der vorkat ist aus keramik?!.. diese antwort freut mich grad höchst!..
Beiträge von Central
-
-
sagen wir mal, vorher waren da ganz ganz viele kleine löcher drin und in der mitte eine unterbrechung..
jetzt nicht mehr..
der klang gefällt mir richtig richtig gut..
ist nicht zu laut aber auch schön sonor..wie hast du den vorkat leer gemacht?..
is doch sicherlich kein keramik was man einfach ausschlagen könnte oder?.. -
sehr gut!..
der kürzeste feen-witz:
bück die fee, wunsch ist wunsch!.. -
MSD modifiziert.. leider geil!..
-
-
der verkäufer macht ca. 200% gewinn.. nicht sooo schlecht..
und 3 stück sind schon verkauft.. -
noch ne frage.. habe schon öfter gelesen dass der VFL lauter klingen soll als der FL..
welcher von beiden hat die AGA mit größerem durchmesser?..
da er lauter ist nehme ich mal an dass die AGA vom VFL größer sein wird oder?.. -
ich fahr mit meinen leuten um 5 uhr los..
wir werden dann kurz vor 6 uhr in nürnberg sein und ich hoffe das reicht noch von der zeit her um nicht im stau zu stehen.. -
...
Na klar macht der TÜV bei jeder HU auch eine AU und die wirst du ohne Kat nicht bestehen. :worry:ich meinte nicht die HU, das ist mir klar..
sondern die abnahme/eintragung der downpipe.. da wird doch keine AU gemacht.. -
das klappt schon.. im endeffekt geht es nur um eins.. die lambda 1 und lambda 2 messen einfach nur einen unterschied zueinander..
wenn die zweite lambda weniger misst als die erste dann sind die beiden zufrieden und quäken auch nicht..
wie man das macht überlasse ich eurer fantasie..wegen der eintragung, dass da kein kat drin ist muss ja kein tüvler wissen..
oder machen die bei der abnahme auch eine AU-prüfung?.. -
gibt noch einen anderen trick die lambda "anzulügen"..
weiss ich schon wie ich das umgehen könnte..so rein, von der form, durchmesser und anschlüssen würde die schon an unseren RS VFL passen oder?..
-
spassvogel..
also erkennt sie dass kein kat da ist und fängt an zu quäken, oder?.. :hammer:
oder nich?.. -
berganfahr-hilfe hat auch nichts mit der drehzahl zu tun, sondern nur mit der bremse..
-
ich missbrauch dieses alte thema hier mal kurz..
hoffe das ist ok, bevor ich ein neues aufmache..der kamerad hier sollte doch bei meinem TFSI passen oder?..
wenn ich das jetzt richtig verstehen dann fehlt hier der vorkat vollständig und der zweite kat ist leer (laut beschreibung)..
dann hab ich ein problem mit der lambda oder?.. -
meinst für bert das nilpferd?ja, bitte!..
-
vielen Dank!..
:thumpup:
-
super.. danke für die schnelle antwort..
:thumpup:
eins noch, ist der vorkat direkt auf der downpipe drauf geschweißt oder per flansch angeschraubt?..
-
mal ne kurze frage, wie ist die original-AGA aufgebaut?..
von vorne nach hinten:
1. vorkat, direkt nach dem turbo..
2. downpipe inkl. flexrohr und erster lambda-sonde..
3. dann zweiter kat und zweite lambda-sonde..
4. dann MSD..
5. und zuletzt ESD..so korrekt?..
-
wenns nur der zeiger wäre bestünde die möglichkeit dass die scheibe wellig wäre..
oder der zeiger nicht sauber aufgesteckt ist.. -
lol.. VR170 du bist schneller als facebook..
soeben gepostet worden.. -
kann ich mir erst nächste wochen sagen, wenn ichs krieg..
aber sicher jemand anders hier.. -
bekommt man den ETKA auch auf Win7 64 Bit zum laufen?..
wenn ja, wie?.. -
gerade eben in amerika bestellt
bert the farting hippo aus NCIS für meine freundinshit, das ding gibts wirklich?!..
hatte mal danach gesucht, und da hieß es dann das die soundeffekte in der serie einfach nur eingefügt sind..schick mir mal bitte einen link dazu!..
-
leute, das is der cheerleader-effekt..
wers nicht kennt, fragt barney stinson..
-
...
bekommen habe ich jetzt die nummer 8J0 711 051E
auf dieser ist auch bereits eine seilzugarretierung montiert..1J0 711 761 B Seilzugarretierung ist extra dabei und sieht anders aus als die bereits montierte..
...kann mir da einer helfen?..
hab ich die richtige SWV bekommen mit der TN ... 051E ?..und kann ich die bereits montiert seilzugarretierung drauf belassen oder muss ich auf die andere umbauen?..
-
wow.. das wusste ich auch nicht..
hätte ich nie vermutet.. macht doch meines wissens jede werkstatt so..
bin ich mal gespannt ob es da tatsächlich ein offizielles schriftstück gibt.. -
die grünen streifen zu entfernen war eine sehr gute entscheidung..
so gefällt mir dein wägelchen viel besser..
auch die tieferlegung ist lecker!..
welches fahrwerk hastn drin und auf welche höhe hast dus geschraubt?.. -
die theorie kenn ich.. hab auch schon so kräftig gezogen und geruckt dass sich das dach-blech gehoben hat..
mehr trau ich mich nich.. :sweat2: -
gestern beim händler abgeholt..
schaltwegverkürzung vom S3..
luftleitführungen zur bremsenkühlung vom TTRS..
heute angekommen..
aufkleber für sitzhöhenverstellung - schon verbaut..
led-sofitten für türwarnleuchten - schon verbaut..
kurzstabantenne - bekomm die scheiss alte nicht ab..
-
vielleicht ist das heute abend auf pro7 ja interessant für den einen oder anderen von euch..
werds mir ansehen.. -
Luftführung 8P0 863 149 B and 150 B 13,25€
Schraube 2x N104 222 03
Mutter 2x N 907 611 02
Hülse 2x 8J0 864 133 A6N0 412 249 C - Axialrillenkugellager - 2 Stück - € 14.82 oder SKF VKD 35025 T
N 910 216 01 - Sechskantbundmutter - 2 Stück - je € 1.37
N 101 277 07- Sechskantbundschraube - 6 Stück - je 69 Cent:thumpup:
teile liegen zuhause (bis auf die axiallager, kommen erst nächste woche)..
freu mich schon rießig auf den einbau!.. -
bin jetzt verwirrt..
hab folgende artikelnummern bestellt:
Schaltwegverkürzung: 8J0 711 046E oder 051B
1J0 711 761 B Seilzugarretierung
N 908 159 03 Sicherungsscheibebekommen habe ich jetzt die nummer 8J0 711 051E
auf dieser ist auch bereits eine seilzugarretierung montiert..1J0 711 761 B Seilzugarretierung ist extra dabei und sieht anders aus als die bereits montierte..
wie gesagt, bin verwirrt..
-
...
Kein Sportwagenhersteller macht das, soweit ich sehen kann.Was für manche gut aussieht, ist eben oft für die Fahreigenschaften nicht optimal.
genau so ist es..
selbes thema bei zu starker tieferlegung und verwendung von zuvielen federwegsbegrenzern..eine reifenflanke muss noch etwas möglichkeit zum arbeiten haben..
-
oh man, ich hab schon immer das glück..
letzte woche erst was bestellt, da gabs die grade nicht.. -
also diese teilenummer: Deckblech 8J0 615 311 E and 312E 23,15€
sind die bleche auf manes foto nr. 002, korrekt?..und die passen auf die standard-bremse?..
ich frag nur weil dort steht: "(braucht man nur bei 370er Bremse)"
sonst bestelle ich die deckbleche morgen noch dazu..
-
@mane:
ich nehme mal an die deckbleche von deinem bild 002.jpg sind nicht die selben wie die teilenummer aus dem eingangspost..
welche teilenummer haben diese deckbleche?.. und passen die auch an unsere standard-bremse oder nur an deine verbaute größere?.. -
wie schon gesagt, hier wurde definitiv nichts geschweißt..
das ist der origianl-kat..
der wurde bisher noch nie demontiert und hat außen auch noch das original-hitzschutzblech.. -
hi leute..
haben gestern den auspuff von einem kumpel zerlegt..
dabei haben wir folgendes in seinem katalysator entdeckt.. siehe bilder..
das ist die rückseite vom KAT..was sind das für "würstchen"?..
sehen aus wie schweiß-bobbel.. hier wurde aber definitiv nichts geschweißt..
hat das schon mal einer gesehen?.. -
wegen dem 6N?..
lol.. polo-lager im RS.. :lauthals:
is ja krass..ach ja, war heute übrigens beim händler..
die luftführungen 8P0 863 149A und 150A wurden wohl ersetzt und heißen jetzt 149B und 150B..hab sie mal bestellt..
bin gespannt.. -
werde beim fahrwerkstausch jetzt nur die axiallager machen..
denke das sollte reichen..