Ich biete (Artikelbezeichnung):
Skoda Bolero 6fach CD Wechsler
[b]Beschreibung (Detailierte Artikelbeschreibung ggf. mit Zubehör):
Verkauft
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich biete (Artikelbezeichnung):
Skoda Bolero 6fach CD Wechsler
[b]Beschreibung (Detailierte Artikelbeschreibung ggf. mit Zubehör):
Verkauft
+ Update MTV Plus: neue Sprachen, Anzeige von SMS, Update für neue Telefone
1
das würde mich interessieren, entspricht die MTV Plus der Bluetooth FSE bei Skoda?
SMS im Display wäre schon witzig.
Habe beim MJ2012 für den Golf noch zwei Sachen gelesen, die mich interessieren würden:
2-stufiges ESP. Man kann das ESP durch langes gedrückthalten der Taste komplett ausschalten.
Scheinbar gibts das zum Teil schon in Fahrertrainings, könnte eventuell softwaretechn. auch bei älteren FZGen nachgerüstet werden.
Und Entfall Autobahnlicht bei Tagfahrlicht. Das fänd ich nicht schlecht.
leider konnte ich nichts dazu finden, gib am besten mal die TN von der PDF Version dann schau ich mal im ETKA ob ich zumindest eine Rubrik rausfinde.
LG Rico
Schonmal danke fürs Suchen.
Hinten drauf stehen zwei Nummern:
S00.5610.60.00
und die:
3T0 012 151 AK
Ist aber denke ich nicht die aktuellste.
Gibt es die Bedienungsanleitungen auch per teilenummer zu bestellen? Bräuchte eine aktuelle vom columbus. Hätte gerne eine gedruckte. Hab die PDF Version, da steht sogar ne TN drauf,aber ungewiss ob korrekt?
gefunden
Glaube Quaife ist da schon das Nonplusultra als Marke
Bin zwar kein Experte, aber im Motorsport etc liest man eigentlich nur Quaife, wenn es um Differentiale geht. Denke mal das wird schon die optimale Marke für sowas sein.
Nächste Schritt dürfte dann nen DogBox getriebe sein?
Überprüfung beendet, Gerät ist OK, nicht frisiert, nicht gestohlen und alles passt so wie es der VErkäufer gesagt hat.
Da es bei ebay fast nur geklaute, frisierte Geräte gibt, wie angekündigt hier mal ein Shop mit dem ich zumindest positive Erfahrungen gemacht habe und der mir legale WAre verkauft hat:
Der Shop heisst Carphonic aus Oberursel: http://cgi3.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...serid=carphonic oder http://www.carphonic.de gibt es wohl schon sei 20 Jahren und ist spezialisiert auf Einbau und Reparatur von Navi und Freisprechsystemen.
Momentan bietet er keine weiteren Columbus an, aber vielleicht lohnt ja trotzdem eine Nachfrage.
Kommt auf die Felge an, aber ich fand bei der zenith ist genug Platz. Meiner Meinung
Hab auch bestellt, wurden schnell geleifert.
6 Stück insgesamt.
Sehen toll aus und kann man auch bei montierter Zenith Felge anbringen!
Das Gerät paßt natürlich in Deinen Wagen. Ich würde aber darauf wetten, daß es sich um Hehlerware handelt. Einen Code gibt es übrigens ab Werk für die Geräte gar nicht. Dieser kann nur über einen Online-Abfrage des Skoda-Händlers ermittelt werden. Code-Karten sind daher immer Fälschungen und stammen nicht vom Hersteller sondern von den Dieben und Hehlern, die die Geräte bei ebay und anderswo anbieten. Und eine Rechnung bietet überhaupt keine Gewähr dafür, daß das Gerät legal ist.
.
Ich glaube (zu meinem Glück), du verlierst diese Wette.
Habe das Gerät mittlerweile abgeholt und vor Ort einbauen lassen. Kundenservice war wirklich top, die waren echt sehr freundlich und kompetent.
Hat mir das Gerät eingebaut, eine GPS Maus verbaut und ans Auto angelernt.
Ich kam mit dreckigem Auto in die Werkstatt, hat mir sogar vor der Übergabe noch das Auto ausgesaugt.
Kabelsatz von Kufatec lag noch bei, falls ich irgendwann doch mal die Sprachsteuerung will (die wollte ich nämlich nicht).
Und das alles für nen Spottpreis. Ich hätts nicht gedacht, aber selbst für den Einbau hat er ne Rechnung geschrieben mit MWST.
Code Karte gab es nicht, das hatte ich falsch verstanden, das hat er mir erklärt dass es die so nicht gibt, dass die Geräte normalerweise in einem Auto bleiben und es von Skoda auch diese Karten nicht mehr gibt.
Mein örtlicher VW Händler hat mir gesagt ich müsste nur für das Anlernen (ohne Einbau) mindestens 120€ und bis zu 200€ rechnen je nach Aufwand wenn noch ein Steuergerät ein Update braucht.
Habe das Gerät nach dem Kauf nochmal rausgezogen und die Aufkleber fotografiert und an Herrn Zöls geschickt. Bisheriger Stand ist : Aufkleber sind echt und Gerät ist nicht gestohlen gemeldet. Gerät war werkseitig in einem Wagen verbaut.
Herr Zöls geht davon aus, dass es ausgetauscht wurde, repariert und an mich weiterverkauft wurde (so wie es der ebay Verkäufer geschrieben hatte). Wenn sich das bestätigt ist alles ok, das erfahre ich nächste Woche.
Habe also ein C Gerät gekauft mit LED Displaybeleuchtung.
Softwarestand ist 2724, Baujauhr Oktober 2010 HW:041.
Gerät ist generalüberholt,. Display wurde ausgetauscht.
DVD während der Fahrt ist freigeschaltet per Software, hatte bis jetzt perfekten GPS Empfang, immer so rund 7 Satelliten
Kartenstand ist 7.0.
Bezahlt habe ich inklusive Einbau, anlernen und GPS Maus rund 900€
Werde mich nochmal melden, ob jetzt wirklich alles OK war, aber wenn ja, kann ich den Verkäufer echt empfehlen. (dann schreibe ich nochmal den genauen ebay Name etc hier rein)
Passt schon gut- wenn man die richtigen Teile hat
Hier und da bleibt mal ein mm Platz übrig am Rand wo die Sonne noch durchscheint. Aber da ist die Scheibe ja auch gepunktet und der Spalt ist somit auch kaum heller als das Netz.
Einbau/Ausbau klappt hervorragend und ist wirklich extrem einfach!
Kanns empfehlen auch wenn es wirklich teuer ist. Selbst 220€ find ich noch recht viel. Ohne Sunset sieht man aber schon dass es Netze sind und keine Tönung
Kein Ding. Heute kam auch meine Ersalieferung schon. Perfektbei mittlerweile schon 28grad
Ja, ich werde mal ne Werkstatt fragen bei Gelegenheit.
Mal kucken und wenn ich Lust drauf hab dann vielleicht wirklich neu pulverbeschichten lassen, anthrazit könnte mir gefallen, hab nen weißes Auto :o)
Echt Fabunterschied?
Ist ja mit Glück nur der Klarlack und die Felge ist neu.
Hallo!
Habe mir bei Car-Kosmetik.de eine Felgenbürste gekauft.
War zunächst auch echt begeistert, eigentlich vom Ding her echt toll, man bekommt das ganze Rad schön sauber - auch hinter den Speichen.
http://www.car-kosmetik.de/pro…Felgenb-rste-konisch.html
Beim zweiten Rad habe ich aber die Gummispitze verloren und habe mir dann durch den Draht die komplette Felge zerkratzt.
Ich habe es nicht gemerkt, dass die Spitze abgefallen ist und die Kratzer sieht man natürlich erst beim trocknen.
Ich habe die Bürste zum ersten Mal benutzt, scheinbar wurde die Spitze nicht ausreichend auf dem Draht festgeklebt.
Ich werde natürlich den Schaden versuchen zu reklamieren, aber wie stehen meine Chancen?
Die Felge war neuwertig, hab mein Auto erst 6 Wochen, und dann sowas.
Scheinbar vertreibt die Firma Car-Kosmetik die Bürste unter ihrem eigenen Namen, zumindest ist kein andrer Hersteller für das Teil auf dem Karton zu finden, bzw in der Beschreibung im Shop?
Kann ich den Shop haftbar machen?
Es gibt eine Bürste von Meguiars. die zumindest so ähnlich aussieht.
Was kann man machen um die Kratzer rauszubekommen? Neu lackieren lassen?
Was könnte sowas kosten?
Hallo!
Musste die Handyhalterung kurzzeitig mal abbauen. Leider hat sie dabei etwas gelitten und die Rasthaken auf der einen Seite sind fast alle kaputt.
Es hält zwar trotzdem aber da ich Perfektionist bin wollte ich mal fragen, ob jemand seine abzugeben hat. Aber nur wenn sie noch einwandfrei sind.
Angebot gerne per PN mit Preisvorstellung
Ist vielleicht ne komische Meinung, aber ich finde man soll es den Dieben nicht "zu schwer machen".
Denn sonst passiert genau das, was der User oben geschrieben hat.
Die Diebe ärgern sich, machen was kaputt und hauen ab.
Das Problem ist dann, wenn nichts geklaut wurde zahlt die Versicherung auch nicht (oder sagen wir die wenigsten) weil Vandalsimus meistens nicht versichert ist. Und ohne Diebstahl ist es dann eben nur Vandalismus.
Bestest beispiel Felgenschlösser: Da die meisten eh zu knacken sind oft unnötig. Und wenns wirklich geile Felgen sind, gehen die auch mal mit Hammer und Meissel an so ein Schloss. Geht die Felge kaputt hauen die ab und es ist Vandalismus, zahlt die VErsicherung nicht.
Wäre die Felge geklaut worden krieg ich den Schaden ersetzt.
Der User hatte mit seiner Schrauben Aktion auch nix gewonnen, da die Diebe sein Gerät zerstört haben.
Nem Kumpel von mir wurde mal das Auto auf rabiateste Weise aufgebrochen, scheinbar mit nem Stemmeisen angesetzt und Tür total verbogen. Schaden mehrere Tausend Euro. Waren vielleicht Jugendliche oder irgendwelche Hater.
Ich hab ihm dringendst geraten zu behaupten, dass auch etwas gestohlen wurde.
Er wollte eigentlich nicht, aber sogar der Polizist hat ihn eindringlichst gefragt ob nicht vielleicht was weggekommen ist. So hat er dann 4 CDs als gestohlen gemeldet und nur so hat die VErsicherung auch gezahlt. Ansonsten wäre er auf dem Schaden sitzen geblieben.
Was ich sagen will, gebt Euch nicht zuviel Mühe Euer Auto Diebstahlsicher zu machen - versichert es lieber gut!"
So, heute gabs endlich ne Antwort, wurde zwar nicht erwähnt Woran es gelegn hat aber hoffe jetzt das richtige Teil zu bekommen.
Denke es kann weiter dort geshopt werden.
Davon gehe ich eigentlich auch aus, frage mich dann aber, warum hat man nicht ein andres Band genommen beim Anrufbeantworter und weist darauf hin?
Support Ticket und Emails wurden eigentlich immer schnell beantwortet
Aus dem Thread Vibrierende Türverkleidung, passt aber gut zum Thema:
Ich würde alles ausschalten Surround und den EQ nur auf linear, alles andre machts sicher schlechter als besser
Nachdem ich auch mal ein Columbus Navi testen konnte, hab ich gemerkt, dass sich die Radios vom Klang her unterscheiden.
Ich bleibe bei meiner Aussage dass man beim Bolero den Klang verbessern und die Klappergeräusche stark minimieren kann, wenn man den Bass rausdreht.
Wenn die Skala sagen wir bis -10 reicht ruhig auf -8 oder -7 drehen. Klingt immer noch gut, hat noch genug Bass aber kickt mehr und klappert weniger.
Nicht so beim Columbus. Hier ist die Hoch/Tief/Mitten Einstellung wohl komplett anders und die Frequezbänder die man regelt sind anders gewählt als beim Bolero.
Dort greift der Tiefenregler wohl wirklich nur die ganz unteren Frequenzen an.
Beim Columbus scheint der Regler von der Frequenz her „höher“ angelegt zu sein.
Sprich wenn man da so weit runterdreht klingt die Musik auch deutlich flacher und es fehlt einem der Bass. Klappern tuts trotzdem noch.
Hier hätte ich einen anderen Ansatz:
Es gibt ja dieses Hidden Menü, wenn man lange auf Setup drückt. Meines Wissens muss man das Menü erst freischalten (lassen).
Hier gibt es den Punkt „Sound“ und dort kann „Loudness“ einstellen. Standardmäßig ist wohl Loudness auf AN geschaltet. Bringt meiner Meinung nach ne echte Verbesserung der Klapperprobleme und des Klangs.
Bei andren Radios schaltet man so Scherze wie „Bass Boost“ und Loudness ja auch direkt ab. Das bringt ja meistens nix, außer wenn man vielleicht recht leise Musik hört.
Das würde ich mal ausprobieren, für alle die, die immer noch Probleme haben.
Nachdem ich auch mal ein Columbus Navi testen konnte, hab ich gemerkt, dass sich die Radios vom Klang her schon unterscheiden.
Ich bleibe bei meiner Aussage dass man beim Bolero den Klang verbessern und die Klappergeräusche stark minimieren kann, wenn man den Bass rausdreht.
Wenn die Skala sagen wir bis -10 reicht ruhig auf -8 oder -7 drehen. Klingt immer noch gut, hat genug Bass aber kickt mehr und klappert weniger.
Nicht so beim Columbus. Hier ist die Hoch/Tief/Mitten Einstellung wohl komplett anders und die Frequezbänder die man regelt sind anders gewählt als beim Bolero.
Dort greift der Tiefenregler wohl wirklich nur die ganz unteren Frequenzen an.
Beim Columbus scheint der Regler von der Frequenz her „höher“ angelegt zu sein.
Sprich wenn man da so weit runterdreht klingt die Musik auch deutlich flacher und es fehlt einem der Bass. Klappern tuts trotzdem noch.
Hier hätte ich einen anderen Ansatz:
Es gibt ja dieses Hidden Menü, wenn man lange auf Setup drückt. Meines Wissens muss man das Menü erst freischalten (lassen).
Hier gibt es den Punkt „Sound“ und dort kann „Loudness“ einstellen. Standardmäßig ist wohl Loudness auf AN geschaltet. Bringt meiner Meinung nach ne echte Verbesserung der Klapperprobleme und des Klangs.
Bei andren Radios schaltet man so Scherze wie „Bass Boost“ und Loudness ja auch direkt ab. Das bringt ja meistens nix, außer wenn man vielleicht recht leise Musik hört.
Das würde ich mal ausprobieren, für alle die, die immer noch Probleme haben.
Hallo!
Da ja hier einige schonmal dort bestellt haben:
Hatte das Climair Sonniboy Set dort bestellt und leider war ein Element falsch, das muss für ein andres Auto sein, es passt von der Form her nicht.
Seit 10 Tagen versuche ich dort anzurufen, habe Emails geschrieben, keine Reaktion.
Auch der Punkt auf der Homepage wo man ein Support Ticket erstellen kann ist verschwunden.
Weiß zufällig jemand Bescheid was da los ist? Urlaub? Krank??
Na die Spiegelgläser sind doch die größte Überwindung, das schlimmste ist doch geschafft.
Nur seh ich auf dem Bild den LED Einschub nicht???
Da sollte normal ein Kabel unter die kreisrunde Spiegelplatte gehen und da kann man den Gummipropfen samt Glühbirne rausziehen.
Hatte mal angefragt und angeboten ihm Deckel zu schicken.
Das kam als Antwort:
"vielen Dank für deine Anfrage, zur Zeit gibt es nur Prototypen, in Serie
gehen diese Blinddeckel vermutlich Ende des Jahres!"
also kann noch dauern
Dachte sowas wird immer gefilmt, damit man gerade sowas erkennen kann ob einer vor einem rauszieht.
Sonst würde diese "Ausrede" wenn es denn so war, dass dich einer "geschnitten" hat ja immer funktionieren
Biste sicher dass das nur ein paar Punkte werden? Könnte für ein Fahrverbot reichen, oder?
Aha, dann ist das doch alles bisschen anders.
Ging es denn eigentlich mit dem Amundsen?
Der Verbindungsbimmelton lässt sich normalerweise durch nichts ausschalten. Also durch keine Menüoption oder ähnliches.Er ist von der Lautstärke abhängig mit der man das letzte Gespräch geführt hat. Also umso lauter man das Radio hatte während des Telefonierens, desto lauter das Palimm.
Also ich würde tatsächlich (auch wenn du es schon gesagt hast) ein Gespräch führen und dabei die Lautstärke am Radio voll aufdrehen und schauen was passiert. Dann müsste über dem grünen Lautstärke-Balken im Display auch "Telefon" oder "Telekom" bzw irgendein Provider stehen und nicht "Radio". Eventuell ist im Telefonmodus das Radio auf lautlos geschaltet?
Es gibt im MFA auch die Option "Privatgespräch" damit schaltet man von Tonausgabe übers Radio auf Tonausgabe übers Handy um. Das auch nochmal checken, dass dies nicht aktiviert ist. Glaube die Alternative dazu ist "freisprechen".
Und wenn das alles nix hilft fällt mir glaube ich auch nix mehr ein. Dann könnte es natürlich sein, dass am Quadlockstecker hinten ein PIN verbogen wurde oder sowas beim Radiotausch.
Scheinbar funktioniert aber alles soweit wie es soll zumindest vom Auto her.
Bei Nokia gibts ja immer diese Profile, das würd ich mir mal anschauen, wenn du nen Anruf tätigst was da eingestellt ist.
Außerdem mal an den Nokia Tasten die Lautstärke während des GEsprächs aufdrehen, möglicherweise ist das Handy ja da ganz leise gestellt.
Puh, prinzipiell hat ja die FSE nix mit dem Radio zu tun, die sitzt ja unterm Sitz.
Deswegen würde ich ein Wackelkontakt/Kabel nicht eingesteckt beim Naviaustausch fast ausschließen.
Da du ja scheinbar sonst keine Probleme mit dem Navi hast:
- du hörtst Ton aus den Boxen wenn du Musik abspielst?
- Hörst du den Verbindungsbimmelton, wenn du ins Auto einsteigst und sich Handy mit Radio verbindet??
Hat es vorher schonmal funktioniert
Ich denke mit dem Handy sollte es eigentlich klappen.
Vielleicht ist es was ganz doofes:
Dumme Frage 1:
Hast du die Lautstärke mal sehr weit aufgedreht, wenn du telefoniert hast?
Dumme Frage 2:
Dein Auto verfügt auch sicher über die FSE? Du siehst den Anruf im Display, kannst über das Navi Anrufe tätigen, sprich das HAndy ist auch mit dem Auto gekoppelt?
Ich vermute den Fehler eher beim Handy. Dass man dich hört könnte daran liegen, dass deine Stimme noch vom Mikrofon im Handy aufgenommen wird und nicht vom Skoda-Mikro.
VIelleicht ist es eine Einstellungssache - wird das Telefongespräch über das Handy denn in dem Moment wiedergegeben?
Vielleicht muss man die Audioausgabe im Handy auf Skoda-BT stellen. Ich würd mal in der Nokia Anleitung nach Headset schauen und die EInstellungen überprüfen
Muss demnächst auch die Blende holen für Columbus Radio für den FL, 2011 Modell.
Bräuchte mit Telefonausschnitt. Welche Farbe brauche ich denn, was hat der RS? Silber oder aluglanzgedreht, bin ganz verwirrt, auf 4 Seiten ist die Blende 4 mal erwähnt und 4 mal anders?
Klar, hab mir auch schon Gedanken darüber gemacht, ob das alles legal ist. Grad bei ebay gibts ja so vieles offensichtliches.
Kennst du die Firma Carphonic, würdest du denen Betrug zutrauen falls ja.
Vielleicht ist der Text mit dem Code und der Seriennummer auch in deren Standardtext für ebay Geschäfte drin. Steht unter jeder Autkion drunter.
Edit:
Und die bieten auch DVD free mit an, also mir is schon klar, dass die einfach mal das neueste an Software und karten draufmachen um da den Gewinn zu vergößern/ Käufer anzulocken.
Die bieten an die Seriennummer vor Kauf zu erfragen und zu überprüfen bzw das gerät im laden anzsuchauen.
aber ich schätze mal das hilft auch nicht viel die überprüfen zu lassen, bzw wo macht man das?
Die Firma die es verkauft heisst carphonic und ist in Oberursel
Scheint eine Firma zu sein die lt Website Geräte repariert und Zubehör verkauft. Das gerät bei eBay hatte einen Display defekt und der screen wurde getauscht. Das klang für mich schon plausibel. Ich dachte mir, dass da möglicherweise jemand sein gerät nach dem kostenvoranschlag doch nicht reparieren lassen wollte und die das dann halt selbst reparieren und weiterverkaufen.
Dachte von nem "Fachhändler" wäre ein Kauf vielleicht schon ok
In der Beschreibung steht Kauf mit Rechnung. Seriennummer und Code auf der Rechnung. Es wurde als gebraucht und generalüberholt für 950 angeboten, was ja jetzt auch Kein Spottpreis ist
Aber passen würde es in jedem Fall und ich kann auch alle Module die ich habe weiterverwenden?
Habe eine Frage an die Experten.
habe einen 2011 RS mit Soundsystem, Bluetooth FSE und Multimediainterface im handschuhfach.
habe bei ebay ein generalüberholtes Columbus gesehen und mal einen recht unverschämten Preisvorschalg gemacht, der überraschenderweise akzeptiert wurde.
Jetzt schreibt mir der Verköufer aber, dass das Gerät leider nicht in meinen Wagen passen würde und bietet mir an den Preisvorschlag im beiderseitigen einvernehmen zurückzunehmen.
Im Prinzip wäre das sehr nett von ihm, wenn es wirklich nicht passen würde.
Aber warum passt es denn nicht, oder gehts vielleicht doch und er hat den Preisvorschlag aus versehen akzeptiert.
Das sind die Daten von dem Gerät um das es geht:
- Softwarestand 2724
- Hartware-Nummer: H42
-Teilenummer 3T0035680A
- Herstellungsdatum: 17.10.2010
Verkäufer ist eine Firma die Navis etc repariert, bei dem gerät wurde das Display getauscht und auf die aktuellste Software und karten V7.1 gebracht.
Mit Code und Rechnung etc, eigentlich seriös.
Bei mir ist es noch leicht vorne an der Fahrertür und zwar der Alulook-streifen in den Tür.
Wenn ich den nur leicht berühre ist es weg.
Wie krieg ich das hin den ruhigzustellen? Kann ich da irgendwas drunterklemmen, kommt man da dran? Oder muss ich die Verkleidung abmachen und Alubutyl hinterpappen?
Find den aktuelln Ford Focus RS total geil, auch wenn er nicht mehr gebaut wird. Siehtr schon extrem spektakulär und brutal aus.
Und der hat ja auch 305 PS oder liege ich falsch?
Könnte mir durchaus vorstelle, dass ein neuer Focus RS etwas ziviler ausfallen könnte, da Ford in der Rallye WM nicht mehr den Focus einsetzt sondern den Fiesta.
Vielleicht wird dann ein möglicher Fiesta RS umso brachialer.
Globus Märkte gibt es in ziemlich vielen Bundesländern. Auch in den neuen Bundesländern gibt's recht viele
Aral im Nachbarort hatte gestern Rekordpreise.
Diesel 1,509€
Super 1,709€
Auf der großen Preistafel wurde der Diesel mit 1,90€ angegeben.
Die Tafel war zwar defekt, aber man kann sich trotzdem schon mal an den Anblick gewöhnen denke ich.
Zum Glück gibts noch ne Globustankstelle, die um einiges günstiger ist
Ich wäre nicht mal ins Auto reingekommen. Mit fast 2 Metern Körpergröße kann ich nicht über die Beifahrerseite einsteigen.
Bei meinem RS, BJ 2011, ist in der Bedienungsanleitung explizit das XDS mit aufgeführt als Serien-Ausstattung "Nur für Octavia RS". Es wird zuerst das normale EDS erklärt und darüberhinaus die XDS Funktion für alle Octavia RS beschrieben.
Somit hat sich da eventuell was geändert und XDS ist jetzt auch im RS enthalten, nicht nur im GTI.
Wie in dem andren Thread beschrieben ist es bei italienischen RS ja auch Serie.
Steht in der Bedienungsanleitung in der grünen Sektion wo es um ESP, ABS und sowas geht
War bei mir auch, weil dieser Kennzeichenhalter, den die drangemacht haben diese Löcher nicht hatten. Haben Sie auch recht weit außen angeschraubt, weil das Kennzeichen sonst absteht wegen der Biegung
Ich empfehle simple fix Halter!
ja du darfst nicht ganz vom gas gehen !
das ist nicht das gleich wie gas geben !
Versuchs einfach mal von 4 in 3 zurück da ist es für die Kupplung am wenigsten schlimm !
Wer laut schaltet, braucht nicht hupen
Hm.. könnt mal für Forumsmitglieder ne " Turbofahrstunde " geben !
Mach mal, ist auch mein erster Turbo. Zumindest als eigener Wagen