FIFA 12 - UT
Beiträge von BB-233
-
-
so isses bei mir net, weil ich meinen noch 4-5 jahre fahren will, aber bis zum tüv im september wär schon gut^ ^
meine anfrage war, dass ich einen artikel, der aufgeführt ist nicht bestellen kann, darauf sie, welche artikelnummer, darauf ich, noch keine da, wann gibt es das produkt? dann kam das obige...
-
Heute bekommen:
Hallo,
dann ist es ein Produkt was noch in der Entwicklung ist. Wird noch ca 2 Monate dauern. Und dann können sie ihn auch bestellen.Mit freundlichen Grüßen / With best regards
Melanie Kopsch Dectane GmbH
-
felgen sind geil, fährt kumpel aufm golf 5 pirelli und ein anderer auf nem schwarzen gti, denk mal wie immer geht schwarz gut unter, aber an sich schöne teile
-
was willst damit nun sagen? ^ ^
jedenfalls lieber 49 inkl. prüfzeichen zahlen als 20 ohne und evtl. stress und umbau wegen tüv oder mängelkarte...
warte sehnsüchtig auf ne einbaufertige variante!
btw. wenns für peugeot, citroen und honda für 49 was gibt, wirds für skoda sicher net teurer werden...
-
gute lösungen mit e prüfzeichen?
bin mir sicher viele springen auf den prüfzeichen zug auf, ich übrigens auch denk ich, hab im september nämlich tüv und will net immer sicherheitshalber wechseln glaub ich...
-
wird sicher auch nicht viel anders vom preis her wie die von vw oder audi...
überlegt doch mal wieviele led rückleuchten verkauft wurden, die kamen ja
gar nimmer nach^ ^obwohl die über 200 € kosteten zu anfang, heißt also super gewinn, das gleiche
wird mit den KZ beleuchtungen auch passieren, daher ähnlicher preis sicher. -
Klar, für den golf 6 gibts sowas, passt aber mal gar net beim octavia. Beim superb sieht das ganze wohl anders aus.
-
im octavia forum hat das wohl einer mit genau diesen dingern gemacht, is mir aber viel zu viel aufwand und ich denke hella oder oem qualität is nochma was anderes...
ich werde weiter auf skoda bzw. dectane warten und bis dahin die üblichen leds fahren wie sie z.b. auch im foren shop hier angeboten werden...
-
bei serienreifen und rs felgen und 15mm platten pro seite in verbindung mit 50mm tieferlegung unfahrbar, da schlug der reifen immer in radkasten^^ dahe lass ich platten dieses jahr einfach weg, sicher is sicher, mit flacheren reifen oder nur rs tieferlegung sieht das evtl. anders aus.
-
arbeite wochenenden in hambach morgens und in hambach steht ein VFL in blau mit NW kennzeichen, schwarze radkappen drauf und im sommer die normalen RS felgen.
-
Offizielle Aussage: Die Bremsleuchte kann ohne Probleme beim Milotec Spoiler gewechselt werden!siehe oben
-
meinste in der filmwelt flo? könnt man sich ja mal zusamme alle bei gelegenheit treffen im april/mai oder so ^ ^
gibt ja mc´s und supermärkte in der umgebung zwecks verpflegung.
-
Fahr ich gerade, hatte mir es härter erhofft, überlege innerhalb den nächsten 1-2 Jahren lieber en Gewinde einzubauen^ ^
Finde es total alltagstauglich, und ich komme noch viele Borsteine grad so hoch^ ^ -
grad ma in seiner vorstellung geschaut weil in der galerie das kennzeichen verdeckt ist. PIR stimmt tatsächlich^^ na dann sag ich doch nochma hallo
-
Im Octavia Forum gibts en Bilderthread genau dazu
Hier ein kleiner Auszug, ich persönlich fahre 50mm Federn, sieht einfach viel schöner und nach Tieferlegung aus, bei 35mm finde ich grad beim RS, sieht man keinen wirklichen Unterschied...
Beispiel 35mm
Beispiel 50mm
-
hab den noch nie gesehen von geier design, für mich auch kein optisches highlight^^
btw. fährt auch immer ein weißer RS mit kennzeichen PIR in kirrweiler rum, scheint öfter hier zu sein, hat getönte/lasierte rückleuchten, limo... kontaktaufnahmer leider bisher nicht möglich...
-
werden die xenonbrenner nicht heiß bzw entwickeln wärme? wenn ja wirds dann im inneren beim scheinwerfer wo der brenner sitzt nicht zu heiß fürs plastitip?
Xenon ist weniger warm als Halogentechnik, sobald es gezündet hat.
Des Weiteren steht auf der Dose ja bis +95 Grad :thumpup:
-
Soweit ich weis, gibts matt schwarz, rot, blau, gelb und transparent!
-
ist der net schon bei 120.000 km fällig beim älteren octavia diesel? also bei meinem 2.0 140ps modell schon.
-
Globus Tanke ist immer am billigsten im NW Kreis, meistens nochmal 1-2 Cent billiger als JET oder so...
Heut z.b.: Globus 1,429 Diesel, Shell Neustadt 1459, Shell Edenkoben 1,499, Shell Böhl 1,429
Alles in der Umgebung, sieht man mal die Sprünge... Mit nem Diesel kann man sowas halt eher verschmerzen als ein Benzinfahrender...
-
Hab eben bei der Shell in böhl für 1,41 getankt! Tendenz sinkend ??? Haha wohl eher nicht
Tanke immer beim Globus in Neustadt/Wstr., das letzte mal für 1,379, einen Tag später bei Aral warens 1,519 - Dieselpreise
-
Bei meinem 2005er Octavia, wurde ende 2011 nach Tieferlegung und Leuchtmittelwechsel neu eingestellt und leuchtet locker bis zum nächsten Pfosten auf Landstraße, eher noch en Stück weiter, bin immernoch sehr sehr zufrieden damit, frag mich, wie manche bei neueren Modellen, bzw. sogar Facelift, schlechtes Xenon haben können... Darf ja eigtl. nicht sein sowas.
-
Sieht doch super aus. Hätte echt nicht gedacht dass der Grill noch so schwarz wird.
Hat mich aber auch die ganze Dose und viel Nerven gekostet ^ ^
-
Na das hört sich doch gut an. Stell mal bitte ein Bild ein, hätter nicht gedacht dass er noch schwarz wird.
so endlich Ladekabel für digi cam nach Umzug gefunden
-
Mit Plasti Dip biste halt wesentlich sicherer und darfst auch ma Fehler machen
Des Weiteren ist es ja bis 95 Grad beständig, sollte also auch alles kein Problem sein.
-
Eigtl. mag ich ja keine Blenden vorne, aber von weitem hats Superb Look
Und das Grün is mir zu hell, hab ich dir aber schonma gesagt, sonst gefällt mir der Gesamteindruck optisch echt gut, besonders die frontale Ansicht!!!
-
War ja zu erwarten
edit: Der Motorraum sieht erstma gewöhnungsbedürftig aus :mulmig:
-
Also ich fahr im Octavia mein erstes Xenon und bin sehr sehr zufrieden, Brenner sind schon 6 Jahre drin und ist soweit immernoch in Ordnung.
Des Weiteren hab ich schonmal Blinker oder Standlicht Leuchtmittel getauscht, danach dann unbedingt zum Scheinwerfereinstellen fahren! 100% bekommt man die Scheinwerfer nicht wieder genau gleich eingebaut.
Sollte mal ein Brenner erröten, denke ich, wirds mit neueren Brenner nochmals besser. Bild kann ich leider keins Bieten aktuell.
-
Hab nen Tiefgaragenstellplatz, falls ich Morgen rausfahr, versuch ich dran zu denken^^
-
Schwarz isser, jedoch nicht so tolles Ergebnis dank des Wetters und der nicht beheizten Garage^^
Fürs erste Mal bin ich ganz zufrieden... Wenns mal April ist und wärmer ist, mach ichs einfach nochmal, von Weitem siehts gut aus
Hatte den Grill auf dem Boden, das war wohl der Fehler, beim nächsten Mal wird er gehängt...
-
Dose leer, denke und hoffr spaeter schwarz^^
-
Ja ka, weis net ob das normal is so?^^ Soll ich nochma drüber fireborn??
-
so nach 30min. in garage... 4 dünne schichten, 5min. lüften zwischendurch
-
Also trocknet es net mehr schwarz???
-
War das bei euch auch silber beim sprühen? Sieht komisch aus nach 4 schichten^^
-
Blöde Frage, aber mehr als sauber machen muss man da ja eigentlich nicht bei dem Zeug oder.
-
Welches habt ihr euch bestellt? Bzw. gibts das eigtl. nur von einer Firma?
-
Warum Chrom ab ??
Sicher meint er das Lösen des Chromrahmens vom restlichen Kunststoffgrill (Lamellen).
-
Genau wie auf dem Bild werd ich mich auch dran versuchen, nächste Woche im Urlaub, da werden auch die Radkappen dran glauben müssen
zur Frage oben, is nur geclipst, Mut zum Risiko