Beiträge von Ohrt

    Hallo!
    Ich kann dir EDEL01 empfehlen die machen dir ne downpipe 76mm mit ein 200er kat Edelstahl! ich hab von den ne Komplettanlage 76mm mit 200er kat! machen dir oh nen 100zeller rein aber da gibts prob mit Lambdasonde, hab TÜV und AU ist kein Problem hab ich auch wieder bekomm! Kannst du dort einbauen lassen und die machen dann gleich TÜV wenn du magst! Wie das mit Versand ist weis ich ne da kann ich dir ja wenn du Intresse hast mal die Handynummer von dem geben die beraten dich da gerne! Passgenauigkeit war top! Die sind allerdings in Lichtenstein (Sachsen)!


    Hey du bist ja der einzige RS Fahrer Deutschlandweit mit ner EDEL01!
    War auch bei den Jungs und hab mir ne Anlage drunter baun lassen....Ich kann das nur bestätigen das es HAMMER ist! Es gibt einfach keine andere Anlage die dir das bietet wie die EDEL01! Tom hat damals schon gemeint das mal 1 Occi da war. Wollte schon mal fragen wie das ist bei Occi wegen nem Kumpel (Basti einfach dran bleiben :D ) um einfach mal paar Info's zu haben ob die das überhaupt machen und wegen Kostenpunkt....
    Versand machen die aber auch glaub ich. Oder bei Firma S-Motors...die haben die gleichen Teile wie EDEL01 und auch mit TÜV ab Turbine!
    Mach doch mal ein Soundvideo ins Netz von der Edel01 am RS.. :thumbsup: ...damit mal bisschen was anderes da ist außer Friedrich....


    gestern mit paar GTI's getroffen und mal Souncheck gemacht mit Eisenmann Race...Edel01....Fox mit "bearbeiteten" Dämpfern....der Sound war einfach bei Edel01 um Welten besser ...Sound war der Fox sogar etwas lauter aber man hat gehört das da was leer war :soldier:

    Mein Bruder hat sich jetzt auch nen RS Kombi bestellt mit CR Diesel, Sunset, Chromrehling 18 Zöller und was weiss ich für Spielerein...Ist aber EU Import und dauert 18 Wochen...dafür 25400,- Preis find ich top!

    hallo,


    also ein protokoll der achsvermessung brauchst du meiner meinung beim eintragen nicht....und egal ob man das gewinde hoch oder runter schraubt, solange die stoßdämpfer und federn nicht ausgebaut werden, brauchst dukeine achsvermessung machen, machen die leute mit luftfahrwerken auch nicht ;)


    gruß


    Mit den Luftfahrwerken wird aber in Fahrhöhe vermessen und die fahren ja normal immer so. Das hoch und runter ist ja nur show. Wenn du verstellst ändern sich immer die Werte. Aber ich würde auch erst ab 2-3 cm Verstellung vermessen lassen. Also 1X nach dem Einbau und wenn 1cm danach verstellt wird macht das nix. Hab auch mal ne Zeit lang oft verstellt und hab immer vermessen lassen....hat sich aber kaum gelohnt.

    Kann man doch einfach selber einbaun...ab auf ne Bühne und dann als Anfänger ca. 6-8 Std Zeit nehmen. Federspanner braucht man noch und sonst allgemeines Werkzeug. Ist keine Hexerei und man kann sich haufen Kohle sparen! Wenn's bressiert baut man son Fahrwerk auch mal schnell inner Hofeinfahrt um :D

    Wenn der Fehler wieder kommt ist aber wirklich was nicht iO. Ansonsten ist es egal ob Radio aus oder an! Hab meins immer aus :)
    Ich glaub das bau ich bald aus... ich hör mir lieber das Lied des Verdichtens an :D und meine Edel01 Tröte.

    Ich würd mal eben schnell beim Freundlichen rann fahren und der soll den checken....aber wenn der Turbo schon aus dem letzten Loch pfeift.... :brokenheart:

    Genau den hab ich mir auch erst am Sonntag eingebaut....ging alles einfach und den Hebel hab ich mal für 40,- bekommen... Anleitung und TN vom Hebel über team-dezent.at....dauert ca. ne Stunde....codierungen waren es bei mir 2 (Golf V) dauert nochmal 5 minuten außer man hat danach nen Fehler drin...dann heist es suchen suchen :D

    Ich glaube Martin hat den zusammen mit HG-Motorsport entwickelt. Mir ist so, als hätte ich das mal irgendwo im GTI-Forum gelesen.



    @ Ohrt: Bist du nicht der Kumpel von Bastimaschine? Irgendwie kam mir das mit Samstag - CTU - 330PS bekannt vor. Hat er mir von erzählt.


    Ich glaube Martin hat den zusammen mit HG-Motorsport entwickelt. Mir ist so, als hätte ich das mal irgendwo im GTI-Forum gelesen.



    @ Ohrt: Bist du nicht der Kumpel von Bastimaschine? Irgendwie kam mir das mit Samstag - CTU - 330PS bekannt vor. Hat er mir von erzählt.


    Ja das bin ich :)


    Zum LLK...klar geht es von den Rohren her nicht anders....die sind ja heute so zugepackt vorne da kan man eh froh sein das da übergaupt noch ein größeres Rohr durch geht. Wenn ich mal die gelegenheit habe werde ich auch mal so einen Front-LLK testen...

    Sieht aber nur so ähnlich aus wie der von CTU, der von CTU ist nur ein kleiner Zusatzkühler meiner ersetzt den Originalen.



    Der von CTU schaut 100% gleich aus und ersetzt auch den Originalen komplett!
    mhhh wer da wohl jetzt von wem was abgekupfert hat :D
    oder das haben die zusammen ausgeheckt....hätte ich Martin am Samstag gleich mal fragen können...
    Wen mein S3 LLK im Sommer nicht mehr ganz reichen sollte und die Leistung etwas in Keller geht bin jetzt fast froh drüber :D
    Die Software vom Martin ist echt derbe geworden...

    Ist ja wie der von CTU...also denk ich mal der Preis auch in Richtung ca.799,- ohne Montage. Dauert ja beim Front nicht ganz so lange wie wenn du den im Sandwich ändern willst. Schaut aber echt super aus und die Firma macht super Arbeit was ich so schon von dem Silbernen Astra Caravan gesehn hab...Z20LET mit saftig biss ....

    Hast du mal deine Ladelufttemperatur vorher geloggt und jetzt einen Vergleich. Ich habe ab Samstag auch mal paar Temperaturen vom K04 Lader mit S3 LLK wenn der K04 richtig was zu tun bekommt ;-)
    Normal sollte man jetzt aber keinen Unterschied merken oder?
    Das merkt man doche erst wenn es wärmer wird und er obenrum abkackt.

    Ich bekomme meins am Montag.... wenn du weisst was zu codieren ist wär das kein Problem. Müsstest aber nach Kirchseeon kommen mal am Abend. Ist ja auch gleich an München aber halt bisschen Östlicher.

    Das PCV-Fix is bei mir auch drin... ich finde es ist fast ein MUSS bei dem Motor und wenn man noch etwas mehr damit vor hat sowieso!
    Da ist eine Fehlerquelle schonmal weniger...

    VAG COM is schon wirklich sinnvoll weil man da auch mal alles durchchecken kann und eben auch codieren kann. Immer mal die Verkäufe durchstöbern und man hat evtl mal Glück wie ich :thumbsup: für 135,- VAG COM 2 Monate alt .

    Kann die Firma SRS-Tec nur jedem empfehlen! Hab von denen nen Hackstoßi Einsatz für die R32 Stoßi aber mit Aussparung wie beim GTI Original. Lieferung sehr sicher verpackt und sehr stabiles Material sowie Gutachten dabei und sogar eintragungsfrei. Also wenn es dann Teile für den Octavia gibt schlagt zu!
    Passt alles auf anhieb perfekt :thumbsup:

    Das der RS untenraus besser geht ist ja klar mit dem kleineren Turbo und 4 Töpfe, aber lass mal ne Software auf dem OPC aufspielen.....da geht der 100%ig wie die Sau. Bin nun wirklich kein Opelfan aber der Vergleich ist nicht grad der Hit. Verarbeitung bei Opel ist immernoch sehr schlecht meiner Meinung nach. Und immer die Tausend Knöpfe für alles extra einen... das sieht dann so billig aus. Die Nähte von der Lederausstattung sind auch an manchen Stellen nicht grad sauber gemacht und ich kann mir da ein Urteil bilden. Hab knapp 2 Jahre mit paar Opelschraubern ne Halle geteilt als einziger mit nem VW. Da konnte ich viel sehen und selbst die Freaks haben immer gesagt das die Qualität bei der VAG Gruppe schon deutlich besser ist.

    Ist mir auch klar :rolleyes:
    sind aber wie gesagt sehr viele GTI's mit Chip unterwegs und haben auch "nur" den S3 drin und keine Probs. Ist ja auch wurst jetzt du weisst schon was du machst. Ich fahre den S3 jetzt auch und das hoffentlich bald mit 325 CTU PS da reicht der auch noch außer ich fahr ohne Ende auf der Rennstrecke. :thumbsup:

    Hätte nicht gedacht das der K03 viel höhere Ladelufttemperaturen macht... im GTI Forum hatte noch keiner solche Probleme. Da sind ja auch genügend GTI's mit dem K03 Lader unterwegs. Aber wenn du Pobleme hast mit der Temp dann muss ein Frontkühler rein. Da hast ruhe und Leistung kannst auch noch reichlich draufpacken :thumbsup:

    SUV's gibt es aber 3 Versionen! Das alte mit Membrane...das Update mit der grünen Membrane und dann neueste Version vom Golf 6 GTI wieder ganz anders. Hab das erst gestern bei meinem eingebaut. Hatte schon das "bessere" mit dem grünen Ring drin aber das vom 6er GTI is noch besser. Zum Glück beim K04 alles schön von oben machbar ;-)

    Warum reicht dir der S3 nicht mehr? Hast doch "nur" step 2 drin... Den fahre ich auch bald mit ca 320PS.. Damit hatte in der Richtung noch keiner Probleme. Wenn du nen anderen willst dann einen Front-LLK. Die stehen richtig im Wind und bringt noch mal was ( CTU hat nen super Forenangebot hier für Front-LLK). Der S3 LLK ist aber schon 10-20% besser zur serie. Soll da noch ne große Turbine rein ?

    Ich kann die Knete von Petzolds nur wärmstens empfehlen! Billiger wie Meguiars und noch mehr drin. Hatte auch am Anfang das quick Clay.
    Was sind eigentlich da für % drin also bei shinearama? Ich bestell immer bei proshine da gibts 15%.
    Oder am SEE kaufen zu richtigen Schnäppchenpreisen. Zumindest decke ich mich dort mit Poliertücher und Pads ein. Das andere ist glaube ich genauso teuer wie im Netz.

    ähhmmm Hallo... ich will hier nix Mies machen nur habe ich genug gehört wo es faucht und nunja wem es gefällt der soll es doch fahren! Ich wollt nur meine Erfahrung mit ner richtigen Auspuffanlage hier kundtun. Die kostet vorallem auch nicht so viel mehr wie manch andere Hersteller und hinterher ärgern sich dann viele. Es schreibt bloß keiner in so ein Forum das er jetzt noch mal ne Auspuffanlage sich unterbaut. Ich hab auch geschrieben das Friedrich nicht schlecht ist... nur der Sound ist eben geschmackssache. Hab wie gesagt selber schon 2 Anlagen von Friedrich gehabt an meinen G40 und die waren super. Nur am TFSI find ich klingt die nicht toll. Ist meine Meinung dazu und die kann ich wohl haben :P
    Außerdem... du fährst ja nicht mal nen RS....warum sind dann RS Fahrer im GTI Forum ??? Ganz einfach weil man an der ganzen Materie eben Interesse hat und auch mal über den Tellerrand schaut. Außerdem geht es mir speziel um den Motor und ich möchte über den so viel wie möglich wissen! Tipps und Tricks sind auch hier für den Golf anwendbar.
    Ich schreibe hier jetzt nix mehr dazu..... wenn man nicht mal mehr pro und kontra geben kann naja was solls.

    Jedem das seine! Ich kann mir ein Urteil bilden weil ich paar kenn die Analgen selber bauen und dort liegt genug aufgeschnittenes Zeug rum von allen möglichen Marken die aber abgebaut wurden :D
    Wenn du deinen Turbo mit Chip fährst wirst es dann merken oder auch nicht. Original mit Anlage ist fast immer besser. Hab ich bei meinem Endntopf gesehen. Da wird schön bis hinten dick gefahren und dann vorm Endschaller schön runter reduziert :shit:

    Hab auch schon seit ca. 6 Jahren 1&1 ... kein Geräusch in der Leitung und sonst auch wirklich super ! Kundencenter habe ich auch schon gebraucht wegen umzug .... war auch kein ding. Meine Freundin ist jetzt auch bei 1&1... auch super zufrieden! Kommt halt immer drauf an wo man ist warscheinlich. Meine Eltern haben das Vodafone DSL. Das kotzt mich immer an wenn ich da bin. Die heuen dich andauernd aus der Leitung. Meine Elli's wohnen 5 Minuten von mir weg. Also Netzt sollte wie bei 1&1 sehr gut sein.

    AP und DTS laufen bei KW mit durch die Qualitätskontrolle haben aber andere Tolleranzen! Ich selber habe auch schon paar FK Highsport gehabt und auch nie Probleme. Dabei auf eines sogar über 300000 KM gefahren und die Ringe waren noch verstellbar!
    Bau mir jetzt in meinem Edition 30 wieder FK ein aber diesmal das Königsport mit Härteverstellung..sinddann automatisch Konidämpfer. Hab alles schon da und muss sagen von der Verarbeitung her schon mal TOP! Und kommt nicht immer mit eueren möchtegern KW fahrwerken.. hab schon zerbrochene Federn von denen in meinen eigenen Händen gehabt ! Es gibt immer mal einen defekt. Beim Golf V ist sogar FK das einzig ware Fahrwerk weil man sau tief kommt aber trotzdem noch normal fahren kann. KW geht nicht so weit runter und H&R tiefe Variante ist selbst in der höchsten Stellung extrem. Auf FK schimpfen bloß immer alle wegen dem Zubehörmist... das ist wirklich alles Schrott. Oder die FK AK Gewinde ..die gelben das is auch Müll.

    Ich will dir nicht dein Geschäft schädigen oder so und jeder muss selber wissen was er fahren will! Ich habe mich aber schon seit ner weile mit dem Thema auseinandergesetzt! Habe auch von 3 Herstellern von Auspuffanlagen immer das gleiche gehört und das war halt nie positiv über Friedrich Anlagen..Kannst ja mal ein Foto rein stellen wie du durch die Töpfe schauen kannst. Durch die EG Genemigung sind denen auch die Hände gebunden in Sachen freiher Durchgang ;-) Ich selber fahre EDEL01 ab Turbo in 76mm und da kannst durchschaun! Da ist auch reichlich Klang und Lautstärke drin was am Rand des Legalen ist. Eintragung ab Turbo nur bei denen und das ganze nur über Sonderabnahme.
    Außerdem faucht die Friedrich Anlage beim TFSI und die Anlagen wo fauchen sind irgendwo reduziert! Das ist Fakt sonst würde es nicht fauchen. Und alle Analgen mit EG fauchen. Bei manchen mehr und bei manchen weniger. Aber jedem das seine. Habe auch schon 2 Friedrich-Anlagen an meinen G40's gehabt. Vom Sound her und von der Qualität her wirklich 1A. Passgenau waren die auch aber gerade weil ich mich speziell für den TFSI jetzt damit beschäftigt habe kam mir jetzt die Analge eben nicht drunter.