Beiträge von Bastimaschine

    Mich würde mal ein Dauertest interessieren. Ob denn der angegebenen wert wirklich stimmt bis der Kraftstoffvoratsbehälter leer ist. Sonst entstehen hier ja nur Spekulationen über dieses wahnsinnig wichtige Thema.

    Dann schau dir doch ein paar Videos an ggf. Auch von mir und dann probier es einfach mal. Bei jedem ist es irgendwann der erste Versuch. Und zudem fahren dort noch ganz andere Leute aus Spaß mit ihren Autos durch die Gegend. Es geht dort um nichts und es wird immer fair gefahren.



    YouTube

    So liebe Gemeinde die neuen Termine für 2015 sind erschienen.



    "Freies Fahren am Lausitzring" - von Mai bis September montag abends ab ca. 18:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit!


    Und zu ausgewählten Ganztages-Terminen!


    15 Minuten kosten 19 Euro. 5er-Tickets erhalten Sie für 90 Euro, 10er-Tickets für 160 Euro. (Änderungen vorbehalten)


    Erhältlich sind die Tickets direkt vor Ort an der Tageskasse oder über unseren Online-Ticketshop.


    Fotos vom Freien Fahren mit Bestellmöglichkeit gibt es bei unserem Partner Sportscar Photo.


    Melden Sie sich am besten gleich für den Newsletter zum Freien Fahren an und verpassen Sie somit in Zukunft keinen Termin mehr.


    [... hier für den Newsletter registrieren]


    Termine 2015


    Freies Fahren am Lausitzring (18 bis ca. 21 Uhr)


    Mai 4. / 11. / 18. / 25.
    Juni 1. / 8. / 15. / 22. / 29.
    Juli 6. / 13. / 20. / 27.
    August 3. / 10. / 17. / 24. / 31.
    September 7. / 14. / 21. / 28.


    Achtung! Aufgrund der wechselhaften Wetterbedingungen bitten wir darum regelmäßig die Wettervorhersagen aufzurufen und diese Seite zu prüfen. Bei einem Wetterumschwung mit hoher Regenwahrscheinlichkeit sind wir aus Sicherheitsgründen gezwungen das freie Fahren am Lausitzring auch kurzfristig abzusagen. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.


    Ganztägiges Freies Fahren am Lausitzring


    - Mo, 6. April 2015 (Ostermontag, 9 bis 17 Uhr)
    - Sa, 23. Mai 2015 (9 bis 16 Uhr)


    ACHTUNG: Die Mitnahme von Führerschein und Zulassung ist Pflicht.


    Alle Termine sind vorbehaltlich, Änderungen und/oder Ausfälle aufgrund von Großveranstaltungen bzw. Kundenvermietungen sind jederzeit möglich.


    "Freies Fahren am Lausitzring" - von Mai bis September montagabends ab ca. 18:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit!


    Und zu ausgewählten Ganztages-Terminen!


    15 Minuten kosten 19 Euro. 5er-Tickets erhalten Sie für 90 Euro, 10er-Tickets für 160 Euro. (Änderungen vorbehalten)


    Erhältlich sind die Tickets direkt vor Ort an der Tageskasse oder über unseren Online-Ticketshop.


    Fotos vom Freien Fahren mit Bestellmöglichkeit gibt es bei unserem Partner Sportscar Photo.


    Melden Sie sich am besten gleich für den Newsletter zum Freien Fahren an und verpassen Sie somit in Zukunft keinen Termin mehr.




    Quelle : Lausitzring.de: Freies Fahren am Lausitzring

    Felgen sind da, Hankook hab ich eben auch geordert. Hatte in nem Audiforum gelesen dass einige Achilles-Reifen fahren auf ihren 70k € Audis. Wäre fast kurz schwach geworden bei dem Preis. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Bei den Leuten geht es in der Regel nicht um den Preis der Reifen. Ich hab das auch schon oft erklärt. Nangkang und Achilles ziehen sich als relativ schmaler Reifen wohl sehr gut auf einer breiten Felge. Diese meist als Show & Shine Car benutzen Fahrzeuge brauchen das weil sie sehr staken Tiefgang fahren mit dementsprechend mega viel negativ Sturz damit alles gut ins Radhaus hinein passt

    Hallo und herzlich willkommen Chris, ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Auto und immer Unfallfrei Fahrt. Deine Einstellung klingt vernünftig da es ein alltags Fahrzeug bleiben soll.
    Der User k1rby ist öfter in Wittenberg und Umgebung unterwegs und zudem auch Servicetechniker bei VW er kann dir behilflich sein wenn du ihm sein geliebtes Elefantenbier auf den Beifahrersitz legst :D

    Martin wie gesagt hier geht es nicht um Rennstrecke . Ich habe es von Bekannten erlebt die auch ATE Powerdisc gefahren sind und die nicht zufrieden damit waren . Da haben ein paar ordentliche Bremsungen auf der Autobahn gereicht und die Scheiben haben geflattert. Im Endeffekt muss es ja jeder selber wissen wie viel Wert er auf gutes bremsen legt.

    Du solltest dazu schreiben, dass das Verglasen der ATE Ceramic Bremsklötze bei forscher bis sehr forscher Fahrweise auftritt (z.B. auf'm Lausitzring ). Aber davon ab werden Dir dort auch einige andere Klötze abrauchen. Ich persönlich bin mit diesen zufrieden, Bremsleistung passt und Staubentwicklung hält sich in Grenzen.



    Martin es es ging hier nicht um den Lausitzring sondern um den Alltag , ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen mit ATE Produkten auf der Rennstrecke zu fahren. Ich hänge schließlich etwas an meinem Leben.

    Schön das wir das auf normalem Niveau klären konnten , ich wollte einfach auch nur mal meine Meinung los werden ohne groß zu nölen oder irgendwas schlecht zu machen. Es gab oder gibt halt Sachen die ich nicht so toll finde und ich bin der Meinung das man das auch mal sagen bzw. schreiben darf. Und wer mich dort auf 4 Treffen kennengelernt hat weiß das ich kein Typ bin der alles schlecht redet und seit 2 Jahren fahre ich jeden Tag für das Treffen Werbung nachdem ich mir den Aufkleber dran gemacht hab.

    Wurmi auf deinen Beitrag hab ich ja bloß gewartet , wahrscheinlich warst du noch nicht auf einem richtigen Treffen , das wird hier das Problem sein. Du widersprichst dich ja in deinem Beitrag selbst . Auf jeden anderem Treffen ist es völlig in Ordnung und gehört absolut dazu das man miteinander grillt und was zusammen trinkt und da kann auch jeder in seinem Auto schlafen wer will , außer beim INTERNATIONALEN Skoda Treffen nicht. Ich bin doch keine 12 mehr das ich mir vorschreiben lassen muss was ich darf und was nicht.
    Bei deinem Maik haben wir doch trotzdem gerne unsere Kohle gelassen.
    Es gab halt auch mal Zeiten wo da vernünftige Container standen um sich wenigstens mal unter fließendem Wasser zu waschen , macht sich nämlich manchmal ganz gut wenn man das WC besucht hat. Das kenne ich zumindest so .
    Und wenn man für einen Zeltplatz bezahlt und ab Freitag dort ist sollte man das auch als normaler Mensch verstehen können.
    Und wenn Samstag Mittag der Platz so voll ist das keiner mehr drauf kommt und dann immer noch nichts hängen bleibt macht da irgend jemand was verkehrt.

    Ich werde nicht kommen, ich war nun 4 mal da und mir ist´s irgendwie zu langweilig geworden, und zu spießig wenn man angemacht wird weil man mal selbst den Grill angeschmissen hat .
    Desweitern gab´s beim letzten mal noch nicht mal einen Sanitär Container , Dixi hab ich die ganze Woche schon auf der Baustelle.

    Wenn APR die nächste Stage raus bring müssen ja einige O3 Fahrer ihre Tachos wechseln lassen sonst sehen sie ja gar nicht mehr wie schnell sie fahren .

    Natürlich kann man anhand von einem Prüfstand ein schlechtes Tuning identifizieren. Man kann sehen wo Einbrüche entstehen und wie die Kurven verlaufen.
    FTS in Bramsche stimmt jeden Tag auf dem Hauseigenem Prüfstand ab und die Autos laufen dann auch dementsprechend gut auf der Straße.