeifen erfolgreich beseitigt.
    Folgendes haben die durchgeführt.
    Der Grill ist von innen zwischen dem Blech und dem Kunststoff mit Filz unterlegt. :thumbsup:

    Editiere einfach mal Deinen Beitrag wen wo das Zitat ist und geh auf den Reiter Einstellungen neben den Smilies.


    Dann setzte die Haken für URLs automatisch erkennen / Darstellung von Smileys aktivieren / Darstellung von BBCodes aktivieren und Signatur anzeigen.


    Dann klappt das auch mit den Zitieren etc.


    Editiere einfach mal Deinen Beitrag wen wo das Zitat ist und geh auf den Reiter Einstellungen neben den Smilies.


    Dann setzte die Haken für URLs automatisch erkennen / Darstellung von Smileys aktivieren / Darstellung von BBCodes aktivieren und Signatur anzeigen.


    Dann klappt das auch mit den Zitieren etc.


    Danke für die Info. Jetzt siehts wieder gut aus!!!

    @ k1rBy
    Fällt mir gerade ein....bei Auto-Lock ist der Tankdeckel zu (glaube ich).
    Als ich letzens tanken wollte....
    Da die Familie im Auto saß, habe ich den Zündschlüssel stecken lassen.
    Ich konnte den Tankdeckel erst öffnen, als meine "Holde" auf das Knöpfchen beim Handbremshebel drückte, um das "Auto-Lock" zu deaktivieren.


    Wie konntest du dann aus dem Auto aussteigen, ohne autolock zu deaktivieren?
    Normalerweise ist das so, wenn du die Fahrertür öffnest, ist autolock deaktiviert.

    Hab das jetzt nicht getestet aber denke mal das ist so gewollt.


    Wenn du im Auto sitzt wärend du durch die Waschstraße gezogen wirst, dann zieh den Schlüssel ab und drück die Fernbedienung auf ZU. Dann sollte das theoretisch gehen ...


    Schlüssel ziehen geht bei mir nicht. Habe nämlich DSG.
    Um den Schlüssel zu ziehen, müsste ich auf P schalten. Dann blockieren aber die Räder. Also muss ich mir was anderes einfallen lassen.

    Hallo Leute!
    Heute war ich in der Waschanlage mein Auto waschen. Beim rausfahren habe ich gesehen, dass der Tankdeckel offen stand.
    Durch den Druck der Waschbürsten geht er also auf.
    Da ich aber die Türen von innen zu geschlossen hatte, bin ich davon ausgegangen, dass der Deckel mit verschlossen sei.
    Ist aber nicht so. Alle Türen sind zu nur nicht der Deckel...
    Wenn ich jedoch von außen über die Fernbedienung das Auto schließe, ist alles zu!!
    Ist das bei euch auch so, wenn ja, gibt es ne Möglichkeit den Deckel von innen mit zu verschließen?
    mfg

    Also ich hatte das Pfeifen auch bei meinem neue RS und gestern wollte ich eigentlich mit dem Abkleben und Austesten der Ursachen beginnen :) Ich habe dann vorher noch eine kurze Probefahrt auf der Bahn gemacht und was soll ich euch sagen WEG :thumbsup: Ich denke es lag vielleicht doch an den Türen oder was auch immer, aber bei mir hat sich das jetzt nach 500 km gelegt ;)


    Gruß


    Matthias :)


    Bei mir hat sich das Pfeifen auf geändert. Es pfeift jetzt erst so ab ca. 145km/h. Und ich meine es ist auch leiser geworden. Könnte mich aber auch täuschen.

    Gestern habe ich bei 130km/h die Fahrertür etwas aufgemacht. Das Pfeifen war immer noch da.
    Es war durch die hohe Windlautstärke schwer wahrnehmbar, aber es war da.
    Demnach kann es an der Türeinstellung nicht liegen, denke ich...
    Ich glaube es kommt von außen. Wenn einer neben mir fahren würde, könnte er das Pfeifen wahrscheinlich auch hören.

    "Zumachgeräusch " :rolleyes:
    geniale Umschreibung!


    Bei mir war es der Kühlergrill, genauer, Achtung, das "Festhalteblech" ( :D ) unterhalb des Grills!
    Dieses war zu weit nach unten gebogen, so dass der Fahrtwind ab ca. 100km/h Geräusche verursacht hat.
    Aber jetzt ist alles gut.


    War das bei dir eher ein pfeifen oder ein Windzischen? Oder vielleicht hörte sich das noch anders an?

    Hallo!
    Bin heute Morgen von einer 2000 km langen Reise Heim gekehrt.
    Und ich muss sagen es war teilweise eine Tortur!
    Mein Auto hat Tinnitus!!!
    Ab ca. 130 km/h geht es los. Ein sehr nerviges Pfeifen aus der vorderen Gegend. Ich konnte es nicht näher eingrenzen. Es scheint aber von vorne zu kommen. Aber ich glaube nicht aus den Luftausströmmern.
    Es ist auch da, wenn die Scheiben unten sind, oder wenn ich die Tür von innen wegdrücke.
    Jetzt würde ich gerne noch den Grill irgendwie zumachen. Vielleicht kommt es von da ganz vorne.
    Wenn alles nicht bringt, dann fahre ich zum Freundlichen...

    Hallo liebe Gemeinde!
    Seid 3 Tagen darf ich ebenfalls einen RS mein eigen nennen. Ist echt ein super Wagen...
    Nun zu meiner Frage.
    Suche vergeblich die Funktion TTS (Straßennamen Ansage) in dem Amundsen.
    Beim Navigieren werden bei mir die Straßennamen nicht angesagt, sonder zb. "nächste Straße rechts fahren".
    Ist das jetzt so bei Amundsen oder habe ich da eine Funktion übersehen.
    Danke im voraus für die Antworten!!!
    mfg

    Zitat von »Ferris«




    Neue optionale Felgen für RS
    Für den Octavia RS wird das Angebot um ein optionales Felgendesign erweitert. Ab dem 20. Februar 2012 sind die 18? Leichtmetallfelgen Neptune Schwarz (PJT) für einen Aufpreis von 65,00? brutto UPE bestellbar.

    Heute ist nun der 20 Februar. In dem Skodakonfigurator finde ich jedoch nichts über einer Felgenwahl zwischen silber und schwarz...
    Schade, habe gehofft, dass die Insider Infos seine Richtigkeit hätten... :(

    Wo hast du diese Informationen her?