-
Ich stehe eigentlich gar nicht auf diese bunten Felgen, aber die gefallen auch mir ziemlich gut. 
Was mir an dem Wagen nicht gefällt ist der silberne Rahmen vom Grill an der Motorhaube. Wenn der schwarz oder weiß wäre, wäre der RS perfekt.
Aber alles in allem: 
-
Ohje das habe ich fast befürchtet. Danke für die Info..
-
Hallo,
zu früh gefreut - der Fehler tritt wieder täglich auf.
Kann mir jemand anhand eines Fotos oder einer Zeichnung erklären wo der Stecker für das Tagfahlich steckt?
Ich kann leider nichts finden.. 
Gruß
-
Hallo,
das mit dem Stecker hat nicht funktioniert, aber ich bin gestern und heute vermehrt mit Xenon gefahren und wahrscheinlich durch die Hitzeentwicklung hat sich das Problem von selbst erledigt.. 


Danke trotzdem!
-
Ich werde den Stecker gleich mal checken und dann ggf. heute Nacht mal offen lassen.
Mein Xenon Steuergerät wurde vor etwa 2 Jahren mal getauscht.
Danke schon mal für die Tipps.
-
Hallo,
mein rechter Scheinwerfer ist beschlagen und sobald ich die Zündung anschalte, flackert das Tagfahrlich kurz auf und geht wieder aus.
Leider habe ich die LED auch nicht gefunden um sie ggf. zu wechseln. Ich dachte erst, sie befindet sich beim Standlicht, da ist aber keine zweite Fassung. Genauso wenig beim Xenon.
Hat jemand einen Rat?
-
@rick80
Bei mir ist alles mit einem Haken aktiviert - Telefon und Adressbuch klappt auch einwandfrei. Musik hören kann ich auch, nur halt eben werde die Titel nicht angezeigt und ich kann die Titel mit der Lenkradfernbedienung und über das Radio direkt nicht steuern. Das nervt 
-
-
@rick80 ehrlich?! Puhh, dann muss ich mich da am Wochenende wohl auch mal dransetzen... 
Danke für den Hinweis! 
-
Nein, ich werde das Telefon nicht neu aufsetzen, denn einige Nutzer im Sony Forum hatten damit auch keinen Erfolg.
Es würde wohl nur Sinn machen, auf Android 6 zu downgraden. Aber auch das ist mir zu umständlich bzw. ich bin da nicht Profi genug 
Mein Vertrag läuft noch 12 Monate - ich habe eigentlich wenig Lust so lange mit einem nicht wirklich funktionierenden Handy zu leben - entweder Sony bringt demnächst ein Update oder aber ich wechsel mal zu Samsund und Co.
Von Bluetooth Phonebook habe ich auch schon gehört - aber fixt das auch das Problem mit der Audiowiedergabe?
-
@rick80 vielen Dank für dein Mitgefühl... 

Ich hatte mittlerweile auch mal in Sony Foren geguckt und auch Nutzer aus den Staaten haben diese Probleme. Auch hatte ich Kontakt mit dem Sony Support und die sagten mir, ich solle doch bitte mein Handy komplett neu aufsetzen, wenn das nicht hilft muss ich mich mit Skoda auseinander setzen. So ein Blödsinn, dass war definitiv mein letztes Sony Smartphone..
-
Hallo,
ich habe letzte Woche bei meinem Sony Xperia Z5 auf Android 7.0 geupdated und seitdem kann ich bei bestehender Bluethooth Verbindung über das Radio (oder die Tasten am Lenkrad) nicht mehr meine Playlist durchscrollen, die Songs weiterschalten, und die Songtitel / Interpreten werden auch nicht mehr angezeigt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Sony Xperia Z5
Google PlayMusic
Android 7.0
Octavia 5E mit Bolero Baujahr 2013
Gruß
-
Hallo,
bei mir ist demnächst bei knapp 86.000km die 90.000er fällig.
Dazu auch noch Bremsflüssigkeitswechsel (3 Jahre sind im Dezember rum).
Hat jemand von euch eine Ahnung was da an Kosten auflaufen kann?
@derry182 - Wieviel hast du bezahlt?
Danke und Gruß
-
Mich hat es jetzt auch erwischt.
Temperatur bei 130°C - Motor war aber arschkalt .. 
Laufleistung: 84.440km - aus der Garantie ist er natürlich schon raus - aber dafür machen sich jetzt die Kosten der Anschlussgarantie bezahlt 
-
Ich war im vergangenen Dezember dort und kann auch keine Unterschiede zu vorher feststellen.
-
Die Leistung ist wirklich ziemlich cool.
Die Felgen und Folierung gefallen mir aber überhaupt nicht. Ich mag es dann doch eher dezenter 
-
Einschaltzeit; stellt man damit nicht die Zeit für den Fernlichtassistenten ein?
...das habe ich mir auch so gedacht. Die Einschaltzeit hat m.W. nichts mit dem Abblendlicht zu tun?!
-
Hallo Forum,
auch bei mir hat sich die WaPu verabschiedet. Km Stand 42000, Gott sei Dank kurz vor Garantieende. Sollte ich mir die Anschlussgarantie holen ?
Gruß
Manni
Ich habe es getan. 2 Jahre und / oder 160.000km für ~60 € im Monat.
-
Fast 500€? Wurde sonst noch irgendwas gemacht?Oo
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
"Leider" nicht. Wie schon geschrieben, ich war völlig auf dem falschen Fuß. Hatte das Getriebe erst bei 90.000 auf dem Zettel. Sonst hätte ich noch gute 100-150€ sparen können. Da freut man sich doch wieder, ein DSG zu fahren...
-
*Doppelpost*
Kilometerstand: 57.360
Inspektion inkl. Getriebeölwechsel (Motoröl wurde von mir angeliefert): € 496,93,-
Leider habe ich es total verpeilt, dass das Getriebeöl bereits bei 60.000km dran ist. Somit musste ich leider das teure Öl beim Händler kaufen. 
-
Ah alles klar, dass erklärt es. Danke!!
-
Ich habe nächste Woche meine 60.000km Inspektion, weil in meiner MFA der Tagescountdown läuft. Ich bin allerdings erst bei knapp 56.000km und der Ölwechsel steht auch erst in knapp 4.000km an lt. Bordcomputer. Kann mir jemand erklären womit das zusammen hängt?
-
Stimmt, blöde Situation.
Ich glaube allerdings, dass ist schwierig umzusetzen. Wie soll der Sensor merken ob da ein Stecker von der Anhängerkupplung oder ein Stecker von dem Fahrradträger in der Dose steckt?!
-
Ahhhh...okay 
Ich dachte, dass du aus HL kommst, weil du das Foto von dem Treffen gepostet hast 
-
Sag mal, aus welcher Ecke kommst du denn?
Direkt Lübeck?
-
Könnte das hier Pfeifendes Geräusch beim Gas geben - Turoblader vielleicht dein fiependes Geräusch aus dem Motorraum sein?
-
-
Herzlich Willkommen und schöne Grüße aus Lübeck in den Norden von HH 
-
Dankeschön! 
-
Hi,
meine Wischerblätter müssten erneuert werden.
Leider finde ich auf (z.B. bei amazon.de) keine passenden.
Kann mir jemand die Teilenummer nennen? Ich möchte ungern im Autohaus kaufen.
Danke!
-
Schick doch dieses Video einfach mal an kundenbetreuung@skoda-auto.de bzw. skoda@dialogservice.com
Die haben mir auch schon mal sehr schnell und sehr kompetent weitergeholfen.
Diese Diskussion hier im Forum scheint uns ja nicht wirklich weiter zu bringen.
Ich habe das Video mal einem Kumpel gezeigt (Ingeneur beiVW), der konnte sich das aber auch nicht erklären. 
-
Problem behoben. Das Überdruckventil vom Turbolader war defekt und hat Luft gezogen.
Austausch auf Garantie.
-
Mein DPF hatte am Freitag das Vergnügen sich ausbrennen zu dürfen.
Weder im Stand, noch während der Fahrt zeigte mein Display irgendwas an oder wechselte die Farbe.
-
Sind die Reifen neu gewesen?
Eventuell mal leicht über die Reifen Lauffläche fassen um Sägezahn auszuschließen.
-
Übergabe war am 19.12.2013 - Produktionswoche wird dann kurz vorher gewesen sein.
-
Moin Moin,
ich habe gestern bei 31.400km meinen 30.000 Service hinter mich gebracht.
Kostenpunkt: 114 € zzgl. selbst angeliefertes Öl.
Der Werkstattmeister machte mich noch darauf aufmerksam, die Intervalle nicht zu überziehen (ich war jetzt 1.400km drüber), da sich Skoda in der Vergangenheit sehr sehr zickig mit Garantiefällen angestellt hat, wenn der Servicetermin ein bisschen überschritten wurde.
-
Moin Moin,
ich war gestern in der Werkstatt da ich beim Gas geben (egal ob im Stand oder während der Fahrt) ein pfeifendes Geräusch aus dem Motorraum höre.
Laut Werkstattmeister ist die Turbine vom Turbolader kaputt. Nächste Woche habe ich einen Termin und dann schauen wir mal weiter.
Ich werde berichten.
-
Was? Kein Leihwagen? Also mein Händler hat mir bisher bei jedem Garantiefall (es waren bisher 5) einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ich musste aber auch immer direkt mit meinem Verkäufer sprechen, der das dann geregelt hat 
-
Also weder bei der Regeneration vom DPF, noch beim angehen der Tankleuchte verändert sich bei mir die Schriftfarbe.
Könntet ihr mal ein Foto davon machen?
-
Ich habe mein Update jetzt seit ca. 8.000km und bin zufrieden. Das Problem trat nicht wieder auf.