TIM bei Bolero ohne Funktion - ERLEDIGT, funktioniert jetzt

  • Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem neuen RS das Problem, dass das Bolero kein Verkehrsmeldungen aufzeichnet, wenn das Fahrzeug abgestellt ist.
    Ich habe die TIM Funktion aktiviert, ich habe 2 Uhrzeiten eingestellt, der Haken dahinter ist gesetzt, TP ist eingeschaltet.
    Der zuletzt eingestellte Sender strahlt halb-stündlich Verkehrsmeldungen ab.


    Nachdem ich den Zündschlüssel abziehe, wird im Radiodisplay auch angezeigt, dass in den beiden Zeiträumen eine Aufzeichnung erfolgt.
    Wenn ich nach ein paar Stunden, die beiden Zeiträume sind vergangen, das Radio einschalte, sind keine Meldungen gespeichert.


    Es werden nur Meldungen gespeichert, wenn das Radio eingeschaltet ist, also während der Fahrt.


    Ich habe die TIM Funktion bei meinem vorherigen O² zu schätzen gelernt, ich möchte daher ungern drauf verzichten.


    Hat jemand eine Lösung parat, oder liegt von mir nur ein Bedienfehler vor?


    Gruß


    Shadow

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow ()

  • TMC war die Bezeichnung bei meinem früheren Audience, bei meinem Bolero heißt es TIM. Ist aber die selbe Funktion.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Nachtrag zur fehlenden TIM Funktion:


    ich habe heute Morgen festgestellt, dass die auf der gestrigen Heimfahrt gespeicherten Verkehrsmeldungen nicht mehr im Speicher waren.
    Ich schließe daraus, dass die für die Aufnahme und Speicherung nötige Spannung nach dem Ausschalten nicht am Bolero anliegt.


    Bei der Fahrzeugübergabe beim Händler war das Bolero zunächst ohne Funktion, bzw. es musste erst ein vierstelliger Code eingegeben werden.
    Mittels Diagnosegerät wurde der Code ausgelesen und konnte dann eingegeben werden. Wurde noch etwas anderes vergessen, das die TIM Fehlfunktion erklären könnte?


    Ich konnte mit VCDS nichts finden, beim Radiosteuergerät lassen sich nur Lautsprecher, Soundsystem und Frequenzgang verändern.


    Wenn jemand eine Lösung hat, kann ich mir die Zeit und Kosten eines Werkstattbesuchs sparen.


    Gruß

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Thema erledigt.




    Ich habe den Fehler gefunden, jetzt erfolgt Aufzeichnung und Speicherung der Verkehrsmeldungen.




    Gruß

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Die Lösung wäre auch ganz nett :P
    Finde es immer schade wenn man irgendwann endlich einen passenden Thread findet, der aber letzendlich die Lösung des Problems nicht beinhaltet!

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • ich habe bish heute noch das problem! bitte um abhilfe ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mit VCDS nichts gefunden habe, aber aus der Überlegung, dass auch bereits während der Fahrt aufgezeichnete Meldungen am nächsten Tag nicht mehr im Speicher war, erinnerte ich mich an die VCDS- Funktion "Transportmodus aktivieren/deaktivieren".


    Da kam mir der Gedanke, Transportmodus = etliche Funktionen deaktiviert. Da ja mein Bolero bei Übergabe erst aktiviert werden musste, war mein Gedanke, vielleicht schlummert ein Teil des Radios noch im Transportmodus.


    Also nochmal den Transportmodus deaktiviert, jetzt funzt es.


    Da ich mit VCDS eher vorsichtig bin und nur das verändere, was ich auch nachvollziehen kann, habe ich lange überlegt, ob ich den Button anklicke.


    Der Erfolg gibt mir recht, obwohl ich den Zusammenhang zwischen Problem und Lösung nicht 100 %ig verstehe.



    Gruß

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug