Beiträge von fNatic

    Von den bisherigen Bildern gefällt mir der neue RS überhaupt nicht, das fängt an der Front-Partie an und endet im Innenraum (vor allem die Sitze) lediglich die Heckpartie gefällt mir ein wenig (Vorausgesetzt der Diesel bekommt einen echten Duplex-Auspuff). Entweder er überzeugt mich bei einer ausgiebigen Probefahrt oder mein RS muss sehr sehr lange halten, um dann beim Facelift des O3 oder sogar erst beim O4 mal an einen Wechsel zu denken.

    Werden die Kühlkörper eigentlich sehr warm/heiß? Möchte die ungern irgendwo ankleben sondern mit an den Kabelstrang per Kabelbinder fest machen. Einen Kabelbrand oder durchschmoren soll aber auch nicht sein. ;)

    Gibt es hier im Foren-Shop zu kaufen.


    Ich hatte die Antenne vorher schon an meinem Superb dran bzw. hatte sie direkt bei Citrön für rund 8€ gekauft gehabt. Der Teile-Chef schaute etwas komisch als ich ihm die Teilenummer nannte und ich aber gar keinen Citrön fahre. :finger:
    Vom Empfang her etwas schlechter als mit dem 20cm original Stab, bei Fahrten auf dem weiten Land kommt es schon mal ehr zum Empfangsverlust bzw. ist die Signalqualität nicht der Renner. Da ich aber zu 90% eh Musik via MDI-iPhone höre störrt das nicht. Für den Verkehrsfunk reicht die alle mal, zudem hat man ja noch die Scheibenantenne. ^^

    Willkommen in meinem Fahrzeug-Vorstellungsthread :)


    Kurz zu meiner Person, ich heiße Andreas und komme aus der Nähe von Magdeburg. Weitere Info's entweder in meinem Profil oder per PN fragen. ^^


    Nun zum eigentlich Star des Threads. :D


    Meinen Octavia RS Combi mit 2.0TDi samt DSG in schicken Sprint-Gelb und ein wenig Sonderausstattung. Gekauft im Oktober 2011, gefertigt im Februar 2012 und Ausgeliefert im März 2012. Den Tag der Abholung kann man auch schwer vergessen, war nämlich am Frauentag. :love:
    Kurz nach dem Kauf hat er auch schon sein Kosenamen bekommen -> Biene Maja.
    Bereits vor dem RS hatte ich schon einen Skoda genauer gesagt einen Superb I mit dem schicken Namen Black Betty (Tom Jones lässt Grüßen). ^^



    Die Serienausstattung zähle ich an dieser Stelle jetzt nicht auf, da zu Umfangreich und eigentlich auch gut bekannt. Deshalb nur das was auf der Aufpreisliste zu finden war.


    -schwarze Dachreling
    -Supreme RS (Vollleder)
    -Abnehmbare AHK
    -Außenspiegelabblendung inkl. elektrischen anklappen und Bordingspots
    -Amundsen+ mit BT-FSE ohne Halter
    -Media Interface
    -Soundsystem
    -PDC vorn
    -zusätzliche Ablagefach hinten
    -Variabeler Ladeboden


    Keine Vollausstattung, viel fehlt da aber nicht mehr für. ^^


    Den Serienzustand hatte Maja aber nur bis zur Lieferung vom Werk zum Händler. Direkt zur Abholung gab es gleiche neue Sommer-Felgen, dann ging es Stück für Stück weiter mit den Änderungen aber seht selbst. :)
    Da ich nicht auf extremes Tuning stehe passt hier das Motto OEMStyle sehr gut. Einige Änderungen erkennt man erst auf den zweiten Blick was auch gut so ist.



    März 2012


    -> 18" Brock B24-SG (Sommer-Felgen)
    -> GTI-Fußstütze
    -> V/RS Sitzembleme
    -> kürze Antenne (von Citrön)


    April/Mai 2012


    -> Chromgrill foliert
    -> kleines Seitendekor
    -> Wabengrill
    -> LED-Innenraumbelechtung (von HyperColor)
    -> LED-Kennzeichenbeleuchtung (von HyperColor)


    Juli 2012


    -> Spiegelkappen lackiert


    September 2012


    -> Sonniboy Sonnenschutz verbaut


    Mai 2013


    -> Milotec Heckspoiler montiert


    Juni 2013


    -> Dectane LED-Rückleuchten (Red/Crystal)
    -> Dectane LED-Kennzeichenbeleuchtung




    Für 2013 sind ebenfalls wieder einige schöne Dinge geplant u.a. ein schönes Sportfahrwerk (B12 ProKit) ein dezentes Bodykit (BT-Design) also lasst euch Überraschen. :)
    Demnächst folgen noch Qualitativ bessere Bilder. ^^



    [url='http://octavia-rs.com/wbb/index.php?page=RGalleryUserGallery&userID=8150']Bilder-Galerie[/url]




    Fragen, Anregungen oder Kritik sind gern gesehen solange es sachlich ist. :thumbup:

    1-1-2
    er kommt einen 1cm höher, der Abstand Radnabenmitte - Radhaus wird 1 cm mehr. :)



    @all
    Ist das B12 Fahrwerk mit ABE? Bei den Eibach federn bekommt man ja eine ABE dazu, die Dämpfer haben ja keinen Einfluss auf die ABE bei den Federn oder? Wie stark setzt sich das B12 noch, oder gar nicht (die 20mm erreicht man aber immer?!)
    Bei meinem müsste er ja dann problemlos die 20mm tiefer kommen (schwerer TDI + schweres DSG).
    Hatte mal grob gemessen für einen Abstand von 350mm (dafür einen anderen RS TDI mit HS und 68Tkm, OEM-Fahrwerk und 100kg Kies im Kofferraum belden) Radnabenmitte+Kotflügelkante bräuchte ich ja nur eben 20-25mm Tieferlegung, was mir persönlich ausreicht und gefällt. Zumal meine Felgen auch etwas weiter rausstehen als die Neptune Felgen (8x18 ET48 zu 7,5x18 ET51).

    Bezüglich Bestellen bei SuperSkoda


    Vom Kauf bis zum erhalt der Ware hat es bei mir bisher immer etwa 7 Werktage gedauert, es kaum auch immer alles an bzw. war nie defekt o.ä. Versand läuft über GLS, ab jetzt aber auch mit DHL. :D


    Würde immer wieder dort was bestellen. :)



    Was hast du für den Spoiler bezahlt inkl. Versand, mein günstigstes Angebot liegt bei 135€ inkl. Versand.

    Mein Händler kennt/kannte den Hersteller BT-Design überhaupt nicht bzw. kann da auch nichts für mich bestellen -> Soll ich Bestellen und man verbaut es mir dann. :p

    Muss man unbedingt den CBU an den Kabelstrang VOM Auto anklemmen oder geht es auch auf dem Kabelstrang von der Rückleuchte?
    In der Anleitung von Dectane wird der CBU an der Fahrzeugseite angeklemmt, das möchte ich vermeiden/umgehen. ^^

    Also das mit dem "Abgeregt" da muss was dran sein. Mein RS-Diesel schafft derzeit noch immer nicht seinen angegeben Vmax (223km/h) laut Tacho ist bei 216km/h (wären dann etwa echte 200km/h) wirkt ab 210km/h wie begrenzt merkt man deutlich, wenn man im RS meines Vaters Platz nimmt der schafft mühelos seine echten 227km/h. Sein RS hat 66Tkm gelaufen, meiner aktuell 9Tkm.


    Kann ja kein Zufall sein, finde ich.

    Kann ich nur empfehlen, hält sehr lange und ist leicht zu verarbeiten. Nur eines meiner "vielen" Sonax-Produkte die ich gerne verwende, nur wird man da oft schief angesehen wenn man das schreibt.

    Sieht nach (ein wenig) abgeflachten Lenkrad aus. Auch der Schwarz Glänzende Grillrahmen, machen Lust auf mehr.
    Scheint eine Interessante Weiterentwicklung des RS zu werden. :)

    Du hast ein MJ2013, dort hat man diese Funktion deaktiviert bzw. rausgenommen. Kann man aber nachträglich ein- oder Ausschalten via VCDS.

    Meine Biene schafft derzeit nur 218km/h im D-Modus, wenn man da großzügig ist und die 15km/h Toleranz des Tachos abzieht bin ich bei rund 203km/h. Etwas mager, wenn er mit 225-226km/h angegeben ist. Liegt es daran das erst rund 8Tkm gefahren wurden (40% Stadt, 40% Landstraße und 20% Autobahn), wurde nie Kalt getreten also immer warm gefahren (Öl-Anzeige bei 80-90°C). GPS-Geschwindigkeiten kann ich leider nicht mitteilen, müsste ich höchstens nächstes Jahr mal mit zusätzlichen Navi fahren.


    Oder sind meine Sorgen unbegründet und mein tacho hat eine Macke. :p
    Leistung hat er sonst genügend ^^

    Ich würde ehr sagen, das die Darstellungsoptionen nicht identisch sind, auf dem 2012 sieht es so aus als wäre es leicht rein gezoomt beim 2008 das Gegenteil (oder anders herum^^).


    Monitore altern zwar mit de Zeit aber nicht so "Extrem".