mein letztes auto war ein opel corsa a und da war leider das thema rost immer da. deswegen hab ich mich eigentlich für den RS entschieden um das thema rost abzuhaken. leider musste ich dann mit schrecken den rost an der heckklappe feststellen. die bilder von meinem rost habe ich übrigens nun bei mir im beitrag gepostet ( Autohaus Skoda Tempelhof (Berlin) ... Beitrag 13 )
Beiträge von k1rBy
-
-
so hier die bilder ... leider hat es grade wo ich bilder machen wollte gleich mal angefangen mit regnen. bild 1 ist der größte fleck, bild 2 zeigt nen kleinen punkt, davon hab ich 3 stück 2 auf der fläche und einen punkt an der bzw neben der kennzeichenleuchte.
-
ich mach gleich mal bilder von, einer is nen bissl größer die anderen kleine punkte sag ich mal ... werd mich dann auch nochmal äußern nach dem sich der SAD gemeldet hat und nach dem alles lackiert wurde
-
hab auch nen 2006er, seit Ostern is es meiner. hab bei meinem beim ersten mal waschen auch festgestellt das rost an der heckklappe ist. hab am montag meine planmäßige inspektion gehabt und das mit angegeben und da sind jetzt bilder gemacht worden und so in 2-3 wochen wollte er sich melden. er meinte aber das das zu 100% wahrscheinlich übernommen wird.
sollte eigentlich nicht sein nach 5 jahren ist leider aber so und ich hoffe das das dann zu 100% übernommen wird.
-
Ja wegen den Roststellen hat er Fotos gemacht und eine Anfrage an Skoda gestellt. Er meinte das das in der Regel 2-3 Wochen dauert und er sich dann melden würde. Er war sehr zuversichtlich das das zu 100% übernommen wird *hoff*, da ich ja immer bei Skoda war mit den Inspektionen und das Auto gerade erst 5 Jahre alt geworden ist.
3. IST komm ich nid hin. Hab da scho andere Pläne
Das nächste Event wo ich hin fahre wird German Race Wars sein. Fahr mit Kollegen und eventuell meinem Bruder hin -
Danke schön, ich war vorher auch noch bei einem anderen Skoda Händler, aber allein das Gespräch fand ich nicht sehr toll. Zu den Roststellen hatte er gesagt da brauch er keine Anfrage stellen, das wird nicht bezahlt. Die Teile die ich mitbringen würde, würden sie mir auch nicht einbauen (trotz original Teile).
Daraufhin bin ich gegangen und werd da auch nicht wieder hin fahren. :oberklug:
-
Hey Mädels und Jungs
Ich wollte mal meine Erfahrungen schreiben, die ich mit dem Autohaus Skoda Tempelhof gemacht habe.
Ich bin vor circa 2 Woche das erste mal dort gewesen ohne Termin um einen Termin zu machen ... Der Annahmemeister war sehr nett, hatte auch genügend Zeit für mich und hat mich nicht schnell abgefertigt. Ich wollte eine Inspektion mit Öl, Ölfilter und Kerzenwechsel (Luft und Pollenfilter habe ich vorher schon selber gemacht). Außerdem war ich betroffen von der Aktion Zündspulen (wovon ich im Forum gelesen hatte) und an meiner Heckklappe waren 3 Roststellen zu sehen.
Ich habe ihn gefragt, ob ich die Teile alle selber mitbringen darf, weil ich über 5 Ecken da billiger ran komme. Da kam sofort die Antwort: "Ja klar, warum nicht ?!" ...
Dann sind wir noch nach draußen und er hat sich die Roststellen angeguckt. Er meinte das sieht für mich sehr gut aus das Skoda das neu Lackieren übernimmt da ich ja auch alle Wartungen bis jetzt bei Skoda machen lassen hab. Also sind wir wieder rein und haben einen Termin ausgemacht.Um zu sehen ob die Werkstatt meinen Ansprüchen genügt und ordentlich arbeitet habe ich ein paar "Mängel" am Auto gemacht bzw hatte sie schon
Mängel: kleinere Steinschläge in der Frontscheibe, Verbandskasten abgelaufen, Reserverrad zu wenig Luft, Scheinwerferreinigungsanlage fehlt eine Düse, Kühlmittelbehälter steht circa 2 cm über Maximum.
Der Termin war gestern (20.06.2011). Ich habe ihn 7.40Uhr hingebracht. Er hat einen ersten Check durchgeführt mit mir zusammen und wir haben nochmals alles durchgesprochen. Dann hatte er mich gefragt wie ich denn nach Hause komme und ich antwortete "mit der Bahn .." und er gab mir ein "kostenloses" Bahnticket (im Wert von 2,30€). Er hat mir gesagt das er später Fotos von den Roststellen macht und eine Anfrage an Skoda schickt. Außerdem wäre das Auto 15 Uhr dann fertig zum abholen.
Kurz vor 15 Uhr hatte er mich dann nochmals angerufen und mir gesagt, dass das Auto fertig wäre und sie ein paar kleinere Sachen festgestellt haben (kleine Steinschläge,Sanikasten abgelaufen,...).
Da ich bis 18 Uhr arbeiten war konnte ich ihn dann erst 18.30Uhr anholen. Der Rechnungsbetrag war auch der den wir vorher ausgmacht hatten (sogar paar cent weniger) und dann wurde auch noch mein Auto gewaschen und der Fußraum ausgesaugt. Preislich fand ich war das auch alles OK und die Mängel wurden alle gefunden
Alles im allem bin ich sehr zufrieden !
Pro: Nett, immer freundlich, nimmt sich Zeit, machen alles ordentlich/Genauigkeit, kostenloses Bahnticket, Autowäsche und Saugen,Preis/Preiseinhaltung
Ja wie gesagt bin ich sehr zufrieden und meine nächsten Inspektion werde ich wieder zu dem Autohaus fahren ...
Vielen Dank falls von da einer mitließt
-
moin moin,
bei mir besteht auch interesse an stufe 2, gibts schon einen pi mal daumen preis und gibts ne terminliche bindung?
genau das gleiche wollte ich auch grade schreiben... stufe 2 (BWA Motor) Bj. 2006 ... terminliche bindung ? gibts schon einen preis
-
oohhh jaaa .. manche sachen sind echt einsame spitze ! da gibts tausend sachen ... glaub da gabs noch 15 mal das ä und dann übersetzen ins englische
-
gibt da noch ganz viele andere
macht ma google übersetzer und dann von deutsch auf englisch und dann das hier
... du hast kohlmeisen ...
außerdem .. "Schwuchtel von England" ... "zeiten ändern dich"ODER
"justin bieber ist schwul" von deutsch auf polnisch, dann den polnischen text kopieren und dann von polnisch auf deutsch übersetzten
google maps ... route von japan nach china und dann punkt 42 scrollen
-
Für Berlin und Umgebung haben wir nen neuen Partner:
C&S Fahrzeugtechnik GmbH
Oliver Christ
Schloßstr. 70
12165 BerlinTelefon: 030 7546 1030
Schade das die nicht mehr dabei sind. Da fahre ich jeden Tag wenn ich zur Arbeit fahr dran vorbei. Aber vor nen paar Wochen haben die noch draußen Werbung gemacht. "2.0 TFSI Wochen" ... hab nur die Kohle nid
-
ich hab da auch mal noch was interessantes. vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
alles aus einem anderen forum (klick)
ZitatUm das Abbiegelicht zu aktivieren braucht man natürlich zuersteinmal die Werks-Nebelleuchten. Diese werden vom Bordnetzsteuergerät (STG 09) angesteuert. NICHT vom Komfortsteuergerät, wie manche Freundliche denken.
Ferner ist es wichtig, das das STG09 einen 30 Byte Konfigurationsblock hat. Das ist natürlich über die Lange Codierung im VAG-COM einfach zu ermitteln, da Ihr das vermutlich nicht habt, folgende Übersicht:
3C0-937-049-A ; 21 Byte (Medium)
3C0-937-049-B ; 21 Byte (Medium)
3C0-937-049-C ; 21 Byte (Highend)
3C0-937-049-D ; 21 Byte (Medium)
3C0-937-049-E ; 21 Byte (Highend)
3C0-937-049-F ; 21 Byte (Medium)
3C0-937-049-G ; 21 Byte (Highend)
3C0-937-049-H ; 23 Byte (Medium)
3C0-937-049-J ; 23 Byte (Highend)
3C0-937-049-K ; 23 Byte (Medium)
3C0-937-049-L ; 23 Byte (Highend)
3C0-937-049-P ; 23 Byte (Medium)
3C0-937-049-Q ; 23 Byte (Highend)
3C0-937-049-S ; ?? Byte (Highend)
3C0-937-049-AA ; 23 Byte (Highend)
3C0-937-049-AC ; 23 Byte (Highend)
3C0-937-049-AD ; 23 Byte (Medium)
3C0-937-049-AE ; 23 Byte (Highend)
3C0-937-049-AG ; 23 Byte (Highend)
3C0-937-049-AH ; 30 Byte (Medium)
3C0-937-049-AJ ; 30 Byte (Highend)
3C0-937-049-AK ; 30 Byte (Medium)
3C0-937-049-AL ; 30 Byte (Highend)
3C8-937-049-D ; 30 Byte (Medium)
3C8-937-049-E ; 30 Byte (Highend)
3C8-937-049-F ; 30 Byte (Highend)Interessant sind eben nur die Highend (weil die Nebler ansteuern können) mit 30 Byte. Fragt nicht, andere gehen nicht (nach VW Standard, Bastellösung mag gehen)
Codierung seht Ihr hier bei sportlin155: http://picasaweb.google.de/.../#5217053116309335810 -
danke euch allen für die lieben willkommensgrüße
ZitatVon Muscleralle: Herzlichen Glückwunsch zum neuen RS, aber warum haben sie dir nicht gleich neuen TÜV beim Kauf drauf gemacht??
hab den Wagen bei privat gekauft und da ich ja beruflich eh fast jeden Tag an den Tüv Mann ran komm, mach ich das in aller ruhe im nächsten Monat wenn er dann fällig ist
außerdem konnte ich das beim Kauf bemängeln und das hat sich dann am Kaufpreis ausgewirkt
ZitatVon r.hintze85: ... vielleicht sieht man sich mal in der Mutterstad!
ja ich hoffe doch, ich muss sagen ich seh eigentlich fast immer einen RS wenn ich mit meinem Unterwegs bin
-
Hallo, hab mir endlich auch einen Octavia RS zugelegt.
Lese ja schon länger immer fleißig mit und nun stell ich mich mal vor.
Ich heiße Sebastian, bin 24 Jahre alt und komme Ursprünglich aus dem Ruhrgebiet (Bochum) bin mit 8 nach Sachsen-Anhalt gezogen (Coswig/Anhalt) und nun seit einem Jahr Bärliner
Bin von Beruf Kfz Mechatroniker und arbeite bei Hyundai und Seat in Berlin. Bin seit ich den Führerschein habe 2 Monate Opel Kadett E gefahren, dann 5 1/2 Jahre Opel Corsa A und nun meinen neune (gebrauchten) Octavia RS =)
Hab den Occi 2 Wochen angemeldet und hab schon fast 2tkm mit gefahren. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Das einzige was ich habe sind wie auch in einem Beitrag beschrieben die laufgeräusche der Reifen.
Ja, zum Auto ... Ist ein 2006er RS mit runden 80 000 km auf der Uhr und bis jetzt verändert wurden nur die Scheiben hinten getönt, Standlichter (LED´s), Kennzeichenleuchten (LED´s), Stabantenne (aus dem Forenshop) und den schicken Schlüsselanhänger
Jaaaaa ... falls sonst noch fragen sind immer her damit
ansonsten lass ich mal die Bilder sprechen ...